Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was könnte den zukünftigen Preis von XAUtbeeinflussen?

TLDR

Der Preis von Tether Gold (XAUt) folgt dem Goldpreis, aber die Akzeptanz von Kryptowährungen könnte die Kursbewegungen verstärken.

  1. Goldpreis-Volatilität – Makroökonomische Risiken wie Inflation und Fed-Politik beeinflussen den Goldwert (bullisch oder bärisch).
  2. Institutionelle Nachfrage – Der 200-Millionen-Dollar-Fonds von Tether und Antalpha sowie Tresore könnten die Nachfrage steigern (bullisch).
  3. Regulatorische Kontrolle – Änderungen bei Stablecoin- und RWA-Regeln könnten das Vertrauen in Rücknahmen beeinflussen (gemischt).

Ausführliche Analyse

1. Dynamik des Goldmarktes (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: XAUt bildet den physischen Goldpreis ab, der im Jahresvergleich um 48,8 % auf etwa 3.950 US-Dollar gestiegen ist – getrieben von Inflationsängsten und Käufen der Zentralbanken. Allerdings könnte Gold unter Druck geraten, wenn die US-Notenbank Fed die Zinssenkungen verzögert oder geopolitische Spannungen nachlassen. Technische Indikatoren zeigen einen überkauften RSI-Wert von 95,21 (7-Tage-Basis), was kurzfristig eine Korrektur wahrscheinlich macht.
Bedeutung: Während der langfristige Aufwärtstrend von Gold XAUt stützt, könnten kurzfristige Rücksetzer den Token belasten. Die Unterstützung bei 3.883 US-Dollar (Fibonacci-Retracement 23,6 %) ist dabei ein wichtiger Wert, den man im Auge behalten sollte.

2. Katalysatoren für institutionelle Nachfrage (Bullische Auswirkungen)

Überblick: Der 200-Millionen-Dollar-Fonds von Tether und Antalpha (Quelle: Bloomberg) plant, XAUt zu akkumulieren und physische Rücknahmen über Tresore in der Schweiz zu ermöglichen. Das könnte für institutionelle Anleger attraktiv sein, die Goldexposure ohne eigene Verwahrung suchen. Nach der Ankündigung stieg das 24-Stunden-Handelsvolumen von XAUt um 40 % auf 118 Millionen US-Dollar.
Bedeutung: Der direkte Kaufdruck durch den Fonds und die verbesserte Liquidität könnten XAUt etwas vom Goldpreis entkoppeln, besonders wenn Krypto-Investoren den Token als „digitalen sicheren Hafen“ ansehen.

3. Regulatorische und Wettbewerbsrisiken (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Tether Gold steht im Wettbewerb mit PAX Gold (Marktkapitalisierung 1,5 Milliarden US-Dollar) und könnte regulatorische Herausforderungen erleben, falls Gesetzgeber tokenisierte Rohstoffe stärker regulieren. Die Lizenzierung in El Salvador bietet jedoch einen gewissen rechtlichen Schutz.
Bedeutung: Klare regulatorische Rahmenbedingungen könnten das Vertrauen stärken, während uneinheitliche Regeln die grenzüberschreitende Nutzung erschweren könnten. Die Verfügbarkeit von XAUt auf mehreren Blockchains (Ethereum, Tron, TON) verschafft dem Token einen Vorteil gegenüber PAXG, das nur als ERC-20-Token existiert.

Fazit

Der Preis von XAUt hängt stark von der makroökonomischen Entwicklung des Goldpreises und der Fähigkeit ab, institutionelle Krypto-Investitionen anzuziehen. Die Partnerschaft mit Antalpha und das Tresornetzwerk könnten die Nachfrage langfristig stützen, doch überbewertetes Gold birgt kurzfristige Risiken. Werden steigende reale Renditen die Goldrallye bremsen, bevor die Akzeptanz von XAUt ihren Höhepunkt erreicht? Beobachten Sie die Aussagen der Fed sowie die Zu- und Abflüsse von XAUt an den Börsen.


Was sagen die Leute über XAUt?

