Was könnte den zukünftigen Preis von FORMbeeinflussen?
TLDR
FORM steht vor einer volatilen Mischung aus GameFi-Wachstum und Liquiditätsrisiken.
- GameFi-Ausbau – Kommende AI/VR-Spiele könnten die Nutzerzahl steigern, wenn sie gut umgesetzt werden
- Synergie mit BNB Chain – Ein $45 Mio. Airdrop und ein Anstieg der BNB-Aktivität könnten die Ökosystem-Token stärken
- Geringe Liquidität – Ein tägliches Handelsvolumen von $69 Mio. bei einer Marktkapitalisierung von $277 Mio. erhöht die Volatilitätsrisiken
Ausführliche Analyse
1. GameFi-Produktpipeline (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Im März 2024 kündigte Four in einem AMA (Ask Me Anything) an, dass AI-gestützte VR-Spiele und verbesserte Funktionen der IGO-Plattform geplant sind, darunter Airdrop-Belohnungen für MB4-Token-Inhaber. Das IGO von Project Matthew im März 2024 führte zu einem Anstieg der MC-Token um +1.433 %, was auf eine starke Community-Unterstützung hinweist. Allerdings könnten Verzögerungen bei der Veröffentlichung der mobilen App (ursprünglich für Mitte 2024 geplant) den Schwung bremsen.
Bedeutung: Ein erfolgreicher Start des AI-Spiels im vierten Quartal 2025 könnte neue Nutzer anziehen. Allerdings bergen frühere Verzögerungen (wie bei Project Matthew) Risiken bei der Umsetzung. Das RWA-Modul (BlockBeats) erweitert die DeFi-Nutzung, steht aber vor Herausforderungen bei der Akzeptanz in dem wettbewerbsintensiven BNB Chain-Markt.
2. Abhängigkeit von der BNB Chain (Positiv und Negativ)
Überblick: FORM profitiert von der Rekordzahl von 31 Millionen täglichen Transaktionen auf der BNB Chain (Oktober 2025) und einem $45 Mio. großen Memecoin-Airdrop. Allerdings entfallen 24 % des BNB Chain-Handelsvolumens auf mutmaßliches Wash-Trading von Aster (Yahoo Finance), was das Vertrauen in das Ökosystem beeinträchtigen könnte.
Bedeutung: Die Integration von FORM in das Wachstum der BNB Chain bietet Chancen, doch spezifische Risiken der Chain, wie Kritik an der Zentralisierung der Validatoren, könnten sich negativ auswirken. Die seit dem 1. Oktober geltende Gasgebühr von 0,05 Gwei hat zwar die Transaktionen erhöht, konnte aber den wöchentlichen Kursrückgang von FORM um 33 % nicht stoppen.
3. Liquiditäts- und Hebelwirkung (Negativ)
Überblick: Das 24-Stunden-Umsatzverhältnis von FORM liegt bei 0,25 (Handelsvolumen geteilt durch Marktkapitalisierung), was auf eine geringe Liquidität hinweist und den Kurssturz von 40 % im September verstärkte. Daten zu Derivaten zeigen, dass die Perpetual-Funding-Raten am 28. September von -0,02 % auf +0,01 % schwankten, was auf eine kurzfristige Marktmanipulation hindeutet.
Bedeutung: Die dünnen Orderbücher ermöglichen es großen Investoren (Walen), den Preis zu beeinflussen – sichtbar am Kursanstieg von $0,91 auf $1,47 am 28. September, gefolgt von einem Rückgang um 12 %. Der RSI(7)-Wert von 29,71 deutet auf eine überverkaufte Situation hin, während der MACD mit -0,23 (gegenüber einem Signal von -0,25) weiterhin bärisch bleibt.
Fazit
Der Kurs von FORM hängt stark davon ab, ob die verzögerten GameFi-Produkte erfolgreich eingeführt werden und wie sich die Liquiditätssituation auf der BNB Chain entwickelt. Die Fibonacci-Unterstützung bei $0,48 (78,6 % Retracement) wird entscheidend, falls der Verkaufsdruck anhält. Kann der mobile Launch von Project Matthew Ende 2025 die Entwickleraktivität neu beleben, oder wird die schwache Stimmung in der Altcoin-Saison (Index bei 27) den Abwärtstrend verlängern?
