Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von MNT gefallen?

TLDR

Mantle (MNT) ist in den letzten 24 Stunden um 1,47 % gefallen, trotz eines Wochenzuwachses von 16 % und eines Monatsgewinns von 73 %. Dieser Rückgang passt zu einer allgemeinen Konsolidierung am Kryptomarkt und Gewinnmitnahmen nach einer Rekordrallye.

  1. Gewinnmitnahmen nach Allzeithoch – Händler sicherten ihre Gewinne, nachdem MNT die Marke von 2 US-Dollar erreicht hatte.
  2. Technischer Widerstand – Ein gescheiterter Ausbruch über 2 US-Dollar führte zu kurzfristigen Verkäufen.
  3. Marktrotation – Die Dominanz der Altcoins sank leicht, da Kapital in Bitcoin umgeschichtet wurde.

Ausführliche Analyse

1. Gewinnmitnahmen nach Allzeithoch (Kurzfristig negativ)

Überblick: Am 2. Oktober erreichte MNT ein neues Allzeithoch von 2 US-Dollar, nachdem Mantle seine Tokenization-as-a-Service-Plattform gestartet und eine stabile USD1-2-Milliarden-Dollar-Emission von World Liberty Financial gesichert hatte. Der Preisrückgang innerhalb von 24 Stunden zeigt jedoch, dass Händler nach der 246 %igen Rallye in 90 Tagen Gewinne mitnahmen.

Was das bedeutet: Ein anhaltender Aufwärtstrend stößt oft auf Verkaufsdruck an psychologisch wichtigen Marken wie 2 US-Dollar. Daten aus der Blockchain zeigen, dass nach dem Allzeithoch vermehrt MNT an Börsen transferiert wurde – ein Zeichen für Gewinnmitnahmen.

Wichtig: Beobachten Sie die Nettozuflüsse und -abflüsse an den Börsen – anhaltende Abflüsse könnten auf eine erneute Akkumulation hindeuten.

2. Technischer Widerstand bei 2 US-Dollar (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: MNT wurde am Fibonacci-Erweiterungsniveau von 2 US-Dollar (127,2 % des Schwungs von 2024-2025) abgewiesen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) sank von überkauftem Bereich auf 64,71, und das MACD-Histogramm verringerte sich, was auf eine nachlassende Kaufkraft hindeutet.

Was das bedeutet: Kurzfristige Trader verkaufen häufig an wichtigen Fibonacci-Niveaus. Die Unterstützungen bei 1,78 US-Dollar (23,6 % Retracement) und 1,65 US-Dollar (38,2 %) sind nun entscheidend. Ein Schlusskurs unter 1,78 US-Dollar könnte die Korrektur verlängern.

3. Marktrotation bei Altcoins (Neutral)

Überblick: Der Fear & Greed Index für Kryptowährungen sank leicht auf 57 (vorher 67), während die Bitcoin-Dominanz stabil bei 58 % blieb. Das zeigt eine vorsichtige Kapitalverlagerung hin zu Bitcoin gegenüber Altcoins wie MNT.

Was das bedeutet: Die 24-Stunden-Unterperformance von MNT (-1,47 % gegenüber +1,47 % des Gesamtmarkts) entspricht dem typischen Verhalten von Altcoins in Konsolidierungsphasen.

Fazit

Der Rückgang von MNT ist vor allem auf natürliche Gewinnmitnahmen nach einer starken Rallye, technischen Widerstand und kurzfristige Stimmungsschwankungen bei Altcoins zurückzuführen. Die auf reale Vermögenswerte (RWA) fokussierten Upgrades und die Integration bei Bybit deuten auf langfristige Stärke hin, während Händler vorsichtig ihre Positionen anpassen.

Wichtig zu beobachten: Kann MNT über seinem 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 1,83 US-Dollar bleiben, um die bullische Struktur zu erhalten?


Was könnte den zukünftigen Preis von MNTbeeinflussen?

TLDR

Der Preis von Mantle steht zwischen dem Auftrieb durch reale Vermögenswerte (RWA) und einer technischen Überdehnung.

