Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was könnte den zukünftigen Preis von FORMbeeinflussen?

TLDR

Der Preis von FORM hängt maßgeblich von der Akzeptanz von GameFi, Veränderungen in der Liquidität und der Erweiterung des Ökosystems ab.

  1. GameFi-Dynamik – Neue AI/VR-Spiele und erfolgreiche IGOs könnten die Nachfrage steigern
  2. Liquiditätsrisiken – Geringe Marktliquidität verstärkt Volatilität und Short Squeezes
  3. RWA-Integration – Das Modul für reale Vermögenswerte könnte die Nutzungsmöglichkeiten erweitern

Ausführliche Analyse

1. GameFi-Akzeptanz & Produkteinführungen (Positiver Einfluss)

Überblick: Das kürzlich gestartete Project Matthew IGO von FORM war innerhalb von 10 Minuten ausverkauft, und die Preise des MC-Tokens stiegen nach dem Launch um +1.433 % (Four). Für das vierte Quartal 2025 sind mobile Apps für Matthew und ein KI-gestütztes Spiel geplant, die die Nutzerbindung erhöhen sollen.

Bedeutung: Eine erfolgreiche Umsetzung dieser Produkte könnte neue Nutzer in das BNB Chain-Ökosystem von Four bringen und die Verwendung von FORM für Staking, Governance und Gebühren steigern. Frühere IGO-getriebene Nachfragen (z. B. +538 % Kursanstieg beim MB4-Token) zeigen, dass bei wachsender Akzeptanz weiteres Wachstum möglich ist.

2. Liquiditäts- und Hebelwirkung (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: FORM verzeichnet ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 110 Mio. USD, was 23,6 % seiner Marktkapitalisierung entspricht. Dies deutet auf einen volatilen Markt mit empfindlicher Liquidität hin. Im September 2025 führte ein Short Squeeze zu einem Kursanstieg von +30 %, gefolgt von einem Rückgang von -8 % innerhalb einer Woche (Yahoo Finance).

Bedeutung: Die dünnen Orderbücher machen FORM anfällig für übertriebene Kursbewegungen. Hebelgetriebene Rallys (z. B. ein Anstieg des offenen Interesses um 26 Mio. USD) bieten kurzfristige Chancen, bergen aber auch das Risiko von starken Kursrückgängen durch Liquidationen – wie der Rückgang von -67 % in 30 Tagen zeigt, obwohl der Gesamtmarkt um +8 % zulegte.

3. RWA-Modul & Ökosystem-Erweiterung (Positiver Einfluss)

Überblick: Das kommende Risk-Weighted Assets (RWA)-Modul von Four ermöglicht den On-Chain-Handel mit Aktien, geistigem Eigentum und Bergbaurechten und richtet sich an Projekte auf der BNB Chain (BlockBeats). Dies ist Teil der Umbenennung von BinaryX und der Erweiterung des Fokus von GameFi hin zu DeFi-Infrastruktur.

Bedeutung: Sollte das RWA-Modul erfolgreich angenommen werden, könnte FORM zu einem wichtigen Zugangspunkt für die Liquidität realer Vermögenswerte auf der BNB Chain werden. Ähnliche Plattform-Token wie SKY oder BGB verzeichneten während der Altcoin-Saison Kursanstiege von +150 %, was darauf hindeutet, dass FORM von einem stärkeren Fokus auf nutzungsorientierte Altcoins profitieren könnte.

Fazit

Der zukünftige Kursverlauf von FORM hängt davon ab, wie gut es gelingt, spekulative Volatilität mit echtem Wachstum im Ökosystem in Einklang zu bringen. Das RWA-Modul und Innovationen im GameFi-Bereich bieten positive Impulse, während Liquiditätsengpässe und hohe Hebel kurzfristige Risiken darstellen. Ob FORM seinen Schwung über kurzfristige Squeeze-Effekte hinaus halten kann, wird sich im Verlauf der Altcoin-Saison zeigen. Beobachten Sie die Aktivitäten auf der BNB Chain und die Akzeptanz des RWA-Moduls, um Hinweise auf die weitere Entwicklung zu erhalten.


Was sagen die Leute über FORM?