Was sagen die Leute über FORM?
TLDR
Die Community von Four schwankt zwischen Euphorie und Ernüchterung, da starke Kursschwankungen die Stimmung prägen. Das sind die aktuellen Trends:
- $45 Millionen Airdrop der BNB Chain richtet sich an FORM-Trader nach dem Kurssturz
- 40 % Kursrückgang im September verstärkt den Abwärtstrend
- Start des RWA-Moduls soll reale Vermögenswerte mit der Blockchain verbinden
- Spekulationen über Short Squeeze sorgen für unterschiedliche Meinungen bei Analysten
Ausführliche Analyse
1. Yahoo Finance: $45 Millionen Airdrop der BNB Chain unterstützt FORM-Trader optimistisch
„Der Reload Airdrop der BNB Chain verteilt $45 Millionen an 160.000 Wallets, die von jüngsten Liquidationen betroffen sind. Four Meme ist dabei ein wichtiger Partner.“
– Yahoo Finance · 13. Oktober 2025
Originalartikel ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für FORM, da es zeigt, dass das Ökosystem seine Nutzer trotz großer Schwankungen unterstützen will. Allerdings deutet der anschließende Kursrückgang nach der Ankündigung auf eine fragile Anlegerstimmung hin.
2. AMBCrypto: FORM fällt um 40 % auf 3-Monats-Tief – negativ
„FORM verlor im September 40 % und fiel auf $2,30, was auf Gewinnmitnahmen im gesamten Sektor und abnehmendes Interesse zurückzuführen ist.“
– AMBCrypto · 15. September 2025
Originalartikel ansehen
Bedeutung: Das ist ein negatives Signal für FORM, da die technische Dynamik nachlässt und es keine klaren Auslöser für eine Trendwende gibt. Der RSI-Indikator zeigt zudem eine überverkaufte Situation an.
3. Weex: Four startet RWA-Modul – positiv
„Das RWA-Modul von Four ermöglicht den Handel mit Aktien, Bergbaurechten und geistigem Eigentum direkt auf der Blockchain und verbindet traditionelle Finanzwerte mit der BNB Chain.“
– Weex · 8. September 2025
Originalartikel ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Zeichen für FORM, da die Nutzungsmöglichkeiten über GameFi hinaus erweitert werden. Allerdings bleiben die Akzeptanz und regulatorische Klarheit wichtige offene Fragen.
4. Yahoo Finance: Spekulationen über Short Squeeze spalten die Meinungen – gemischt
„FORM stieg Ende September um 30 %, während sich das Open Interest verdoppelte. Analysten diskutieren, ob es sich um einen echten Ausbruch oder nur eine kurzzeitige Erholung handelt.“
– Yahoo Finance · 28. September 2025
Originalartikel ansehen
Bedeutung: Die Lage ist gemischt: Der Short Squeeze deutet auf versteckte Nachfrage hin, aber die geringe Liquidität (26 Mio. $ Open Interest gegenüber 276 Mio. $ Marktkapitalisierung) warnt vor übertriebenen Kurssprüngen.
Fazit
Die Einschätzung zu FORM ist uneinheitlich. Einerseits gibt es positive Entwicklungen durch Innovationen im Ökosystem (RWA-Integration, Partnerschaften mit BNB), andererseits belastet die hohe Volatilität. Wichtig wird sein, ob das RWA-Modul im vierten Quartal an Bedeutung gewinnt oder ob der Token weiterhin von spekulativen Schwankungen geprägt bleibt. Beobachten Sie, ob FORM nach den jüngsten Kursverlusten die Unterstützung bei $0,70 halten kann.
Was sind die neuesten Nachrichten über FORM?
TLDR
Four profitiert vom Aufschwung im GameFi-Bereich und den Partnerschaften mit der BNB Chain, steht aber durch gehebelten Handel vor Schwankungen. Hier die neuesten Entwicklungen:
- GameFi-Boom (14. Oktober 2025) – FORM stieg um 8 % im Zuge von Gewinnen im gesamten Sektor, obwohl große Investoren (Whales) mit Short-Positionen Vorsicht signalisieren.
