Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von FORM gestiegen?

TLDR

Four (FORM) ist in den letzten 24 Stunden um 20 % gestiegen, obwohl der breitere Kryptomarkt um 2,41 % gefallen ist. Dies folgt auf eine Rallye von 30 % vom jüngsten Tiefpunkt, ausgelöst durch einen Short Squeeze und technische Ausbruchssignale.

  1. Short Squeeze Dynamik – Aggressive Long-Positionen führten zu Liquidationen.
  2. Technischer Ausbruch – Wichtige Widerstandsniveaus wurden durchbrochen, was auf eine bullische Entwicklung hinweist.
  3. Geringe Liquidität – Verstärkte Volatilität, da FORM sich von historischen Tiefständen erholte.

Ausführliche Analyse

1. Beschleunigung des Short Squeeze (Bullischer Effekt)

Überblick: Der Preis von FORM stieg am 28. September von 0,91 $ auf ein Tageshoch von 1,47 $. Gleichzeitig verdoppelte sich das offene Interesse an Derivaten fast auf 26 Mio. $ und die Finanzierungssätze wurden positiv. Händler sprechen von einem klassischen Short Squeeze Muster (Yahoo Finance).

Was das bedeutet:

Worauf achten: Daten zu Derivaten – Ein Rückgang des offenen Interesses könnte auf eine Erschöpfung des Trends hinweisen, während anhaltende positive Finanzierungssätze weitere Gewinne unterstützen könnten.


2. Bestätigung des technischen Ausbruchs (Gemischte Wirkung)

Überblick: FORM durchbrach die wichtige Widerstandsmarke bei 1,14 $, was mit der bullischen Einschätzung des Analysten Tryrex übereinstimmt, der ein Ziel von 2,29 $ nennt. Der 7-Tage-RSI liegt bei 59,36 und zeigt noch Aufwärtspotenzial, während das MACD-Histogramm erstmals seit August positiv wurde.

Was das bedeutet:

Wichtiges Signal: Ein Halten über 1,14 $ auf kürzeren Zeitrahmen (4h/1h) bestätigt die Stärke des Trends.


Fazit

Die Rallye von FORM basiert auf der Kombination aus Short Squeeze und technischem Momentum, jedoch erhöht die geringe Liquidität (24-Stunden-Volumen von 392 Mio. $ gegenüber einer Marktkapitalisierung von 511 Mio. $) das Risiko plötzlicher Kursumkehrungen. Obwohl der Ausbruch strukturell solide wirkt, sollten Händler genau beobachten, ob eine nachhaltige Nachfrage entsteht, um die Gewinne zu sichern.

Wichtig zu beobachten: Kann FORM die 7-Tage-EMA bei 1,19 $ halten, während der Verkaufsdruck nahe 1,47 $ zunimmt?


Was könnte den zukünftigen Preis von FORMbeeinflussen?

TLDR

Der Kurs von Four schwankt zwischen dem Aufschwung im GameFi-Bereich und Risiken durch geringe Liquidität.

  1. Start des RWA-Moduls (positiv) – Die Integration realer Vermögenswerte könnte die Aktivität auf der BNB Chain steigern.
  2. Altcoin-Rotation (gemischt) – Ein neutraler AltSeason-Index von 56 begrenzt breite Kursanstiege.
  3. Volatilität durch Hebelwirkung (negativ) – Ein hohes Open Interest von 26 Mio. USD birgt Liquidationsrisiken.

Detaillierte Analyse

1. Integration realer Vermögenswerte & Wachstum des Ökosystems (positiver Einfluss)

Überblick: Four hat am 8. September 2025 sein RWA-Modul gestartet, das den Handel von Anteilen, Bergbaurechten und geistigem Eigentum direkt auf der Blockchain ermöglicht. Ziel sind Projekte auf der BNB Chain. Dies folgt auf den Erfolg von Project Matthew’s IGO (MC Token stieg im März 2024 um +1.433 %) und bevorstehende mobile App-Veröffentlichungen.

