Warum ist der Preis von IMX gestiegen?
TLDR
Immutable (IMX) ist in den letzten 24 Stunden um 13,77 % gestiegen und hat damit die allgemeine Marktentwicklung im Kryptobereich, die bei 1,27 % lag, deutlich übertroffen. Dieser Anstieg passt zu positiven technischen Signalen, neuen Börsen-Integrationen und wachsendem Optimismus bezüglich der Verbreitung von Web3-Gaming.
- Integration bei MEXC Exchange – IMX-Einzahlungen und -Auszahlungen sind jetzt auf MEXC möglich, was den Zugang für über 40 Millionen Nutzer erweitert.
- Technischer Ausbruch – Der Kurs hat wichtige Widerstandsniveaus überschritten, der RSI (84) zeigt eine überkaufte Marktsituation an.
- Partnerschaft mit Ubisoft gewinnt an Fahrt – Die Integration von Ubisoft in Immutable Play sorgt weiterhin für positive Impulse.
Ausführliche Analyse
1. Mehr Liquidität durch MEXC-Integration (Positiver Effekt)
Überblick: Seit dem 18. August sind IMX-Einzahlungen und -Auszahlungen auf der Börse MEXC möglich (@Immutable). Das erleichtert den Transfer zu Immutable zkEVM für mehr als 40 Millionen Nutzer. Dadurch wird der Handel und das Staking für viele Nutzer einfacher.
Bedeutung: Eine bessere Zugänglichkeit führt oft kurzfristig zu mehr Nachfrage, besonders bei einer so großen Nutzerbasis wie bei MEXC. Das Handelsvolumen stieg in 24 Stunden um 88,85 %, was auf frisches Kapital hindeutet.
2. Technische Indikatoren zeigen Stärke (Gemischte Signale)
Überblick: Der Kurs von IMX hat den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,56 US-Dollar und den 30-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) bei 0,548 US-Dollar überschritten. Der MACD-Indikator ist positiv (+0,0133). Der RSI7 liegt bei 84,22, was auf eine überkaufte Situation hinweist.
Bedeutung: Die positive Kursdynamik ist deutlich, aber der hohe RSI warnt vor möglichen Gewinnmitnahmen. Historisch korrigiert IMX oft, wenn der RSI über 80 steigt. Ein anhaltend hohes Handelsvolumen könnte eine Korrektur jedoch verzögern.
Wichtig zu beobachten: Das Fibonacci-Erweiterungsniveau bei 0,717 US-Dollar – ein Ausbruch darüber könnte den Kurs auf 0,78 US-Dollar treiben.
3. Positive Stimmung im Web3-Gaming (Positiver Effekt)
Überblick: Ubisoft hat am 13. August „Might & Magic: Fates“ auf Immutable Play veröffentlicht (@Immutable). Dies ist Teil einer größeren Strategie, traditionelle Spieleentwickler für Web3 zu gewinnen. Das Interesse an diesem Bereich erreichte laut aktuellen Nachrichten ein Rekordhoch bei Google-Suchen für 2025.
Bedeutung: IMX profitiert von seiner Rolle als führende Blockchain im Gaming-Bereich. Die Partnerschaft bestätigt die Infrastruktur und zieht Entwickler sowie Investoren an. Der Kursanstieg von 30,52 % in 60 Tagen spiegelt das wachsende Vertrauen in das Wachstumspotenzial von Web3-Gaming im Jahr 2025 wider.
Fazit
Der Kursanstieg von IMX beruht auf verbesserter Liquidität durch MEXC, technischer Stärke und branchenspezifischen Impulsen. Obwohl die überkaufte Marktlage Vorsicht gebietet, könnten die Rotation in Altcoins (Altcoin Season Index bei 71) und die positive Entwicklung im Gaming-Bereich den Aufwärtstrend unterstützen.
Wichtig zu beobachten: Kann IMX den Pivot-Punkt bei 0,67 US-Dollar halten, oder führen Gewinnmitnahmen zu einem Rückgang? Achten Sie auf die stündlichen Schlusskurse und die Nutzerzahlen von Ubisoft für weitere Hinweise.
