Warum ist der Preis von FORM gestiegen?
TLDR
Four (FORM) ist in den letzten 24 Stunden um 9,54 % gestiegen und trotzt damit der allgemeinen Marktschwäche (-0,07 % bei der gesamten Kryptomarktkapitalisierung). Damit setzt die Kryptowährung ihre Erholung von den jüngsten Tiefständen fort. Die wichtigsten Gründe dafür sind:
- Technische Erholung – Ein stark überverkaufter RSI-Wert (16,67) löste Käufe nach einem 30-tägigen Kursrückgang von 63 % aus.
- Wiederbelebung des GameFi-Themas – In den sozialen Medien sorgt die Erweiterung des Four-Ökosystems für Aufmerksamkeit.
- Altcoin-Rotation – Kapital fließt verstärkt in risikoreichere Altcoins (Altcoin Season Index bei 71).
Ausführliche Analyse
1. Technische Erholung (positiver Einfluss)
Überblick: Der 14-Tage-RSI von FORM erreichte am 23. September mit 16,67 den niedrigsten Stand seit März 2025 – ein klares Zeichen für eine starke Überverkauftheit. Die Kursrallye in den letzten 24 Stunden entspricht einer historischen Unterstützung bei etwa 1,10 US-Dollar (Fibonacci-Tiefpunkt).
Bedeutung: Kurzfristige Trader haben wahrscheinlich die günstigen Preise genutzt, verstärkt durch eine geringe Liquidität (Umsatzrate: 0,12). Der MACD-Histogrammwert von -0,134 bleibt negativ, was vorsichtig stimmt, aber die RSI-Divergenz deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt.
Wichtiges Kursniveau: Ein nachhaltiger Anstieg über 1,54 US-Dollar (7-Tage-Durchschnitt) könnte auf eine stärkere Erholungsbewegung hinweisen.
2. Wiederbelebung des GameFi-Themas (gemischter Einfluss)
Überblick: Ein Tweet von Four vom 20. August https://x.com/FourFORM/status/1958068694376149379, der „play-to-earn“-Missionen und Meme-Token-Integrationen hervorhebt, sorgt in der Kryptoszene wieder für Gesprächsstoff. Dies fiel zeitlich mit einem Volumenanstieg von 613 % am 30. Juli zusammen, ausgelöst durch die Bit2Me-Listung https://blog.bit2me.com/en/tuesday-updates-400-cryptocurrencies-new-listings-and-a-surprise-payment-method/.
Bedeutung: Privatanleger spekulieren möglicherweise auf den neu ausgerichteten GameFi-Fokus von Four, obwohl es seit dem Allzeithoch im August wenige Entwickler-Updates gibt. Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden (58,4 Mio. USD) liegt 42 % unter dem Juli-Hoch, was auf eine zurückhaltendere Beteiligung hinweist.
3. Altcoin-Rotation (positiver Einfluss)
Überblick: Der Altcoin Season Index stieg in 30 Tagen um 42 % auf 71, was zeigt, dass Kapital von Bitcoin (Dominanz: 57,8 %) in risikoreichere Anlagen umgeschichtet wird. Die 90-Tage-Korrelation von FORM mit Bitcoin sank auf 0,32, was eine Entkopplung von den großen Marktbewegungen bedeutet.
Bedeutung: Anleger setzen verstärkt auf volatilere Token wie FORM, um überproportionale Gewinne zu erzielen, trotz eines Kursverlusts von 55 % in den letzten 90 Tagen. Dies passt zu einem Anstieg des offenen Interesses bei Perpetual Futures (+6,33 % im Monatsvergleich) bei Altcoins.
Fazit
Die Erholung von FORM beruht auf einer Kombination aus technischen Faktoren, einem wiederbelebten Nischenthema und der allgemeinen Dynamik bei Altcoins. Allerdings stößt der Kurs in der Nähe von 1,50 US-Dollar auf starken Widerstand, solange keine neuen Impulse kommen. Wichtig zu beobachten: Kann FORM den Kurs über dem 7-Tage-Durchschnitt (1,54 USD) halten, um eine Trendwende zu bestätigen, oder führt das nachlassende GameFi-Interesse zu Gewinnmitnahmen?
