Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was könnte den zukünftigen Preis von FORMbeeinflussen?

TLDR

Der Kurs von Four steht zwischen dem Innovationspotenzial im GameFi-Bereich und der Volatilität der BNB Chain unter Druck.

  1. GameFi-Ausbau – Der Start von KI- und VR-Spielen könnte die Akzeptanz steigern (Q4 2025)
  2. Veränderungen bei der BNB Chain – Rotation bei Meme-Coins birgt Risiko eines Liquiditätsabflusses (negativ)
  3. Hebelwirkung im Handel – Ein Volumenanstieg von 347 % deutet auf mögliche Kursbewegungen hin (gemischt)

Detaillierte Analyse

1. GameFi-Produktpipeline (positiver Einfluss)

Überblick:
Four plant, Ende 2025 ein KI-gesteuertes VR-Spiel zu veröffentlichen, das auf dem Erfolg von CyberChess aufbaut. Im September 2025 wurde zudem ein Modul für Real World Assets (RWA) eingeführt, mit dem Beteiligungen und geistiges Eigentum tokenisiert werden können. Ziel ist es, traditionelle Spieleentwickler anzuziehen.

Bedeutung:
Historisch gesehen führen erfolgreiche Spieleveröffentlichungen oft zu Kursanstiegen von 30–60 % bei FORM (siehe 30 % Anstieg nach Matthew-Update). Verzögerungen, wie beim mobilen Projekt Matthew im Jahr 2024, können jedoch den Schwung bremsen.

2. Risiken im BNB Chain-Ökosystem (negativer Einfluss)

Überblick:
Der Memecoin-Rettungs-Airdrop der BNB Chain im Oktober 2025 in Höhe von 45 Millionen US-Dollar konnte einen Kapitalabfluss von 8 Millionen US-Dollar zu Solana nicht verhindern. Das Handelsvolumen von Four ist stark von PancakeSwap abhängig, das zwar ein Transaktionswachstum von 500 % verzeichnete, aber wegen Vorwürfen von Wash-Trading durch Aster unter Beobachtung steht.

Bedeutung:
Der Kursrückgang von FORM um 78 % in 60 Tagen spiegelt die abnehmende Dominanz der BNB Chain wider (von 57,75 % auf 58,9 % seit September). Die Rotation im Sektor hin zu Solanas Pump.fun gefährdet die Position von Four als führendem GameFi-Token auf der BNB Chain.

3. Volatilität durch Derivate (gemischter Einfluss)

Überblick:
Das offene Interesse an FORM verdoppelte sich während eines Short Squeeze im September 2025. Die aktuellen Finanzierungskosten liegen nahe bei neutral (+0,007 %), während der RSI-Wert von 39 auf eine überverkaufte Situation hinweist.

Bedeutung:
Die geringe Liquidität (Umsatz 0,41 im Vergleich zu 2,1 bei BTC) verstärkt Kursbewegungen. Ein Ausbruch über 1,08 US-Dollar (38,2 % Fibonacci-Retracement) könnte eine Rallye von 40 % auslösen, während ein Bruch der Unterstützung bei 0,73 US-Dollar weitere Verluste bis zum Allzeittief bedeuten könnte.

Fazit

Die Zukunft von FORM hängt davon ab, wie gut der Fahrplan für KI-basierte Spiele umgesetzt wird, während die BNB Chain Schwierigkeiten hat, Meme-Trader zu halten. Technische Indikatoren zeigen Erholungspotenzial, doch die 23,6 % Fibonacci-Hürde bei 1,30 US-Dollar bleibt entscheidend. Bietet der RWA-Ansatz von Four genug Nutzen, um den nachlassenden Hype um die BNB Chain auszugleichen?


Was sagen die Leute über FORM?

TLDR

Die Four-Community erlebt eine Achterbahnfahrt – hier sind die aktuellen Trends:

  1. Feiern des Allzeithochs treffen auf jüngste Kursschwankungen
  2. Börsen unterstützen BNX→FORM Migration und stärken damit die Glaubwürdigkeit
  3. Analysten diskutieren, ob der jüngste Kursanstieg durch einen Short Squeeze ausgelöst wurde

Ausführliche Analyse

1. @FourFORM: Neues Allzeithoch sorgt für Optimismus 🚀

„An alle Inhaber, Unterstützer und Gläubigen – dieser Meilenstein gehört euch.“
– @FourFORM (Offizieller Account · 25. Okt. 2025, 06:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für FORM, da das Team den Höchststand von Juli 2025 bei 4,19 US-Dollar feiert und damit die Treue der Community stärkt. Allerdings liegt der aktuelle Kurs (0,75 US-Dollar) 82 % unter diesem Hoch, was die Volatilitätsrisiken verdeutlicht.