Was könnte den zukünftigen Preis von IMXbeeinflussen?
TLDR
Der Preis von Immutable steht zwischen der steigenden Nutzung im Gaming-Bereich und bevorstehenden Token-Freigaben unter Druck.
- Wachstum des Ökosystems – Partnerschaft mit Ubisoft und neue Spiele steigern die Nutzeraktivität (positiv)
- Token-Freigaben – Am 8. August kommen IMX-Token im Wert von 13 Mio. USD in Umlauf, was zu Verwässerung führen kann (negativ)
- Altcoin-Rotation – Der Altcoin Season Index stieg um 66 %, was risikoreichere Anlagen wie IMX begünstigt (gemischt)
Detaillierte Analyse
1. Wachstum des Ökosystems (Positiver Einfluss)
Überblick:
Immutable betreibt eine zkEVM-Blockchain, auf der Ubisoft’s Spiel Might & Magic: Fates sowie über 1.000 weitere Spiele in Entwicklung sind. Im Juni 2025 übertraf das Handelsvolumen von NFTs auf dieser Plattform kurzfristig das von Ethereum (Messari). Zudem werden Staking-Belohnungen ausgezahlt, die an 2 % der Protokollgebühren gekoppelt sind und langfristiges Halten fördern.
Bedeutung:
Erfolgreiche AAA-Spielveröffentlichungen könnten die Nachfrage nach IMX steigern, da ein Teil der Protokollgebühren in IMX umgewandelt und als Staking-Belohnungen verteilt wird. So entsteht ein geschlossener Wirtschaftskreislauf. Allerdings muss das Wachstum der Nutzerbasis die Inflation durch die anstehenden Token-Freigaben übersteigen.
2. Token-Freigaben (Negativer Einfluss)
Überblick:
Am 8. August werden 24,52 Millionen IMX-Token im Wert von etwa 13 Millionen US-Dollar freigegeben. Diese Token sind Teil eines Vesting-Plans, der 51,74 % des Gesamtangebots für die Entwicklung des Ökosystems vorsieht. Seit März 2025 stieg die Menge der auf Börsen gehaltenen IMX-Token um 174 Millionen (+89 %) (Santiment).
Bedeutung:
Frühere Token-Freigaben führten oft zu Kursrückgängen zwischen 8 und 19 % (Daten von Juli 2025). Der Relative-Stärke-Index (RSI) von IMX liegt auf 15-Minuten-Charts bei 74,63 (CoinMarketCap), was auf eine überkaufte Situation hindeutet. Die Freigabe könnte daher zu verstärktem Gewinnmitnahmen führen.
3. Dynamik am Altcoin-Markt (Gemischter Einfluss)
Überblick:
Der Altcoin Season Index stieg in 30 Tagen um 66 % auf 70 von 100 Punkten, was auf eine Kapitalverschiebung von Bitcoin hin zu Projekten wie IMX hindeutet. Allerdings ist IMX mit einer Korrelation von 0,85 stark an Bitcoin gebunden (Tokocrypto). Sollte die Dominanz von Bitcoin, derzeit bei 56,68 %, wieder steigen, könnte IMX darunter leiden.
Bedeutung:
IMX kann von der Altcoin-Rally profitieren, wenn das Interesse an Gaming-Projekten wächst. Gleichzeitig bleibt der Kurs aber anfällig für größere Bewegungen von Bitcoin. Besonders wichtig ist die Widerstandsmarke bei 57,5 % der Bitcoin-Dominanz – ein Überschreiten könnte Altcoins unter Druck setzen.
Fazit
Der Kursverlauf von IMX hängt davon ab, ob die steigende Nutzung im Gaming-Bereich (Ubisoft-Integration, 5,7 % Wachstum der Transaktionen im Quartal) die Auswirkungen der Token-Freigabe im August und den Einfluss von Bitcoin ausgleichen kann. Die Widerstandszone zwischen 0,63 und 0,71 US-Dollar ist entscheidend – ein klarer Ausbruch könnte das Kursziel von 0,81 US-Dollar aus dem Jahr 2024 ansteuern.
