Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von APT?

TLDR

Die Entwicklungsstrategie von Aptos konzentriert sich darauf, die Handelsinfrastruktur, Skalierbarkeit und grenzüberschreitende Liquidität zu verbessern.

  1. Framework-Level CLOB (Q4 2025) – On-Chain Orderbuch für effizienteren DeFi-Handel.
  2. Raptr Consensus Upgrade (2025) – Sub-Sekunden-Latenz auch unter hoher Belastung.
  3. X-Chain Accounts (Live Q3 2025) – Multi-Wallet-Kompatibilität über Circle CCTP.
  4. Shardines Skalierung (laufend) – Ausführungssystem mit über einer Million Transaktionen pro Sekunde.

Ausführliche Erklärung

1. Framework-Level CLOB (Q4 2025)

Überblick
Aptos führt ein zentrales Limit-Orderbuch (Central Limit Order Book, CLOB) direkt auf Protokollebene ein, das vollständig On-Chain funktioniert. Das bedeutet, dass alle Handelsaufträge transparent und ohne externe Vermittler abgewickelt werden.

Was das bedeutet
Positiv für APT: Ermöglicht komplexe Derivate wie Optionen und Perpetual Contracts direkt auf der Blockchain und reduziert gleichzeitig unerwünschte Kursabweichungen (Slippage). Risiko: Erfordert umfangreiche Updates bei den Validatoren, um die höhere Rechenleistung zu bewältigen.

2. Raptr Consensus Upgrade (2025)

Überblick
Raptr kombiniert eine auf gerichteten azyklischen Graphen (DAG) basierende Durchsatzsteigerung mit einem führerbasierten Abschlussmechanismus. Ziel ist es, Transaktionen in unter 700 Millisekunden auch bei Netzwerkangriffen abzuschließen. Aktuell wird das System im Testnetz unter Belastung geprüft (Aptos Labs).

Was das bedeutet
Neutral bis positiv: Dieses Upgrade ist entscheidend für die Akzeptanz durch institutionelle Nutzer, steht aber im Wettbewerb mit Solanas Firedancer. Ein Erfolg könnte Aptos zur Blockchain mit der geringsten Latenz machen.

3. X-Chain Accounts (Live Q3 2025)

Überblick
Dieses Feature erlaubt es Nutzern, Aptos-Transaktionen mit Wallets von anderen Blockchains (z. B. Phantom, MetaMask) durchzuführen, dank des Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) von Circle. Im September 2025 wurden so über 51 Millionen US-Dollar in Stablecoins transferiert.

Was das bedeutet
Positiv: Verringert Hindernisse beim Transfer von Liquidität von Blockchains wie Ethereum und Solana zu Aptos. Erste Daten zeigen ein Wachstum der übertragenen Vermögenswerte von 23 % pro Monat.

4. Shardines Skalierung (laufend)

Überblick
Shardines ermöglicht die parallele Ausführung von Transaktionen über verschiedene Shards (Teilbereiche der Blockchain), während die atomare Zusammensetzbarkeit erhalten bleibt. Labortests zeigen eine Leistung von über einer Million Transaktionen pro Sekunde bei nicht-konfliktierenden Transaktionen. Die Einführung im Hauptnetz erfolgt schrittweise im Jahr 2025.

Was das bedeutet
Hohe Chancen, aber auch Risiken: Gelingt die Umsetzung, könnte Aptos als erste Blockchain eine Durchsatzrate auf Visa-Niveau erreichen. Allerdings ist die Koordination zwischen den Shards in großem Maßstab noch nicht bewiesen.


Fazit

Aptos setzt stark darauf, durch Verbesserungen der Handelsinfrastruktur und radikale Skalierbarkeit zur Basis für institutionelles DeFi zu werden. Obwohl der technische Fahrplan ehrgeizig ist, hängt der Erfolg davon ab, ob Projekte wie Echelon Market und Thala diese Neuerungen vor der Konkurrenz nutzen können. Trotz dieser Fortschritte ist der APT-Kurs in diesem Jahr um 15 % gefallen – unterschätzt der Markt womöglich die infrastrukturellen Vorteile von Aptos?


Was ist das neueste Update in der Codebasis von APT?

TLDR

Die Codebasis von Aptos wird mit Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Interoperabilität und Leistung weiterentwickelt.

