Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von IMX gefallen?

TLDR

Immutable (IMX) ist in den letzten 24 Stunden um 1,39 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+0,88 %) unterboten. Wichtige Gründe sind Gewinnmitnahmen nach einem 50%-Anstieg in 30 Tagen, Sorgen wegen bevorstehender Token-Freigaben und gemischte technische Signale.

  1. Gewinnmitnahmen nach starkem Monatsanstieg – IMX stieg in 30 Tagen um 50 %, was kurzfristige Trader dazu veranlasste, Gewinne mitzunehmen.
  2. Bevorstehende Token-Freigabe – Am 3. Oktober werden IMX-Token im Wert von 17,56 Mio. USD freigegeben, was Verwässerungsängste weckt.
  3. Neutrale technische Lage – Der Kurs wurde am wichtigen Widerstand bei 0,7841 USD (Fibonacci-Level) abgewiesen, was auf eine Konsolidierung hindeutet.

Ausführliche Analyse

1. Druck durch Gewinnmitnahmen (Negativer Einfluss)

Überblick:
IMX legte im letzten Monat um 50 % zu, angetrieben durch Partnerschaften im Gaming-Bereich (Ubisoft, Netmarble) und positive Erwartungen bezüglich des CLARITY Act, der für mehr regulatorische Klarheit bei Gaming-Token sorgt. Der Rückgang in den letzten 24 Stunden passt zu einem allgemeinen Rücksetzer bei Altcoins, während die Bitcoin-Dominanz bei 58,4 % stabil bleibt.

Was das bedeutet:
Trader sichern oft Gewinne nach starken Kursanstiegen, besonders wenn der Kurs auf Widerstand stößt. IMX hat in 30 Tagen deutlich besser abgeschnitten als Bitcoin (+49,8 % gegenüber +11,3 % bei BTC), was zu einer Umschichtung in sicherere Anlagen wie Bitcoin führen kann.

Worauf achten:
Ein Schlusskurs über dem 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 0,7841 USD könnte auf eine erneute Aufwärtsbewegung hindeuten.


2. Sorgen wegen Token-Freigabe (Negativer Einfluss)

Überblick:
Am 3. Oktober werden 23,3 Millionen IMX-Token (entsprechend 17,56 Mio. USD zum aktuellen Kurs) freigegeben. Diese stammen aus dem Entwicklungsfonds des Projekts und sind Teil der geplanten Token-Emissionen.

Was das bedeutet:
Solche Freigaben sind üblich, können aber Verkaufsdruck erzeugen, wenn die Empfänger ihre Token verkaufen. Das Handelsvolumen von IMX in 24 Stunden liegt bei 49,1 Mio. USD, was bedeutet, dass die Freigabe etwa 35 % der täglichen Liquidität ausmacht und somit die Volatilität erhöhen kann.

Worauf achten:
Wie viel Token nach der Freigabe an Börsen fließen und ob die Staking-Quote (derzeit 1,96 Milliarden IMX im Staking) steigt.


3. Technischer Widerstand (Gemischte Signale)

Überblick:
IMX stößt auf Widerstand bei 0,7841 USD (38,2%-Fibonacci-Level) und am 30-Tage-Durchschnittskurs (SMA) von 0,6866 USD. Der MACD-Histogrammwert ist negativ (-0,0046), was auf nachlassende Aufwärtsdynamik hinweist.

Was das bedeutet:
Trader sind an wichtigen Kursmarken vorsichtig, aber der 50-Tage-EMA bei 0,6945 USD bietet Unterstützung in der Nähe. Der RSI-Wert von 55,21 zeigt keine überverkaufte Situation, sodass noch Raum für weitere Kursbewegungen nach unten besteht.


Fazit

Der Kursrückgang von IMX ist vor allem auf natürliche Gewinnmitnahmen und Unsicherheiten vor der Token-Freigabe zurückzuführen, nicht auf eine grundlegende Verschlechterung. Die positiven Entwicklungen im Gaming-Sektor (Partnerschaft mit Ubisoft, Fortschritte beim CLARITY Act) bleiben bestehen.