2. @SharpeLabs: Ökosystem-Tracker warnt vor Liquiditätsrisiken bei FORM

„Geringe Liquidität verstärkt Kursschwankungen“ (Yahoo Finance, 28. Sep. 2025)
– @SharpeLabs (Datenplattform · 7. Aug. 2025, 12:48 UTC)
Bedeutung: Negativer Aspekt – Der 30%ige Kurssprung an einem Tag im September wurde teilweise durch einen Short Squeeze verursacht, wobei das offene Interesse auf 26 Millionen US-Dollar anstieg. Dünne Orderbücher könnten zukünftige Schwankungen noch verstärken.

3. @indodax: Große Börse unterstützt Token-Migration

„INDODAX ermöglicht 1:1 BNX→FORM Tausch für 7,5 Millionen Nutzer“
– INDODAX (Indonesiens führende Börse · 11. März 2025, 06:00 UTC)
Ankündigung ansehen
Bedeutung: Neutral bis positiv. Die Migration im März 2025 hat die Zugänglichkeit von FORM erhöht, allerdings deutet der Kursrückgang von 78 % innerhalb von 90 Tagen nach dem Tausch auf anhaltenden Verkaufsdruck durch die migrierten Token hin.

Fazit

Die Meinungen zu FORM sind gemischt – positive Impulse kommen von der Integration an Börsen und den Erfolgen der Community, während gleichzeitig Bedenken wegen der Liquidität und Verkäufen nach der Migration bestehen. Beobachten Sie die Derivatedaten (Finanzierungsraten, offenes Interesse) genau, um Anzeichen für einen weiteren Short Squeeze zu erkennen, da FORM in der Vergangenheit schon Tagesbewegungen von über 30 % gezeigt hat. Hat die GameFi-Erzählung genug Kraft, um den Abwärtstrend von -78 % in 90 Tagen umzukehren?


Was sind die neuesten Nachrichten über FORM?

TLDR

Four meistert die Turbulenzen im Meme-Coin-Bereich durch Wechsel an den Börsen und Airdrop-Hilfen – hier die neuesten Entwicklungen:

  1. Binance entfernt Four Meme-Paar (22. Oktober 2025) – PNUT/BRL wird gestrichen, FORM bleibt jedoch handelbar.
  2. Ende der Meme-Saison auf BSC (22. Oktober 2025) – 8 Millionen US-Dollar fließen zu Solana, während PumpFun Four Meme überholt.
  3. 45 Millionen US-Dollar Airdrop gestartet (13. Oktober 2025) – BNB Chain und Four entschädigen Trader nach Markteinbruch.

Ausführliche Analyse

1. Binance entfernt Four Meme-Paar (22. Oktober 2025)

Überblick:
Binance hat am 24. Oktober das Handelspaar PNUT/BRL (ein Solana-basierter Meme-Coin, der mit Four Meme verbunden ist) wegen geringer Liquidität entfernt. FORM selbst bleibt weiterhin gelistet, aber das Entfernen des Paares schränkt die Handelsmöglichkeiten für Nutzer im Four Meme-Ökosystem etwas ein. Automatisierte Spot-Trading-Bots für PNUT/BRL wurden gestoppt, FORM ist davon jedoch nicht direkt betroffen.

Bedeutung:
Neutral für FORM. Das Entfernen zeigt zwar eine abnehmende Liquidität bei speziellen Handelspaaren, beeinträchtigt aber nicht den Hauptmarkt für FORM. Trader könnten sich stärker auf die wichtigen Paare wie FORM/USDT konzentrieren. (U.Today)

2. Ende der Meme-Saison auf BSC (22. Oktober 2025)

Überblick:
Innerhalb einer Woche wurden 8 Millionen US-Dollar von der Binance Smart Chain (BSC) zu Solana verschoben. Dabei überholte PumpFun Four Meme bei den täglichen Token-Neuerscheinungen (15.474 gegenüber 6.423). Das Handelsvolumen der Meme-Coins auf BSC erreichte am 7. Oktober mit 6,05 Milliarden US-Dollar seinen Höhepunkt, bevor es stark einbrach. Daraufhin starteten Four Meme und BNB Chain einen Hilfs-Airdrop im Wert von 45 Millionen US-Dollar.