  1. Move Secure Base Library (Juni 2025) – Standardisierte Module für Smart Contracts, die sicherere dezentrale Anwendungen (dApps) ermöglichen.
  2. Netzwerk-Upgrade (Juli 2025) – Verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit, was zu vorübergehenden Aussetzungen bei Börsen führte.
  3. Keyless Account Support (Juli 2025) – Vereinfachte Wallet-Integration durch TypeScript SDK ohne Schlüsselverwaltung.

Ausführliche Erklärung

1. Move Secure Base Library (Juni 2025)

Überblick: Movemaker und alcove haben eine Open-Source-Bibliothek veröffentlicht, die Aptos Smart Contracts standardisiert. Dadurch wird redundanter Code vermieden und die Überprüfung der Sicherheit (Audits) effizienter gestaltet.
Entwickler können nun auf vorgeprüfte Module für Zugriffssteuerung, DeFi-Grundbausteine und Updates zurückgreifen – ähnlich wie OpenZeppelin es für Ethereum tut. Die Bibliothek nutzt Moves ressourcenorientierte Programmierung und parallele Ausführung, unterstützt durch automatisierte Tests und formale Verifikation mit Move Prover.
Bedeutung: Das ist positiv für Aptos, da es Entwicklungsrisiken senkt, die Einführung von dApps beschleunigt und die Sicherheit im Ökosystem stärkt. (Quelle)

2. Netzwerk-Upgrade (Juli 2025)

Überblick: Ein großes Upgrade brachte Verbesserungen bei der Skalierbarkeit und wichtige Sicherheitsupdates. Dies führte dazu, dass Börsen wie Bithumb und Upbit vorübergehend Ein- und Auszahlungen von APT aussetzten.
Der Fokus lag auf der Optimierung der Transaktionsgeschwindigkeit und der Behebung von Fehlern in der Move Virtual Machine (VM), einschließlich verbesserter Prüfungen für Funktionswerte und Closure-Operationen.
Bedeutung: Kurzfristig neutral wegen der vorübergehenden Einschränkungen bei der Liquidität, langfristig jedoch positiv, da Aptos damit seine Position als leistungsstarke Layer-1-Blockchain stärkt. (Quelle)

3. Keyless Account Support (Juli 2025)

Überblick: Das TypeScript SDK unterstützt jetzt Konten ohne Schlüsselverwaltung und vereinfacht die Übernahme von Gasgebühren über die Gas Station API von Circle.
Entwickler können Wallets erstellen, ohne APT für Transaktionsgebühren verwalten zu müssen, Compliance-Tools integrieren und Code-Snippets für Multichain-Anwendungen wiederverwenden.
Bedeutung: Positiv für die Akzeptanz, da es die Einstiegshürden für Entwickler und Unternehmen senkt, die reale Vermögenswerte tokenisieren möchten. (Quelle)

Fazit

Aptos setzt auf Sicherheit, Skalierbarkeit und eine verbesserte Entwicklererfahrung – ganz im Sinne seiner Vision einer Blockchain-Infrastruktur für Unternehmen. Wie sich diese Updates auf die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Solana und Ethereum bei der institutionellen Nutzung auswirken werden, bleibt spannend.


Was könnte den zukünftigen Preis von APTbeeinflussen?

TLDR

Aptos steht vor Herausforderungen durch Token-Freigaben und technische Updates in einem zunehmend angespannten Markt.

  1. Token-Freigaben (Negativ) – Am 11. September wurden 28,96 Mio. APT freigegeben, was kurzfristig den Angebotsdruck erhöht.
  2. Wachstum im Ökosystem (Positiv) – Partnerschaften mit NEAR/Shelby und Zuflüsse im DeFi-Bereich deuten auf steigende Akzeptanz hin.
  3. Regulatorische Entwicklungen (Gemischt) – Die Rolle bei der CFTC unterstützt die Einflussnahme auf politische Entscheidungen, löst aber keine unmittelbaren Kursbewegungen aus.

Ausführliche Analyse

1. Token-Freigaben und Staking-Dynamik (Negativer Einfluss)

Überblick:
Am 11. September wurden 11,31 Mio. APT freigegeben, was etwa 2,2 % des Gesamtangebots entspricht. Diese Freigaben sind Teil eines 10-jährigen Vesting-Plans. Obwohl 71 % der APT-Token gestaked sind, führen solche Freigaben historisch oft zu kurzfristigen Kursrückgängen (z. B. -7,8 % nach der Freigabe im Mai 2025).