TLDR

Der Glanz von Tether Gold (XAUt) zieht weiter an, da immer mehr Börsen den Token listen und institutionelle Anleger größere Mengen anhäufen. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden US-Dollar – Der Einstieg in die Top 100 der Kryptowährungen sorgt für optimistische Erwartungen
  2. Start von Derivaten – 50-fache Hebelwirkung auf XAUt sorgt für Diskussionen
  3. Institutionelle Tresore – Ein 200-Millionen-Dollar-Plan zur Lagerung von tokenisiertem Gold
  4. Gold-gestützte DeFi-Angebote – Telegrams Renditekampagne erhält gemischte Reaktionen

Ausführliche Analyse

1. @WhaleInsider: „$XAUT gehört jetzt zur Krypto-Elite“ – optimistisch

"EILMELDUNG: Tether Gold $XAUT überschreitet eine Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden US-Dollar und erreicht die Top 100 der Kryptowährungen."
– @WhaleInsider (89.000 Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 07.09.2025, 10:34 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für die Sichtbarkeit von XAUt, da der Token nun zu den führenden Kryptowährungen zählt und möglicherweise in Indexfonds aufgenommen wird. Die jährliche Wertsteigerung von 46 % (TokenPost) passt gut zu Golds Ruf als sicherer Hafen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

2. @DeriWOfficial: „50-facher Hebel auf Gold“ – gemischte Reaktionen

Am 01.10.2025 startet der Handel mit XAUt/USDT-Perpetual-Kontrakten mit einem Hebel von 50x, ohne Gasgebühren und mit sofortiger Ausführung.
– @DeriWOfficial (112.000 Follower · 287.000 Impressionen · 01.10.2025, 15:36 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Die Einführung von Derivaten erhöht zwar die Liquidität, doch der hohe Hebel kann die normalerweise stabile Preisentwicklung von XAUt (aktuell 3.950,23 US-Dollar laut CoinMarketCap) deutlich volatiler machen.

3. @DailyHodl: „200 Millionen Dollar Gold-Tresor“ – optimistisch

Tether und Antalpha planen eine öffentliche Gesellschaft mit einem Kapital von 200 Millionen US-Dollar, die XAUt in großen Mengen anhäuft und physische Goldreserven in wichtigen Finanzzentren lagert (Bloomberg-Quellen).
Bedeutung: Das ist ein starkes Zeichen für die institutionelle Akzeptanz. Sollte das Vorhaben erfolgreich sein, könnten rund 133.000 XAUt (etwa 13 % des umlaufenden Angebots) gebunden werden. Damit verbindet man die Vorteile digitaler Effizienz mit der greifbaren Sicherheit von physischem Gold.

4. @DeFiOracle_: „Telegram Gold-Renditen“ – neutral

Telegram Wallet hat eine Gold Earn Kampagne gestartet (13.08.2025 bis 30.12.2025), die Zinseszinsen auf XAUt-Einlagen ab mindestens 0,0003 XAUt (~1,20 US-Dollar) bietet.
– @DeFiOracle (62.000 Follower · 84.000 Impressionen · 05.09.2025, 16:08 UTC)
[Originalbeitrag ansehen](https://x.com/DeFiOracle
/status/1963997763575947332)
Bedeutung: Neutral – Die Kampagne ist innovativ, um tokenisiertes Gold zugänglicher zu machen, doch die Herkunft der Renditen und die Risiken bleiben unklar. Die physische Golddeckung von 7,66 Tonnen (Tether Bericht) bleibt der wichtigste Wertanker.

Fazit

Die allgemeine Stimmung gegenüber XAUt ist positiv, angetrieben durch institutionelle Kaufpläne und die günstigen makroökonomischen Rahmenbedingungen für Gold. Allerdings bringt die Ausweitung von Derivaten auch neue Risiken durch stärkere Kursschwankungen mit sich. Beobachten Sie die Entwicklung der 200-Millionen-Dollar-Finanzierung und den Goldpreis (aktuell ca. 3.896,49 US-Dollar). Ein Überschreiten der Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze könnte die 30-Tage-Rendite von 9,67 % für XAUt weiter beschleunigen.


Was sind die neuesten Nachrichten über XAUt?

TLDR

Tether Gold profitiert von einer starken Nachfrage institutioneller Anleger und erreicht neue Höchststände. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. 200 Mio. USD Tokenisierter Goldfonds (5. Oktober 2025) – Tether und Antalpha starten einen Fonds, um XAUt zu sammeln und goldgestützte Finanzdienstleistungen auszubauen.
  2. Marktkapitalisierung nähert sich 1,5 Mrd. USD (4. Oktober 2025) – XAUt erreicht diesen Meilenstein, während der Goldpreis auf 3.896 USD pro Unze steigt – beeinflusst von globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten.
  3. Markteintritt in Thailand über Maxbit (13. Mai 2025) – Erste regulierte thailändische Börsennotierung erweitert den Zugang zu tokenisiertem Gold in Asien.