Bedeutung:
Kurzfristig negativ für die Meme-Dominanz von FORM. Der Kapitalabfluss zu Solana schwächt die Attraktivität von BSC im Meme-Bereich. Dennoch zeigt Four Meme mit täglichen Gebühreneinnahmen von 1,18 Millionen US-Dollar, dass weiterhin Interesse besteht. Die Erholung hängt davon ab, ob Entwickler trotz Solanas Aufschwung gehalten werden können. (CoinGape)

3. 45 Millionen US-Dollar Airdrop gestartet (13. Oktober 2025)

Überblick:
BNB Chain und Four Meme haben einen „Reload Airdrop“ im Wert von 45 Millionen US-Dollar für 160.000 Nutzer gestartet, die von der Marktkorrektur im Oktober mit einer Liquidation von 19,35 Milliarden US-Dollar betroffen waren. Die Verteilung begann Mitte Oktober und beträgt durchschnittlich etwa 281 US-Dollar pro Wallet. Finanziert wird der Airdrop gemeinsam von PancakeSwap, Binance Wallet und Trust Wallet.

Bedeutung:
Positiv für die Stimmung in der Community. Der Airdrop soll das Meme-Ökosystem auf BSC stabilisieren und dem Aufstieg von Solana entgegenwirken. Allerdings könnte Verwirrung über die Teilnahmebedingungen (z. B. Ausschluss von OKX Wallet-Nutzern) die Wirkung einschränken. (Yahoo Finance)

Fazit

Four steht vor Herausforderungen durch Solanas wachsende Meme-Dominanz, reagiert aber mit unterstützenden Maßnahmen wie dem 45-Millionen-Dollar-Airdrop. Ob strategische Partnerschaften und die Infrastruktur von BSC ausreichen, um den Schwung zurückzugewinnen, oder ob der Meme-Thron auf eine andere Blockchain wandert, bleibt abzuwarten.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von FORM?

TLDR

Die Entwicklung von Four schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Ai Hero V2 Update (Q4 2025) – Einführung von BNX-Staking-Belohnungen, wettbewerbsorientiertem Gameplay und NFT-Auszahlungen.
  2. Erweiterung des GameFi-Ökosystems (2026) – Neue Spiele und Partnerschaften zur Steigerung des Nutzens der Plattform.
  3. Cross-Chain-Integration (noch offen) – Prüfung der Interoperabilität mit Ethereum und Solana.

Ausführliche Analyse

1. Ai Hero V2 Update (Q4 2025)

Überblick
Das V2-Update für Ai Hero, das Hauptspiel von Four im Battle-Royale-Genre, bringt den Wettbewerbsmodus (BNX-Belohnungen für die besten Spieler) und Hero Mining. Dabei können Nutzer BNX token einsetzen, um Hero-NFT-Rekrutierungsgutscheine zu erhalten. Außerdem werden Token- und NFT-Auszahlungen sowie Einzahlungen möglich sein, was eine eigenständige In-Game-Wirtschaft schafft (Four, Dez 2023).

Bedeutung
Das ist positiv für FORM, da es die Nachfrage nach BNX-Staking erhöhen und die Nutzerbindung stärken könnte. Risiken bestehen in möglichen Verzögerungen oder einer geringeren Spielerakzeptanz als erwartet.


2. Erweiterung des GameFi-Ökosystems (2026)

Überblick
Four plant, sein GameFi-Angebot durch neue Spiele und Partnerschaften mit Web2-Studios auszubauen, um mehr Nutzer in die Web3-Welt zu bringen. Die IGO-Plattform (Initial Game Offering) könnte Drittanbieter-Spiele hosten und FORM für Governance und Gebühren nutzen (Four, Dez 2022).

Bedeutung
Das ist neutral bis positiv zu bewerten, da eine breitere Aufstellung frisches Kapital anziehen kann. Der Erfolg hängt jedoch stark von der Qualität der Spiele und den Marktbedingungen während eines möglichen Krypto-Winters ab.


3. Cross-Chain-Integration (noch offen)

Überblick
Obwohl noch nicht bestätigt, deutet die Umbenennung von BinaryX zu Four im März 2025 und der Fokus auf die BNB Chain darauf hin, dass Cross-Chain-Brücken zu Ethereum oder Solana geplant sein könnten, um größere Liquiditätspools zu erschließen (INDODAX, März 2025).

Bedeutung
Das ist spekulativ, könnte aber positiv sein, wenn es gelingt, da es die Zugänglichkeit von FORM verbessert. Verzögerungen oder technische Schwierigkeiten sind mögliche Risiken.


Fazit

Die Roadmap von Four setzt auf die Weiterentwicklung seines GameFi-Ökosystems durch Ai Hero-Updates und strategische Erweiterungen. Kurzfristige Updates wie V2 könnten die Nutzeraktivität steigern, während das langfristige Wachstum von der erfolgreichen Umsetzung und dem allgemeinen Marktumfeld abhängt. Wird FORM mit dem Wandel zu einer Multi-Game-Plattform seine Position im wettbewerbsintensiven GameFi-Sektor festigen können?


Was ist das neueste Update in der Codebasis von FORM?