Bedeutung:
Das zusätzliche Angebot kann den Markt verwässern, wenn die Nachfrage nicht mithält. Die Staking-Belohnungen von 3,25–7 % pro Jahr könnten Anleger zum Halten motivieren, aber Zuflüsse an Börsen nach der Freigabe könnten die wichtige Unterstützung bei 4,30 $ auf die Probe stellen.

2. Partnerschaften und DeFi-Wachstum (Positiver Einfluss)

Überblick:
Aptos belegt den zweiten Platz bei den Zuflüssen von Stablecoins (51 Mio. $ innerhalb von 24 Stunden) nach der Integration von USDT und Chainlinks CCIP. Die Zusammenarbeit mit NEAR ermöglicht Cross-Chain-Swaps, während Aave mit 2 Mio. $ Einlagen und das BTCFi-Projekt Bedrock auf eine Expansion im DeFi-Bereich hinweisen.

Bedeutung:
Die steigende Nutzung erhöht die Netzwerkaktivität (10,5 Mio. monatliche Nutzer) und den Total Value Locked (TVL) auf 755 Mio. $. Dieses Wachstum könnte die Widerstandszone zwischen 4,44 $ und 4,75 $ durchbrechen und Kursziele zwischen 5,16 $ und 5,44 $ anpeilen (Aptos Foundation).

3. Regulatorische Positionierung und ETF-Aussichten (Gemischter Einfluss)

Überblick:
Der CEO von Aptos Labs ist Mitglied im Digital Assets Subcommittee der CFTC, was eine Nähe zu innovationsfreundlichen Politikern zeigt. Der überarbeitete ETF-Antrag von Bitwise mit In-Kind-Rücknahmen deutet auf institutionelles Interesse hin, eine Genehmigung ist jedoch noch ungewiss.

Bedeutung:
Regulatorische Unterstützung könnte langfristig das Vertrauen stärken, aber Verzögerungen oder Ablehnungen bei ETFs könnten den Aufwärtstrend bremsen. APT liegt aktuell 63 % unter seinem Höchststand von 2023 und benötigt makroökonomische Impulse, um die Stimmung zu drehen.

Fazit

Der Kurs von Aptos hängt davon ab, wie gut das Angebot durch Token-Freigaben mit dem Wachstum im DeFi-Bereich und regulatorischen Fortschritten ausbalanciert werden kann. Beobachten Sie die Unterstützung bei 4,30 $ und den Widerstand bei 4,75 $ für mögliche Ausbrüche. Kann die Entwicklung bei Real-World Assets (RWA) mit einem TVL von 538 Mio. $ die Sättigung im Altcoin-Markt ausgleichen?


Was sagen die Leute über APT?

TLDR

Aptos schwankt zwischen regulatorischen Erfolgen und starken Kursschwankungen. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Regulatorische Bedeutung – Sitz im CFTC-Komitee sorgt für Optimismus bei der Politik 🏛️
  2. Wachstum im Ökosystem – Sponsoring des Japan Stablecoin Summit und 2 Mio. USD Aave-Einlagen 💼
  3. Netzwerk vs. Kurs – Steigende Nutzung trifft auf 51 % Kursverlust seit Jahresbeginn 📉
  4. Diskussion um Unterbewertung – 58 Mrd. USD USDT-Volumen deutet auf verborgene Stärke hin 🕵️♂️

Ausführliche Analyse

1. @CoinMarketCap: Regulatorische Fortschritte treffen auf technische Unsicherheit gemischt

„Aptos Labs’ Avery Ching ist Mitglied im Digital Assets Committee der CFTC [...] der Kurs bewegt sich zwischen 4,02 und 5,15 USD mit neutralem RSI (49,7).“
– CoinMarketCap (3,2 Mio. Follower · 1,1 Mio. Impressionen · 1. Juli 2025, 07:19 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Die Stimmung ist gemischt – regulatorische Fortschritte könnten langfristig die institutionelle Nutzung fördern, aber die technische Seitwärtsbewegung um 4,72 USD zeigt, dass Händler auf klarere Kursimpulse warten.