Ausführliche Informationen

1. 200 Mio. USD Tokenisierter Goldfonds (5. Oktober 2025)

Überblick: Tether und Antalpha (verbunden mit Bitmain) planen, 200 Mio. USD für eine Digital Asset Treasury Company (DATCO) zu sammeln. Ziel ist es, XAUt-Token anzusammeln. Die Partnerschaft umfasst goldgestützte Kreditangebote und physische Tresore in wichtigen Finanzzentren weltweit, um eine Rücktauschmöglichkeit von Token in echtes Gold zu gewährleisten.
Bedeutung: Dies stärkt die Liquidität von XAUt und fördert die Nutzung durch institutionelle Anleger, da DATCO große Mengen an Token aufnehmen kann und die Verwendung als Sicherheit in Finanzierungen verbessert wird. Allerdings bleibt die undurchsichtige Governance von Tether ein Risiko. (Cointribune)

2. Marktkapitalisierung nähert sich 1,5 Mrd. USD (4. Oktober 2025)

Überblick: Die Marktkapitalisierung von XAUt stieg auf 1,46 Mrd. USD, angetrieben durch den Goldpreis, der im Jahresvergleich um 46 % auf Rekordwerte kletterte. Jeder Token steht für eine Feinunze (troy ounce) LBMA-zertifiziertes Gold, mit 7,66 Tonnen physisch hinterlegtem Gold als Deckung.
Bedeutung: Die Entwicklung ist neutral bis positiv, da tokenisiertes Gold die traditionelle Nachfrage nach sicheren Anlagen mit der einfachen Zugänglichkeit von Kryptowährungen verbindet. Allerdings könnte die Konkurrenz durch PAXG (Marktkapitalisierung über 1 Mrd. USD) und Gold-ETFs das Wachstum begrenzen. (TokenPost)

3. Markteintritt in Thailand über Maxbit (13. Mai 2025)

Überblick: XAUt wurde als erstes tokenisiertes Gold-Asset an der regulierten thailändischen Börse Maxbit gelistet, unterstützt vom Energiekonzern PTG. Dies erfolgte nach der Zulassung von Stablecoins für den Kryptohandel durch die thailändische Wertpapieraufsicht.
Bedeutung: Dies ist ein positives Signal für die regionale Akzeptanz, besonders in Märkten mit hoher Goldaffinität wie Südostasien. Die regulatorische Zustimmung zeigt eine wachsende Akzeptanz von tokenisierten Vermögenswerten. (Cointelegraph)

Fazit

Tether Gold nutzt den makroökonomischen Reiz von Gold und verankert sich zunehmend in der Krypto-Infrastruktur durch Kreditangebote, physische Tresore und die Expansion in Asien. Mit dem Start von DATCO und der Möglichkeit, Token in echtes Gold einzutauschen, verschwimmen die Grenzen zwischen digitalem und greifbarem Wert immer mehr. Es bleibt spannend, ob institutionelle Investitionen über diese Kanäle das Wachstum im Vergleich zur privaten Nutzung in volatilen Märkten übertreffen werden.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von XAUt?

TLDR

Der Fahrplan von Tether Gold konzentriert sich auf die Akzeptanz durch institutionelle Anleger, die Erweiterung auf mehrere Blockchains und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

  1. Start des Digital Asset Treasury (Q4 2025) – Kapitalbeschaffung von 200 Mio. USD zur Steigerung institutioneller XAUt-Bestände.
  2. Markteintritt in den USA (Ende 2025) – Einhaltung des GENIUS Act und Prüfungen durch eine der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
  3. XAUt0 Multi-Chain Erweiterung (2026) – Ausweitung des omnichain Gold-Tokens auf Ethereum, Tron und weitere Blockchains.

Ausführliche Analyse

1. Start des Digital Asset Treasury (Q4 2025)

Überblick: Tether und Antalpha planen, über 200 Mio. USD für eine Digital Asset Treasury Company (DATCO) zu sammeln. Ziel ist es, XAUt-Token zu akkumulieren und vor allem institutionelle Investoren anzusprechen. Dieses Vorhaben umfasst auch besicherte Kredite und Partnerschaften zur physischen Rückgabe von Gold in Tresoren an wichtigen Finanzstandorten (Bloomberg).
Bedeutung: Positiv für die Liquidität und die Akzeptanz bei institutionellen Anlegern, da DATCO durch die Verringerung des umlaufenden Angebots den Preis von XAUt stabilisieren könnte. Risiken bestehen in der Abhängigkeit von Drittanbieter-Tresoren und möglicher regulatorischer Kontrolle.