- BNB Chain Airdrop-Partnerschaft (13. Oktober 2025) – Four Meme startete gemeinsam mit BNB Chain einen Hilfsfonds in Höhe von 45 Millionen US-Dollar für Trader, die von jüngsten Liquidationen betroffen sind.
- Aktivitätsschub auf der BNB Chain (9. Oktober 2025) – Die Transaktionen von Four Meme stiegen um 500 %, nachdem die Gasgebühren auf 0,0014 US-Dollar gesunken waren.
Ausführliche Analyse
1. GameFi-Boom (14. Oktober 2025)
Überblick:
Am 14. Oktober legte Four um fast 8 % zu, da der GameFi-Sektor insgesamt um 5,75 % zulegte und auch Token wie ImmutableX (IMX) davon profitierten. Trotz dieses Anstiegs zeigen Daten auf der Blockchain, dass große Investoren (Whales) vermehrt auf fallende Kurse setzen. Ein Trader hatte zuvor mit einem Marktcrash 160 Millionen US-Dollar Gewinn gemacht. Der Preis von FORM bleibt volatil: In der vergangenen Woche fiel er um 33 %, liegt aber seit Jahresbeginn 6,76 % im Plus.
Was das bedeutet:
Die unterschiedliche Entwicklung zwischen den von Kleinanlegern getriebenen GameFi-Anstiegen und den Absicherungen der Großinvestoren zeigt, dass FORM ein risikoreiches Investment ist. Kurzfristig könnten die Gewinne anhalten, doch die Aktivitäten der Whales deuten auf Skepsis gegenüber der Nachhaltigkeit hin. Trader sollten besonders den Bitcoin-Kurs beobachten, da die allgemeine Marktstimmung großen Einfluss auf Altcoins wie FORM hat.
(CryptoNews)
2. BNB Chain Airdrop-Partnerschaft (13. Oktober 2025)
Überblick:
Die BNB Chain arbeitet mit Four Meme zusammen, um 45 Millionen US-Dollar an 160.000 Nutzer zu verteilen, die von den jüngsten Marktturbulenzen betroffen sind. Berechtigte Wallets erhalten zufällige BNB-Zahlungen im Durchschnitt von etwa 281 US-Dollar, finanziert aus dem Ökosystem-Fonds von Binance. Die Ankündigung ließ den BNB-Kurs kurzzeitig über 1.300 US-Dollar steigen, bevor es zu einem Rückgang auf 1.250 US-Dollar kam.
Was das bedeutet:
Diese Aktion stärkt Fours Position im Meme-Ökosystem der BNB Chain, birgt aber das Risiko, dass die Nützlichkeit von FORM verwässert wird. Der anschließende Kursrückgang zeigt, wie schwierig es ist, Liquidität während solcher Hilfsmaßnahmen zu halten. Wichtige Kennzahlen sind die Staking-Raten von FORM und das Nutzerwachstum von Four Meme nach der Verteilung.
(Yahoo Finance)
3. Aktivitätsschub auf der BNB Chain (9. Oktober 2025)
Überblick:
Am 9. Oktober erreichte die BNB Chain 31 Millionen Transaktionen pro Tag, angetrieben durch ein Wachstum der Transaktionen von Four Meme um 500 % innerhalb einer Woche. Dieser Anstieg folgte auf eine Senkung der Gasgebühren auf 0,0014 US-Dollar, was Mikrotransaktionen für Meme-Trader attraktiv macht. Allerdings steht die BNB-basierte dezentrale Börse Aster im Verdacht von Wash-Trading, was die Volumenangaben in Frage stellt.
Was das bedeutet:
Die Dominanz von Four Meme bei den Transaktionen zeigt großes Interesse von Kleinanlegern, wirft aber auch Fragen zur organischen Verbreitung auf. Niedrige Gebühren könnten spekulativen Handel fördern und die Kursentwicklung von FORM stärker an die Gesundheit des BNB-Ökosystems koppeln. Ein wichtiger Wert ist, dass FORM über 0,70 US-Dollar bleibt, um nicht erneut das Tief von September bei 0,91 US-Dollar zu testen.
