Warum ist der Preis von FORM gefallen?
TLDR
Four (FORM) ist in den letzten 24 Stunden um 4,11 % auf 0,84 US-Dollar gefallen und hat damit die breitere Kryptomarkt-Entwicklung (+0,95 %) unterboten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:
- BNB Chain Airdrop-Wettbewerb – Die Verteilung von 45 Millionen US-Dollar in BNB an Memecoin-Trader hat Liquidität von FORM abgezogen.
- Technischer Widerstand – FORM konnte den wichtigen Pivot-Punkt bei 0,867 US-Dollar nicht halten.
- Marktweite Risikoaversion – Der Angstindex liegt bei 25, während die Bitcoin-Dominanz auf 58,72 % steigt.
Detaillierte Analyse
1. Wettbewerb um Liquidität im BNB-Ökosystem (Negativer Einfluss)
Überblick: Die BNB Chain hat am 13. Oktober einen „Reload Airdrop“ im Wert von 45 Millionen US-Dollar gestartet, der sich an Memecoin-Trader richtet, die kürzlich Liquidationen erlitten haben. Über 160.000 Wallets sind berechtigt, durchschnittlich 281 US-Dollar in BNB zu erhalten.
Was das bedeutet: Dieses Programm hat Kapital von FORM und anderen BNB-basierten Assets in BNB selbst gezogen. BNB stieg daraufhin um 4 %, bevor es zu einem „Sell-the-News“-Effekt kam. Das Handelsvolumen von FORM sank in 24 Stunden um 47,6 % auf 46,3 Millionen US-Dollar, was auf geringeres Interesse der Trader hinweist.
2. Technischer Rückschlag (Negativer Einfluss)
Überblick: FORM konnte die Dynamik über dem Pivot-Punkt bei 0,8678 US-Dollar nicht halten. Der RSI(7) liegt bei 37,2 und zeigt eine nachlassende Kaufkraft.
Was das bedeutet: Die Ablehnung führte zu Stop-Loss-Auslösungen unterhalb von 0,85 US-Dollar. Wichtige Fibonacci-Unterstützung liegt bei 0,8571 US-Dollar (61,8 % Retracement vom Juli-Hoch). Ein Schlusskurs darunter könnte Verluste bis auf 0,549 US-Dollar (78,6 % Retracement) ausweiten.
Worauf achten: Stündliche Schlusskurse über oder unter 0,8571 US-Dollar sowie die Entwicklung des MACD-Histogramms (aktuell +0,0427, aber mit nachlassender Dynamik).
3. Schwächung der Altcoin-Stimmung (Gemischter Einfluss)
Überblick: Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 58,72 % (plus 0,14 % in 24 Stunden), während der Altcoin Season Index monatlich um 70 % auf 23 gefallen ist – ein klares Zeichen für die „Bitcoin Season“.
Was das bedeutet: Risikokapital fließt angesichts der makroökonomischen Unsicherheit verstärkt in Bitcoin, was kleinere Coins wie FORM unter Druck setzt. Dennoch hat FORM in der vergangenen Woche mit einem Plus von 16 % besser abgeschnitten als ETH (-1,83 %) und BNB (-1,07 %), was auf eine gewisse Stärke im GameFi-Bereich hinweist.
Fazit
Der Kursrückgang von FORM spiegelt die Kapitalverschiebung im BNB-Ökosystem und technische Gewinnmitnahmen wider, verstärkt durch eine allgemeine Risikoaversion im Kryptomarkt. Obwohl positive GameFi-Trends und ein überverkaufter RSI eine Erholung unterstützen könnten, bleibt FORM anfällig für weitere Zuwächse der Bitcoin-Dominanz.
Wichtig zu beobachten: Kann FORM die Unterstützung bei 0,8571 US-Dollar halten? Und wird das globale Open Interest im Derivatemarkt am 18. Oktober (991 Milliarden US-Dollar, minus 5,4 % in 24 Stunden) stabil bleiben, um eine Erholung der Altcoins zu ermöglichen?
Was könnte den zukünftigen Preis von FORMbeeinflussen?
TLDR
FORM steht vor unsicheren Aussichten aufgrund von Veränderungen im Ökosystem und Risiken bei der Liquidität.
