Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von XTZ gefallen?

TLDR

Tezos (XTZ) ist in den letzten 24 Stunden um 1,09 % auf 0,664 US-Dollar gefallen und hat damit die breitere Kryptomarkt-Entwicklung (+0,6 % im gleichen Zeitraum) nicht mitgehalten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Technische Korrektur – Abwärtsdruck nach dem Unterschreiten der Unterstützung bei 0,72 US-Dollar
  2. Rotation bei Altcoins – Kapitalverlagerung hin zu Bitcoin (BTC-Dominanz stieg um 0,09 % auf 57,84 %)
  3. Verkauf nach Effizienz-Upgrade – Gewinnmitnahmen nach den 63-fachen Netzwerkeffizienzgewinnen des Seoul-Protokolls

Detaillierte Analyse

1. Technische Analyse (Negativer Einfluss)

Überblick: XTZ fiel unter den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,694 US-Dollar und den 30-Tage-Durchschnitt von 0,732 US-Dollar. Der RSI14-Wert von 36,99 zeigt eine Abwärtsdynamik an. Der MACD-Histogrammwert von -0,0088 bestätigt den nachlassenden Kaufdruck.
Was das bedeutet: Händler haben ihre Positionen verkauft, nachdem der Preis es nicht geschafft hat, die wichtige Fibonacci-Unterstützung bei 0,72 US-Dollar (50 % Retracement der Juli-Rally) zurückzuerobern. Seit dem 22. September sind niedrigere Höchststände zu beobachten, was auf schwindendes Vertrauen hinweist.
Wichtig zu beobachten: Ein Schlusskurs unter 0,65 US-Dollar (200-Tage-SMA) könnte weitere Verluste bis auf 0,62 US-Dollar auslösen.

2. Kapitalabfluss im Altcoin-Sektor (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Dominanz von Bitcoin stieg auf 57,84 %, da Anleger in unsicheren Marktphasen (Fear & Greed Index bei 34) eher auf sichere Anlagen setzen. Das Handelsvolumen von XTZ sank in 24 Stunden um 21,2 % auf 15,3 Millionen US-Dollar, was auf geringeres spekulatives Interesse hinweist.
Was das bedeutet: Obwohl Etherlink L2 von Tezos am 11. September einen Total Value Locked (TVL) von 60 Millionen US-Dollar erreichte, bevorzugten Anleger zuletzt Ethereum-basierte DeFi-Assets. Die 30-Tage-Korrelation von XTZ mit ETH fiel auf 0,72, was die Attraktivität als Beta-Investition mindert.

3. Gewinnmitnahmen nach Upgrade (Neutrale Auswirkungen)

Überblick: Das Seoul-Protokoll-Upgrade am 4. September sorgte zunächst für positive Stimmung durch 63-fache Effizienzsteigerungen und eine einfache 1-Klick-Unstaking-Funktion. Seit dem Upgrade ist XTZ jedoch um 11,5 % gefallen.
Was das bedeutet: Die Märkte hatten die institutionellen Sicherheitsfeatures bereits vor dem Launch eingepreist. Das Ausbleiben eines sofortigen Anstiegs beim TVL nach dem Upgrade führte zu einem „Sell the News“-Effekt.

Fazit

Der Kursrückgang von XTZ spiegelt technische Schwierigkeiten und eine allgemeine Risikoaversion im Sektor wider, die den langfristigen Wert des Seoul-Upgrades ausgleichen. Während die Netzwerkverbesserungen die Attraktivität von Tezos für institutionelle Anleger erhöhen, setzen kurzfristige Trader aktuell mehr auf Liquidität als auf fundamentale Faktoren.
Wichtig zu beobachten: Schafft es Etherlink, den TVL diese Woche wieder über 60 Millionen US-Dollar zu heben, um die Wirkung des Upgrades zu bestätigen?


Was könnte den zukünftigen Preis von XTZbeeinflussen?

TLDR

Tezos steht an einem Wendepunkt durch technische Verbesserungen und Veränderungen am Markt.

  1. Protokoll-Updates & Wachstum im DeFi-Bereich – Das Seoul-Upgrade steigert Effizienz und macht Tezos für institutionelle Investoren attraktiver.
  2. Etherlink L2 gewinnt an Dynamik – Steigende TVL (Total Value Locked) und die Nutzung von stXTZ könnten die Nachfrage erhöhen.
  3. Marktstimmung schwankt – Angstgetriebene Kryptomärkte und Risiken durch Rotation in Altcoins.

