Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von MNT gestiegen?

TLDR

Mantle (MNT) ist in den letzten 24 Stunden um 7,22 % auf 1,91 US-Dollar gestiegen und hat damit einen Wochenzuwachs von 9,23 % weiter ausgebaut. Die wichtigsten Gründe dafür sind positive technische Signale, eine erweiterte Nutzungsmöglichkeit auf der Börse Bybit und die Erwartung einer starken Altcoin-Phase im Oktober.

  1. Technischer Ausbruch – Der Preis hat einen wichtigen Widerstand überwunden, was auf eine positive Entwicklung hindeutet.
  2. Bybit-Integration – Neue Handelspaare und Gebührenrabatte steigern die Nachfrage nach MNT.
  3. Altcoin-Saison-Hype – Anleger wechseln vermehrt in risikoreichere Altcoins, was die Stimmung hebt.

Ausführliche Analyse

1. Technischer Ausbruch (Positive Wirkung)

Überblick: MNT hat die wichtige Widerstandsmarke bei 1,77 US-Dollar (siehe TokenPost) sowie den 7-Tage-Durchschnittspreis (SMA) von 1,75 US-Dollar überschritten. Der MACD-Indikator zeigt mit +0,00085 ein positives Signal, und der RSI-Wert von 66,28 deutet darauf hin, dass noch Spielraum für weitere Kurssteigerungen besteht, bevor der Markt als überkauft gilt.

Bedeutung: Technische Händler sehen diesen Ausbruch als Bestätigung eines Aufwärtstrends, besonders nachdem sich der Kurs wochenlang zwischen 1,52 und 1,86 US-Dollar eingependelt hatte. Das nächste Kursziel liegt bei etwa 2,18 US-Dollar (Fibonacci-Erweiterung 127,2 %).

Worauf achten: Der Kurs sollte sich über dem aktuellen Wert von 1,91 US-Dollar halten, um den Ausbruch zu bestätigen. Fällt der Kurs darunter, könnte es zu einem Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 1,74 US-Dollar kommen.

2. Bybit-Integration und erweiterte Nutzung (Positive Wirkung)

Überblick: Bybit hat die Nutzung von MNT als Token für Gebührenrabatte ausgeweitet und 18 neue Handelspaare hinzugefügt, darunter MNT/RLUSD, nach der Einführung des RLUSD-Stablecoins (Quelle).

Bedeutung: Die stärkere Einbindung in die Börse erhöht die Nachfrage und Liquidität von MNT. Das tägliche Handelsvolumen von über 30 Milliarden US-Dollar auf Bybit sorgt für einen natürlichen Kaufdruck, ähnlich wie bei BNB auf Binance (X post).

Worauf achten: Die geplante Nutzung von MNT als Sicherheit für Derivate und strukturierte Produkte auf Bybit im vierten Quartal 2025 könnte die Nachfrage weiter steigern.

3. Altcoin-Saison-Momentum (Gemischte Wirkung)

Überblick: Der Altcoin Season Index von CoinMarketCap ist im letzten Monat um 12,07 % auf 65 gestiegen, was auf eine Kapitalverschiebung hin zu Altcoins hindeutet. MNT hat in den letzten 30 Tagen mit 60,54 % deutlich besser abgeschnitten als Bitcoin (58,06 % Dominanz) und Ethereum (12,94 %).

Bedeutung: MNT profitiert von der allgemeinen Risikobereitschaft im Markt, allerdings ist der starke Anstieg von 236 % in 90 Tagen ein Warnsignal für mögliche Überhitzung. Der Fear & Greed Index steht bei 43 (neutral), was auf vorsichtigen Optimismus hinweist.

Worauf achten: Die allgemeine Marktlage bleibt entscheidend. Ein Rückgang von Bitcoin unter 113.000 US-Dollar könnte Gewinnmitnahmen bei Altcoins wie MNT auslösen.

Fazit

Der Kursanstieg von MNT ist das Ergebnis einer Kombination aus technischer Stärke, verbesserter Börsennutzung und günstigen Marktbedingungen für Altcoins. Trotz des positiven Trends sollten Anleger die Widerstandszone zwischen 1,91 und 1,94 US-Dollar genau beobachten, um eine Bestätigung oder Ablehnung des Ausbruchs zu erkennen.

