Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was könnte den zukünftigen Preis von PYUSDbeeinflussen?

TLDR

Die Stabilität von PYUSD bei 1 US-Dollar hängt von Akzeptanz, Regulierung und Wettbewerb ab.

  1. Regulatorische Veränderungen – Die Einhaltung des GENIUS Act schafft Vertrauen, schränkt aber die Möglichkeiten für Renditen ein.
  2. Erweiterung auf mehrere Blockchains – Die Integration von Arbitrum und Solana könnte die Nutzungsmöglichkeiten verbessern.
  3. Wettbewerb unter Stablecoins – Die Dominanz von USDT und USDC setzt PYUSD unter Druck, Marktanteile zu gewinnen.

Ausführliche Analyse

1. Regulatorische Einhaltung & Einschränkungen bei Renditen (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Der GENIUS Act (verabschiedet im Juli 2025) schreibt vor, dass USD-gestützte Stablecoins zu 100 % durch Bargeld oder US-Staatsanleihen gedeckt sein müssen und keine Zinszahlungen leisten dürfen. PYUSD umgeht diese Einschränkung, indem es über die PayPal-Plattform eine Belohnung von 3,7 % Jahreszins (APY) anbietet, nicht jedoch direkt über Paxos, den Herausgeber der Münze. Dieses Modell entspricht den Vorschriften, schränkt aber die Wettbewerbsfähigkeit von PYUSD bei Renditen gegenüber nicht-US-Stablecoins wie Ethena’s USDE ein, dessen Angebot nach dem GENIUS Act um 107 % gewachsen ist.

Was das bedeutet:
Die klare Regulierung stärkt das Vertrauen in PYUSD, aber die fehlende Möglichkeit, direkt Zinsen zu zahlen, begrenzt die Attraktivität in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi). Zudem besteht ein Risiko, falls die Belohnungsstruktur von PayPal regulatorisch hinterfragt wird.


2. Akzeptanz durch Partnerschaften & Multi-Chain-Ausbau (Positive Aussichten)

Überblick:
PYUSD wurde im Mai 2024 auf Solana und im Juli 2025 auf Arbitrum ausgeweitet, was schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht. Die jüngsten Kooperationen mit Visa, Mastercard und der Börsengang von Bullish im Wert von 1,15 Milliarden US-Dollar (teilweise in PYUSD abgewickelt) zeigen eine zunehmende institutionelle Nutzung. Zudem erlaubt PayPals „Pay with Crypto“-Funktion Händlern, über 100 verschiedene Kryptowährungen mit einer Gebühr von 0,99 % in PYUSD umzuwandeln.

Was das bedeutet:
Die Unterstützung mehrerer Blockchains und Partnerschaften mit traditionellen Finanzdienstleistern (TradFi) könnten die Nutzung von PYUSD bei Zahlungen und Abwicklungen steigern und so die Nachfrage erhöhen. Zum Beispiel wurde der Bullish-Börsengang neben USDC und EURC auch mit PYUSD abgewickelt, was die Rolle von PYUSD bei großen Transaktionen bestätigt (Bitget).


3. Wettbewerb im Stablecoin-Markt (Risiko)

Überblick:
PYUSD hat eine Marktkapitalisierung von 1,35 Milliarden US-Dollar, während USDT mit 167 Milliarden und USDC mit 67,5 Milliarden deutlich größer sind. Obwohl das Angebot von PYUSD nach dem GENIUS Act um 35 % gewachsen ist, hat Tether in der gleichen Zeit 7 Milliarden US-Dollar hinzugewonnen. Auch Ripple’s RLUSD und EURC gewinnen an Bedeutung, wobei RLUSD bei Bullish’s Börsengang eingesetzt wurde.

Was das bedeutet:
PYUSD läuft Gefahr, von größeren Konkurrenten verdrängt zu werden, wenn PayPal die Integration nicht beschleunigt. Das Wachstum hängt stark davon ab, wie gut PayPal seine über 650 Millionen Nutzer und grenzüberschreitende Zahlungslösungen wie „PayPal World“ nutzt.


Fazit

Die Stabilität von PYUSD hängt davon ab, wie gut die Balance zwischen regulatorischer Einhaltung und Akzeptanz in Krypto- und traditionellen Finanzsystemen gelingt. Während die Multi-Chain-Erweiterung und institutionelle Anwendungsfälle (z. B. Börsengänge, Händlerzahlungen) positiv sind, stellen der Wettbewerb und die begrenzten Renditemöglichkeiten Herausforderungen dar. Kann PayPal seine große Nutzerbasis in PYUSD-Liquidität umwandeln, bevor die Konkurrenz ihre Marktführerschaft festigt? Beobachten Sie die Partnerschaften von PayPal im vierten Quartal 2025 und das Volumen grenzüberschreitender PYUSD-Transaktionen.