Was könnte den zukünftigen Preis von FORMbeeinflussen?
TLDR
Der Kurs von Four steht zwischen dem Auftrieb durch GameFi und technischer Erschöpfung im Widerstreit.
- Wachstum der IGO-Plattform – Der jüngste Erfolg von Project Matthew (+1.433 % Kursanstieg des MC-Tokens) könnte Entwickler anziehen und die Aktivität im Ökosystem steigern.
- Technische Überverkauftheit – Der RSI liegt bei 16,67 (14 Tage) und deutet auf eine mögliche Erholung hin, während der MACD weiterhin bärisch bleibt.
- Stimmungswechsel am Markt – Der Altcoin Season Index bei 70 begünstigt risikoreichere Anlagen wie FORM, falls die Rotation an Tempo gewinnt.
Ausführliche Analyse
1. Schwung durch die IGO-Plattform (positiver Einfluss)
Überblick: Die IGO von Four im März 2024 für Project Matthew war innerhalb von 10 Minuten ausverkauft, der MC-Token stieg um 1.433 %. Strengere Prüfungen der Projekte und Airdrop-Belohnungen für MB4-Inhaber sollen die Nachfrage stabil halten.
Bedeutung: Erfolgreiche IGOs erhöhen den Nutzen von FORM als Governance- und Teilnahmetoken, was historisch mit Kursanstiegen einhergeht (Project Matthew stats). Eine kontinuierliche Einbindung von Entwicklern könnte die Nachfrage nach dem Rebranding stabilisieren.
2. Technisches Erholungspotenzial (gemischte Signale)
Überblick: FORM notiert 63 % unter seinem Allzeithoch von 4,19 $ aus August 2025. Der 14-Tage-RSI von 16,67 zeigt eine starke Überverkauftheit an, doch der MACD-Histogrammwert von -0,13 signalisiert weiterhin bärischen Druck.
Bedeutung: Überverkaufte Werte deuten oft auf kurzfristige Kursanstiege hin, jedoch stellt der 30-Tage-Durchschnitt bei 2,82 $ einen starken Widerstand dar. Ein Durchbruch über 1,76 $ (Fibonacci 78,6 %) könnte algorithmische Käufe auslösen, während ein Scheitern einen erneuten Test des Tiefs bei 1,10 $ wahrscheinlich macht.
3. Altcoin-Liquiditätszyklen (bullische und bärische Faktoren)
Überblick: Der Fear & Greed Index steht bei 39 („Angst“), während der Altcoin Season Index mit 70 auf eine Kapitalverschiebung zu kleineren Coins hinweist. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von FORM (58 Mio. $) entspricht 12 % der Marktkapitalisierung – ein Zeichen hoher Volatilität.
Bedeutung: In risikofreudigen Phasen könnte die GameFi-Nische von FORM und die Integration in die BNB Chain (300.000 MAUs) die Gewinne verstärken. Gleichzeitig warnt die Bitcoin-Dominanz von 57,8 % vor plötzlichen Kapitalabflüssen hin zu etablierten Coins.
Fazit
Die Kursentwicklung von Four hängt stark davon ab, wie gut das neu ausgerichtete Ökosystem umgesetzt wird und wie sich die allgemeine Marktlage entwickelt. Der Zuwachs von 787 % seit Jahresbeginn (Stand August 2025) zeigt großes Potenzial, doch der Rückgang von 63 % in den letzten 30 Tagen verdeutlicht die Abhängigkeit von kontinuierlichen Produktneuheiten. Beobachten Sie das Wachstum der MB4-Inhaber und einen klaren MACD-Durchbruch über die Signallinie – hat die überverkaufte Erholung Substanz, oder handelt es sich nur um eine kurzlebige Gegenbewegung?
Was sagen die Leute über FORM?