Bedeutung: Die Nutzung realer Vermögenswerte könnte institutionelle Investoren anziehen und die Nachfrage nach FORM stabilisieren. Dennoch bestehen Risiken bei der Umsetzung, falls die Akzeptanz ausbleibt oder die Regulierung strenger wird.

2. Dynamik im Altcoin-Markt (gemischter Einfluss)

Überblick: Der Altcoin Season Index liegt bei 56 und ist damit neutral. Er stieg im Monatsvergleich um 12 %, fiel aber in der letzten Woche um 9,68 % (CoinMarketCap). FORM legte in der letzten Woche um 28,55 % zu und übertraf damit die Bitcoin-Dominanz von 58,2 %. Gleichzeitig sorgt der Wettbewerb im Sektor, etwa durch Rückkäufe von Sky Protocol im Wert von 75 Mio. USD, für Druck auf die Margen.

Bedeutung: FORM könnte von gezielten Kapitalzuflüssen in den GameFi-Bereich profitieren, zeigt aber mit einem Rückgang von 66,89 % in 30 Tagen eine gewisse Anfälligkeit gegenüber Sektor-Rotationen. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss FORM seine Nutzer besser binden als die Konkurrenz.

3. Überhang bei Derivaten & Liquiditätsrisiken (negativer Einfluss)

Überblick: Der Kursanstieg von FORM um 30 % am 28. September 2025 wurde durch einen Short Squeeze ausgelöst, wobei das Open Interest auf 26 Mio. USD anstieg. Die geringe Liquidität, erkennbar am Umsatzverhältnis von 0,757, verstärkt das Risiko starker Kursverluste, falls Long-Positionen geschlossen werden (Yahoo Finance).

Bedeutung: Obwohl der RSI mit 59,36 noch Aufwärtspotenzial signalisiert, sind die Kursverluste von 65,97 % in 60 Tagen und die hohe Hebelwirkung ein Warnsignal. Fällt der Kurs unter die Unterstützung bei 1,14 USD, könnten starke Verkaufswellen folgen.

Fazit

Der zukünftige Kursverlauf von FORM hängt stark davon ab, ob die Integration realer Vermögenswerte die durch Liquiditätsengpässe verursachten Schwankungen ausgleichen kann. Die zyklische Natur von GameFi und das Wachstum der BNB Chain bieten Chancen für eine Erholung, doch der Derivatemarkt verstärkt die Risiken. Beobachten Sie die Unterstützung bei 1,14 USD und die On-Chain-Daten des RWA-Moduls genau – kann Four spekulative Kursanstiege in eine nachhaltige Nutzung umwandeln?


Was sagen die Leute über FORM?

TLDR

Die Four-Community feiert neue Allzeithochs und spekuliert über mögliche Short-Squeezes. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Allzeithoch-Euphorie vom offiziellen Projekt-Account
  2. 30 % Kursanstieg, den Analysten als Short Squeeze interpretieren
  3. Börsenmigrationen deuten auf zunehmende institutionelle Unterstützung hin

Ausführliche Analyse

1. @FourFORM: Feier zum neuen Allzeithoch mit den Inhabern 🚀 positiv

„🎉 Neues Allzeithoch für $FORM! […] Lasst uns gemeinsam weiterbauen.“
– @FourFORM (Offizieller Account · 11. Juli 2025, 01:50 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für FORM, denn offizielle Feiern gehen oft mit einem stärkeren Vertrauen der Inhaber einher. Für anhaltende Kursgewinne ist jedoch wichtig, dass die Entwickler ihre Versprechen umsetzen.

2. Yahoo Finance: +30 % Rallye löst Diskussion um Short Squeeze aus 🐻➚🐂 gemischt

„FORM stieg um über 30 % […] das Open Interest verdoppelte sich fast auf 26 Mio. USD bei positiven Funding-Raten.“
– Yahoo Finance (28. September 2025, 21:21 UTC · 12.300 Impressionen)
Analyse ansehen
Bedeutung: Die Lage ist gemischt – der Kursanstieg deutet auf positive Dynamik hin, aber die geringe Liquidität (tägliches Handelsvolumen von 35 bis 55 Mio. USD bei einer Marktkapitalisierung von 1,37 Mrd. USD) macht FORM anfällig für starke Schwankungen durch gehebelte Positionen.