Wichtig zu beobachten: Kann IMX die Unterstützung bei 0,70 USD vor der Freigabe am 3. Oktober halten? Ein Unterschreiten könnte den Kurs bis auf 0,65 USD (50-Tage-EMA) drücken, während eine Erholung über 0,78 USD das September-Hoch bei 0,96 USD ins Visier nehmen könnte.


Was könnte den zukünftigen Preis von IMXbeeinflussen?

TLDR

Die Zukunft von Immutable (IMX) hängt stark von der Akzeptanz im Gaming-Bereich, regulatorischen Entwicklungen und der Dynamik im Ökosystem ab.

  1. Gaming-Partnerschaften & CLARITY Act – Kooperationen mit Ubisoft und Netmarble sowie klare US-Regulierungen könnten die Nachfrage stark ankurbeln.
  2. Token-Freigaben – Am 3. Oktober werden IMX-Token im Wert von 17,56 Mio. USD freigegeben, was die Stärke des Marktes auf die Probe stellen könnte.
  3. Staking & Großinvestoren – Zunehmende Aktivität großer Investoren („Wale“) und Staking-Belohnungen fördern die Liquidität und beeinflussen den Kurs.

Ausführliche Analyse

1. Gaming-Akzeptanz & regulatorische Unterstützung (positiver Einfluss)

Überblick:
Immutable arbeitet mit großen Spielefirmen wie Ubisoft (Immutable Blog) und Netmarble zusammen. Dadurch wird Immutable zu einer wichtigen Plattform, über die bekannte Spieleentwickler NFTs in ihre Spiele integrieren können. Der sogenannte CLARITY Act, der derzeit im US-Senat diskutiert wird, schlägt vor, digitale Gegenstände in Spielen von den Wertpapiergesetzen auszunehmen (Yahoo Finance). Sollte dieses Gesetz verabschiedet werden, könnte das das Interesse von institutionellen Investoren an IMX als Gaming-Infrastruktur-Token deutlich steigern.

Was das bedeutet:
Eine klare regulatorische Zustimmung würde das rechtliche Risiko für Spielefirmen, die auf Immutable aufbauen, verringern. Das würde die Nutzung von IMX für Transaktionsgebühren, Staking und Governance erhöhen. In der Vergangenheit stieg der IMX-Kurs im September 2025 um 35 %, als Hoffnungen auf den CLARITY Act aufkamen.


2. Token-Freigaben & Angebotsentwicklung (Risiko für den Kurs)

Überblick:
Am 3. Oktober werden 24,52 Millionen IMX-Token (entspricht etwa 17,56 Mio. USD) freigegeben. Diese Token sind Teil eines geplanten Prozesses, bei dem die maximale Gesamtmenge von 2 Milliarden Token bis Ende 2025 vollständig im Umlauf sein wird (CoinDesk). Obwohl bereits 95 % der Token im Umlauf sind, führen solche Freigaben oft kurzfristig zu Verkaufsdruck.

Was das bedeutet:
Frühere Token-Freigaben, wie am 11. Juli 2025, führten zu einem Kursrückgang von etwa 8 %. Allerdings könnten die Staking-Belohnungen, die 2 % der Protokollgebühren in IMX auszahlen, die Verwässerung ausgleichen, wenn die Nachfrage durch neue Spiele das Angebot übersteigt.


3. Aktivität großer Investoren („Wale“) & Staking-Belohnungen (gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Am 13. September 2025 kauften große Investoren („Wale“) 4,55 Millionen IMX-Token im Wert von rund 3,2 Mio. USD, was auf eine Akkumulation hindeutet (AMBCrypto). Gleichzeitig werden 20 % der Protokollgebühren als Staking-Belohnungen an die Teilnehmer verteilt, was einen Anreiz schafft, die Token zu halten.