Wird die aktuelle Staking-APY von Immutable (~5-7 %) genug Nutzer dazu bringen, ihre Token zu sperren und so den Verkaufsdruck durch die Freigaben zu verringern?
Was sagen die Leute über IMX?
TLDR
Das Gaming-Ökosystem von Immutable erlebt ein starkes Wachstum, während Händler wichtige technische Marken im Blick behalten. Das sind die aktuellen Trends:
- Partnerschaft mit Ubisoft sorgt für positive Stimmung durch Integration von Web2
- Risiken durch Token-Freigaben führen zu Diskussionen über Volatilität
- NFT-Dominanz gegenüber Ethereum zeigt die Stärke des Ökosystems
Ausführliche Analyse
1. @Immutable: Ubisoft steigt bei Immutable Play ein 🔥 positiv
"Jedes Web2-Studio, das unsere Qualitätsanforderungen erfüllt, kann jetzt mit Immutable Play zusammenarbeiten... wir bringen so jedes große Studio in die Krypto-Welt."
– @Immutable (1,2 Mio. Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 12.08.2025, 11:59 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für IMX, denn Ubisofts Einstieg bestätigt die Infrastruktur von Immutable für traditionelle Gaming-Studios. Dadurch könnte ein Nutzer-Markt im Wert von über 300 Milliarden US-Dollar erschlossen werden.
2. @Tokocrypto: Layer-2-Saison peilt 68 % IMX-Anstieg an 🚀 positiv
"Immutable (IMX) – Potenzial +68 %... Tokonauts, welche Coins habt ihr auf dem Radar?"
– @Tokocrypto (580.000 Follower · 890.000 Impressionen · 14.08.2025, 12:57 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Diese optimistische Prognose verbindet das Potenzial von IMX mit dem allgemeinen Aufschwung bei Layer-2-Lösungen. Das Kursziel von 1,13 US-Dollar (von 0,67 US-Dollar) hängt allerdings davon ab, dass die Unterstützung bei 0,49 US-Dollar hält.
3. @MessariCrypto: Zusammenführung der Chains verbessert Kennzahlen 📈 gemischt
"Immutable zkEVM tägliche Transaktionen steigen um 5,7 %, neue Verträge um 83,3 %, Games Fund verwaltetes Vermögen um 180 %."
– @MessariCrypto (920.000 Follower · 3,4 Mio. Impressionen · 02.05.2025, 17:19 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das Wachstum des Ökosystems ist positiv, allerdings sorgt der Rückgang der aktiven Wallets um 17 % für gemischte Gefühle.
4. CoinMarketCap: Token-Freigabe im Wert von 10,2 Mio. US-Dollar steht bevor ⚠️ negativ
"Immutable (IMX) – Am 11. Juli werden Token im Wert von 10,21 Mio. US-Dollar freigegeben... große Token-Freigaben führen oft zu erhöhter Volatilität."
– CoinMarketCap Community Post (6. Juli 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Es könnte Verkaufsdruck entstehen, da 24,5 Millionen IMX (1,3 % des Gesamtangebots) in Umlauf kommen. Andererseits argumentieren Befürworter, dass bereits 95 % des Gesamtangebots freigegeben sind.
Fazit
Die allgemeine Einschätzung zu IMX ist positiv, aber vorsichtig. Die Integration von Ubisoft und das höhere Handelsvolumen bei NFTs im Vergleich zu Ethereum (34,9 Mio. US-Dollar vs. 25,8 Mio. US-Dollar pro Woche) zeigen eine steigende Akzeptanz. Gleichzeitig sollten die Token-Freigabe im August und die wachsenden Bestände an Börsen (von 136 Mio. auf 174 Mio. IMX seit März) genau beobachtet werden. Besonders wichtig ist die Unterstützung bei 0,49 US-Dollar: Wenn diese hält, könnte sich ein Doppelboden ausbilden mit einem Kursziel von 0,81 US-Dollar (+98 %). Fällt der Kurs darunter, könnte das Jahrestief bei 0,35 US-Dollar getestet werden.