3. INDODAX: Migration von BNX zu FORM abgeschlossen 🏛️ positiv

„INDODAX ermöglicht 1:1 Tausch […] FORM Ein- und Auszahlungen seit 24. März 2025 aktiv.“
– INDODAX Blog (11. März 2025, 06:00 UTC · 7,5 Mio. Nutzer betroffen)
Ankündigung ansehen
Bedeutung: Das ist strukturell positiv, da die Migration die Verfügbarkeit von FORM auf der größten indonesischen Börse erhöht hat. Dies könnte neue Nachfrage von Privatanlegern wecken (10 Mio. monatliche Besucher).

Fazit

Die Stimmung zu FORM ist vorsichtig optimistisch. Das starke Wachstum des Ökosystems (787 % Zuwachs seit Jahresbeginn laut Bit2Me) wird durch Bedenken zur Liquidität relativiert. Besonders wichtig ist die Beobachtung der Derivatdaten: Das aktuelle Umschlagsverhältnis von 0,756 zeigt ein moderates Liquiditätsrisiko, aber ein erneuter Anstieg des Open Interest über 26 Mio. USD könnte die Short-Squeeze-Dynamik wiederbeleben.


Was sind die neuesten Nachrichten über FORM?

TLDR

FORM erlebt starke Schwankungen – der Kurs steigt bei Short Squeeze-Effekten, fällt bei Rotationen zu anderen Altcoins und gewinnt durch neue reale Anwendungsfälle an Bedeutung. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Short Squeeze Rally (28. September 2025) – FORM stieg um 30 % auf $1,47, ausgelöst durch eine Derivate-getriebene Short Squeeze, bevor der Kurs auf $1,31 zurückging.
  2. Starke Verluste im Altcoin-Abschwung (15. September 2025) – FORM fiel um 8 %, als Anleger sich von Altcoins abwandten.
  3. Start des RWA-Moduls (8. September 2025) – Four stellte Pläne vor, reale Vermögenswerte wie Aktien und geistiges Eigentum auf der BNB Chain zu tokenisieren.

Ausführliche Analyse

1. Short Squeeze Rally (28. September 2025)

Überblick: FORM stieg um 30 % von $0,91 auf $1,47, während das offene Handelsvolumen (Open Interest) auf $26 Mio. anstieg und die Finanzierungsraten positiv wurden. Experten führen den Anstieg auf eine Kettenreaktion von Short-Positionen zurück, die bei geringer Liquidität die Volatilität verstärkte. Auf Binance und Bybit wurden in 24 Stunden über $404 Mio. umgesetzt.
Bedeutung: Der Kursanstieg spiegelt vor allem eine starke Hebelwirkung wider und weniger eine organische Nachfrage. Das Überschreiten der Widerstandsmarke bei $1,14 deutet zwar auf bullische Tendenzen hin, aber um die Gewinne zu halten, muss die Abhängigkeit von Derivaten sinken. Anleger beobachten nun $1,30 als wichtige Unterstützung. (Yahoo Finance)

2. Starke Verluste im Altcoin-Abschwung (15. September 2025)

Überblick: FORM fiel um 8 % auf $2,14 im Zuge eines breiten Altcoin-Verkaufs, während die Bitcoin-Dominanz auf 57,2 % anstieg. Der Rückgang folgte auf ein Dreimonatstief und fiel mit einer geringeren Risikobereitschaft vor den Zinsentscheidungen der US-Notenbank zusammen.
Bedeutung: Die Schwäche zeigt, wie empfindlich FORM auf makroökonomische Marktbewegungen reagiert. Obwohl der Token später im September wieder anstieg, verdeutlicht die negative Rendite von -67 % in 30 Tagen das hohe Risiko. Für eine nachhaltige Erholung brauchen Bullen eine aktive BNB Chain, um den allgemeinen Marktdruck auszugleichen. (Crypto Times)