2. Markteintritt in den USA (Ende 2025)

Überblick: Tether bereitet den Eintritt in den US-Markt vor, wobei die Einhaltung des GENIUS Act erforderlich ist. Dazu gehört eine Prüfung der 7,66 Tonnen Goldreserven durch eine der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. CEO Paolo Ardoino kündigte an, dass die Details der Strategie „in den kommenden Monaten“ veröffentlicht werden (The Block).
Bedeutung: Neutral bis positiv für die Glaubwürdigkeit, da die Einhaltung der US-Vorschriften neue Investoren anziehen könnte. Gleichzeitig könnte dies zu einer strengeren Überwachung von XAUt führen. Verzögerungen bei der Prüfung könnten die Umsetzung erschweren.

3. XAUt0 Multi-Chain Erweiterung (2026)

Überblick: Nach dem Start von XAUt0, einer omnichain Version von XAUt auf TON im Juni 2025, plant Tether die Ausweitung auf Ethereum, Tron und Hyperliquid im Jahr 2026. Dabei wird der OFT-Standard von LayerZero verwendet (Coin Edition).
Bedeutung: Positiv für die Nutzbarkeit, da die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains die Integration in DeFi-Anwendungen fördern könnte. Dennoch bleiben Risiken durch Smart Contracts und fragmentierte Liquidität bestehen.

Fazit

Tether Gold setzt auf eine Infrastruktur in institutioneller Qualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Mit DATCO und der US-Compliance soll die Position als digitaler Goldstandard gestärkt werden. Die Erweiterung auf mehrere Blockchains könnte die Zugänglichkeit verbessern, erfordert jedoch eine solide technische Umsetzung. Es bleibt spannend, wie steigende Goldpreise und konkurrierende tokenisierte Vermögenswerte wie PAXG den Marktanteil von XAUt beeinflussen werden.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von XAUt?

TLDR

Der Code von Tether Gold wurde durch Cross-Chain-Verbesserungen und strategische Integrationen erweitert.

  1. Omnichain Gold Launch (2. Juni 2025) – XAUt0 ermöglicht nahtlose Goldtransfers über verschiedene Blockchains hinweg.
  2. TON-Integration (3. Juni 2025) – Die Blockchain von Telegram bietet jetzt tokenisiertes Gold an.

Ausführliche Erklärung

1. Omnichain Gold Launch (2. Juni 2025)

Überblick: XAUt0, eine verbesserte Version von Tether Gold, nutzt den OFT-Standard von LayerZero, um Übertragungen zwischen verschiedenen Blockchains ohne Brücken oder Wrapped Tokens zu ermöglichen.

Dieses Update erlaubt es XAUt, sich nativ über Ethereum, Tron, TON und weitere Blockchains zu bewegen, während der direkte Besitz von physischen Goldbarren in Schweizer Tresoren erhalten bleibt. Jeder XAUt0-Token ist weiterhin 1:1 durch echtes Gold gedeckt, geprüft durch TG Commodities.

Was das bedeutet: Das ist positiv für XAUt, da es die Aufteilung der Liquidität verringert, Nutzern ermöglicht, DeFi-Dienste über verschiedene Blockchains hinweg zu nutzen, und den Zugang zur Stabilität von Gold vereinfacht. (Quelle)

2. TON-Integration (3. Juni 2025)

Überblick: XAUt0 wurde auf The Open Network (TON) eingeführt, wodurch Gold für über 900 Millionen Telegram-Nutzer direkt über die integrierte Wallet zugänglich ist.

Die Integration nutzt die hohe Geschwindigkeit von TON (über 100.000 Transaktionen pro Sekunde) und die große Reichweite von Telegram. Nutzer können nun Gold halten, handeln oder einlösen, ohne die App zu verlassen.

Was das bedeutet: Das ist positiv für XAUt, da es eine riesige Nutzerbasis anspricht und die Sicherheit von Gold mit der Benutzerfreundlichkeit von Web3 verbindet. (Quelle)

Fazit

Tether Gold setzt auf fließende Cross-Chain-Funktionalität und breite Akzeptanz, indem es den zeitlosen Wert von Gold mit der grenzenlosen Reichweite der Blockchain kombiniert. Wie wird sich mehrkettiges Gold auf das Chancen-Risiko-Verhältnis im DeFi-Bereich auswirken?