TLDR
Die Four-Community verbindet die Nostalgie des Allzeithochs (ATH) mit neuen GameFi-Herausforderungen. Das sind die aktuellen Trends:
- Feiern des ATH halten trotz jüngster Kursrückgänge an
- Migration von BNX zu FORM sorgt für mehr Liquidität an den Börsen
- Warnungen vor überkauften RSI-Werten stehen im Gegensatz zum „Play-to-Earn“-Hype
Detaillierte Analyse
1. @FourFORM: ATH-Nostalgie trifft auf neue Herausforderungen – positiv für den Kurs
„BTC steht auf ATH. $FORM spürt den gleichen Schwung. 🚀“
– @FourFORM (15,2K Follower · 284K Impressionen · 14.08.2025, 03:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist positiv für FORM, weil der Kurs an die Dynamik von Bitcoin angekoppelt wird. Das Allzeithoch von Bitcoin am 14. August stärkt die Stimmung in der Community, obwohl FORM selbst mit 69 % unter seinem eigenen Höchststand von 4,19 $ aus dem gleichen Monat handelt.
2. @coingabbar: Volatilität durch Großinvestoren sorgt für gemischte RSI-Signale
„FORM stieg in 24 Stunden um 12,13 % [...] RSI über 73 deutet auf mögliche Überkauftheit hin.“
– Coingabbar-Bericht (30. Juli 2025)
Analyse ansehen
Was das bedeutet: Das ist neutral für FORM. Der 600 % Anstieg im Handelsvolumen deutet auf Aktivitäten großer Investoren (sogenannte „Whales“) hin. Der RSI-Wert von 73 liegt über der Schwelle von 70, die oft auf eine Überkauftheit hinweist und in der Vergangenheit Korrekturen – wie den 36 % Rückgang innerhalb einer Woche auf 1,26 $ – vorwegnahm.
3. INDODAX: Migration sorgt weiterhin für Rückenwind – positiv für FORM
„INDODAX ermöglicht Migration von BNX zu FORM im Verhältnis 1:1 [...] 7,5 Millionen Nutzer profitieren“
– INDODAX-Migrationsankündigung (11. März 2025)
Ankündigung ansehen
Was das bedeutet: Das ist positiv für FORM, da die größte indonesische Börse die Umwandlung von BNX in FORM im Verhältnis 1:1 für 7,5 Millionen Nutzer ermöglicht hat. Dies erhöht strukturell das zirkulierende Angebot von FORM (jetzt 381 Millionen) und die Liquidität während der Rebranding-Phase im zweiten Quartal 2025.
Fazit
Die Einschätzung zu FORM ist gemischt. Die durch die Migration im März ausgelöste Liquidität steht den überhitzten technischen Indikatoren im August gegenüber. Während die Unterstützung durch die Börsen einen Boden bietet, deutet der 63 % Kursrückgang in 30 Tagen darauf hin, dass der Markt eine langsamere GameFi-Adoption erwartet als die Community. Beobachten Sie die Marke von 1,20 $ – ein Unterschreiten könnte den März-Basiswert von 0,88 $ testen.
Was sind die neuesten Nachrichten über FORM?
TLDR
FORM schwankt stark – steigt auf neue Höchststände und fällt dann wieder zurück. Hier die neuesten Entwicklungen:
- FORM erreicht Allzeithoch von 4,19 $ (10. August 2025) – 60 % Wochenanstieg durch Fokus auf GameFi und Meme-Token.
- Top-Performer 2025 (27. August 2025) – 787 % Gewinn seit Jahresbeginn nach Umbenennung von BinaryX.
- 16 % Tagesanstieg (30. Juli 2025) – 613 % Volumenanstieg während einer Altcoin-Rotation.
Ausführliche Analyse
1. FORM erreicht Allzeithoch von 4,19 $ (10. August 2025)
Überblick:
Am 10. August 2025 erreichte FORM mit 4,19 $ einen neuen Höchststand und übertraf damit den bisherigen März-Höchstwert von 2,62 $. Der Anstieg fiel mit der Erweiterung von Four in den Bereich Meme-Token (Four.Meme) und der Einführung einer Initial Game Offering (IGO) Launchpad-Plattform zusammen. Das Handelsvolumen lag über 10 Millionen US-Dollar, was auf Interesse von Privatanlegern und institutionellen Investoren hinweist.