(Yahoo Finance)
Fazit
Four steht zwischen dem Aufwind im GameFi-Bereich und den Integrationen in die BNB Chain einerseits und anhaltender Volatilität sowie Skepsis großer Investoren andererseits. Partnerschaften und niedrigere Gebühren verbessern die Zugänglichkeit, doch der Kursrückgang von 79 % in den letzten 90 Tagen zeigt die Risiken bei geringer Liquidität. Ob kommende Protokoll-Updates die Position stabilisieren können oder ob makroökonomische Herausforderungen einen weiteren Absturz auslösen, bleibt abzuwarten.
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von FORM?
Ich konnte keine nützlichen Daten finden, um diese Frage zu beantworten. Das Team von CoinMarketCap erweitert kontinuierlich meine Wissensbasis im Bereich Kryptowährungen. Sobald wichtige Informationen verfügbar sind, werde ich diese voraussichtlich bald bereitstellen können. In der Zwischenzeit können Sie gerne eine andere Frage stellen oder eine andere Kryptowährung zur Analyse auswählen.
Was ist das neueste Update in der Codebasis von FORM?
TLDR
Die Aktualisierungen im Code von Four konzentrieren sich auf die Erweiterung des Ökosystems und ein Rebranding.
- Token-Swap & Rebranding (März 2025) – Migration von BNX zu FORM im Verhältnis 1:1.
- GameFi-Integration (August 2025) – Einführung von Wettbewerbsmodi und NFT-Mining.
Ausführliche Erklärung
1. Token-Swap & Rebranding (März 2025)
Überblick:
Four hat sein Rebranding von BinaryX (BNX) zu FORM abgeschlossen, inklusive eines 1:1 Token-Swaps auf Plattformen wie INDODAX und Bitvavo.
Für die Migration wurden neue Smart Contracts benötigt, die den Tokenwechsel, die Integration in Börsen und die Kompatibilität mit Wallets ermöglichen. Dies führte dazu, dass Ein- und Auszahlungen von BNX vorübergehend ausgesetzt wurden, während FORM-Transaktionen ab dem 24. März 2025 möglich waren.
Was bedeutet das:
Diese Änderung ist neutral für FORM, da sie das Branding vereinheitlicht hat, aber kurzfristig technische Herausforderungen mit sich brachte. Nutzer profitieren jetzt von einem einheitlichen Token für GameFi und Governance, auch wenn die Liquidität während des Swaps vorübergehend aufgeteilt war.
(Quelle)
2. GameFi-Integration (August 2025)
Überblick:
Four hat in seinem Ai Hero-Spiel den Wettbewerbsmodus und Hero Mining eingeführt, wodurch BNX-Belohnungen und NFT-basiertes Gameplay möglich wurden.
Das Update erforderte Anpassungen im Backend, etwa für die NFT-Erstellung, Staking-Mechanismen und das Echtzeit-PvP-Matchmaking. Die Entwickler legten besonderen Wert darauf, die Gas-Gebühren für In-Game-Transaktionen auf der BNB Chain zu reduzieren.
Was bedeutet das:
Diese Neuerung ist positiv für FORM, da sie den Nutzen für Token-Inhaber durch Play-to-Earn-Anreize erweitert. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut es gelingt, die Spieler langfristig zu binden.
(Quelle)
Fazit
Der Code von Four wurde weiterentwickelt, um das Rebranding und die GameFi-Erweiterung zu unterstützen. Dabei wurde versucht, technische Verbesserungen mit Nutzeranreizen in Einklang zu bringen. Es bleibt spannend zu sehen, wie der zukünftige Fahrplan Skalierbarkeit und spekulative Funktionen ausbalanciert.
Warum ist der Preis von FORM gefallen?
TLDR
Four (FORM) ist in den letzten 24 Stunden um 12,21 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-2,33 %) deutlich unterboten. Dieser Rückgang passt zu einem Wochenverlust von 33,45 % und lässt sich auf drei Hauptfaktoren zurückführen:
- Marktweite Risikoaversion – Der Crypto Fear & Greed Index steht bei 29 und signalisiert extreme Vorsicht, was vor allem Altcoins trifft.