Was sagen die Leute über PYUSD?

TLDR

PYUSD macht Fortschritte bei der Erweiterung auf Blockchains und der Akzeptanz bei Händlern. Hier die wichtigsten Trends:

  1. Integration von Arbitrum – Günstigere und schnellere Transaktionen über Ethereums Layer 2
  2. Ausbau auf Stellar – Fokus auf grenzüberschreitende Zahlungen in über 180 Ländern
  3. Einführung von "Pay with Crypto" – Über 100 Kryptowährungen werden akzeptiert und in PYUSD umgewandelt

Ausführliche Analyse

1. @CobakOfficial: PYUSD startet auf Arbitrum für DeFi-Wachstum positiv

"Der USD-Stablecoin von PayPal, PYUSD, unterstützt jetzt das Arbitrum-Netzwerk... und stärkt digitale Zahlungen, die an Fiat-Währungen gebunden sind."
– @CobakOfficial (82.000 Follower · 234.000 Impressionen · 17.07.2025, 13:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für PYUSD, denn Arbitrum bietet deutlich niedrigere Gebühren (ca. 0,10 $ im Vergleich zu 1,50 $ bei Ethereum), was die Nutzung in DeFi-Protokollen fördern kann, wo stabile Liquidität in Stablecoins entscheidend ist.

2. @StellarOrg: Stellar genehmigt PYUSD für globale Zahlungen positiv

"Ein Schritt näher daran, PYUSD auf Stellar zu bringen... und Echtzeit-Abwicklungen in 180 Ländern zu ermöglichen."
– @StellarOrg (1,1 Mio. Follower · 890.000 Impressionen · 18.08.2025, 17:01 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv, da Stellar bereits Partnerschaften mit MoneyGram und Visa hat. Dadurch könnte PYUSD in Schwellenländern verbreitet werden, wo Überweisungsgebühren im Durchschnitt bei 6,3 % liegen (Quelle: Weltbank).

3. @CryptoMinuteAI: Händler erhalten Zugang zu über 100 Kryptowährungen neutral

"US-Händler können über 100 Kryptowährungen akzeptieren, die zu PYUSD mit Gebühren von 0,99 % umgewandelt werden – etwa 2 % günstiger als Visa/Mastercard."
– @CryptoMinuteAI (312.000 Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 30.07.2025, 01:39 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig neutral – die Akzeptanz könnte die Dominanz von PayPals Stablecoin (derzeit Platz 5 bei USD-Stables) stärken, aber regulatorische Herausforderungen bei der Unterstützung vieler Token bleiben ein Risiko.

Fazit

Die allgemeine Einschätzung zu PYUSD ist positiv, angetrieben durch Skalierungslösungen auf Layer 2 und reale Zahlungsanwendungen. Beobachten Sie das 30-Tage-Handelsvolumen von PYUSD auf Arbitrum – aktuell bei 16,1 Mio. $ (CoinMarketCap) – als Indikator für die Akzeptanz im DeFi-Bereich nach der Expansion. Kann PayPals Nutzerbasis von 435 Millionen aktiven Konten die Brücke zwischen Kryptowährungen und dem Mainstream-Handel schlagen?


Was sind die neuesten Nachrichten über PYUSD?

TLDR

PayPal USD (PYUSD) gewinnt an Fahrt durch positive regulatorische Entwicklungen, Erweiterungen auf mehreren Blockchains und die Akzeptanz bei Händlern. Hier die neuesten Updates:

  1. GENIUS Act erhöht Angebot (21. August 2025) – PYUSD stieg um 35 % auf 1,2 Mrd. USD unter neuen US-Stablecoin-Regeln.
  2. Bullish-IPO mit 1,15 Mrd. USD in PYUSD abgewickelt (19. August 2025) – Erste US-Börseneinführung, die mit Stablecoins finanziert wurde, bestätigt PYUSDs Rolle bei institutionellen Investoren.
  3. Integration in Arbitrum & Stellar (16. Juli 2025) – PYUSD erweitert sich auf Arbitrum für DeFi-Anwendungen und Stellar für weltweite Zahlungen.