Ausführliche Analyse

1. Protokoll-Updates & institutionelle Nutzung (positiver Einfluss)

Überblick:
Das Seoul-Upgrade, das am 19. September 2025 aktiviert wurde, brachte native Multisignatur-Wallets ins Protokoll und reduzierte die Kosten für die Netzwerkvalidierung um das 63-fache. Damit werden besonders die Sicherheitsanforderungen von institutionellen Anlegern besser erfüllt. Zusammen mit dem Erreichen von 60 Millionen US-Dollar TVL bei Etherlink und der Möglichkeit des Liquid Stakings über stXTZ (Tezos Agora) positioniert sich Tezos für reale Anwendungsfälle wie die tokenisierte Verwahrung von Uran (Cryptobriefing).

Was das bedeutet:
Die verbesserte Skalierbarkeit und professionelle Werkzeuge könnten mehr Kapital anziehen. Frühere große Upgrades wie das Rio-Update im Mai 2025 führten zu wöchentlichen Kursanstiegen von bis zu 21 % (CoinMarketCap).


2. Etherlinks DeFi-Ausbau (gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Etherlink, die EVM-kompatible Layer-2-Lösung von Tezos, erreichte im September 2025 eine TVL von 60 Millionen US-Dollar, unterstützt durch die Integration bei KuCoin und Anreize wie das Apple Farm Programm. Allerdings gibt es starke Konkurrenz durch Ethereum-L2s und die durch ETFs getriebene Dynamik bei Solana.

Was das bedeutet:
Das Wachstum von Etherlink (272 % mehr Aktivität im dritten Quartal 2024 laut Messari) stärkt die Nutzung von XTZ. Allerdings birgt die Abhängigkeit von spekulativen Farming-Belohnungen (z. B. 3 Millionen US-Dollar Apple Farm Programm) das Risiko kurzfristiger Kursschwankungen.


3. Makro-Stimmung & Druck auf Altcoins (negatives Risiko)

Überblick:
Die Kryptomärkte befinden sich weiterhin in einer Phase der „Angst“ (Fear-Index bei 34), während die Dominanz von Bitcoin bei 57,8 % liegt. Die 30-Tage-Korrelation von XTZ zu BTC beträgt 0,82, was bedeutet, dass Tezos stark von der allgemeinen Marktentwicklung beeinflusst wird. Kürzliche Kursanstiege, ausgelöst durch große Investoren („Wale“), wie der 112 % Anstieg im Juli 2025, verloren schnell an Schwung durch Gewinnmitnahmen (AMBCrypto).

Was das bedeutet:
Der Kursrückgang von XTZ um 19,85 % in 60 Tagen zeigt die Anfälligkeit von Altcoins. Fällt der Kurs unter 0,65 US-Dollar (Fibonacci-Tiefpunkt), könnte dies Panikverkäufe auslösen. Gleichzeitig könnten Zuflüsse in ETH- und SOL-ETFs die Aufmerksamkeit von Tezos abziehen.


Fazit

Der Kurs von Tezos hängt stark von der Akzeptanz von Etherlink und den gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen ab. Das Seoul-Upgrade und Partnerschaften im Bereich realer Vermögenswerte bieten eine positive Grundlage, doch ein Unterschreiten der Marke von 0,65 US-Dollar könnte die Verluste verstärken. Beobachten Sie den Altcoin Season Index (Schwelle 66 → 87) und die Entwicklung der TVL von Etherlink nach September. Kann Tezos seine technischen Verbesserungen nutzen, um das Image als „Geister-Blockchain“ abzulegen?


Was sagen die Leute über XTZ?

TLDR

Tezos zeigt Stärke im Bereich DeFi, während Händler von der Volatilität profitieren. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Etherlinks TVL-Anstieg um 11 Mio. USD sorgt für institutionelles Interesse
  2. 64 % Kursanstieg weckt optimistische technische Analysen
  3. Wale sammeln XTZ, aber Gewinnmitnahmen stehen bevor

Detaillierte Analyse

1. @tezos: Etherlinks Durchbruch im DeFi-Bereich – positiv

"Ein Anstieg von 39 % ist nicht nur ein weiterer Altcoin-Pump – Midas’ tokenisierte Ertragsprodukte brachten 11 Mio. USD TVL in Etherlink L2."
– CoinMarketCap Community (20. Juli 2025, 03:07 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für XTZ, da die Nutzung von DeFi auf institutionellem Niveau die Technologie von Tezos bestätigt. Die Partnerschaft mit Midas zeigt, dass reale Anwendungen in der regulierungskonformen Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) möglich sind.