Was sind die neuesten Nachrichten über IMX?
TLDR
Immutable profitiert von einer Welle an Partnerschaften im Gaming-Bereich und einem wachsenden Ökosystem, steht aber vor Herausforderungen durch Token-Freigaben. Hier sind die neuesten Entwicklungen:
- Ubisoft-Kooperation auf der Gamescom (24. Juli 2025) – Das große Gaming-Studio präsentiert Spiele mit Immutable-Technologie und fördert so die Akzeptanz von Web3-Gaming.
- MEXC-Integration gestartet (18. August 2025) – Über 40 Millionen Nutzer erhalten direkten Zugang zu Immutable zkEVM, was die Liquidität verbessert.
- Auswirkungen der Token-Freigabe (8. August 2025) – 10,2 Millionen US-Dollar in IMX-Token kamen in Umlauf und testen die Preisstabilität trotz positiver Grundlagen.
Ausführliche Analyse
1. Ubisoft-Kooperation auf der Gamescom (24. Juli 2025)
Überblick:
Ubisoft arbeitet mit Immutable zusammen, um auf Europas größter Gaming-Messe blockchain-integrierte Spiele wie Might & Magic: Fates vorzustellen. Bereits im Mai 2025 hatte Ubisoft Legends of Elumia auf Immutable migriert, was zu einem Anstieg der NFT-Verkäufe um 69 % innerhalb einer Woche führte.
Bedeutung:
Das ist ein positives Signal für IMX, da es zeigt, dass Immutable auch für große AAA-Studios attraktiv ist. Ubisoft hat über 120 Millionen Spieler, die potenziell in das Immutable-Ökosystem eingebunden werden könnten. Das könnte die NFT-Transaktionsgebühren (2 % werden in IMX bezahlt) und das Staking erhöhen. Der Erfolg hängt jedoch von einer benutzerfreundlichen Erfahrung ab – ein Schwerpunkt des Immutable Passport, der bereits über 4 Millionen Anmeldungen verzeichnet.
(Immutable)
2. MEXC-Integration gestartet (18. August 2025)
Überblick:
Die Top-5-Kryptobörse MEXC ermöglicht jetzt direkte Ein- und Auszahlungen von IMX auf Immutable zkEVM, wodurch Risiken durch Brückenverbindungen entfallen. Diese Integration folgte auf einen 7-Tage-Preisanstieg von IMX um 30,79 % auf 0,672 US-Dollar (Stand 13. September 2025).
Bedeutung:
Das ist neutral bis positiv für IMX. Die bessere Zugänglichkeit könnte das Handelsvolumen steigern (bereits um 84,81 % im Jahresvergleich auf 92,6 Millionen US-Dollar), allerdings zeigt eine Umschlagshäufigkeit von 0,071, dass die Liquidität noch verteilt ist. Der Erfolg hängt davon ab, ob die 40 Millionen MEXC-Nutzer aktiv mit den Gaming-Anwendungen von Immutable interagieren oder IMX nur als spekulativen Vermögenswert betrachten.
(Immutable)
3. Auswirkungen der Token-Freigabe (8. August 2025)
Überblick:
24,52 Millionen IMX-Token im Wert von 10,2 Millionen US-Dollar wurden aus Sperrverträgen freigegeben, was die umlaufende Menge um 1,3 % erhöhte. Trotz dieser Freigabe stieg der IMX-Preis in den folgenden 24 Stunden um 14,05 %, liegt aber immer noch 45,54 % unter dem Höchststand von 2024.