Wichtig: Kann MNT die aufsteigende Trendlinie im 1-Stunden-Chart bei etwa 1,85 US-Dollar halten und das Ziel von 2,18 US-Dollar erreichen, oder führen Gewinnmitnahmen zu einem Rücksetzer?


Was könnte den zukünftigen Preis von MNTbeeinflussen?

TLDR

Der Kursverlauf von Mantle hängt stark von der Integration an Börsen, technischen Verbesserungen und gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen ab.

  1. Bybit-Integration – Erweiterung der MNT-Nutzung auf über 20 Handelspaare und Optionen (positiv)
  2. ZK Rollup Einführung – Effizienzsteigerung nach Upgrade zieht institutionelle Investoren an (gemischt)
  3. Makroökonomische Liquidität – Zinssenkungen der Fed versus Abflüsse bei ETFs sorgen für Schwankungen (neutral)

Ausführliche Analyse

1. Erweiterung der MNT-Nutzung bei Bybit (positiver Einfluss)

Überblick: Bybit plant, die Anzahl der MNT-Handelspaare von 4 auf über 20 zu erhöhen und bis zum vierten Quartal 2025 den Handel mit Optionen einzuführen, laut ihrem gemeinsamen Fahrplan. Zudem sollen Gebührenrabatte, verbesserte Sicherheiten und exklusiver Zugang zu Launchpool-Events angeboten werden.

Bedeutung: Eine tiefere Integration an der Börse ähnelt der Wachstumsstrategie von BNB und verbindet die Nachfrage nach MNT direkt mit dem täglichen Handelsvolumen von Bybit von über 30 Milliarden US-Dollar. Frühere Beispiele, wie der Kursanstieg von BNB zwischen 2019 und 2021, zeigen, dass solche Verbesserungen der Nutzbarkeit zu anhaltendem Kaufdruck führen können.

2. Einführung von ZK Rollups & Wettbewerb (gemischter Einfluss)

Überblick: Mantle hat am 17. September sein ZK Validity Rollup Upgrade abgeschlossen, wodurch Auszahlungszeiten von 7 Tagen auf 1 Stunde reduziert wurden. Mantle ist damit der größte ZK Rollup nach TVL (Total Value Locked) mit über 2 Milliarden US-Dollar. Allerdings konkurrieren Projekte wie zkSync und Polygon zkEVM um die Vorherrschaft bei der Skalierung von Ethereum.

Bedeutung: Das Upgrade stärkt Mantles technische Position (NullTX), aber die starke Konkurrenz im Layer-2-Bereich könnte den Vorteil verwässern. Die Kursrallye von MNT um 50 % im September spiegelt bereits viele positive Erwartungen wider, sodass wenig Spielraum für Fehler gegenüber Wettbewerbern bleibt.

3. Makroökonomische Liquidität & ETF-Bewegungen (neutraler Einfluss)

Überblick: Der Kryptomarkt steht vor widersprüchlichen Einflüssen: Eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) wirkt sich positiv auf risikoreiche Anlagen aus, während in fünf Tagen 796 Millionen US-Dollar aus Ethereum-ETFs abgezogen wurden (The Defiant).

Bedeutung: Die starke Kurssteigerung von MNT um 159 % in 60 Tagen macht den Coin sehr empfindlich gegenüber gesamtwirtschaftlichen Veränderungen. Anhaltende Abflüsse bei ETFs könnten Gewinnmitnahmen auslösen, während Zinssenkungen die Dynamik bei Altcoins bis ins vierte Quartal hinein verlängern könnten. Der CMC Fear & Greed Index (aktuell 39 – „Angst“) ist ein guter Indikator für mögliche Stimmungswechsel.