2. @BRONDOR: Kurs steigt in 2,5 Tagen um 76 % – positiv

"Der Kurs sprang von 0,90 USD auf 1,13 USD – ein klarer Weg zu 1,40 USD, wenn 1,10 USD gehalten werden. Die Altcoin-Saison ist nicht nur nah, sie findet gerade statt."
– CoinMarketCap Community (20. Juli 2025, 09:34 UTC | 411 Mio. Impressionen)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für XTZ, da technische Händler eine Trendwende sehen. Der Bruch des 7-monatigen Abwärtstrends und die Ausrichtung der gleitenden Durchschnitte (EMA) deuten auf anhaltende Dynamik hin.

3. AMBCrypto: Wale kaufen zu, aber Gewinnmitnahmen nehmen zu – gemischt

Am 19. Juli erreichte das Spot-Kaufvolumen 72,2 Mio. USD (Nettozuflüsse), während die Nettoabflüsse an Börsen den höchsten Stand seit 8 Monaten erreichten, da einige Anleger Gewinne realisierten.
– Bericht (21. Juli 2025, 00:00 UTC)
Analyse ansehen
Bedeutung: Neutral für XTZ – die Rally wurde durch Wale unterstützt, aber der RSI von 93 zeigt eine Überkauft-Situation. Es ist wichtig zu beobachten, ob die Unterstützung bei 1,04 USD während Korrekturen hält.

Fazit

Die Stimmung für XTZ ist überwiegend positiv, getragen von Etherlinks Erfolg im DeFi-Bereich und technischer Stärke, aber durch überkaufte Signale gedämpft. Der Bruch der 7-monatigen Abwärtstrendlinie, bestätigt durch die Ausrichtung der EMAs, deutet auf eine strukturelle Stärke hin. Dennoch sollte die 23%ige Kurskorrektur seit den Juli-Höchstständen vorsichtig betrachtet werden. Beobachten Sie das Wachstum des TVL bei Etherlink in Richtung des Ziels von 100 Mio. USD im dritten Quartal – anhaltende institutionelle Zuflüsse könnten den Durchbruch bestätigen.


Was sind die neuesten Nachrichten über XTZ?

TLDR

Tezos verbindet technische Verbesserungen mit kulturellen Entwicklungen – hier sind die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Seoul-Protokoll-Upgrade (19. September 2025) – Sicherheit auf Institutionen-Niveau und 63-fache Effizienzsteigerung gehen live.
  2. Etherlink erreicht $60 Mio. TVL (11. September 2025) – KuCoin-Integration und Wachstum im DeFi-Bereich treiben das Ökosystem voran.
  3. Digitale Kunst-Ausstellung in Berlin (6.–9. November 2025) – Über 200 Künstler zeigen Werke, die auf Tezos geprägt wurden.

Ausführliche Informationen

1. Seoul-Protokoll-Upgrade (19. September 2025)

Überblick:
Tezos hat sein 19. Protokoll-Upgrade aktiviert. Es bringt native Multisignatur-Wallets für mehr Sicherheit bei institutionellen Nutzern und reduziert den täglichen Datenbedarf für die Validierung von 900 MB auf nur 14 MB durch den Einsatz von BLS-Signaturen. Außerdem wurde das „Unstaking“ vereinfacht: Nutzer können jetzt mit einem Klick ihre Gelder abheben, wobei eine Sicherheitswartezeit von 4 Tagen erhalten bleibt.

Was bedeutet das?
Das Upgrade ist positiv für Tezos (XTZ), da institutionelle Anwender starke Sicherheitsfunktionen benötigen. Die Effizienzsteigerung senkt die Kosten für Betreiber von Netzwerkknoten, was wichtig für die Skalierung des Netzwerks ist. Die vereinfachte Auszahlung verbessert die Nutzererfahrung, ohne die Sicherheit des Netzwerks zu gefährden.
(Cryptobriefing)

2. Etherlink erreicht $60 Mio. TVL (11. September 2025)

Überblick:
Etherlink, eine Layer-2-Lösung von Tezos, die mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, hat ein Total Value Locked (TVL) von 60 Millionen US-Dollar erreicht. Dies wurde durch die Möglichkeit von nativen XTZ-Einzahlungen und -Abhebungen auf der KuCoin-Börse sowie durch das Apple Farm Season 2 Belohnungsprogramm (3 Millionen US-Dollar) und Integrationen mit Curve Finance und Gearbox Protocol unterstützt.