TLDR

Die Community von Four erlebt eine Achterbahnfahrt aus wichtigen Meilensteinen und Marktschwankungen. Hier sind die aktuellen Trends:

  1. Feier neuer Höchststände – Der offizielle Account meldet, dass FORM mit Bitcoin ein Allzeithoch erreicht hat
  2. Börsenmigrationen – Große Plattformen haben den Token-Tausch von BNX zu FORM abgeschlossen
  3. Short-Squeeze-Hype – Händler diskutieren, ob der 30%-Preisanstieg nachhaltig ist
  4. Warnungen vor Volatilität – Ein jüngster Rückgang von 40% in einer Woche gleicht frühere Gewinne wieder aus

Ausführliche Analyse

1. @FourFORM: Allzeithoch im Gleichklang mit BTC – positives Signal

"BTC steht auf Allzeithoch. $FORM zieht da mit. 🚀"
– @FourFORM (X · 14. Aug 2025, 03:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Zeichen für FORM, denn wenn sich der Token im Gleichschritt mit Bitcoin bewegt, zieht das oft Trader an, die Trends folgen. Allerdings ist die Liquidität mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 105 Mio. USD im Vergleich zur Marktkapitalisierung von 462 Mio. USD eher gering, was die Schwankungen verstärken kann.

2. INDODAX: 1:1 Token-Tausch abgeschlossen – neutral

Die indonesische Börse hat im März 2025 den Wechsel von BNX zu FORM für über 7,5 Millionen Nutzer im Verhältnis 1:1 abgeschlossen.
– INDODAX Blog (11. März 2025)
Ankündigung ansehen
Bedeutung: Neutral – Die abgeschlossene Migration beseitigt technische Unsicherheiten, aber das zirkulierende Angebot bleibt mit 381 Millionen Tokens (66 % des Maximalangebots) hoch, was den Spielraum für eine Neubewertung begrenzt.

3. Yahoo Finance: 30%-Rally durch Short-Squeeze – gemischte Signale

Analysten beobachteten, dass das Open Interest auf 26 Mio. USD anstieg, parallel zu einer Erholung von 44 % vom Tief bei 0,91 USD Ende September 2025.
– Yahoo Finance (28. Sep 2025)
Bedeutung: Gemischt – Der Short-Squeeze hat Verluste bei Leerverkäufern ausgeglichen, aber FORM bleibt bei der Unterstützung von 1,14 USD anfällig (aktueller Kurs: 1,21 USD). Die Finanzierungskosten sind positiv geworden, was neue Long-Positionen gefährden könnte.

4. AMBCrypto: 40% Kursrückgang in einer Woche – negatives Signal

FORM fiel Mitte September 2025 auf 2,30 USD und verlor damit 70 % seines August-Allzeithochs von 4,19 USD, was auf Gewinnmitnahmen bei Altcoins zurückzuführen ist.
– AMBCrypto (15. Sep 2025)
Bedeutung: Negativ – Der Kursrückgang spiegelt nachlassenden Hype um GameFi und Token-Freigaben wider. Der RSI-Wert von 42 zeigt weder eine Überverkauft-Situation noch eine klare Erholungstendenz.

Fazit

Die Einschätzung zu FORM ist gemischt und steht zwischen der wachsenden Akzeptanz an Börsen und der starken Kursvolatilität. Während abgeschlossene Migrationen und die Korrelation mit Bitcoin eine positive Geschichte liefern, zeigt der Kursverlust von 67 % in 30 Tagen, dass die Spekulationen nachlassen. Beobachten Sie die Unterstützung bei 1,14 USD genau – ein nachhaltiger Bruch könnte eine weitere Abwärtswelle auslösen, während ein Halten des Niveaus die Short-Squeeze-Dynamik wiederbeleben könnte.


Was sind die neuesten Nachrichten über FORM?

TLDR

Four (FORM) erlebt starke Schwankungen – hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Short Squeeze Rally (28. September 2025) – FORM stieg innerhalb kurzer Zeit um 30 % durch gehebelten Handel und Liquidationen.
  2. Start des RWA-Moduls (8. September 2025) – Four erweiterte seine Plattform um die Tokenisierung realer Vermögenswerte auf der BNB Chain.
  3. Preisschwankungen (15. September 2025) – FORM fiel um 8 % im Zuge eines allgemeinen Marktrückgangs.