- Projektumsetzung – Der bevorstehende Start des RWA-Moduls und von GameFi-Anwendungen könnte die Nutzung fördern (gemischte Auswirkungen)
- BNB Chain Dynamik – Wachstum des Ökosystems versus Risiken durch Wash-Trading beeinflussen die Nachfrage (negativ)
- Liquiditätsengpässe – Dünne Orderbücher verstärken die Volatilität durch große Marktbewegungen (negativ)
Ausführliche Analyse
1. Projektspezifische Faktoren (gemischte Auswirkungen)
Überblick: Four plant, sein Real World Asset (RWA)-Modul für Projekte auf der BNB Chain auszubauen, um die Anwendungsbereiche über GameFi hinaus zu erweitern. Verzögerungen bei der Entwicklung der mobilen App für Project Matthew (ein wichtiges Spiel) sowie eine schwache Resonanz bei der IGO (Initial Game Offering) nach der Umbenennung von BinaryX (BNX) im März 2025 haben jedoch das Vertrauen beeinträchtigt.
Bedeutung: Eine erfolgreiche Integration des RWA-Moduls könnte neue Projekte und Staker anziehen. Allerdings begrenzen Risiken bei der Umsetzung und die Konkurrenz durch Plattformen wie Pump.fun das Wachstumspotenzial. Bleiben Updates aus, könnte sich der Kursrückgang von FORM in den letzten 60 Tagen von -76 % weiter fortsetzen (Four.meme RWA Ankündigung).
2. Stimmung auf der BNB Chain (negativ)
Überblick: Ein kürzlich durchgeführter Memecoin-Airdrop im Wert von 45 Millionen US-Dollar und reduzierte Gasgebühren haben die Aktivität auf der BNB Chain gesteigert. Allerdings sorgt der Verdacht auf Wash-Trading durch Aster, der angeblich 90 % des Derivatevolumens auf der BNB Chain abwickelt, für Besorgnis. Der Kurs von FORM folgt eng dem Ruf der BNB Chain.
Bedeutung: Regulatorische Prüfungen oder weitere Skandale im Ökosystem könnten die Liquidität von FORM beeinträchtigen. Die täglichen Transaktionen auf der BNB Chain sind innerhalb von 24 Stunden um 48,85 % zurückgegangen (Daten vom 18. Oktober), was auf eine nachlassende Netzwerkeffekte hinweist (BNB Chain Wash-Trading Untersuchung).
3. Risiken bei Liquidität und Hebelwirkung (negativ)
Überblick: Das 24-Stunden-Handelsvolumen von FORM beträgt 46,7 Millionen US-Dollar, was 14,5 % der Marktkapitalisierung entspricht. Das offene Interesse stieg kürzlich während eines Short Squeeze von +30 % am 28. September stark an. Dünne Orderbücher verstärken die Volatilität: Ein Kauf im Wert von 1,1 Millionen US-Dollar führte im September zu einem Kursanstieg von 44 %.
Bedeutung: Geringe Liquidität macht den Markt anfällig für manipulative Kursbewegungen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von 35,44 deutet auf überverkaufte Bedingungen hin, während die MACD-Divergenz auf festgefahrene Long-Positionen hindeutet. Der wichtige Fibonacci-Widerstand bei 1,07 US-Dollar wurde seit August nicht mehr getestet (Analyse des Short Squeeze).
Fazit
Der Kurs von FORM hängt davon ab, ob es gelingt, über spekulative IGOs hinaus echten Nutzen zu schaffen und gleichzeitig die Vertrauenskrise der BNB Chain zu meistern. Technische Indikatoren deuten auf mögliche kurzfristige Erholungen hin, doch strukturelle Herausforderungen bei Liquidität und Akzeptanz begrenzen eine nachhaltige Erholung. Wird der Start des RWA-Moduls im vierten Quartal 2025 FORM endlich an eine greifbare Nachfrage binden?
Was sagen die Leute über FORM?
TLDR
Die Community von Four erlebt eine Achterbahnfahrt zwischen neuen Allzeithoch-Feiern und Spekulationen über Short Squeezes. Das sind die aktuellen Trends:
- 30 % Kursanstieg sorgt für Diskussionen über einen Short Squeeze
- BNX→FORM Migration fördert die Akzeptanz an Börsen
- GameFi-Nutzung stärkt die Bedeutung in der Altcoin-Saison
Ausführliche Analyse
1. @FourFORM: Kursanstiege und GameFi-Entwicklung sind positiv
"🎉 Neues Allzeithoch für $FORM! [...] Wir fangen gerade erst an."
– @FourFORM (Offizieller Account · 11.07.2025, 01:50 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist ein positives Signal für FORM, da das Team auf eine nachhaltige Weiterentwicklung im Bereich GameFi und DeFi setzt. Dies spiegelt sich auch in der 9%igen Rallye während der Altcoin-Saison Anfang September wider (Yahoo Finance).