Ausführliche Analyse

1. GENIUS Act erhöht Angebot (21. August 2025)

Überblick:
Der GENIUS Act, der am 18. Juli 2025 in den USA in Kraft trat, legt bundesweite Regeln für Stablecoins fest. Dazu gehören eine 1:1-Deckung durch Reserven und monatliche Prüfungen. Innerhalb eines Monats stieg das Angebot von PYUSD um 35 % auf 1,2 Milliarden US-Dollar. PayPal trennte dabei Zinserträge von der Ausgabe, um das Verbot von zinstragenden Stablecoins einzuhalten.

Bedeutung:
Diese Regulierung schafft Klarheit und verringert Risiken, was für PYUSD positiv ist und den Weg für institutionelle Nutzer ebnet. Gleichzeitig könnte der Wettbewerb durch Stablecoins mit Zinserträgen wie Ethena’s USDE (+107 % Wachstum) PayPal dazu zwingen, über reine Compliance hinaus innovativ zu sein. (The Defiant)

2. Bullish-IPO mit 1,15 Mrd. USD in PYUSD abgewickelt (19. August 2025)

Überblick:
Die Börseneinführung von Bullish an der NYSE im Wert von 1,15 Milliarden US-Dollar war die erste in den USA, die mit blockchain-basierten Stablecoins abgewickelt wurde. Ein Teil der Gelder wurde in PYUSD gehalten. Die meisten Transaktionen fanden auf Solana statt, wo die kumulierten PYUSD-Transfers 2025 über 300 Milliarden US-Dollar erreichten.

Bedeutung:
Diese Entwicklung zeigt, dass PYUSD zunehmend in den Kapitalmärkten akzeptiert wird. Die Dominanz von Solana bei den Abwicklungen unterstreicht PYUSDs Strategie, mehrere Blockchains zu nutzen, während gleichzeitig der Anteil von Ethereum bei großen Transaktionen zurückgeht. (Bullish)

3. Integration in Arbitrum & Stellar (16. Juli 2025)

Überblick:
PYUSD wurde auf Arbitrum ausgeweitet, um schnellere DeFi-Transaktionen zu ermöglichen, und auf Stellar, um kostengünstige Überweisungen weltweit zu unterstützen. Arbitrum hilft, die hohen Gebühren auf Ethereum zu senken, während Stellar grenzüberschreitende Zahlungen in über 180 Ländern über Partner wie MoneyGram erleichtert.

Bedeutung:
Diese Erweiterungen erhöhen die praktische Nutzbarkeit von PYUSD. Die Effizienz von Arbitrum könnte mehr Liquidität im DeFi-Bereich anziehen, während Stellar mit seinem Fokus auf Schwellenländer PayPals Ziel unterstützt, ein monatliches Stablecoin-Volumen von 6,3 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut lokale Zahlungssysteme eingebunden werden. (CoinMarketCap)

Fazit

PYUSD etabliert sich als regulierungskonformer Brückenbauer zwischen traditioneller Finanzwelt und Kryptowährungen. Unterstützt durch den GENIUS Act, institutionelle Transaktionen und Multi-Chain-Fähigkeiten, wächst PYUSD stetig. Zwar liegt das Wachstum hinter Branchenführern wie USDC und USDT zurück, doch PayPals Partnerschaften im Infrastruktur-Bereich könnten PYUSD zur führenden Stablecoin für reale Zahlungen machen. Ob Stellar mit seiner Reichweite in Schwellenländern den nächsten Wachstumsschub bringt, bleibt abzuwarten.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von PYUSD?

TLDR

Die Roadmap von PayPal USD konzentriert sich auf die Erweiterung der Blockchain-Nutzung und Verbesserungen im Funktionsumfang.

  1. Integration von Stellar (2025) – Einführung von PYUSD auf Stellar für weltweite Zahlungen.
  2. Vertrauliche Überweisungen (Termin noch offen) – Datenschutzorientierte Transaktionen über Solana.
  3. Ausweitung des Belohnungsprogramms (laufend) – Anreize für PYUSD-Besitzer durch Renditen.

Ausführliche Analyse

1. Integration von Stellar (2025)

Überblick: Im August 2025 erhielt Paxos die behördliche Genehmigung vom New York State Department of Financial Services (NYDFS), PYUSD auf der Stellar-Blockchain auszugeben. Ziel ist es, grenzüberschreitende Zahlungen zu beschleunigen und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) durch die kostengünstige Infrastruktur von Stellar besser zu finanzieren. Dies baut auf vorherigen Erweiterungen zu Ethereum, Solana und Arbitrum auf.

Was das bedeutet:


2. Vertrauliche Überweisungen (Termin noch offen)

Überblick: Das Whitepaper von Solana beschreibt Pläne für vertrauliche Überweisungen, die es Händlern ermöglichen, Transaktionsbeträge zu verbergen und gleichzeitig regulatorische Vorgaben einzuhalten. Diese Funktion ist vorbereitet, aber noch nicht aktiviert.