Fazit

Die durch Börsenintegration und technische Upgrades gestützte Position von Mantle bietet Chancen für mittelfristiges Wachstum. Allerdings sollten Anleger aufgrund der überkauften technischen Indikatoren (RSI 69) und des Wettbewerbs im Layer-2-Bereich vorsichtig sein. Die entscheidende Frage lautet: Kann die Partnerschaft mit Bybit die branchenweiten Bewertungsdruck ausgleichen, falls die Bitcoin-Dominanz wieder über 58 % steigt? Es lohnt sich, den Zeitplan für die Einführung der MNT-Produkte bei Bybit sowie die Entwicklung der TVL bei Mantle nach dem Upgrade genau zu beobachten.


Was sagen die Leute über MNT?

TLDR

Die Raketen-Emojis für Mantle sind im Einsatz, da Bybit-Partnerschaften und technische Upgrades die Begeisterung anheizen. Hier die wichtigsten Trends:

  1. Bybit-Integration steigert die Nutzung und Liquidität von $MNT erheblich
  2. Omnichain-Ambitionen durch LayerZero sorgen für Aufsehen im Cross-Chain-Bereich
  3. Technische Warnungen deuten trotz positivem Trend auf mögliche Überkauft-Signale hin

Ausführliche Analyse

1. @andr_crypto: Mantle & Bybit-Roadmap positiv

"Ausweitung der $MNT Spot-Handelspaare von 4 auf über 20... Einführung von Optionshandel"
– @andr_crypto (32.1K Follower · 189K Impressionen · 29.08.2025, 17:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für MNT, denn mehr Handelspaare und Derivate erhöhen in der Regel das Handelsvolumen und ziehen institutionelle Investoren an. Die Integration bei Bybit mit einem Tagesvolumen von über 30 Milliarden schafft direkte Nachfragewege.

2. @cuongtran2024: Omnichain-Strategie mit gemischten Gefühlen

"MNT wird zu einem Omnichain Fungible Token... senkt Gasgebühren und reduziert die Notwendigkeit von Wrapped Assets"
– @cuongtran2024 (8.4K Follower · 112K Impressionen · 30.08.2025, 17:15 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist neutral bis leicht positiv für MNT. Die verbesserte Interoperabilität stärkt Mantles Position im Ökosystem, der Erfolg hängt jedoch von der Akzeptanz auf verschiedenen EVM-kompatiblen Chains wie HyperEVM ab.

3. @AMBCrypto: Technische Warnungen eher negativ

"RSI nahe überkauft bei 74,98... steigendes Keilmuster signalisiert Rückzugsrisiko"
– AMBCrypto (Veröffentlicht: 27.09.2025, 00:00 UTC)
Analyse ansehen
Bedeutung: Kurzfristig eher negativ. Obwohl MNT mit $1,91 ein neues Allzeithoch testet, deuten nachlassende Dynamik und Widerstand bei $1,86 auf eine Konsolidierung hin, bevor es möglicherweise weiter nach oben geht.

Fazit

Der Konsens zu Mantle ist bullish mit Vorsicht. Partnerschaften wie die von Bybit mit über 20 Handelspaaren und die Omnichain-Integration durch LayerZero sorgen für Optimismus, während technische Indikatoren kurzfristige Gewinnmitnahmen nahelegen. Beobachten Sie die Widerstandsmarke bei $1,90 – ein klarer Durchbruch darüber könnte Kursziele von über $2,30 bestätigen, vor dem Hintergrund einer steigenden Altcoin-Saison.


Was sind die neuesten Nachrichten über MNT?

TLDR

Mantle profitiert von der Dynamik an den Börsen und technischen Verbesserungen und steuert auf neue Höchststände zu. Die Bullen peilen die Marke von 3 US-Dollar an. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Bybit erweitert MNT-Nutzung (24. September 2025) – VIP-Vorteile und Handelsrabatte stärken die Integration an der Börse.
  2. ZK Rollup Upgrade live (17. September 2025) – Auszahlungen in 1 Stunde und 2 Milliarden US-Dollar TVL festigen die Führungsposition als Layer-2-Lösung.
  3. Kursziel 3 US-Dollar gewinnt an Fahrt (29. September 2025) – Technische Indikatoren zeigen Ausbruchspotenzial trotz Überkauft-Risiken.