Was bedeutet das?
Das Wachstum zeigt, dass Etherlink die Liquidität von Tezos Layer 1 mit dem Entwickler-Ökosystem von Ethereum verbindet. Allerdings ist unklar, wie nachhaltig dieses Wachstum nach dem Ende der Anreizprogramme im November sein wird. Es bleibt wichtig zu beobachten, ob das TVL danach stabil bleibt.
(Finbold)

3. Digitale Kunst-Ausstellung in Berlin (6.–9. November 2025)

Überblick:
Mehr als 200 Künstler präsentieren bei der Veranstaltung „Art on Tezos 2025“ in Berlin digitale Kunstwerke, die auf Tezos geprägt wurden. Darunter sind auch KI-generierte Werke und Kooperationen mit Künstlern, die mit dem Museum of Modern Art (MoMA) verbunden sind.

Was bedeutet das?
Die Entwicklung ist neutral bis positiv: Obwohl der NFT-Markt weltweit schwächelt, zieht Tezos mit niedrigen Prägekosten und energieeffizienter Technologie weiterhin digitale Künstler an. Solche Events stärken Tezos’ Position im Bereich nachhaltiger Web3-Kultur.
(Crypto.News)

Fazit

Tezos verfolgt zwei wichtige Strategien: Einerseits bereitet das Seoul-Upgrade die Plattform für institutionelle Nutzer vor, andererseits gewinnt das Ökosystem durch DeFi-Angebote wie Etherlink und kulturelle Events an Boden. Trotz eines Rückgangs von 11,9 % bei XTZ in der letzten Woche, bedingt durch eine schwächere Altcoin-Phase, bleibt spannend, ob die reale Nutzung (z. B. reale Vermögenswerte, Kunst, Layer-2-Wachstum) die aktuellen Herausforderungen überwiegen kann. Besonders interessant wird sein, ob Etherlink nach dem Ende der Apple Farm Anreize seine Dynamik beibehält.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von XTZ?

TLDR

Die Entwicklung von Tezos schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Etherlink-Upgrades (Q4 2025) – Verbesserte Layer-2-Skalierbarkeit und Kompatibilität mit Ethereum.
  2. Tezos X Einführung (2026) – Entwicklerfreundliche Rollups mit Unterstützung für JavaScript und Python.
  3. Art on Tezos Berlin (6.–9. November 2025) – Große Ausstellung digitaler Kunst mit über 200 Künstlern.
  4. Erweiterung des Liquid Stakings (2026) – Breitere DeFi-Integration für stXTZ-Token.

Ausführliche Betrachtung

1. Etherlink-Upgrades (Q4 2025)

Überblick:
Etherlink ist Tezos’ Layer-2-Lösung, die mit Ethereum kompatibel ist. Die geplanten Upgrades sollen die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains verbessern und Transaktionen schneller machen. Dank Anreizen wie der $3 Mio. Apple Farm Season 2 stieg das verwaltete Vermögen (TVL) von 1,4 Mio. $ auf 47,7 Mio. $ im Jahr 2025 (CoinMarketCap).

Bedeutung:
Das ist positiv für XTZ, da die nahtlose Ethereum-Kompatibilität Entwickler und Kapital von stark ausgelasteten Netzwerken anziehen könnte. Allerdings wirft die Abhängigkeit von Anreizen Fragen zur Nachhaltigkeit nach der Kampagne auf.


2. Tezos X Einführung (2026)

Überblick:
Tezos X, vorgestellt auf der TezDev 2025, soll Layer 1 und Layer 2 besser verbinden – etwa durch Rollups wie Tezlink. Entwickler können weiterhin in Michelson (Tezos Layer 1) programmieren und gleichzeitig die DeFi-Liquidität von Etherlink nutzen (Arthur Breitman’s Keynote).

Bedeutung:
Das ist neutral bis positiv einzuschätzen. Die verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität für Entwickler könnten die Nutzung steigern, aber etablierte Layer-2-Lösungen wie Arbitrum sind starke Konkurrenten.


3. Art on Tezos Berlin (6.–9. November 2025)

Überblick:
Mehr als 200 Künstler präsentieren in Berlin digitale Kunst auf Blockchain-Basis und zeigen damit Tezos’ Stärke im Bereich nachhaltiger NFTs. Partnerschaften mit Institutionen wie dem MoMA unterstreichen die kulturelle Bedeutung (Crypto.News).

Bedeutung:
Das ist positiv für die Nischenakzeptanz, wird aber wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf den Preis haben. Es stärkt Tezos’ Ruf als Blockchain mit Fokus auf Kunst.


4. Erweiterung des Liquid Stakings (2026)

Überblick:
Nach dem Start von stXTZ im August 2025 auf Etherlink sind weitere Schritte geplant, um Liquid Staking in Tezos-DeFi-Protokolle zu integrieren. stXTZ ermöglicht es Nutzern, Staking-Belohnungen zu erhalten und gleichzeitig an DeFi teilzunehmen (Cryptopotato).