Ausführliche Analyse

1. Short Squeeze Rally (28. September 2025)

Überblick:
Der Kurs von FORM stieg innerhalb von 24 Stunden von 0,91 $ auf 1,47 $. Auslöser war ein sogenannter Short Squeeze, bei dem Händler, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, gezwungen waren, ihre Positionen zu schließen. Das offene Handelsvolumen bei Derivaten verdoppelte sich auf 26 Millionen Dollar, und die Finanzierungsrate wurde positiv (+0,01 % alle 8 Stunden), was auf eine starke Nachfrage nach Long-Positionen hinweist. Experten wie Tryrex sahen den Ausbruch über 1,14 $ als Kaufsignal mit einem Ziel von 2,29 $ bei zehnfacher Hebelwirkung. Die geringe Liquidität verstärkte die Kursschwankungen, wobei auf Binance und Bybit Handelsvolumina von über 100 Millionen Dollar verzeichnet wurden.

Bedeutung: Diese Rally zeigt eine spekulative Dynamik, die jedoch davon abhängt, dass die Unterstützung bei 1,14 $ gehalten wird. Fällt der Kurs darunter, könnte es zu einer Korrektur bis zum bisherigen Tief von 0,91 $ im September kommen. (Yahoo Finance)


2. Start des RWA-Moduls (8. September 2025)

Überblick:
Four hat sein Modul für Risk-Weighted Assets (RWA) eingeführt, das den Handel mit realen Vermögenswerten wie Aktien, Dividenden und geistigem Eigentum direkt auf der Blockchain ermöglicht. Diese Erweiterung soll die Liquidität für Projekte auf der BNB Chain erhöhen, insbesondere über die Unterplattform Four.meme, die sich auf Finanzierungen konzentriert.

Bedeutung: Damit erweitert Four seine Anwendungsmöglichkeiten über den Bereich GameFi hinaus und könnte auch institutionelle Investoren anziehen. Allerdings wurden bisher keine konkreten Kennzahlen oder Zeitpläne genannt, was Unsicherheiten bei der Umsetzung mit sich bringt. (Weex)


3. Preisschwankungen (15. September 2025)

Überblick:
FORM fiel um 8 % auf 2,14 $, parallel zu einem Rückgang des gesamten Kryptomarkts um 1,09 %. Dieser Rückgang folgte auf einen starken Kursverlust von 40 % seit dem Höchststand von 4,19 $ im August, verursacht durch negative Marktstimmung und geringe Liquidität.

Bedeutung: FORM bleibt anfällig für Veränderungen im allgemeinen Marktumfeld. Der Kursverlust von 67 % innerhalb von 30 Tagen zeigt das hohe Risiko und die starken Schwankungen, die mit dieser Kryptowährung verbunden sind. (Crypto Times)

Fazit

Die Entwicklung von Four schwankt zwischen Wachstum des Ökosystems (durch die Integration realer Vermögenswerte) und starken Kursschwankungen (durch Short Squeezes und Verkaufswellen). Obwohl die jüngsten Neuerungen Ambitionen signalisieren, dominieren weiterhin geringe Liquidität und gehebelte Handelsaktivitäten den Kursverlauf. Wird die Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten von FORM für mehr Stabilität sorgen, oder bleibt die Kryptowährung von Spekulationen geprägt?


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von FORM?

TLDR

Die Roadmap von Four konzentriert sich darauf, das GameFi-Ökosystem auszubauen und die Nutzbarkeit des Tokens zu verbessern.

  1. Ai Hero V2 Launch (Q4 2025) – Einführung eines Wettbewerbsmodus und Hero Mining basierend auf BNX.
  2. PancakeMayor Offizieller Start (Q4 2025) – Nach der Beta-Phase werden Fehler behoben und neue Funktionen hinzugefügt.
  3. Four.Meme Erweiterung (2026) – Integration einer Meme-Plattform.

Detaillierte Analyse

1. Ai Hero V2 Launch (Q4 2025)

Überblick: Das Battle-Royale-Spiel Ai Hero bringt einen Wettbewerbsmodus, bei dem Spieler durch gute Platzierungen $FORM verdienen können. Außerdem wird Hero Mining eingeführt, bei dem das Halten von $FORM den Zugang zu NFT-Rekrutierungsstufen mit über 100 % Jahresrendite ermöglicht (Four’s Medium).