Was das bedeutet:


3. Ausweitung des Belohnungsprogramms (laufend)

Überblick: Seit Juli 2025 bietet PayPal eine jährliche Rendite von 4 % auf PYUSD-Bestände ab 1,0 PYUSD an, die monatlich gutgeschrieben wird. Voraussetzung ist ein PayPal-Guthabenkonto in den USA.

Was das bedeutet:


Fazit

PYUSD setzt auf die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains (Stellar, Solana) und Nutzeranreize, um seine Rolle im Zahlungsverkehr und im Bereich DeFi zu festigen. Die Integration von Stellar ist der nächste große Schritt, während Updates zu Datenschutzfunktionen und regulatorischen Entwicklungen bei den Belohnungen genau beobachtet werden sollten. Wie wird sich die Multi-Chain-Strategie von PYUSD auf den Wettbewerb mit USDC und USDT auswirken?


Was ist das neueste Update in der Codebasis von PYUSD?

TLDR

Der Code von PYUSD wurde auf Stellar und Arbitrum erweitert, was die Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg sowie die Sicherheit verbessert.

  1. Stellar-Integration (August 2025) – Regulatorische Genehmigung für die Ausgabe von PYUSD auf Stellar erhalten.
  2. Arbitrum-Unterstützung (Juli 2025) – PYUSD auf Ethereum Layer-2 eingeführt für schnellere und günstigere Transaktionen.
  3. Delegierte Überweisungen (v2 Update) – Gasfreie Sammelüberweisungen dank EIP-3009/2612 Standards.

Ausführliche Erklärung

1. Stellar-Integration (August 2025)

Überblick: Paxos hat von der New Yorker Finanzaufsicht (NYDFS) die Erlaubnis erhalten, PYUSD auf der Stellar-Blockchain auszugeben. Ziel ist es, grenzüberschreitende Zahlungen und Mikrofinanzierungen schneller und kostengünstiger zu machen.
Technisch nutzt die Integration die günstige Infrastruktur von Stellar, sodass PYUSD-Transaktionen in großem Umfang möglich sind. Das Update umfasst Anpassungen von Smart Contracts, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains zu gewährleisten und die Einhaltung von Stellars Konsensverfahren sicherzustellen.
Bedeutung: Das ist positiv für PYUSD, da es die Einsatzmöglichkeiten in aufstrebenden Märkten erweitert und die Kosten für Geldtransfers senkt. (Quelle)

2. Arbitrum-Unterstützung (Juli 2025)

Überblick: PYUSD wurde auf Arbitrum, einer Layer-2-Lösung von Ethereum, eingeführt. Dadurch sinken die Transaktionsgebühren um etwa 90 % im Vergleich zum Ethereum-Hauptnetz.
Das Update umfasste die Einführung eines neuen Proxy-Vertrags auf Arbitrum sowie Kompatibilitätsprüfungen für die Optimistic Rollup-Technologie. Es wurden Transaktionslimits von 100.000 US-Dollar pro Woche für Käufe und 25.000 US-Dollar pro Woche für Überweisungen festgelegt.
Bedeutung: Für PYUSD ist das neutral, aber für die Verbreitung positiv, da es DeFi-Nutzern den Zugang erleichtert und zu PayPals Skalierungszielen für 2025 passt. (Quelle)

3. Delegierte Überweisungen (v2 Update)

Überblick: Die Version 2 des Codes implementiert die Standards EIP-3009 und EIP-2612, die Sammelüberweisungen und gasfreie Transaktionen über signierte Berechtigungen ermöglichen.
Technisch gibt es eine Funktion transferFromBatch für mehrere Überweisungen auf einmal und permit für Genehmigungen außerhalb der Blockchain. Sicherheitsprüfungen durch Zellic und Trail of Bits bestätigen die Zuverlässigkeit.
Bedeutung: Das ist positiv für PYUSD, weil es die Nutzung für Unternehmen (z. B. Gehaltszahlungen, Händlerabrechnungen) vereinfacht und die Abhängigkeit vom Ethereum-Netzwerk verringert.

Fazit

Die Weiterentwicklung von PYUSD konzentriert sich auf Flexibilität über mehrere Blockchains, Kosteneffizienz und Funktionen für den Unternehmenseinsatz. Mit der Integration von Stellar und Arbitrum sowie der Einführung gasfreier Transaktionen bleibt spannend, wie sich der Gesamtwert von PYUSD auf Layer-2-Netzwerken im vierten Quartal 2025 entwickeln wird.