Was das bedeutet:
Die Bewegungen der Wale gehen oft mit erhöhter Volatilität einher – große Käufe können den Kurs nach oben treiben, aber auch Gewinnmitnahmen sind möglich. Die jährliche Rendite (APY) beim Staking, die von den Netzwerkgebühren abhängt, motiviert aktuell zum Halten. So stieg der IMX-Preis in den letzten 30 Tagen trotz eines schwächeren Gesamtmarktes um 49 %.


Fazit

Der Kurs von IMX wird durch die positive Entwicklung im Gaming-Bereich und regulatorische Fortschritte gestützt, steht aber durch die anstehenden Token-Freigaben unter Druck. Regulatorische Klarheit und die Unterstützung durch große Investoren könnten den Kurs über das Fibonacci-Ziel von 1,12 USD hinaus treiben, doch die Freigabe im Oktober könnte kurzfristig Gewinne begrenzen.

Beobachten Sie: Wird der CLARITY Act bis zum vierten Quartal 2025 verabschiedet? Und kann Immutable nach der Token-Freigabe über eine Million neue Nutzer gewinnen?


Was sagen die Leute über IMX?

TLDR

Die Partnerschaften von Immutable im Gaming-Bereich und Aktivitäten großer Investoren sorgen für ein Hin und Her zwischen optimistischen und pessimistischen Marktteilnehmern. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Zusammenarbeit mit Ubisoft sorgt für positive Stimmung 🎮
  2. Große Investoren sammeln, während Befürchtungen wegen Token-Freigaben bestehen 🐋🔓
  3. Technische Analyse: Steht ein Ausbruch oder ein Einbruch bevor? 📉📈

Ausführliche Analyse

1. @Toknex_xyz: Ubisoft-Partnerschaft & Abschluss der SEC-Untersuchung – positiv

„$IMX stieg in 24 Stunden um 15 %… SEC-Untersuchung wurde beendet. Große Investoren kaufen 4,55 Mio. IMX im Wert von 3,2 Mio. Dollar.“
– @Toknex_xyz (12.000 Follower · 28.000 Impressionen · 13.09.2025, 14:43 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für IMX, da die regulatorische Klarheit und das Interesse großer Investoren Vertrauen in das Web3-Gaming-Ökosystem schaffen.

2. @DiarioBitcoin: Risiken durch Token-Freigaben – negativ

„Am 3. Oktober werden Token im Wert von 17,56 Mio. Dollar freigegeben (1,3 % des Gesamtangebots). Preis liegt bei 0,689 $, gleitender Durchschnitt (SMA-7) zeigt Kaufsignal, aber Stop-Loss unter 0,66 $.“
– @DiarioBitcoin (89.000 Follower · 42.000 Impressionen · 16.09.2025, 19:39 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig könnte der Preis unter Druck geraten, da solche Token-Freigaben oft mit Verkäufen einhergehen. Die technische Analyse zeigt jedoch, dass Händler sich gegen Verluste absichern.

3. @Immutable: MEXC-Integration verbessert Zugänglichkeit – neutral

„40 Millionen Nutzer können jetzt IMX in weniger als 5 Minuten auf Immutable zkEVM übertragen. Schneller, günstiger, unvermeidlich.“
– @Immutable (632.000 Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 18.08.2025, 12:02 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Diese Entwicklung erleichtert die Nutzung für Spieler und Entwickler und ist daher neutral bis positiv für die Verbreitung. Die Auswirkung auf den Preis hängt jedoch vom Wachstum der Nutzerzahlen ab.

Fazit

Die Einschätzungen zu IMX sind gemischt. Einerseits sorgen positive Entwicklungen im Gaming-Bereich (Partnerschaften mit Ubisoft und Netmarble) für Optimismus, andererseits belasten die Token-Freigaben und technische Widerstände die Stimmung. Besonders wichtig ist der Token-Freigabetermin am 3. Oktober (17,56 Mio. Dollar), der zusätzlichen Verkaufsdruck bringen könnte. Gleichzeitig wird das Nutzerwachstum von Immutable im vierten Quartal nach der MEXC-Integration genau beobachtet. Kann die optimistische Geschichte des Web3-Gamings die allgemeinen wirtschaftlichen Herausforderungen übertrumpfen?


