Was könnte den zukünftigen Preis von PAXGbeeinflussen?
TLDR
Der Preis von PAX Gold (PAXG) hängt stark von der Attraktivität von Gold als sicherer Hafen und der Akzeptanz von Kryptowährungen ab.
- Volatilität des Goldpreises – Unsichere wirtschaftliche Lage erhöht die Nachfrage nach tokenisiertem Gold.
- Wachstum der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) – Institutionelle Nutzung könnte den Nutzen von PAXG erweitern.
- Regulatorische Klarheit – Die Aufsicht durch die NYDFS schafft Vertrauen, bringt aber auch genauere Prüfungen mit sich.
Ausführliche Analyse
1. Makroökonomische Nachfrage nach Gold (positiver Einfluss)
Überblick: Der Wert von PAXG ist direkt an den Preis von physischem Gold gekoppelt. Im August 2025 erreichte Gold aufgrund von US-Zöllen auf importierte Goldbarren und den Dedollarisierungsbemühungen der BRICS-Staaten Rekordhöhen. Gold gilt als Schutz gegen Inflation und geopolitische Spannungen (z. B. Konflikte im Nahen Osten), was den Preis von PAXG weiter steigen lassen könnte.
Bedeutung: Steigende Goldpreise erhöhen in der Regel den Mindestwert von PAXG, da jeder Token 1 Unze LBMA-zertifiziertes Gold repräsentiert. Allerdings können plötzliche Kursänderungen bei Gold-Futures, wie die Rücknahme der Zölle 2025, kurzfristige Schwankungen verursachen.
2. Wettbewerb im Bereich tokenisiertes Gold (gemischter Einfluss)
Überblick: Im August 2025 überholte Tethers XAUT PAXG als größtes tokenisiertes Gold-Asset nach Marktkapitalisierung, wobei die XAUT-Menge an einem Tag um 20 % wuchs. PAXG hat zwar eine siebenmal größere Nutzerbasis als XAUT, doch der Abstand wird kleiner.
Bedeutung: PAXG unterscheidet sich durch die Regulierung der New York State Department of Financial Services (NYDFS) und die Möglichkeit, Token gegen physische Goldbarren einzutauschen. Dennoch bedrohen XAUTs aggressive Ausgabe neuer Token und die Integration in DeFi-Plattformen (z. B. Aave, Curve) die Marktführerschaft von PAXG. Das 173 % langsamere Wachstum der PAXG-Inhaber im Vergleich zu XAUT im Jahr 2025 zeigt die Wettbewerbsrisiken.
3. Akzeptanz realer Vermögenswerte (RWA) (positiver Einfluss)
Überblick: Der Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte wuchs bis Mitte 2025 auf 26 Milliarden US-Dollar. PAXG wurde von CertiK als eines der führenden Protokolle ausgezeichnet. Das Handelsvolumen von tokenisiertem Gold erreichte im zweiten Quartal 2025 19 Milliarden US-Dollar und übertraf damit Gold-ETFs, laut CEX.io.
Bedeutung: Die institutionelle Nachfrage nach blockchainbasiertem Gold, etwa durch den BUIDL-Fonds von BlackRock, könnte den Nutzen von PAXG bei Abwicklungen und als Sicherheit erhöhen. Allerdings muss PAXG die Liquidität auf der Blockchain verbessern, um mit traditionellen ETFs konkurrieren zu können.
Fazit
Der Preis von PAXG wird wahrscheinlich die makroökonomischen Trends des Goldpreises widerspiegeln, steht aber gleichzeitig unter Druck durch Wettbewerber und regulatorische Veränderungen. Besonders wichtig ist die Korrelation zwischen Gold und Bitcoin – sollten Zölle oder Zinssenkungen eine neue Goldrally auslösen, könnte PAXG besser abschneiden. Die Konkurrenz durch DeFi bleibt jedoch unvorhersehbar. Reicht das Tempo der institutionellen Akzeptanz von PAXG aus, um die Dynamik von XAUT auszugleichen?