  1. Anstieg der RWA-Tokenisierung – Die Integration des USD1-Stablecoins im Wert von 2 Milliarden US-Dollar steigert den Nutzen des Ökosystems.
  2. Bybit-Integration – Die Börse sorgt mit einem täglichen Handelsvolumen von über 30 Milliarden US-Dollar für Liquidität bei MNT.
  3. ZK Rollup Upgrade – Mit Auszahlungen in nur einer Stunde statt sieben Tagen könnten institutionelle Anleger angelockt werden.

Ausführliche Analyse

1. Ausbau realer Vermögenswerte (positiver Einfluss)

Überblick: Die Tokenization-as-a-Service-Plattform von Mantle, gestartet am 2. Oktober 2025, will einen Anteil am prognostizierten 26-Milliarden-Dollar-Markt für reale Vermögenswerte (RWA) gewinnen. Die Integration des USD1-Stablecoins von World Liberty Financial im Wert von 2 Milliarden US-Dollar (Coindesk) sowie Partnerschaften mit Institutionen wie Bybit positionieren Mantle als regelkonformes Layer-2-Netzwerk für die Tokenisierung von Vermögenswerten.

Bedeutung: Die direkte Beteiligung am Wachstum des RWA-Sektors – der bis 2030 auf Billionen Dollar geschätzt wird – könnte die Nachfrage nach MNT als Gas- und Governance-Token langfristig stärken. Die Akzeptanz hängt jedoch von klaren regulatorischen Rahmenbedingungen für tokenisierte Vermögenswerte ab.


2. Integration ins Bybit-Ökosystem (gemischte Auswirkungen)

Überblick: Bybit plant, die Anzahl der MNT-Handelspaare von 4 auf über 20 zu erhöhen und den Optionshandel einzuführen (X). MNT dient nun als Sicherheit, Gebührenermäßigung und Belohnung auf der Plattform mit einem täglichen Handelsvolumen von über 30 Milliarden US-Dollar.

Bedeutung: Eine stärkere Integration in die zentrale Börse (CEX) verbessert zwar die Liquidität, birgt aber das Risiko, dass der MNT-Preis zu stark von Börsenaktionen abhängt, wie zum Beispiel dem 36% APR Staking. Nach der Listung kommt es häufig zu Verkaufswellen – so fiel MNT nach dem Coinbase Futures-Debüt im August 2025 um 12%.


3. Technische und On-Chain-Signale (kurzfristig negativ)

Überblick: Der RSI14 von MNT liegt bei 64,71 (neutral), doch der MACD-Histogramm zeigt eine nachlassende Dynamik. Auf der Blockchain kontrollieren Wale mit 100 Millionen bis 1 Milliarde MNT 85 % des Umlaufs (CCN), was die Volatilität erhöht.

Bedeutung: Der Widerstand bei der 161,8%-Fibonacci-Erweiterung bei 2,55 US-Dollar ist entscheidend. Fällt der Kurs unter die Unterstützung bei 1,78 US-Dollar (23,6 % Retracement), könnte eine Korrektur von 20 bis 30 % folgen. Langfristig unterstützt das ZK-Upgrade mit einer finalen Abwicklung in einer Stunde (Succinct) institutionelle Investitionen.

Fazit

Mantles Fokus auf reale Vermögenswerte und die Partnerschaften mit zentralen Börsen schaffen langfristige Chancen. Kurzfristig deuten technische Indikatoren jedoch auf eine Konsolidierung nach einem 235%igen Anstieg in 90 Tagen hin. Beobachten Sie die Unterstützung bei 1,78 US-Dollar und die Akzeptanz des USD1-Stablecoins – ein Fall unter 1,65 US-Dollar könnte Gewinnmitnahmen signalisieren, während ein anhaltendes Wachstum des TVL über 2 Milliarden US-Dollar einen Anstieg auf 2,24 US-Dollar antreiben könnte.

Wird Mantles ZK-basierte Effizienz die Müdigkeit der Altcoin-Saison überwinden?


Was sagen die Leute über MNT?