2. @johnmorganFL: Erweiterung der Börsenlistungen ist neutral
"Coinbase erhält Lizenz für New York und fügt vier Token zur Handelsplattform hinzu"
– @johnmorganFL (Nachrichtenaccount · 09.07.2025, 04:57 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Die Auswirkungen sind neutral – zwar verbessert eine Listung die Handelbarkeit, dennoch liegt FORM aktuell noch 76 % unter seinem Allzeithoch von 4,19 US-Dollar aus dem August. Das gilt auch trotz der Migrationen an Börsen wie INDODAX, die einen 1:1 BNX-zu-FORM-Tausch anbieten (Bitvavo).
3. Yahoo Finance: Volatilität durch Short Squeeze ist gemischt
FORM stieg innerhalb von 24 Stunden um 30 %, während das Open Interest auf 26 Millionen US-Dollar anstieg. Analyst Tryrex sieht ein Kursziel von 2,29 US-Dollar:
"Der Preis bereitet sich möglicherweise darauf vor, alle späten Short-Positionen zu liquidieren."
– Yahoo Finance (28.09.2025, 21:21 UTC)
Was das bedeutet: Die Signale sind gemischt – der Short Squeeze hat überhebelte Short-Positionen bereinigt, doch der 60-Tage-Chart zeigt immer noch einen Verlust von 76 %, was auf eine geringe Liquidität und damit verbundene Risiken hinweist.
Fazit
Die Meinungen zu FORM sind gespalten: Einerseits gibt es positive Impulse durch die GameFi-Entwicklung, andererseits bleibt die Volatilität nach dem Allzeithoch hoch. Trader beobachten vor allem die Derivate-Daten (26 Millionen US-Dollar Open Interest), um mögliche weitere Short Squeezes zu erkennen. Langfristige Anleger verfolgen den Fortschritt der Migration auf große Börsen mit Millionen Nutzern wie INDODAX. Kann das BNB Chain-Ökosystem von FORM die Herausforderungen bei der Liquidität überwinden?
Was sind die neuesten Nachrichten über FORM?
TLDR
Four steuert geschickt durch den Aufschwung im GameFi-Bereich und stärkt sein Ökosystem, während es gleichzeitig mit der Volatilität des Marktes kämpft. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:
- GameFi-Aufschwung (14. Oktober 2025) – FORM stieg um 8 %, da der GameFi-Sektor starke Gewinne verzeichnete.
- BNB Chain Airdrop (13. Oktober 2025) – Zusammenarbeit mit Four Meme zur Verteilung von 45 Millionen US-Dollar an Trader.
- Start des RWA-Moduls (8. September 2025) – Erweiterung der Finanzierung auf der BNB Chain durch reale Vermögenswerte.
Ausführliche Analyse
1. GameFi-Aufschwung (14. Oktober 2025)
Überblick:
Am 14. Oktober stieg FORM um fast 8 % und übertraf damit die meisten anderen Altcoins. Der GameFi-Sektor legte insgesamt um 5,75 % zu. Die Rallye wurde von ImmutableX (IMX) angeführt, was auf ein wachsendes Interesse an Gaming-Token trotz eines insgesamt durchwachsenen Marktes hindeutet.
Bedeutung:
Das ist ein positives Signal für FORM, da es seine Rolle im GameFi-Bereich festigt. Dennoch bleibt der Gesamtmarkt vorsichtig: Große Investoren („Wale“) bauen vermehrt Short-Positionen auf, was auf mögliche Schwankungen hindeutet. (CryptoNews)
2. BNB Chain Airdrop (13. Oktober 2025)
Überblick:
Die BNB Chain startete gemeinsam mit Four Meme einen „Reload Airdrop“ im Wert von 45 Millionen US-Dollar, um Trader zu unterstützen, die von jüngsten Liquidationen betroffen sind. Über 160.000 Adressen erhalten BNB-Token, im Durchschnitt etwa 281 US-Dollar pro Adresse, beginnend Mitte Oktober.
Bedeutung:
Diese Partnerschaft stärkt die Verbindungen im FORM-Ökosystem, birgt aber das Risiko einer Verwässerung, falls Liquidität zu BNB abwandert. Der Airdrop führte kurzfristig zu einem Preisanstieg von BNB, gefolgt von schnellen Gewinnmitnahmen, was auf eine gemischte Marktstimmung hinweist. (Yahoo Finance)
3. Start des RWA-Moduls (8. September 2025)
Überblick:
Four hat ein Modul für Risk-Weighted Assets (RWA) eingeführt, das den Handel mit Aktien, Bergbaurechten und geistigem Eigentum direkt auf der Blockchain ermöglicht. Ziel ist es, traditionelle Finanzwerte mit Projekten auf der BNB Chain über Four.meme zu verbinden.