Bedeutung: Das ist positiv für $FORM, da das Gameplay direkt mit dem Nutzen des Tokens verbunden wird. Das motiviert Spieler, aktiv zu bleiben und den Token zu halten. Allerdings besteht das Risiko, dass eine falsche Balance bei den Belohnungen die Akzeptanz beeinträchtigen könnte.

2. PancakeMayor Offizieller Start (Q4 2025)

Überblick: Nach einer erfolgreichen Beta-Phase mit 40.700 Nutzern im November 2023 wird das Städtebau-Spiel PancakeMayor mit Fehlerbehebungen, verbesserter Benutzeroberfläche und neuen Aufgaben veröffentlicht.

Bedeutung: Ein gut ausgearbeiteter Start könnte viele GameFi-Nutzer anziehen und die Nachfrage nach $FORM steigern. Risiken bestehen durch die Konkurrenz etablierter Spiele wie Axie Infinity.

3. Four.Meme Erweiterung (2026)

Überblick: Four plant, Werkzeuge zur Meme-Erstellung und eine Plattform für virale Token einzuführen, die das BNB Chain-Ökosystem nutzen (Bit2Me News).

Bedeutung: Für $FORM ist das neutral einzuschätzen – Memecoins sorgen zwar kurzfristig für mehr Aktivität, langfristig ist aber ein ausgewogenes Verhältnis zwischen spekulativem Hype und soliden Plattformfunktionen wichtig.

Fazit

Die Roadmap von Four legt den Fokus darauf, die GameFi-Nutzung zu vertiefen und das Ökosystem zu diversifizieren. Die Veröffentlichungen von Ai Hero V2 und PancakeMayor sind kurzfristige Wachstumstreiber, während die Meme-Integration darauf abzielt, trendbasierte Liquidität anzuziehen. Ob Four mit seinem nutzungsorientierten Modell die Schwankungen des Kryptomarktes überdauern kann, bleibt abzuwarten.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von FORM?

TLDR

Die Weiterentwicklung des Four-Codebases konzentriert sich auf die Erweiterung des Ökosystems und die Migration des Tokens.

  1. Rebranding & Token-Migration (März 2025) – Abgeschlossener 1:1 Tausch von BNX zu FORM über aktualisierte Smart Contracts.
  2. Ai Hero V2 Integration (November 2023) – Einführung von BNX-Belohnungen und NFT-Mining-Mechaniken.

Ausführliche Erklärung

1. Rebranding & Token-Migration (März 2025)

Überblick: Four hat einen vollständigen Rebrand von BinaryX (BNX) zu FORM durchgeführt, inklusive einer Token-Migration, die aktualisierte Smart Contracts für den 1:1 Tausch erforderte. Börsen wie INDODAX und Bitvavo setzten den BNX-Handel aus, um automatische Umwandlungen zu ermöglichen.

Was bedeutet das?
Dies ist neutral für FORM, da es hauptsächlich die erweiterte Ausrichtung des Projekts auf GameFi, Memes und Initial Game Offerings (IGOs) formalisiert hat. Die Migration sicherte die Kontinuität für Token-Inhaber, brachte aber keine neuen Funktionen mit sich. (Quelle)

2. Ai Hero V2 Integration (November 2023)

Überblick: Das Update auf Version 2 des Ai Hero Spiels führte den Wettbewerbsmodus mit BNX-Belohnungen und das Hero Mining ein, wodurch Nutzer durch das Halten von FORM Rekrutierungsgutscheine verdienen können.

Was bedeutet das?
Dies ist positiv für FORM, da es die Nachfrage nach dem Token mit spielerischen Anreizen verknüpft. Es wurde ein Mechanismus geschaffen, bei dem FORM durch NFT-Prägegebühren und Mining-Stufen mit über 100 % Jahresrendite (APR) „verbraucht“ wird. Allerdings begrenzten verzögerte Auszahlungen die unmittelbare Wirkung. (Quelle)

Fazit

Die Codebase-Updates von Four spiegeln strategische Anpassungen wider: Die BNX→FORM Migration stabilisierte die Multi-Chain-Identität, während die Integration von Ai Hero die Nutzbarkeit vertiefte. Da der Preis von FORM in 60 Tagen um 68 % gefallen ist (jetzt bei 1,19 $), bleibt abzuwarten, ob kommende GameFi-Verbesserungen die Entwicklerdynamik wiederbeleben können.