TLDR

Die Mantle-Community ist voller Begeisterung über das neue Allzeithoch (ATH) und die Integration bei Bybit. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Neues ATH – MNT stieg in 30 Tagen um 60 %, angetrieben durch Abhebungen von Börsen und knapper werdendes Angebot
  2. Bybit-Synergie – Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten durch tiefere Integration von MNT in die Produkte der Börse
  3. Omnichain-Sprung – Cross-Chain-Verbesserungen über LayerZero machen MNT zum Vorreiter bei Interoperabilität

Ausführliche Analyse

1. @coin68: Durchbruch beim ATH + Bybit-Schub 🚀

„MNT erreichte ein ATH von 1,54 $ bei einer Marktkapitalisierung von 5 Milliarden $. Große Abhebungen von Walen und 18 neue Handelspaare bei Bybit beschleunigen die Liquidität.“
– @coin68 (1,2 Mio. Follower · 42.000 Impressionen · 11.09.2025, 08:17 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Positiv für MNT, da das verringerte Angebot an der Börse und die erweiterten Handelspaare Kaufdruck erzeugen.

2. @_thespacebyte: CEX-DeFi Kreislauf 🔄

„Die Bybit-Integration von Mantle schafft einen Liquiditätskreislauf: Börsennachfrage → On-Chain-Anreize → Wachstum der Treasury → Wertsteigerung von MNT.“
– @_thespacebyte (89.000 Follower · 12.000 Impressionen · 07.09.2025, 08:42 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Struktureller Vorteil gegenüber Layer-2-Konkurrenten wie Arbitrum, da MNT als Sicherheit in Bybits Spot- und Derivatemärkten eingebunden ist.

3. @cuongtran2024: Omnichain-Ambitionen 🌐

„MNT verbindet jetzt Ethereum und HyperEVM über LayerZero OFT – das senkt Gasgebühren und reduziert die Abhängigkeit von Wrapped Assets.“
– @cuongtran2024 (23.000 Follower · 8.000 Impressionen · 30.08.2025, 17:15 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Neutral bis positiv für die langfristige Entwicklung; die Cross-Chain-Funktionalität könnte Entwickler anziehen, hängt aber von der Akzeptanz von HyperEVM ab.


Fazit

Die allgemeine Stimmung zu Mantle ist bullish, angetrieben durch Partnerschaften mit Börsen und technische Verbesserungen. Obwohl technische Indikatoren wie der RSI von 75,6 auf eine mögliche Überhitzung hinweisen, deuten die Bybit-Integration und ein jährliches Wachstum von 210 % bei Stablecoins (713,8 Mio. $) auf eine anhaltende Nachfrage hin. Beobachten Sie, ob MNT die Marke von 1,80 $ halten kann – ein klarer Durchbruch könnte den nächsten Anstieg über 2 $ bestätigen.

Verfolgen Sie die Produktneuerungen von MNT bei Bybit und die On-Chain-Abhebungen zur Bestätigung.


Was sind die neuesten Nachrichten über MNT?

TLDR

Mantle profitiert stark vom Trend zu realen Vermögenswerten (RWA) und neuen Partnerschaften mit Börsen. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Start der Tokenisierungsplattform (2. Oktober 2025) – Mantle bringt eine Infrastruktur speziell für reale Vermögenswerte mit einer Integration eines Stablecoins im Wert von 2 Milliarden US-Dollar auf den Markt.
  2. Ausbau der Partnerschaft mit Bybit (30. September 2025) – Neue Belohnungsprogramme und über 20 zusätzliche Handelspaare erhöhen den Nutzen von MNT.
  3. Große Investoren sammeln MNT (30. September 2025) – Großanleger kaufen vor wichtigen Meilensteinen des Mantle-Ökosystems große Mengen MNT.