Ich konnte keine nützlichen Daten finden, um diese Frage zu beantworten. Das Team von CoinMarketCap erweitert kontinuierlich meine Wissensbasis im Bereich Kryptowährungen. Sobald wichtige Informationen verfügbar sind, werde ich diese voraussichtlich bald bereitstellen können. In der Zwischenzeit können Sie gerne eine andere Frage stellen oder eine andere Kryptowährung zur Analyse auswählen.


Warum ist der Preis von FORM gestiegen?

TLDR

Four (FORM) legte in 24 Stunden um 11,46 % zu und widersetzte sich damit dem Abwärtstrend von -10,32 % in der Woche und -24,29 % im Monat. Dieser Anstieg passt zum allgemeinen Aufschwung am Kryptomarkt (+3,69 % Gesamtmarktkapitalisierung), zeigt aber auch widersprüchliche Signale. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:

  1. Short Squeeze Dynamik – Aggressive Long-Positionen und geringe Liquidität verstärkten die Volatilität.
  2. Unterstützung durch die BNB Chain – Ein Airdrop von 45 Millionen US-Dollar zur Entschädigung von Meme-Tradern verbesserte die Stimmung.
  3. Technische Erholung – Ein überverkaufter RSI (39,46) und ein bullisches MACD-Kreuz deuteten auf eine Erholung hin.

Ausführliche Analyse

1. Liquiditätsbedingte Volatilität (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Das Handelsvolumen von FORM stieg in 24 Stunden um 355 % auf 122 Millionen US-Dollar, mit einem Umsatzverhältnis (Volumen/Marktkapitalisierung) von 0,43 – ein Zeichen für eine sehr hohe Liquiditätsbewegung. Dies folgte auf die Delistung von FORM-Handelspaaren (GALA/BTC, PNUT/BRL) durch Binance am 22. Oktober, was zunächst Händler verunsicherte, aber möglicherweise einen Short Squeeze auslöste.

Bedeutung: Die dünnen Orderbücher, typisch für mittelgroße GameFi-Token, verstärkten die Kursschwankungen. Die Delistung zwang viele Händler, ihre Positionen zu schließen, während der 45-Millionen-Dollar-Airdrop der BNB Chain (BNB Chain) für Meme-Trader als Stütze diente.

Beobachtung: Bleibt das Handelsvolumen dauerhaft über 80 Millionen US-Dollar, könnten sich die Preise stabilisieren; fällt es unter 50 Millionen, droht neue Volatilität.


2. Technische Erholung von überverkauften Niveaus (Bullisches Signal)

Überblick: Der RSI14 von FORM erholte sich von einem Wert von 30 (überverkauft) auf 39,46, während das MACD-Histogramm erstmals seit dem 28. September positiv wurde (+0,027) – ein Zeichen für eine positive Trendwende.

Bedeutung: Händler sehen den Anstieg vom Tief bei 0,68 US-Dollar (25. Oktober) als Kaufgelegenheit und peilen den 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,98 US-Dollar an. Allerdings stellt der Widerstand bei der 23,6 %-Fibonacci-Marke (1,30 US-Dollar) eine wichtige Hürde dar.

Wichtiges Niveau: Ein Schlusskurs über 0,76 US-Dollar (aktueller Pivot-Punkt) könnte die Gewinne bis auf 0,91 US-Dollar ausweiten.


3. Stimmungswechsel im Ökosystem (Bärische Tendenzen)

Überblick: Das Ende der Meme-Saison auf der Binance Smart Chain (BSC) führte zu einem Abfluss von 8 Millionen US-Dollar hin zu Solana-basierten Plattformen wie Pump.fun (CoinGape), was die Nutzungsargumente von FORM belastet.

Bedeutung: Die wichtige Fibonacci-Unterstützung bei 0,47 US-Dollar (78,6 %) wurde bisher nicht getestet, und der Altcoin Season Index (29) zeigt eine starke Dominanz von Bitcoin (58,95 %). Eine Erholung hängt davon ab, ob die BNB Chain ihre Meme-Dynamik zurückgewinnen kann.


Fazit

Der Kursanstieg von FORM beruht auf technischen Erholungszeichen, spekulativer Liquidität und gezielten Unterstützungsmaßnahmen der BNB Chain. Gleichzeitig mahnen das nachlassende Meme-Interesse und die negativen Effekte der Delistung zur Vorsicht.

Wichtig zu beobachten: Kann FORM die Marke von 0,74 US-Dollar halten und das Handelsvolumen über 60 Millionen US-Dollar bleiben, oder führt Gewinnmitnahme zu einem Rückschlag? Zudem lohnt ein Blick auf die Entwickleraktivität der BNB Chain und die Einführung des RWA-Moduls bei FORM als Hinweise auf langfristige Stabilität.