3. Start des RWA-Moduls (8. September 2025)

Überblick: Four kündigte ein Modul für Risk-Weighted Assets (RWA) an, das den Handel mit Aktien, Dividenden und Bergbaurechten direkt auf der Blockchain ermöglichen soll. Ziel ist es, die Integration von realen Vermögenswerten in die DeFi-Welt der BNB Chain zu vertiefen – über Four.meme, eine Unterplattform für Projektfinanzierungen.
Bedeutung: Dieser Schritt könnte die Nutzung von FORM über den Bereich GameFi hinaus erweitern und institutionelle Investoren anziehen. Der Erfolg hängt jedoch von klaren regulatorischen Rahmenbedingungen und der Akzeptanz durch Projekte auf der BNB Chain ab. (Weex)

Fazit

Die jüngsten Kursschwankungen von FORM spiegeln seine doppelte Rolle wider: Zum einen als gehebeltes Handelsinstrument, zum anderen als Token eines Ökosystems, das reale Anwendungen schafft. Während die Erweiterung um RWAs langfristig Chancen bietet, bleibt die kurzfristige Kursentwicklung stark von Derivateflüssen abhängig. Kann FORM die Marke von $1,30 halten und die Höchststände aus August erneut testen, oder führt die geringe Liquidität zu einem weiteren starken Kursrückgang?


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von FORM?

TLDR

Die Entwicklung von Four schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Ai Hero V2 Update (2025) – Vollständige Integration eines Wirtschaftssystems für Ein- und Auszahlungen von Token und NFTs.
  2. Erweiterung des GameFi-Ökosystems (2026) – Neue Spiele sowie Verbesserungen bei Staking und Governance.
  3. Cross-Chain-Integration (Langfristig) – Pläne zur besseren Vernetzung mit anderen Blockchains.

Ausführliche Analyse

1. Ai Hero V2 Update (2025)

Überblick:
Das Ai Hero V2 Update, erstmals im November 2023 angekündigt, soll ein vollständiges Wirtschaftssystem einführen, das Ein- und Auszahlungen von Token und NFTs ermöglicht. Dazu gehören der Competition Mode, in dem Spieler mit Hero NFTs um $FORM-Belohnungen konkurrieren, und Hero Mining, bei dem Nutzer durch das Halten von $FORM Belohnungen verdienen können.

Bedeutung:
Positiv für $FORM, da dies die Nutzung des Tokens durch spielerische Verdienstmöglichkeiten und Staking erhöhen könnte. Risiken bestehen in möglichen Verzögerungen oder geringer Nutzerakzeptanz, falls das Spielgleichgewicht nicht stimmt.

2. Erweiterung des GameFi-Ökosystems (2026)

Überblick:
Four plant, sein GameFi-Angebot auszubauen, basierend auf Erfolgen wie PancakeMayor (40.700 Beta-Nutzer im Jahr 2023) und Ai Hero. Geplant sind neue Spiele, verbesserte Staking-Belohnungen und Governance-Funktionen für $FORM-Inhaber.

Bedeutung:
Neutral bis positiv, da das Wachstum von GameFi stark von der langfristigen Nutzerbindung abhängt. Ein Erfolg könnte ähnlich beeindruckend sein wie das 700%-Wachstum von BinaryX’s $BNX im Jahr 2022, allerdings ist der Markt für GameFi bereits stark umkämpft.

3. Cross-Chain-Integration (Langfristig)

Überblick:
Obwohl noch kein konkretes Datum feststeht, deutet die Umbenennung von BinaryX zu Four (abgeschlossen im März 2025) auf Ambitionen über die BNB Chain hinaus hin. Experten vermuten, dass eine Cross-Chain-Interoperabilität folgen könnte, wie in den Altcoin Season Berichten diskutiert.

Bedeutung:
Langfristig positiv, falls umgesetzt, da der Zugang zu mehreren Blockchains mehr Liquidität und Partnerschaften bringen könnte. Allerdings sind technische Herausforderungen und Konkurrenz, etwa durch Ethereum Layer-2-Lösungen, nicht zu unterschätzen.