Warum ist der Preis von FORM gefallen?

TLDR

Four (FORM) ist in den letzten 24 Stunden um 3,54 % gefallen und setzt damit seinen 30-tägigen Rückgang von 68,5 % fort. Die Hauptgründe dafür sind:

  1. Schwäche bei Altcoins im gesamten Markt – Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 58,4 %, was kleinere Token unter Druck setzt.
  2. Gewinnmitnahmen nach Short-Squeeze – Händler sicherten ihre Gewinne nach dem 30%-Anstieg von FORM am 28. September.
  3. Technisch bärische Struktur – Der RSI ist mit 32,35 überverkauft, zeigt aber noch keine Umkehrsignale.

Detaillierte Analyse

1. Liquiditätsabfluss bei Altcoins (Bärischer Einfluss)

Überblick: Die Dominanz von Bitcoin stieg auf 58,41 % (plus 0,45 % in 24 Stunden), was darauf hinweist, dass Kapital aus Altcoins abgezogen wird. Der Altcoin Season Index fiel um 6 % auf 62, was eine geringere Risikobereitschaft für Projekte wie FORM widerspiegelt.

Bedeutung: FORM hat mit einer Marktkapitalisierung von rund 441 Millionen US-Dollar und einem 24-Stunden-Handelsvolumen, das um 55 % zurückging, nicht genug Liquidität, um sich gegen die breiteren Marktbewegungen zu stemmen. Altcoins schneiden oft schlechter ab, wenn die Bitcoin-Dominanz steigt – das zeigt sich auch im 30-Tage-Verlust von FORM von 68 % gegenüber dem Marktzuwachs von Bitcoin von 7,86 %.

2. Nachwirkungen des Short-Squeeze (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: FORM stieg am 28. September um 30 %, nachdem es ein Allzeittief von 0,91 US-Dollar erreicht hatte. Dieser Anstieg wurde durch einen Short Squeeze ausgelöst, bei dem übermäßig gehebelte Leerverkäufer gezwungen wurden, ihre Positionen zu schließen. Das offene Interesse bei Derivaten verdoppelte sich auf 26 Millionen US-Dollar, doch die Preise fielen anschließend auf 1,16 US-Dollar zurück, da Long-Positionen Gewinne realisierten.

Bedeutung: Die geringe Liquidität (24-Stunden-Umsatzquote: 0,22) verstärkte die Volatilität. Die Rallye hatte keine fundamentale Unterstützung, weshalb anhaltende Kursgewinne unwahrscheinlich sind. Händler beobachten nun die Marke von 1,14 US-Dollar als wichtige Unterstützung; ein Unterschreiten könnte neuen Verkaufsdruck auslösen.

3. Technischer Abwärtstrend bleibt bestehen (Bärischer Einfluss)

Überblick: FORM handelt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (30-Tage-Durchschnitt: 1,84 US-Dollar, 200-Tage-Durchschnitt: 2,43 US-Dollar). Das MACD-Histogramm wurde positiv (+0,0579), aber die Signallinie bleibt bärisch. Der RSI von 32,35 deutet auf eine überverkaufte Situation hin, hat aber noch keine Umkehr ausgelöst.

Bedeutung: Solange FORM nicht über den Pivot-Punkt von 1,24 US-Dollar (Fibonacci 23,6%-Niveau) steigt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach unten gerichtet. Der 30-Tage-Rückgang von 68 % zeigt anhaltenden Verkaufsdruck ohne erkennbare Umkehr.

Fazit

Der Kursrückgang von FORM entspricht der Schwäche bei Altcoins und den Gewinnmitnahmen nach der Volatilität, verstärkt durch das Fehlen positiver Impulse. Obwohl die überverkaufte Lage kurzfristige Erholungen ermöglichen könnte, sprechen die geringe Liquidität und die bärischen technischen Signale für Vorsicht.

Wichtig zu beobachten: Hält FORM die Unterstützung bei 1,14 US-Dollar, oder wird der Verkaufsdruck so stark, dass das Allzeittief von 0,91 US-Dollar erneut getestet wird?