Ausführliche Analyse

1. Start der Tokenisierungsplattform (2. Oktober 2025)

Überblick:
Mantle hat auf der Token2049-Konferenz in Singapur seine Tokenization-as-a-Service-Plattform vorgestellt, die sich auf reale Vermögenswerte (RWAs) konzentriert. Die Plattform bietet Werkzeuge zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, rechtliche Strukturierung und Verbindungen zu DeFi-Anwendungen. Gleichzeitig hat World Liberty Financial (verbunden mit der Familie Trump) seinen Stablecoin USD1 im Wert von 2 Milliarden US-Dollar auf Mantle eingeführt – eine der größten RWA-Initiativen des Jahres 2025.

Bedeutung:
Damit positioniert sich Mantle als eine Plattform, die besonders auf Compliance für institutionelle Investoren bei realen Vermögenswerten setzt. Experten erwarten, dass der Markt für tokenisierte Vermögenswerte bis 2030 Billionen von Dollar erreichen wird. Die Integration des USD1-Stablecoins sorgt sofort für mehr Liquidität und Glaubwürdigkeit, allerdings hängt der Erfolg stark von klaren regulatorischen Vorgaben für Stablecoins ab. (CoinDesk)

2. Ausbau der Partnerschaft mit Bybit (30. September 2025)

Überblick:
Bybit hat die Rolle von MNT in seinem Ökosystem erweitert, indem 21 neue Handelspaare hinzugefügt und eine „HODL & Earn“-Kampagne mit einem Preisgeld von 60.000 XUSD gestartet wurde. MNT-Inhaber können nun von verbesserten Staking-Belohnungen und zusätzlichen Möglichkeiten zur Hinterlegung von Sicherheiten profitieren.

Bedeutung:
Die engere Zusammenarbeit mit einer der größten Kryptobörsen (Bybit verarbeitet täglich Handelsvolumen von über 30 Milliarden US-Dollar) verbessert die Liquidität und den Nutzen von MNT deutlich. Gleichzeitig besteht ein Risiko, da die Abhängigkeit von nur einem Börsenpartner bei sich ändernden Marktbedingungen problematisch sein kann. (BD_GemX)

3. Große Investoren sammeln MNT (30. September 2025)

Überblick:
Wallets, die zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde MNT halten, kontrollieren inzwischen 2,78 Milliarden Token – ein Anstieg von 12 % seit August. Dies folgt auf einen Kursanstieg von 235 % in den letzten 90 Tagen und kommt kurz vor dem Beta-Start der UR Neobank im vierten Quartal.

Bedeutung:
Das starke Interesse großer Investoren deutet auf eine erwartete weitere Entwicklung des Mantle-Ökosystems hin. Allerdings kann die hohe Konzentration (die Top 10 Wallets halten 41 % aller Token) zu erhöhter Volatilität führen, falls diese großen Anleger ihre Bestände verkaufen.

Fazit

Mantles Fokus auf reale Vermögenswerte und die Zusammenarbeit mit großen Börsen treiben den Aufstieg voran. Die langfristige Stabilität hängt jedoch davon ab, wie gut tokenisierte Vermögenswerte im Mainstream angenommen werden. Mit einem monatlichen Kursanstieg von 70 % stellt sich die Frage, ob Mantle das Tempo halten kann, während die Bitcoin-Dominanz bei etwa 58 % liegt. Besonders wichtig sind die Nutzerzahlen der UR-App und die regulatorische Entwicklung bei Stablecoins.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von MNT?

TLDR

Mantles Fahrplan konzentriert sich darauf, traditionelle Finanzwelt (TradFi) und dezentrale Finanzen (DeFi) mit Produkten auf institutionellem Niveau zu verbinden.

  1. Globale Einführung der UR Neobank (Q4 2025–Q1 2026) – Ausbau von Krypto-Fiat-Banking-Diensten weltweit.
  2. Start der Tokenisierungsplattform (Oktober 2025) – Ermöglicht die regelkonforme Tokenisierung von Realwelt-Assets (RWA).
  3. Vollständige Integration des MI4-Fonds (2026) – Verbindung des tokenisierten Krypto-Indexfonds mit dem UR-Banking.
  4. Ausbau von Cross-Chain FBTC (laufend) – Einführung von ertragsbringendem BTC auf Solana und SUI.
  5. KI-gestützte Liquiditätswerkzeuge (2025–2026) – Optimierung von DeFi-Strategien durch MantleX AI.