Was sind die neuesten Nachrichten über IMX?

TLDR

Immutable profitiert von positivem regulatorischem Umfeld und wachsender Dynamik im Gaming-Bereich, während Altcoins insgesamt steigen. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Fortschritt beim Gaming-Gesetz im Senat (4. Oktober 2025) – Ein US-Gesetz könnte Spiel-Assets von Wertpapierregeln ausnehmen und so die Nutzung von IMX stärken.
  2. Auswirkungen des CLARITY Act (30. September 2025) – Vorgeschlagene rechtliche Klarheit für Gaming-Token treibt IMX um +35 % im Monatsverlauf an.
  3. Token-Freigabe im Wert von 17,56 Mio. USD (3. Oktober 2025) – Neue Token gelangen in den Umlauf, während die technische Entwicklung positiv bleibt.

Ausführliche Analyse

1. Fortschritt beim Gaming-Gesetz im Senat (4. Oktober 2025)

Überblick: Der US-Senat diskutiert ein Gesetz, das digitale Spiel-Assets (wie NFTs) von der Regulierung als digitale Waren nach Abschnitt 103 ausnimmt. Dies folgt auf den vom Repräsentantenhaus verabschiedeten CLARITY Act, der die Aufsicht über Gaming-Token von der CFTC wegverlagert. Robbie Ferguson, Präsident von Immutable, bezeichnete dies als „Katalysator für die Verbreitung“ von Krypto-Belohnungen in Mainstream-Spielen.
Bedeutung: Das ist positiv für IMX, da klare Regeln das rechtliche Risiko für große Spieleentwickler, die auf Immutables zkEVM-Blockchain aufbauen, verringern. Spiele wie Gods Unchained und Partnerschaften mit Ubisoft könnten dadurch schneller wachsen und das Handelsvolumen von NFTs erhöhen. (Crypto.News)

2. Auswirkungen des CLARITY Act (30. September 2025)

Überblick: Der im Juli 2025 vom Repräsentantenhaus verabschiedete CLARITY Act definiert In-Game-Assets nicht mehr als Wertpapiere. IMX stieg in 30 Tagen um 35 %, während Analysten bei einer ähnlichen Annahme im Senat einen Kursanstieg auf 1,15 USD erwarten. Der Total Value Locked (TVL) von Immutable stabilisierte sich bei 35 Mio. USD, nachdem der Preis im Juli bei 0,35 USD lag.
Bedeutung: Die Stimmung ist neutral bis positiv. Weniger regulatorische Hürden fördern die Akzeptanz, auch wenn IMX im Jahresverlauf bisher 58 % verloren hat. Die Verbindung zwischen TVL und Kurs legt nahe, dass eine Stabilisierung über 0,65 USD bullische Kursziele bestätigen könnte. (Yahoo Finance)

3. Token-Freigabe im Wert von 17,56 Mio. USD (3. Oktober 2025)

Überblick: Am 3. Oktober wurden 24,52 Mio. IMX-Token (entsprechend 17,56 Mio. USD bei 0,715 USD pro Token) für die Weiterentwicklung des Ökosystems freigegeben. Dies folgt auf einen Kursanstieg von 52 % im September, ausgelöst durch Käufe großer Investoren („Whales“) und einen Ausbruch über den Widerstand bei 0,72 USD.
Bedeutung: Kurzfristig besteht ein Risiko für Kursrückgänge, da Token-Freigaben oft zu Verkäufen führen. Allerdings ist mit 97 % Umlaufmenge (1,96 Mrd. von 2 Mrd. Token) die Inflation begrenzt. Beobachten Sie, ob der Kurs nach der Freigabe über 0,65 USD bleibt, um eine bullische Stärke zu bestätigen. (CoinDesk)