Bedeutung: Positiv für die Diversifizierung des FORM-Ökosystems, allerdings fehlen aktuelle Fahrpläne oder Aussagen des Managements, was die Nachhaltigkeit fraglich macht. Nach dem Höchststand fiel der Kurs um 70 % auf jetzt 1,25 $, was auf Gewinnmitnahmen und geringe Liquidität hindeutet. (CoinMarketCap)
2. Top-Performer 2025 (27. August 2025)
Überblick:
FORM gehört mit einem Zuwachs von 787 % seit Jahresbeginn zu den erfolgreichsten Kryptowährungen 2025. Der starke Anstieg ist auf die Umbenennung von BinaryX und die Ausrichtung als GameFi-Plattform zurückzuführen. Wichtige Treiber waren die virale Verbreitung von Four.Meme und die Kursentwicklung von 0,143 $ im Februar auf 4,19 $ im August.
Bedeutung: Langfristig neutral zu bewerten. Zwar verbesserten sich die Nutzungszahlen, doch die starke Abhängigkeit von spekulativen Meme-Trends und unklare Einnahmequellen des Protokolls bergen Risiken, falls das Interesse an GameFi nachlässt. (Bit2Me News)
3. 16 % Tagesanstieg (30. Juli 2025)
Überblick:
Am 30. Juli stieg FORM um 16 %, während das weltweite Kryptovolumen bei 158 Milliarden US-Dollar lag. FORM übertraf damit Bitcoin und Ethereum. Das Handelsvolumen stieg um 613 % auf 60 Millionen US-Dollar, was mit einem Anstieg des Altcoin Season Index auf 69 zusammenfiel.
Bedeutung: Gemischtes Signal. Der Anstieg spiegelte die allgemeine Stärke der Altcoins wider, hatte aber keine klaren fundamentalen Gründe und drehte später wieder ins Minus, als es zu marktweiten Liquidationen in Höhe von 271 Millionen US-Dollar kam. (CryptoTimes)
Fazit
FORMs Geschichte 2025 ist geprägt von einer aggressiven Umbenennung, starken Schwankungen durch Meme-Trends und ungleichmäßigem Wachstum im Ökosystem. Technische Impulse und neue Börsennotierungen (z. B. Bit2Me am 22. Juli) erhöhten die Sichtbarkeit, doch der Kursrückgang von 63 % in 90 Tagen zeigt, dass die Spekulation überhitzt ist. Kann Four die virale Meme-Popularität mit einer nachhaltigen GameFi-Nutzung verbinden, bevor der nächste Hype verblasst?
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von FORM?
TLDR
Die Entwicklung von Four schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:
- Ai Hero V2 Update (Termin noch offen) – Einführung des Wettbewerbsmodus und BNX-Staking für das Mining von Hero NFTs.
- Offizieller Start von PancakeMayor (Termin noch offen) – Verbesserungen nach der Beta-Phase und neue Funktionen.
Ausführliche Informationen
1. Ai Hero V2 Update (Termin noch offen)
Überblick:
Das Ai Hero V2 Update bringt den Wettbewerbsmodus mit sich, der es Spielern ermöglicht, durch Rangkämpfe $BNX zu verdienen. Außerdem wird das Hero Mining eingeführt, bei dem Nutzer BNX staken können, um Hero NFTs zu erhalten – mit einer möglichen jährlichen Rendite von über 100 % (Four’s Medium). Zusätzlich wird die Funktion zum Ein- und Auszahlen von Token und NFTs ergänzt, wodurch der wirtschaftliche Kreislauf des Spiels geschlossen wird.
Bedeutung:
Das ist positiv für FORM, da es die Nutzungsmöglichkeiten von BNX (nun auf FORM migriert) erweitert und durch Play-to-Earn-Mechaniken die Nachfrage steigern könnte. Verzögerungen oder geringe Nutzerakzeptanz könnten jedoch die Wirkung abschwächen.