Ausführliche Betrachtung

1. Globale Einführung der UR Neobank (Q4 2025–Q1 2026)

Überblick: Mantles Neobank UR, die sich auf Kryptowährungen fokussiert, startete im zweiten Quartal 2025 in der Beta-Phase und plant nun die weltweite Expansion mit physischen und virtuellen Karten sowie Unterstützung für mehrere Währungen. Die App ermöglicht es Nutzern, Fiat-Gehälter zu tokenisieren, automatisch in den MI4-Fonds zu investieren und Kredite gegen Vermögenswerte wie mETH aufzunehmen.

Bedeutung: Positiv für die Verbreitung von MNT, da UR durch seine breite Nutzeransprache das Wachstum der Nutzerbasis und die Nachfrage nach $MNT als Gas- und Utility-Token fördern könnte. Risiken bestehen in regulatorischen Hürden, insbesondere in wichtigen Märkten wie der EU oder Asien.

2. Start der Tokenisierungsplattform (Oktober 2025)

Überblick: Am 2. Oktober 2025 wurde eine Plattform gestartet, die Compliance-Tools wie KYC und Lizenzierung bereitstellt. Mantle arbeitet mit World Liberty Financial zusammen, um deren Stablecoin im Wert von 2 Milliarden USD einzubinden (Yahoo Finance).

Bedeutung: Neutral bis positiv, da Realwelt-Assets institutionelles Kapital anziehen könnten. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut die Plattform über die ersten Partnerschaften hinaus angenommen wird.

3. Vollständige Integration des MI4-Fonds (2026)

Überblick: Der Mantle Index Four (MI4) Fonds mit einem Volumen von 400 Millionen USD ist ein diversifizierter Krypto-ETF-ähnlicher Fonds. Bis 2026 soll er vollständig in UR integriert werden, sodass Nutzer ihre Ersparnisse automatisch anlegen können.

Bedeutung: Positiv für das Wachstum des Total Value Locked (TVL), da passive Ertragsstrategien mehr Vermögen im Mantle-Ökosystem binden könnten. Allerdings ist die Performance von MI4 durch die Volatilität des Kryptomarkts beeinflusst.

4. Ausbau von Cross-Chain FBTC (laufend)

Überblick: FBTC von Function ist ein ertragsbringender Bitcoin-Wrapper, der nach EVM-basierten Chains wie Berachain nun auch auf Solana und SUI eingeführt wird. Das TVL hat kürzlich die Marke von 1,2 Milliarden USD überschritten.

Bedeutung: Positiv für die Interoperabilität, da die Multi-Chain-Präsenz von FBTC Mantles Rolle bei der Bereitstellung von Cross-Chain-Liquidität stärkt. Risiken bestehen durch Konkurrenz von nativen BTC-Protokollen.

5. KI-gestützte Liquiditätswerkzeuge (2025–2026)

Überblick: MantleX AI soll Ertragsstrategien und Liquiditätsbereitstellung optimieren, mit Fokus auf Datenpartnerschaften und Förderungen für Entwickler.

Bedeutung: Neutral, bis sich der Nutzen beweist – KI-Tools könnten Mantles DeFi-Ökosystem hervorheben, aber vergleichbare Projekte (z. B. Fetch.ai) haben bisher noch keine große Skalierung erreicht.


Fazit

Mantle setzt auf institutionelle Akzeptanz durch regelkonforme Tokenisierung (RWAs) und benutzerfreundliches Banking (UR), während es seine über 4 Milliarden USD starke Treasury für Anreize im Ökosystem nutzt. Mit einem Kursanstieg von 251 % in 90 Tagen stellt sich die Frage, ob der reale Nutzen von MNT die spekulative Dynamik übertrifft. Wichtige Indikatoren sind die Nutzerzahlen von UR und die Zuflüsse in den MI4-Fonds als zentrale Validierungspunkte.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von MNT?

TLDR

Der Mantle-Code wurde kürzlich umfassend aktualisiert, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu verbessern.