Fazit

Immutable profitiert von zwei starken Faktoren: regulatorischen Fortschritten und wachsender Nutzung im Gaming-Bereich. Das positioniert IMX für Schwankungen mit einer positiven Tendenz. Während der CLARITY Act das nächste Wachstumskapitel für Web3-Gaming eröffnen könnte, stellt die Token-Freigabe eine Prüfung der jüngsten Kursgewinne dar. Können die Partnerschaften im Ökosystem die Befürchtungen vor Verwässerung ausgleichen, wenn im vierten Quartal historisch bullische Trends einsetzen?


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von IMX?

TLDR

Der Fahrplan von Immutable konzentriert sich auf die Erweiterung des Ökosystems und technische Verbesserungen:

  1. Start der Mobile-Gaming-Sparte (2025) – Ziel ist die breite Akzeptanz durch mobile Web3-Lösungen.
  2. Umsetzung der Partnerschaft mit Ubisoft (2025) – Integration der Blockchain in AAA-Spiele.
  3. Skalierung von Immutable zkEVM (Q4 2025) – Verbesserung der Verarbeitungskapazität für NFT- und Gaming-Transaktionen.

Detaillierte Analyse

1. Start der Mobile-Gaming-Sparte (2025)

Überblick: Immutable hat kürzlich eine eigene Abteilung für Mobile Gaming gegründet, um den 121 Milliarden US-Dollar schweren Markt für mobile Spiele zu erschließen. Dazu gehören Software-Entwicklungskits (SDKs) für die Unity- und Unreal-Engines, die gasfreie NFT-Transaktionen innerhalb von Spielen ermöglichen.

Bedeutung: Positiv für IMX, da die Nutzung auf mobilen Geräten das Wachstum der Nutzerbasis und das Handelsvolumen von NFTs steigern könnte. Allerdings besteht das Risiko, dass traditionelle Spieleentwickler die Akzeptanz erschweren.

2. Umsetzung der Partnerschaft mit Ubisoft (2025)

Überblick: Nach der Ankündigung im Juli 2025 arbeitet Immutable daran, seine zkEVM-Blockchain in die Strategiespielreihe Might & Magic von Ubisoft zu integrieren. Eine erste spielbare Demo wird bis Dezember 2025 erwartet (CoinMarketCap News).

Bedeutung: Neutral bis positiv. Die Zusammenarbeit mit einem großen Spieleentwickler bestätigt die Technologie von Immutable, doch der Zeitpunkt, wann sich dies finanziell auswirkt, ist noch unklar. Zudem könnten Token-Freigaben (z. B. 24,52 Mio. IMX im August 2025) mögliche Gewinne abschwächen.

3. Skalierung von Immutable zkEVM (Q4 2025)

Überblick: Nach der Zusammenführung von Immutable X und zkEVM zu einer einheitlichen Blockchain plant das Team, die täglichen Transaktionen um 40 % zu steigern, indem die Verarbeitung von Transaktionen in Gruppen optimiert wird. Die Daten zeigen ein Wachstum von 83 % im Quartalsvergleich bei neuen Smart-Contract-Deployments (Messari).

Bedeutung: Positiv für die langfristige Nutzung. Eine höhere Verarbeitungskapazität könnte mehr Entwickler anziehen, allerdings könnte die Überlastung der Ethereum-Hauptkette (ETH L1) die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains verlangsamen.

Fazit

Der Fahrplan von Immutable setzt auf eine führende Rolle im Gaming-Bereich durch strategische Partnerschaften und technische Verbesserungen. Die Zusammenarbeit mit Ubisoft und der Fokus auf mobile Spiele positionieren IMX als wichtige Basis für Web3-Gaming. Dennoch sollten mögliche Risiken bei der Umsetzung und Token-Freigaben genau beobachtet werden. Wie sich konkurrierende Layer-2-Lösungen wie Polygon im vierten Quartal auf den Marktanteil von Immutable auswirken, bleibt abzuwarten.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von IMX?