Fazit

Die Roadmap von Four konzentriert sich darauf, die GameFi-Nutzung zu vertiefen und das Ökosystem zu erweitern, wobei Ai Hero V2 als kurzfristiger Wachstumstreiber gilt. Trotz positiver Faktoren zeigt die Kursentwicklung von $FORM (-55 % in den letzten 90 Tagen bis Oktober 2025) eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Verzögerungen. Es bleibt abzuwarten, ob die GameFi-Adoption die allgemeine Marktschwankung übertrifft.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von FORM?

TLDR

Die Code-Updates von Four konzentrieren sich auf die Erweiterung des Ökosystems und ein Rebranding.

  1. Rebranding & Token-Swap-Abschluss (März 2025) – Vollständige Umstellung von BinaryX (BNX) auf Four (FORM) an den Börsen.
  2. Verbesserungen der GameFi-Plattform (August 2025) – Integration von Staking, Governance und Launchpad-Funktionen.
  3. Start des Wettbewerbsmodus (ausstehend) – Geplantes Gameplay zum Verdienen von BNX, basierend auf Hero NFT-Mechaniken.

Ausführliche Analyse

1. Rebranding & Token-Swap-Abschluss (März 2025)

Überblick: Four hat im März 2025 sein Rebranding von BinaryX abgeschlossen und den Token-Swap im Verhältnis 1:1 (BNX→FORM) auf Plattformen wie Bitvavo und INDODAX vollzogen.

Diese Umstellung hat die Projektidentität vereinheitlicht und die GameFi- sowie Meme-Plattformen unter der Marke Four zusammengeführt. Technische Anpassungen sorgten für eine reibungslose Integration in Wallets und Kompatibilität der Smart Contracts.

Bedeutung: Für FORM ist dies neutral, da es die Verwirrung durch das alte Branding beseitigt, aber keinen direkten Nutzen für die Funktionalität bringt. Händler profitieren von einer klareren Darstellung des erweiterten Four-Ökosystems nach dem Swap.
(Quelle)

2. Verbesserungen der GameFi-Plattform (August 2025)

Überblick: Im August 2025 hat Four seine Plattform auf der BNB Chain erweitert und Funktionen wie Staking-Belohnungen, Governance-Abstimmungen und ein Launchpad für neue GameFi-Projekte hinzugefügt.

Das Update soll die Nutzerbindung stärken, indem gestakete FORM-Token mit Stimmrechten und frühem Zugang zu Partner-Spielen verknüpft werden. Zudem wurden Code-Optimierungen vorgenommen, die die Transaktionsgeschwindigkeit um etwa 15 % verbessert haben.

Bedeutung: Dies ist positiv für FORM, da eine stärkere Integration im Ökosystem die Nachfrage nach Tokens für Staking und Teilnahme erhöhen könnte. Der Erfolg hängt jedoch von der Einführung neuer Spiele ab.
(Quelle)

3. Start des Wettbewerbsmodus (ausstehend)

Überblick: Four plant für sein Ai Hero-Spiel einen Wettbewerbsmodus, bei dem Besitzer von Hero NFTs durch Ranglistenkämpfe FORM verdienen können.

Für jeden Kampf muss ein Hero NFT verbrannt werden, was einen Mechanismus zur Verringerung der NFT-Anzahl schafft – diese NFTs stammen aus Staking oder Käufen. Die Smart Contracts werden derzeit geprüft, was die Veröffentlichung verzögert.

Bedeutung: Wenn umgesetzt, ist dies positiv für FORM, da das Verbrennen von NFTs und Belohnungen das Angebot verknappen könnten. Verzögerungen oder Sicherheitsprobleme bei den Prüfungen könnten jedoch die Stimmung negativ beeinflussen.
(Quelle)

Fazit

Die jüngsten Updates von Four legen den Fokus auf die Integration des Ökosystems statt auf grundlegende Protokolländerungen. Rebranding und GameFi-Funktionen erhöhen die Sichtbarkeit. Der geplante Wettbewerbsmodus könnte die Dynamik verändern, wenn er sicher umgesetzt wird. Es bleibt spannend, wie FORM die spekulativen NFT-Mechaniken mit einer nachhaltigen Token-Ökonomie in Einklang bringt.