Bedeutung:
Das ist positiv, wenn die Nutzung wächst. Allerdings ist das DeFi-Ökosystem von Tezos mit einem TVL von etwa 50 Mio. $ im Vergleich zu großen Netzwerken wie Ethereum noch relativ klein.


Fazit

Tezos setzt verstärkt auf Ethereum-Kompatibilität (Etherlink), bessere Skalierbarkeit (Tezos X) und spezielle Bereiche wie Kunst und reale Vermögenswerte (RWAs). Diese Maßnahmen könnten das Interesse von Entwicklern neu entfachen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob Tezos die Konkurrenz übertrumpfen und nachhaltige Anwendungsfälle schaffen kann. Wird Tezos’ Fokus auf Modularität und kulturelle Integration das langsamere Wachstum im DeFi-Bereich gegenüber Wettbewerbern ausgleichen?


Was ist das neueste Update in der Codebasis von XTZ?

TLDR

Im dritten Quartal 2025 erhielt Tezos bedeutende Protokoll-Updates und neue Entwicklerwerkzeuge, die sich auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren.

  1. Seoul Upgrade (19. September 2025) – Einführung von Multisignatur-Wallets auf Unternehmensniveau und Reduzierung der Netzwerkkosten für die Validierung um 98 %.
  2. Jstz JavaScript-Integration (6. August 2025) – Ermöglicht das Schreiben von Smart Contracts in JavaScript/TypeScript.
  3. Liquid Staking auf Etherlink (13. August 2025) – Einführung von stXTZ für DeFi-Liquidität, ohne dass XTZ entstaked werden muss.

Ausführliche Erklärung

1. Seoul Upgrade (19. September 2025)

Überblick: Das 19. Protokoll-Update brachte native Multisignatur-Wallets (multisig) und reduzierte die für die Blockchain-Validierung benötigte Bandbreite um das 63-fache.

Das Seoul Upgrade nutzt BLS-Signaturen, um mehrere Genehmigungen in einem einzigen kryptografischen Nachweis zusammenzufassen. So können Institutionen gemeinsam genutzte Konten sicher verwalten. Gleichzeitig sank das tägliche Validierungsvolumen von 900 MB auf 14 MB, was die Anforderungen an die Hardware der Netzwerkknoten deutlich senkt.

Bedeutung: Das ist positiv für Tezos, da nun auch große Institutionen XTZ sicher mit professionellen Verwahrlösungen halten können. Gleichzeitig profitieren kleinere Validatoren von geringeren Betriebskosten. (Quelle)

2. Jstz JavaScript-Integration (6. August 2025)

Überblick: Mit Jstz können Entwickler Tezos-Smart Contracts in JavaScript oder TypeScript schreiben, anstatt die eigene Sprache Michelson zu lernen.

Dieses Update senkt die Einstiegshürde, da viele Entwickler bereits mit JavaScript vertraut sind. Es bietet integrierte TypeScript-Unterstützung und funktioniert mit den bekannten npm-Entwicklertools.

Bedeutung: Dies ist neutral bis positiv für XTZ, da es mehr Web2-Entwicklern ermöglicht, auf Tezos zu programmieren. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie stark das Ökosystem wächst. (Quelle)

3. Liquid Staking auf Etherlink (13. August 2025)

Überblick: stXTZ wurde auf Tezos’ Layer 2 Lösung Etherlink eingeführt. Nutzer können dadurch Staking-Belohnungen erhalten und gleichzeitig ihre Token in DeFi-Anwendungen nutzen.

Das Liquid Staking sperrt XTZ auf Layer 1 und erstellt dafür ERC-20 stXTZ Token auf Etherlink. Ein Chainlink-Oracle sorgt für aktuelle Preisdaten, die von DeFi-Protokollen wie IguanaDEX und Superlend verwendet werden.

Bedeutung: Das ist positiv für Tezos, da es die Kapitalnutzung für XTZ-Inhaber verbessert und das DeFi-Volumen auf Etherlink steigern könnte. (Quelle)

Fazit

Die jüngsten Updates bei Tezos zeigen einen klaren Fokus auf Unternehmensreife (Seoul), bessere Zugänglichkeit für Entwickler (Jstz) und mehr DeFi-Liquidität (stXTZ). Mit aktiven institutionellen Multisigs und wachsendem TVL auf Etherlink stellt sich die Frage, wie sich diese Verbesserungen auf die Rolle von XTZ im Bereich tokenisierter Real-World Assets (RWA) auswirken werden.