Was sagen die Leute über PAXG?
TLDR
PAX Gold (PAXG) zieht Aufmerksamkeit auf sich, da Händler die Stabilität von Gold mit der Volatilität von Kryptowährungen abwägen. Hier die wichtigsten Trends:
- Technische Analysten peilen Kursziele über 3.350 US-Dollar an, nachdem sich der Kurs zuletzt konsolidiert hat
- Institutionelle Nutzung nimmt zu durch Listungen bei WOO X und Integration in DeFi-Plattformen
- Der Wettbewerb mit Tethers XAUT wird intensiver, da die Nachfrage nach tokenisiertem Gold steigt
Ausführliche Analyse
1. @CryptoChartist: PAXG zeigt eine stabile Erholung und bullische Signale
„PAXG erholt sich langsam nach einem Rückprall von der Unterstützung bei 3.332 US-Dollar… Die Marke von 3.336 US-Dollar ist entscheidend für weitere Kursanstiege“
– @CryptoChartist (12,3K Follower · 48K Impressionen · 30.07.2025, 09:15 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für PAXG, da Händler klare Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zwischen 3.330 und 3.350 US-Dollar erkennen und kurzfristige Kursanstiege erwarten, wenn die Dynamik anhält.
2. @Bitso: Erweiterung der Handelsplattform stärkt institutionelles Vertrauen
„PAXG ist jetzt bei Bitso verfügbar mit nur 0,02 % Transfergebühren – keine Lagerkosten für Inhaber“
– @Bitso (89K Follower · 210K Impressionen · 14.04.2025, 00:00 UTC)
Ankündigung ansehen
Bedeutung: Neutral bis positiv, da der erweiterte Zugang zu Handelsplattformen die Liquidität erhöht. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von PAXG (38,5 Mio. US-Dollar) bleibt jedoch im Vergleich zu XAUT (67,9 Mio. US-Dollar) moderat.
3. @DefiIgnas: Gold-gebundene Stablecoins stehen vor Rendite-Herausforderungen
„Die Liquidität von PAXG/XAUT verbessert sich, aber es gibt immer noch eine Slippage von 0,76 % bei Trades über 1 Mio. US-Dollar… Keine Rendite im Vergleich zu Fiat-Stablecoins“
– @DefiIgnas (31K Follower · 155K Impressionen · 18.06.2025, 13:09 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativer Druck, da PAXG mit renditebringenden Alternativen konkurriert. Dennoch übertrifft der Kursanstieg von 10,93 % in 30 Tagen die meisten Stablecoins.
Fazit
Die Einschätzungen zu PAXG sind gemischt. Einerseits profitiert der Token von der sicheren Wertanlage Gold, andererseits stellen die Anforderungen an Effizienz im Kryptobereich eine Herausforderung dar. Technische Analysten sehen Kursziele im Bereich von 3.480 bis 3.525 US-Dollar, während die institutionelle Nutzung wächst. Gleichzeitig erschweren der Wettbewerb mit XAUT und begrenzte Renditemöglichkeiten die Entwicklung. Beobachten Sie daher die physischen Goldpreise (aktuell 3.687 US-Dollar pro Unze) sowie die Kursentwicklung von PAXG genau.
Was sind die neuesten Nachrichten über PAXG?
TLDR
PAX Gold bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der Dominanz realer Vermögenswerte (RWA) und der Konkurrenz durch Tethers XAUT, während die Tokenisierung von Gold stark zunimmt. Hier sind die neuesten Entwicklungen:
- Führungsrolle bei RWA (21. August 2025) – PAXG gehört laut CertiK-Bericht zu den Top-Protokollen im 26-Milliarden-Dollar-Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte.
- Marktkapitalisierung steigt (2. September 2025) – Tokenisiertes Gold erreicht 2,57 Milliarden Dollar, während PAXG nahe Rekordhöhen gehandelt wird.