  1. Mainnet Skadi Upgrade (27. August 2025) – Optimierung der ZKP-Beweiserstellung und Kompatibilität mit dem Ethereum Prague Upgrade.
  2. OP Stack + ZK Validity Rollup (17. September 2025) – Umstellung auf ein hybrides Rollup-Modell für schnellere Transaktionsabschlüsse.
  3. LayerZero OFT Integration (30. August 2025) – Ermöglicht omnichain MNT-Transfers über HyperEVM.

Detaillierte Informationen

1. Mainnet Skadi Upgrade (27. August 2025)

Überblick: Dieses Update konzentrierte sich auf die Kompatibilität mit dem Ethereum Prague Upgrade und führte die API optimism_safeHeadAtL1Block ein, um die Erstellung von Zero-Knowledge-Proofs (ZKP) zu beschleunigen.

Technisch gesehen wurden die OP-geth-Abhängigkeiten aktualisiert und die Logik zur Synchronisation der Nodes verbessert. Damit bleibt Mantle mit den neuesten Protokolländerungen von Ethereum kompatibel, was für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains entscheidend ist.

Bedeutung: Das Upgrade ist positiv für Mantle, da es das Netzwerk für zukünftige Ethereum-Updates vorbereitet und gleichzeitig die Effizienz bei der Beweiserstellung verbessert. Dies könnte besonders für institutionelle Validatoren attraktiv sein.
(Quelle)


2. OP Stack + ZK Validity Rollup (17. September 2025)

Überblick: Mantle ist die erste Layer-2-Lösung, die den OP Stack mit Zero-Knowledge-Beweisen auf dem Mainnet kombiniert und dadurch die Auszahlungszeiten von 7 Tagen auf 1 Stunde reduziert.

Dabei wird Succincts SP1 zkVM verwendet, die kostengünstige Beweise ermöglicht (ca. 0,002 USD pro Transaktion) und gleichzeitig die volle Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) gewährleistet. Dieses hybride Modell verbindet die Entwicklerfreundlichkeit von Optimistic Rollups mit der vertrauenslosen Sicherheit von ZK-Proofs.

Bedeutung: Das ist ein großer Vorteil für Mantle, da das Problem der Liquiditätssperre, das bei traditionellen Optimistic Rollups besteht, gelöst wird. Dadurch werden DeFi-Anwendungen und institutionelle Nutzungsszenarien realistischer.
(Quelle)


3. LayerZero OFT Integration (30. August 2025)

Überblick: Mantle hat den Omnichain Fungible Token (OFT) Standard von LayerZero integriert, was native MNT-Transfers über verschiedene Blockchains hinweg ermöglicht – beginnend mit HyperEVM.

Das Update beseitigt die Notwendigkeit von Wrapped Tokens, da MNT direkt zwischen Ethereum und anderen EVM-kompatiblen Chains übertragen werden kann. Die Gasgebühren für solche Cross-Chain-Transfers sind um etwa 40 % niedriger als bei herkömmlichen Bridges.

Bedeutung: Diese Verbesserung ist neutral bis positiv für Mantle, da sie die Nutzererfahrung für Multi-Chain-Anwender verbessert. Der Erfolg hängt jedoch von der Akzeptanz von Hyperliquid ab. Weniger Fragmentierung könnte die Nutzung von MNT als cross-chain Sicherheiten-Asset stärken.
(Quelle)


Fazit

Die Updates im Mantle-Code zeigen deutlich, dass das Ziel darin besteht, die institutionell am besten geeignete Layer-2-Lösung für Ethereum zu werden. Dabei verbindet Mantle die Sicherheit von Zero-Knowledge-Proofs mit der Flexibilität des OP Stacks und erweitert gleichzeitig die Möglichkeiten für Cross-Chain-Anwendungen. Das Skadi-Upgrade und die hybride Rollup-Architektur positionieren MNT als wichtigen Liquiditäts-Hub für reale Vermögenswerte (RWAs) und DeFi.

Wie könnte die Effizienz bei der Beweiserstellung von Mantle seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber ZK-nativen Chains wie zkSync beeinflussen?