Warum ist der Preis von XAUt gestiegen?

TLDR

Tether Gold (XAUt) legte in den letzten 24 Stunden um 0,75 % zu und übertraf damit den Goldpreis, der um 0,3 % stieg. Dies geschah vor dem Hintergrund eines positiven Trends bei tokenisiertem Gold und neuem Interesse von institutionellen Investoren.

  1. Meilenstein bei tokenisiertem Gold – Der Markt erreicht eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US-Dollar, wobei XAUt mit einem Anteil von 49,5 % dominiert.
  2. Tethers Treasury-Initiative – Ein 200-Millionen-Dollar-Fonds zielt darauf ab, XAUt zu akkumulieren und das Angebot zu verknappen.
  3. Technischer Ausbruch – Der Preis hält sich über der wichtigen Fibonacci-Unterstützung bei 3.883 US-Dollar, der RSI zeigt überkaufte, aber weiterhin bullische Tendenzen.

Ausführliche Analyse

1. Starker Anstieg der Nachfrage nach tokenisiertem Gold (positiver Einfluss)

Überblick:
Der Markt für tokenisiertes Gold erreichte am 7. Oktober einen Rekordwert von 3,02 Milliarden US-Dollar, wobei XAUt mit einer Marktkapitalisierung von 978 Millionen US-Dollar führend ist (Crypto.News). Der Goldpreis stieg seit Jahresbeginn um 47 % auf etwa 3.900 US-Dollar pro Unze, was die Nachfrage nach blockchain-basierten Alternativen mit Liquidität und Bruchteilbesitz antreibt.

Bedeutung:
XAUt profitiert direkt vom sicheren Ruf des Goldes in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit (z. B. US-Staatsschulden, Spekulationen auf Zinssenkungen der Fed). Die rund um die Uhr mögliche Handelbarkeit und geringere Lagerkosten im Vergleich zu physischem Gold machen tokenisiertes Gold besonders für Krypto-Anleger attraktiv. Die Anzahl der XAUt-Inhaber ist seit Jahresbeginn um 150 % gestiegen.

Worauf man achten sollte:
Wie Gold auf den US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag reagiert – schwache Daten könnten die Erwartungen auf Zinssenkungen verstärken und XAUt weiter beflügeln.

2. Strategische Schritte von Tether (positiver Einfluss)

Überblick:
Tether und Antalpha sammeln 200 Millionen US-Dollar für ein digitales Treasury-Unternehmen, das XAUt akkumulieren soll (Bloomberg). Die Partnerschaft ermöglicht zudem XAUt-gestützte Kredite und physische Rücknahmen über globale Tresore.

Bedeutung:
Der institutionelle Kaufdruck könnte das zirkulierende Angebot von XAUt (246.524 Token) verknappen, während die erweiterte Nutzung als Sicherheit und Rücknahmeoption den Wert stärkt. Tethers Goldreserven von 8,7 Milliarden US-Dollar (TokenPost) verleihen dem Projekt zusätzliche Glaubwürdigkeit.

3. Technische Stärke (gemischte Signale)

Überblick:
XAUt wird bei 3.969 US-Dollar gehandelt, oberhalb aller wichtigen gleitenden Durchschnitte (7-Tage-SMA: 3.894 US-Dollar). Der RSI14 liegt bei 89 und signalisiert eine starke Überkauftheit, während die MACD-Divergenz (+8,79 Histogramm) auf anhaltendes Aufwärtspotenzial hinweist.

Bedeutung:
Obwohl der Aufwärtstrend intakt ist, warnt der RSI vor einer möglichen Konsolidierung. Ein Schlusskurs unterhalb der 23,6 %-Fibonacci-Unterstützung bei 3.883 US-Dollar könnte Gewinnmitnahmen auslösen.

Fazit

Die Kursgewinne von XAUt spiegeln die positiven makroökonomischen Rahmenbedingungen für Gold, Tethers Strategie zur Angebotsverknappung und das Interesse der Krypto-Community an realen Vermögenswerten wider. Gleichzeitig besteht mit einem RSI nahe 90 das Risiko einer Überdehnung. Wichtig zu beobachten: Kann XAUt die Unterstützung bei 3.883 US-Dollar halten, falls die Goldrally ins Stocken gerät?