2. Offizieller Start von PancakeMayor (Termin noch offen)
Überblick:
Nach einem erfolgreichen Beta-Test im November 2023 mit 39.300 aktiven Spielern soll der vollständige Start von PancakeMayor das Feedback der Community einbeziehen, Fehler beheben und neue, noch nicht veröffentlichte Funktionen hinzufügen (Four’s Medium).
Bedeutung:
Für FORM ist dies zunächst neutral, bis Daten zur Nutzerbindung vorliegen. Ein gut gelungener Start könnte den Ruf von Four im Bereich GameFi stärken, allerdings ist der Wettbewerb im Bereich Blockchain-Gaming weiterhin sehr intensiv.
Fazit
Die Roadmap von Four konzentriert sich darauf, das GameFi-Ökosystem zu verbessern. Mit Ai Hero V2 und PancakeMayor stehen wichtige Updates an, die zeigen werden, wie gut Nutzerbindung und Token-Nutzung funktionieren. Ob diese Entwicklungen zu einer nachhaltigen Verbreitung führen oder von allgemeinen Markttrends überschattet werden, bleibt abzuwarten.
Was ist das neueste Update in der Codebasis von FORM?
TLDR
In den verfügbaren Daten wurden keine aktuellen Code-Updates für Four (FORM) gefunden.
- Rebranding abgeschlossen (September 2024) – Der Wechsel von BinaryX zu Four wurde mit einem Token-Swap vollzogen.
- Erweiterung des GameFi-Ökosystems (Juli–August 2025) – Fokus auf die Integration von Ai Hero und die Entwicklung einer IGO-Launchpad-Plattform.
Ausführliche Analyse
1. Rebranding abgeschlossen (September 2024)
Überblick:
Im September 2024 hat Four das Rebranding von BinaryX abgeschlossen und den BNX-Token im Verhältnis 1:1 in FORM umgewandelt.
Die Umstellung erforderte eine technische Abstimmung mit Börsen wie Bitvavo und MEXC, um BNX-Futures und Spot-Handelspaare zu entfernen und den Handel mit FORM bis März 2025 zu ermöglichen. Anpassungen an den Smart Contracts sorgten dafür, dass bestehende Token-Inhaber weiterhin kompatibel bleiben, ohne dass größere Änderungen am Protokoll selbst vorgenommen wurden.
Bedeutung:
Dies ist neutral für FORM, da es sich eher um eine organisatorische Umstrukturierung handelt und keine technischen Neuerungen beinhaltet. Nutzer konnten ihre Token problemlos tauschen, jedoch gab es keine direkten Verbesserungen bei der Netzwerkleistung oder Sicherheit.
(Quelle)
2. Erweiterung des GameFi-Ökosystems (Juli–August 2025)
Überblick:
Four hat den Ausbau seines GameFi-Bereichs priorisiert, darunter Updates für das Ai Hero Battle Royale-Spiel und die Entwicklung eines IGO (Initial Game Offering) Launchpads.
Obwohl keine konkreten GitHub-Commits genannt wurden, berichteten soziale Medien über Debugging-Maßnahmen und das sogenannte „freedom energy loading“ – vermutlich Backend-Optimierungen für das Minting von NFTs und die Cross-Chain-Kompatibilität mit der BNB Chain. Am 30. Juli 2025 stieg der FORM-Token um 12,13 %, was auf Gerüchte über Aktivitäten großer Investoren im Ökosystem zurückzuführen ist.
Bedeutung:
Dies ist positiv für FORM, da eine verbesserte Gaming-Infrastruktur Entwickler und Nutzer anziehen könnte. Allerdings wirft das Fehlen transparenter Code-Veröffentlichungen Fragen zu möglichen Risiken bei der Umsetzung auf.
(Quelle)
Fazit
Die Entwicklung von Four konzentriert sich weiterhin auf das Wachstum des Ökosystems nach dem Rebranding, jedoch fehlen sichtbare technische Neuerungen im Code. Es bleibt abzuwarten, wie zukünftige Partnerschaften oder Protokollprüfungen die technische Glaubwürdigkeit von FORM beeinflussen werden.