- Technischer Einbruch – FORM hat wichtige Unterstützungsniveaus unterschritten, während der RSI auf überverkaufte Werte hinweist.
- Volatilität im BNB-Ökosystem – Jüngste Kontroversen und durch Airdrops ausgelöster Verkaufsdruck in der BNB-Chain.
Ausführliche Analyse
1. Makroökonomische Risikoaversion (Negativer Einfluss)
Überblick: Die gesamte Marktkapitalisierung im Kryptobereich sank in 24 Stunden um 2,33 % auf 3,65 Billionen US-Dollar. Altcoins sind dabei besonders stark betroffen. Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 59,07 % (+0,1 % in 24 Stunden), was auf eine Kapitalverschiebung hin zu sichereren Anlagen hindeutet.
Was das bedeutet: FORM reagiert stark auf Bewegungen im Kryptomarkt und verliert an Wert, wenn Anleger riskantere Vermögenswerte meiden. Der Altcoin Season Index fiel in 30 Tagen um 57 % auf 27, was eine „Bitcoin Season“ signalisiert – eine Phase, in der kleinere Coins an Wert verlieren.
Worauf man achten sollte: Bleibt die Bitcoin-Dominanz dauerhaft über 60 %, könnte die Schwäche bei Altcoins anhalten.
2. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)
Überblick: Der Kurs von FORM liegt aktuell bei 0,727 US-Dollar und damit unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-SMA: 0,85 US-Dollar, 30-Tage-SMA: 1,04 US-Dollar). Der RSI-7 steht bei 29,71 und zeigt überverkaufte Bedingungen, jedoch ohne Anzeichen für eine baldige Trendwende.
Was das bedeutet: Verkäufer dominieren den Markt, und die Fibonacci-Retracement-Level deuten auf die nächsten Unterstützungen bei etwa 0,73 US-Dollar (aktueller Kurs) und 0,48 US-Dollar (78,6 %-Level) hin. Die geringe Liquidität verstärkt die Volatilität – das Handelsvolumen im Verhältnis zur Marktkapitalisierung liegt bei 24,9 %, was auf eine schwache Kursstabilität hinweist.
Wichtiger Schwellenwert: Ein Schlusskurs über 0,85 US-Dollar (7-Tage-SMA) könnte kurzfristig Erleichterung bringen.
3. Belastungen im BNB-Ökosystem (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: FORM ist eng mit der BNB Chain verbunden und spürt daher die Turbulenzen im Ökosystem. Zu den jüngsten Ereignissen zählen:
- Ein 45-Millionen-US-Dollar-BNB-Airdrop am 13. Oktober, der Gewinnmitnahmen bei verwandten Token auslöste.
- Vorwürfe des Wash-Tradings gegen das BNB-basierte Projekt Aster am 9. Oktober, was die Aufmerksamkeit auf Projekte im Ökosystem lenkte.
Was das bedeutet: Obwohl FORM nicht direkt betroffen ist, können negative Assoziationen und ein geringeres spekulatives Interesse an BNB-basierten dApps die Nachfrage belasten. Andererseits sprechen die Rekordzahlen bei den Transaktionen auf der BNB Chain (31 Millionen täglich am 9. Oktober) für eine zugrundeliegende Aktivität, die langfristig Stabilität für FORM bringen könnte.
Fazit
Der Kursrückgang von FORM ist eine Kombination aus allgemeiner Risikoaversion im Kryptomarkt, technischen Schwächen und Herausforderungen im BNB-Ökosystem. Überverkaufte Signale deuten zwar auf mögliche Erholungen hin, doch das Fehlen unmittelbarer positiver Impulse und der vorherrschende Abwärtstrend erfordern Vorsicht.
Wichtig zu beobachten: Hält FORM die Unterstützung bei 0,73 US-Dollar, oder führt ein Bruch zu einem Test des Tiefs von 0,91 US-Dollar aus dem September? Achten Sie auf die Kursentwicklung von BNB und die Bitcoin-Dominanz als Hinweise für die weitere Richtung.