Ausführliche Analyse

1. Bybit erweitert MNT-Nutzung (24. September 2025)

Überblick
Bybit hat die Vorteile für MNT-Inhaber erweitert, darunter:

Dies folgt auf die Integration von MNT in Bybits Launchpool, OTC-Handel und Earn-Produkte im August, die inzwischen etwa 37 % des täglichen Handelsvolumens von über 500 Millionen US-Dollar ausmachen.

Bedeutung
Das ist positiv für Angebot und Nachfrage von MNT – die Nutzung an der Börse verringert die verfügbare Menge im Umlauf und fördert langfristiges Halten. Allerdings birgt die starke Abhängigkeit von einer einzigen Börse (Bybit) ein gewisses Risiko für das Ökosystem. (Bybit)


2. ZK Rollup Upgrade live (17. September 2025)

Überblick
Mantle hat den Wechsel zu einem Zero-Knowledge Rollup abgeschlossen, basierend auf OP Stack und dem Prover-Netzwerk von Succinct Labs, mit folgenden Vorteilen:

Das Upgrade macht Mantle zu einem wichtigen Zentrum für institutionelles DeFi, unterstützt durch EigenLayer-Integrationen, die ETH-Restaking-Belohnungen ermöglichen.

Bedeutung
Strukturell sehr positiv – schnellere Abwicklung und niedrigere Kosten ziehen vor allem Hochfrequenz-Handelsprotokolle an. Das Wachstum des TVL nach dem Upgrade ist ein wichtiger Indikator; eine Stagnation könnte auf Akzeptanzprobleme hinweisen. (The Defiant)


3. Kursziel 3 US-Dollar gewinnt an Fahrt (29. September 2025)

Überblick
Analysten haben auf dem Tageschart von MNT ein bullishes Flaggenmuster erkannt, nachdem der Widerstand bei 1,91 US-Dollar zurückerobert wurde. Wichtige Marken:

Der Token hat in 90 Tagen um 240 % zugelegt und übertrifft damit ETH (198 %) und SOL (175 %), allerdings warnt der RSI mit 72 vor einer möglichen Überhitzung.

Bedeutung
Die Rally wird vom Momentum getragen – ein Ausbruch über 2,04 US-Dollar könnte zu Kaufdruck durch FOMO (Angst, etwas zu verpassen) führen. Allerdings zeigen Daten zu Derivaten, dass 65 % der Positionen auf steigende Kurse setzen, was bei einer Stimmungswende zu Liquidationen führen könnte. (CCN)


Fazit

Die Kombination aus Börsenintegration, technischen Verbesserungen und charttechnischem Schwung spricht kurzfristig für eine dominante Aufwärtsbewegung bei Mantle. Die starke Rally von +61 % in 30 Tagen lässt jedoch wenig Spielraum für Fehler – kann das Wachstum des MNT-Ökosystems mit der spekulativen Dynamik Schritt halten? Die Veranstaltungen von Mantle in Seoul diese Woche könnten wichtige Hinweise auf neue Partnerschaften geben.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von MNT?

TLDR

Die Roadmap von Mantle konzentriert sich darauf, traditionelle Finanzwelt (TradFi) und dezentrale Finanzen (DeFi) durch Bankeninfrastruktur, institutionelle Produkte und technische Verbesserungen zu verbinden.

  1. Mantle Banking Start (Q2 2025) – Eine einheitliche Neobank für Fiat- und Kryptowährungen mit Zins- und Kreditfunktionen.
  2. Mantle Index Four Fund (Q2 2025) – Ein institutioneller Krypto-Indexfonds im Wert von 400 Millionen US-Dollar.
  3. ZK Validity Rollup Mainnet (September 2025) – Verkürzte Abhebungszeiten von 7 Tagen auf 1 Stunde.
  4. FBTC Cross-Chain Expansion (Q4 2025) – Einführung eines Bitcoin-Wrappers auf Solana und SUI.
  5. Bybit Integrations-Meilensteine (laufend) – Über 20 Spot-Handelspaare, Optionshandel und verbesserte Sicherheiten.