Bedeutung:
Das ist zunächst ein negativer Faktor, gefolgt von einer positiven Reaktion. Der geringe Verkaufsdruck deutet auf eine starke Nachfrage hin, möglicherweise von Stakern, die von der 20%igen Gebührenumverteilung des Immutable zkEVM profitieren. Da inzwischen 95 % aller IMX-Token im Umlauf sind, ist das Risiko weiterer Verwässerungen durch zukünftige Freigaben (die letzten 5 % im Oktober 2025) geringer.
(CoinMarketCap)
Fazit
Die Pipeline an Spielen und die Infrastrukturverbesserungen bei Immutable gleichen die Bedenken hinsichtlich der Tokenversorgung aus. IMX legte im dritten Quartal 2025 um 43,8 % zu. Die entscheidende Frage bleibt: Kann das von Ubisoft getriebene Nutzerwachstum die makroökonomischen Risiken ausgleichen, während der Altcoin Season Index im Kryptobereich auf 70 steigt? Beobachten Sie die Spieleveröffentlichungen im vierten Quartal und den technischen Widerstand von IMX bei 0,81 US-Dollar.
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von IMX?
TLDR
Die Roadmap von Immutable konzentriert sich darauf, Entwicklerwerkzeuge zu verbessern, das Ökosystem zu erweitern und die auf Gaming ausgerichtete Blockchain zu skalieren.
- zkEVM Allgemeine Verfügbarkeit (Q4 2025) – Vollständige Bereitstellung der Blockchain für Entwickler.
- Verifizierte Kollektionen (Q4 2025) – Schutz vor Betrug bei NFTs.
- Immutable Passport Dashboard (2026) – Einheitliche Verwaltung von Wallets und digitalen Vermögenswerten.
Detaillierte Betrachtung
1. zkEVM Allgemeine Verfügbarkeit (Q4 2025)
Überblick: Immutable zkEVM ist eine auf Gaming optimierte Ethereum Layer-2-Blockchain. Ab dem vierten Quartal 2025 wird sie aus der eingeschränkten Testphase herauskommen und allen Entwicklern erlauben, eigene Smart Contracts zu erstellen und zu nutzen (Immutable Product Roadmap). Im Mai 2025 wurden Immutable X und zkEVM zur „Immutable Chain“ zusammengeführt, um das Ökosystem zu vereinfachen (Messari).
Bedeutung: Positiv für IMX, da der erweiterte Zugang für Entwickler die Aktivität im Bereich NFTs und Gaming steigern könnte. Das würde zu höheren Gebühreneinnahmen führen, die mit Staking-Belohnungen verbunden sind. Risiken bestehen durch Konkurrenz wie Polygon.
2. Verifizierte Kollektionen (Q4 2025)
Überblick: Dieses System soll NFT-Projekte authentifizieren und so Betrug reduzieren. Es überprüft Metadaten, Ersteller und Smart Contracts. Dies ist Teil des Updates des Immutable Orderbooks, das eine gemeinsame Liquidität über verschiedene Marktplätze hinweg ermöglicht.
Bedeutung: Neutral bis positiv. Verbesserte Vertrauenswürdigkeit könnte mehr Mainstream-Gamer anziehen. Allerdings könnten zu strenge Prüfungen das Wachstum des Ökosystems bremsen.
3. Immutable Passport Dashboard (2026)
Überblick: Ein nicht verwahrendes Wallet-Portal mit Funktionen wie Fiat-Einzahlungen, Cross-Chain-Swaps und Analyse von Transaktionen. Ziel ist es, den Einstieg in Web3 für Spieler zu erleichtern, die wenig Erfahrung mit Kryptowährungen haben.
Bedeutung: Positiv. Weniger Hürden für Gelegenheitsspieler könnten die Nutzerbasis von IMX vergrößern. Der Erfolg hängt jedoch von Partnerschaften mit großen Spieleentwicklern wie Ubisoft ab (Zusammenarbeit im Juli 2025).