TLDR

Die neuesten Updates im Code von Immutable konzentrieren sich auf Entwicklerwerkzeuge und die Integration von zkEVM.

  1. MEXC zkEVM Integration (18. August 2025) – Direkte Ein- und Auszahlungen von IMX über Immutable zkEVM, ohne Nutzung von Brücken.
  2. Core SDK Upgrades (25. Juni 2025) – Vereinfachte SDKs für TypeScript, Golang, Kotlin und Swift mit einer Reduzierung des Codes um 65-78 %.
  3. Launch des Developer Hubs (Q1 2023) – Zentrale Plattform für Codebeispiele, Tests und Echtzeit-Support.

Ausführliche Erklärung

1. MEXC zkEVM Integration (18. August 2025)

Überblick: Immutable ermöglicht direkte IMX-Transfers auf seine zkEVM-Blockchain über die MEXC-Börse, ohne dass Drittanbieter-Brücken genutzt werden müssen.

Dieses Update nutzt die zk-Rollup-Technologie, die Transaktionen in weniger als 5 Minuten abschließt und dabei nahezu keine Gebühren verursacht. Durch die Integration der über 40 Millionen Nutzer von MEXC wird der Einstieg für Spieler und Händler in das Immutable-Ökosystem deutlich erleichtert.

Bedeutung: Das ist positiv für IMX, da ein reibungsloser Einstieg die Nutzung von Immutable-basierten Spielen wie Guild of Guardians und Gods Unchained fördern kann. Zudem verringert die geringere Abhängigkeit von Brücken Sicherheitsrisiken.
(Quelle)

2. Core SDK Upgrades (25. Juni 2025)

Überblick: Immutable hat seine SDKs überarbeitet, um die Entwicklung von Web3-Spielen zu vereinfachen und die Komplexität sowie Abhängigkeiten deutlich zu reduzieren.

Das TypeScript SDK v1.0 hat externe Abhängigkeiten um 79 % (von 42 auf 9) und die Paketgröße um 65 % verringert. Die Golang- und Swift-SDKs bieten jetzt zusätzliche Abläufe für Backend-Integration und das Erstellen von NFTs.

Bedeutung: Für IMX ist das neutral, da sich diese Verbesserungen an Entwickler richten und nicht direkt an Endnutzer. Langfristig könnte es jedoch das Wachstum des Ökosystems fördern, indem Immutable für Entwicklerstudios zugänglicher wird.
(Quelle)

3. Launch des Developer Hubs (Q1 2023)

Überblick: Der ImmutableX Developer Hub bündelt Dokumentationen, API-Schlüssel und Analysewerkzeuge an einem Ort für Entwickler.

Er bietet Funktionen wie Ein-Klick-Deployments auf Testnetze, Gasgebührenrechner und einen Live-Chat-Support. Außerdem ist der Hub mit dem Immutable Passport Wallet für eine nahtlose Authentifizierung verbunden.

Bedeutung: Das ist positiv für IMX, da bessere Werkzeuge mehr Spiele auf die Plattform bringen könnten, was das Handelsvolumen von NFTs und die Staking-Aktivitäten steigert.

Fazit

Die Code-Updates von Immutable setzen den Fokus auf die Effizienz der Entwickler und die einfache Nutzerintegration, was gut zu ihrem Ziel passt, im Bereich Web3-Gaming führend zu sein. Während die SDK-Verbesserungen und der Developer Hub Zeit brauchen, um sich auf die Token-Kennzahlen auszuwirken, verbessert die MEXC-Integration direkt die Liquidität. Werden die geplanten Unity- und Unreal-SDKs im Jahr 2025 Immutable weiter als Spitzenreiter im Blockchain-Gaming etablieren?