- Wettbewerb wird härter (11. August 2025) – Tethers XAUT überholt PAXG bei der Marktkapitalisierung, obwohl die Unterschiede bei der Nutzerakzeptanz kleiner werden.
Ausführliche Analyse
1. Führungsrolle bei RWA (21. August 2025)
Überblick: Der CertiK-Bericht Mitte 2025 zeigt, dass PAXG zu den fünf führenden Protokollen im Bereich der tokenisierten Vermögenswerte im Wert von 26 Milliarden Dollar gehört, zusammen mit Tether Gold und BlackRocks BUIDL. Der Bericht hebt besonders hervor, dass PAXG gesetzliche Vorgaben erfüllt, transparente Prüfungen durchführt und eine Sicherheit auf institutionellem Niveau bietet.
Bedeutung: Die Aufnahme von PAXG unterstreicht seine Rolle als Maßstab für besicherte Vermögenswerte und stärkt das Vertrauen in Gold-Token, die sowohl im dezentralen Finanzwesen (DeFi) als auch im traditionellen Finanzsektor (TradFi) immer gefragter werden. (Phemex)
2. Marktkapitalisierung steigt (2. September 2025)
Überblick: Laut CoinGecko erreichte die Marktkapitalisierung von tokenisiertem Gold 2,57 Milliarden Dollar. Dies wurde durch geopolitische Spannungen und den jährlichen Goldpreisanstieg von 40 % angetrieben. Der Preis von PAXG lag nahe seinem Allzeithoch bei etwa 3.687 US-Dollar, während die BRICS-Staaten ihre Goldbestände weiter ausbauen.
Bedeutung: Unsichere globale wirtschaftliche Bedingungen und der Trend zur Entdollarisierung erhöhen die Attraktivität von PAXG als digitale Wertanlage. Dennoch bleibt der Preis eng an die Schwankungen des physischen Goldpreises gekoppelt. (XT Blog)
3. Wettbewerb wird härter (11. August 2025)
Überblick: Tethers XAUT hat PAXG bei der Marktkapitalisierung überholt, nachdem am 8. August Token im Wert von 437 Millionen Dollar geprägt wurden. Trotzdem hat PAXG eine siebenmal größere Nutzerbasis, deren Anzahl 2025 um 29 % gewachsen ist, während XAUT um 173 % zulegte.
Bedeutung: Das schnelle Wachstum von XAUT zeigt den zunehmenden Wettbewerbsdruck. PAXG profitiert jedoch von etablierter Liquidität und klaren regulatorischen Rahmenbedingungen, etwa durch die Aufsicht der New York State Department of Financial Services (NYDFS), was einen Schutzschild gegenüber der Konkurrenz darstellt. (CoinMarketCap)
Fazit
PAXG bleibt ein zentraler Akteur im Bereich der tokenisierten realen Vermögenswerte, gestützt durch die positiven Rahmenbedingungen für Gold und das Vertrauen institutioneller Anleger. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerb durch agile Konkurrenten wie XAUT zu. Ob PAXG seine führende Position durch regulatorische Vorteile und tiefere Integration in DeFi-Plattformen verteidigen kann, bleibt spannend.
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von PAXG?
Ich konnte keine nützlichen Daten finden, um diese Frage zu beantworten. Das Team von CoinMarketCap erweitert kontinuierlich meine Krypto-Wissensbasis, daher erwarte ich, dass wichtige Informationen bald verfügbar sein werden. In der Zwischenzeit können Sie gerne eine andere Frage stellen oder eine andere Kryptowährung zur Analyse auswählen.
Was ist das neueste Update in der Codebasis von PAXG?
Ich konnte keine nützlichen Daten finden, um diese Frage zu beantworten. Das Team von CoinMarketCap erweitert kontinuierlich meine Krypto-Wissensbasis, daher erwarte ich, dass wichtige Informationen bald verfügbar sein werden. In der Zwischenzeit können Sie gerne eine andere Frage stellen oder eine andere Kryptowährung zur Analyse auswählen.