Ausführliche Analyse

1. Mantle Banking Start (Q2 2025)

Überblick:
Mantle Banking will Fiat- und Krypto-Konten in einer einzigen App zusammenführen. Nutzer können ihr Gehalt in stabile Kryptowährungen (Stablecoins) umwandeln, Zinsen über den MI4-Fonds verdienen und Kredite gegen Vermögenswerte wie mETH aufnehmen. Die Plattform basiert auf Mantle Networks modularer Technologie (EigenDA, OP Stack, Succinct zk proofs) und zielt darauf ab, DeFi für eine breite Nutzerbasis zugänglich zu machen.

Bedeutung:
Dies könnte die Nutzung von Mantle (MNT) stark fördern, da es den Alltag der Nutzer direkt anspricht. Risiken bestehen in regulatorischen Herausforderungen bei der Integration von Fiat-Geld und im Wettbewerb mit etablierten Anbietern wie Revolut.


2. Mantle Index Four Fund (Q2 2025)

Überblick:
Dieser tokenisierte Fonds bietet eine Mischung aus Bitcoin (50 %), Ethereum (26,5 %), Solana (8,5 %) und stabilen Coins (15 %), ergänzt durch Erträge aus Staking. Mit einer Startfinanzierung von 400 Millionen US-Dollar aus Mantles Treasury wird MI4 auf dem Mantle Network gehandelt und soll zum „S&P 500“ der Kryptowährungen werden.

Bedeutung:
Die Nachfrage von institutionellen Anlegern könnte die Bedeutung von MNT als Governance- und Gebühren-Token erhöhen. Allerdings besteht ein Risiko durch die Abhängigkeit von Partnerplattformen wie Securitize.


3. ZK Validity Rollup Mainnet (September 2025)

Überblick:
Mantle hat die Integration des OP Stacks mit Succincts Zero-Knowledge-Beweisen abgeschlossen, was die Abhebungszeiten von 7 Tagen auf nur 1 Stunde verkürzt. Damit ist Mantle der größte ZK-Rollup mit einem verwalteten Vermögen (TVL) von über 2 Milliarden US-Dollar und bietet Institutionen eine effizientere Kapitalnutzung.

Bedeutung:
Die verbesserte Skalierbarkeit und geringere Transaktionsverluste könnten mehr dezentrale Anwendungen (dApps) anziehen. Technische Erfolge sind bereits eingepreist, aber Verzögerungen bei weiteren Optimierungen könnten den MNT-Preis belasten.


4. FBTC Cross-Chain Expansion (Q4 2025)

Überblick:
Nach der Einführung von FBTC (einem Bitcoin-Wrapper) auf EVM-kompatiblen Chains wie Berachain plant Mantle im vierten Quartal die Ausweitung auf Solana und SUI. Dies folgt der Integration von FBTC in Bybits Earn-Programm, das das verwaltete Vermögen auf 1,2 Milliarden US-Dollar steigerte.

Bedeutung:
Die Ausweitung der Bitcoin-Nutzung auf verschiedene Blockchain-Ökosysteme könnte die Akzeptanz von FBTC fördern und indirekt MNT durch Gebühreneinnahmen stärken. Risiken bestehen in der möglichen Aufteilung der Liquidität.


5. Bybit Integrations-Meilensteine (laufend)

Überblick:
Bybit plant, über 20 MNT-Handelspaare für den Spotmarkt hinzuzufügen, Optionshandel einzuführen und VIP-Vorteile für MNT-Inhaber bereitzustellen. MNT wird bereits als Sicherheit für Zinsprodukte genutzt und profitiert vom täglichen Handelsvolumen von Bybit in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar.

Bedeutung:
Die stärkere Integration in die Börse schafft einen Liquiditätskreislauf, birgt jedoch das Risiko, dass eine zu starke Abhängigkeit von einem Partner die Volatilität bei Marktrückgängen verstärkt.


Fazit

Mantle setzt konsequent seine Strategie um, traditionelle und dezentrale Finanzsysteme zu verbinden und dabei technische Innovationen sowie institutionelle Produkte voranzutreiben. Dies könnte die Akzeptanz von MNT deutlich steigern, birgt jedoch auch Herausforderungen durch regulatorische Anforderungen und Marktrisiken.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von MNT?

Bitte geben Sie den englischen Text ein, den Sie ins Deutsch-Deutsch (DE) übersetzt und lokalisiert haben möchten.