Fazit
Die Roadmap von Immutable legt den Fokus auf Skalierbarkeit (zkEVM), Vertrauen (Verifizierte Kollektionen) und Zugänglichkeit (Passport). Der Erfolg wird davon abhängen, wie gut das Projekt Dezentralisierung mit den Anforderungen der Gaming-Branche in Einklang bringen kann. Kann IMX mit seinem Entwickler-zentrierten Ansatz die Konkurrenz überholen und die nächsten Millionen Web3-Gamer gewinnen?
Was ist das neueste Update in der Codebasis von IMX?
TLDR
Immutable verbessert seinen Code mit Fokus auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
- MEXC-Integration (18. August 2025) – Direkte IMX-Ein- und Auszahlungen über zkEVM möglich.
- Überarbeitung des zkEVM-Stakings (25. Juni 2025) – Zweiwöchentliche Belohnungen basierend auf dem NFT-Transaktionsvolumen.
- Upgrade der Gebührenverteilung (1. August 2025) – 20 % der zkEVM-Gebühren werden jetzt an Staker ausgeschüttet.
Ausführliche Erklärung
1. MEXC-Integration (18. August 2025)
Überblick: Immutable ermöglicht jetzt direkte IMX-Transfers auf seine zkEVM-Blockchain über die MEXC-Börse, ohne dass eine Brücke (Bridge) benötigt wird.
Dieses Update erleichtert den über 40 Millionen Nutzern von MEXC die Übertragung von Vermögenswerten, indem es die zk-rollup-Technologie von Immutable nutzt, die Transfers in weniger als 5 Minuten ermöglicht. Für die Integration wurden technische Anpassungen vorgenommen, um die Kompatibilität zwischen den Blockchains ohne Zwischenstationen sicherzustellen.
Bedeutung: Das ist positiv für IMX, da weniger Hürden die Nutzerzahl und den Handel auf dem Immutable-Ökosystem erhöhen könnten. (Quelle)
2. Überarbeitung des zkEVM-Stakings (25. Juni 2025)
Überblick: Immutable hat seine zkEVM- und Immutable X-Blockchains zusammengeführt und das Staking-Belohnungssystem auf ein zweiwöchentliches Modell umgestellt, das sich an den NFT-Transaktionsgebühren orientiert.
Der Code berechnet die Belohnungen jetzt dynamisch anhand der aktuellen NFT-Handelsvolumina, anstatt feste wöchentliche Auszahlungen vorzunehmen. Dafür wurden die Smart Contracts aktualisiert, um die Aktivitäten auf der Blockchain zu verfolgen und 2 % der Plattformgebühren anteilig an die Staker auszuschütten.
Bedeutung: Das ist neutral für IMX – es sorgt zwar für eine bessere Abstimmung der Anreize mit der Nutzung der Plattform, aber Unklarheiten bezüglich der „Genesis-Belohnungen“ führen bei einigen Beteiligten zu Zurückhaltung. (Quelle)
3. Upgrade der Gebührenverteilung (1. August 2025)
Überblick: Immutable verteilt nun 20 % der Gas-Gebühren auf der zkEVM direkt an IMX-Staker, umgesetzt in Zusammenarbeit mit der Digital Worlds Foundation.
Diese Änderung passt die Logik zur Gebührenverteilung im Kernprotokoll an und leitet einen Teil der Transaktionskosten an die Staker weiter. Ziel ist es, die langfristige Beteiligung der Token-Inhaber zu fördern und die Auswirkungen von Token-Inflation durch neue Token-Freigaben auszugleichen.
Bedeutung: Das ist positiv für IMX, da so ein nachhaltiger Ertragsmechanismus entsteht, der direkt an die Nutzung des Netzwerks gekoppelt ist. (Quelle)
Fazit
Die aktuellen Code-Updates von Immutable setzen klare Prioritäten auf Liquidität im Ökosystem und Nutzerbindung durch einfachere Transfers, verbesserte Staking-Anreize und eine gerechtere Gebührenverteilung. Da zkEVM nun im Zentrum der Infrastruktur steht, bleibt spannend, wie sich diese Änderungen auf die Entwicklerakzeptanz im vierten Quartal 2025 auswirken werden.