Bedeutung:
Langfristig könnte dies FORM als innovativen Akteur im Bereich DeFi positionieren. Allerdings sind regulatorische und technische Details noch unklar, was Risiken bei der Umsetzung mit sich bringt. Der bisher fehlende Einfluss auf den Preis deutet auf eine geringe kurzfristige Resonanz hin. (Weex)
Fazit
Four nutzt die Dynamik im GameFi-Bereich und den Ausbau seines Ökosystems, steht aber vor Herausforderungen durch Liquiditätsfragen und unsichere makroökonomische Bedingungen. Es bleibt abzuwarten, ob das RWA-Modul vor einer möglichen Stimmungswende am Markt breite Akzeptanz findet.
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von FORM?
TLDR
Die Entwicklung von Four schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:
- Ai Hero V2 Launch (Q4 2023) – Vollständige Integration des Wirtschaftssystems für BNX-Belohnungen und NFT-Abhebungen.
- PancakeMayor Offizieller Start (Q1 2024) – Nach der Beta-Phase mit verbessertem Gameplay und neuen Funktionen.
- Cross-Chain Erweiterung (2024) – Anbindung an die Ethereum- und Solana-Ökosysteme.
Ausführliche Erklärung
1. Ai Hero V2 Launch (Q4 2023)
Überblick:
Das Update Ai Hero V2, im November 2023 angekündigt, bringt den Wettbewerbsmodus, bei dem BNX-Belohnungen an die Gewinner von Battle Royale-Spielen vergeben werden, sowie Hero Mining. Dabei erhalten BNX-Inhaber täglich Vorteile bei der Rekrutierung von Hero NFTs. Außerdem ermöglicht das Update erstmals das Abheben von Token und NFTs, womit der wirtschaftliche Kreislauf des Spiels abgeschlossen wird.
Bedeutung:
Das ist positiv für FORM, da die Token-Nutzung direkt an Spielbelohnungen gekoppelt wird. Das motiviert Spieler, BNX zu halten, und steigert die Nachfrage. Verzögerungen bei der Umsetzung könnten jedoch die Stimmung negativ beeinflussen.
2. PancakeMayor Offizieller Start (Q1 2024)
Überblick:
Nach einer erfolgreichen Beta-Phase mit 40.700 registrierten Nutzern im November 2023 soll PancakeMayor mit dem offiziellen Start weiter verbessert werden. Geplant sind verfeinerte Spielmechaniken und soziale Funktionen. Die Integration mit PancakeSwap und BinaryX könnte die Nutzerbasis von FORM deutlich erweitern.
Bedeutung:
Ein gut gelungener Start könnte die Akzeptanz von GameFi fördern und FORM als Governance-Token stärken. Risiken bestehen durch Konkurrenz etablierter Play-to-Earn-Spiele wie Axie Infinity.
3. Cross-Chain Erweiterung (2024)
Überblick:
Der Jahresbericht 2022 von Four deutete bereits auf Pläne für Multi-Chain-Unterstützung hin. Neue Börsennotierungen, etwa bei Coinbase im Juli 2025, sprechen dafür, dass die Integration von Ethereum und Solana voranschreitet.
Bedeutung:
Die Unterstützung mehrerer Blockchains würde die Liquidität und Zugänglichkeit verbessern. Technische Herausforderungen, wie die Sicherheit von Brücken zwischen den Netzwerken, könnten jedoch zu Verzögerungen führen.
Fazit
Die Roadmap von Four setzt darauf, die GameFi-Nutzung mit Ai Hero und PancakeMayor zu vertiefen und das Ökosystem zu erweitern. Diese Updates könnten die Akzeptanz von FORM nach dem 30-Tage-Preisrückgang von -55 % im Jahr 2025 wiederbeleben. Der Erfolg hängt jedoch stark von einer pünktlichen Umsetzung und der allgemeinen Stimmung im Kryptomarkt ab. Kann die Ausrichtung auf Multi-Chain-Gaming die starke Konkurrenz in diesem Marktsegment ausgleichen?
Was ist das neueste Update in der Codebasis von FORM?
Ich konnte keine hilfreichen Daten finden, um diese Frage zu beantworten. Das Team von CoinMarketCap erweitert kontinuierlich meine Wissensbasis im Bereich Kryptowährungen. Sobald wichtige Informationen verfügbar sind, werde ich diese voraussichtlich bald bereitstellen können. In der Zwischenzeit können Sie gerne eine andere Frage stellen oder eine andere Kryptowährung zur Analyse auswählen.