2. @Web3Niels: Ökosystem wächst schneller bullish

„Aptos wird Gold-Sponsor des Japan Stablecoin Summit [...] Aave-Einlagen erreichen 2 Mio. USD. Ein Überschreiten von 4,3 USD könnte eine Rallye von 15–20 % auslösen.“
– Web3Niels (89.000 Follower · 287.000 Impressionen · 7. September 2025, 09:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für APT – strategische Partnerschaften und zunehmende DeFi-Nutzung könnten Netzwerkeffekte verstärken, allerdings muss der Kurs wichtige technische Marken halten.

3. @Web3_Oma: Nutzung steigt, Kurs fällt bearish

„APT ist seit Jahresbeginn um 51 % gefallen, trotz 1,1 Mio. aktiver Adressen täglich [...] TVL sinkt täglich um 16 %, aber Stablecoins erreichen 1,25 Mrd. USD (+8,8 % wöchentlich).“
– Web3_Oma (112.000 Follower · 412.000 Impressionen · 6. September 2025, 07:04 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig negativ – trotz starker Grundlagen wie 3 Mio. tägliche Transaktionen spiegelt der Kurs die Netzwerkaktivität nicht wider, was auf makroökonomische Herausforderungen im Kryptomarkt hindeutet.

4. @TonyResearch_: Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin bullish

„APT’s USDT-Volumen (58 Mrd. USD) liegt nur hinter Tron und Ethereum [...] 3,2 Mio. tägliche Transaktionen im Vergleich zu 100.000 beim Allzeithoch von 20 USD – ‚Token wahrscheinlich unterbewertet‘.“
– TonyResearch (64.000 Follower · 189.000 Impressionen · 2. September 2025, 14:59 UTC)
[Originalbeitrag ansehen](https://x.com/TonyResearch
/status/1962893132254867816)
Bedeutung: Langfristig positiv – die hohe Transaktionszahl bei niedrigeren Kursen zeigt, dass die tatsächliche Nutzung von APT höher ist als der Marktwert vermuten lässt, was Potenzial für Kursanstiege bietet.

Fazit

Die Meinung zu Aptos ist gemischt: Regulatorische Rückenwinde und Ökosystemwachstum stehen einer anhaltenden Kursunterperformance gegenüber. Während Netzwerkdaten (3 Mio. tägliche Transaktionen, 1,25 Mrd. USD Stablecoin-Angebot) eine starke Akzeptanz zeigen, steht der Kurs mit einem Minus von 51 % seit Jahresbeginn im Gegensatz zur Bitcoin-Dominanz von +57 % und unterstreicht das Risiko als Altcoin. Beobachten Sie die Widerstandsmarke bei 5,15 USD – ein nachhaltiger Ausbruch könnte die bullischen Erwartungen bestätigen, ein Scheitern könnte die Seitwärtsbewegung verlängern.


Was sind die neuesten Nachrichten über APT?

TLDR

Aptos steuert Wachstum im Ökosystem und Token-Freigaben, während ein technischer Ausbruch bevorstehen könnte. Hier die neuesten Entwicklungen:

  1. Gold-Sponsor beim Japan Stablecoin Summit (7. September 2025) – Strategische Positionierung im Bereich Stablecoin-Innovationen.
  2. Aave-Integration & Bedrock BTCFi Start (7. September 2025) – Ausbau von DeFi mit $2 Mio. Aave-Einlagen.
  3. Token-Freigabe von 11,31 Mio. APT (28,96 Mio. $) (11. September 2025) – Möglicher kurzfristiger Angebotsdruck.

Ausführliche Analyse

1. Gold-Sponsor beim Japan Stablecoin Summit (7. September 2025)

Überblick:
Aptos ist Gold-Sponsor des Japan Stablecoin Summit 2025 und zeigt damit sein Engagement für die Infrastruktur von Stablecoins. Die Veranstaltung konzentriert sich auf regulatorische Rahmenbedingungen und grenzüberschreitende Zahlungslösungen. Aptos wird voraussichtlich seine Blockchain mit niedrigen Gebühren und hoher Transaktionsgeschwindigkeit präsentieren.

Bedeutung:
Das ist positiv für APT, da es Aptos mit institutioneller Akzeptanz in einem wichtigen Markt verbindet. Japans fortschrittliche Krypto-Regulierung könnte Stablecoin-Projekte dazu bringen, auf Aptos aufzubauen, was die Nutzung des Netzwerks steigert. (Quelle)


2. Aave-Integration & Bedrock BTCFi Start (7. September 2025)

Überblick:
Die Einlagen von Aave auf Aptos haben $2 Mio. überschritten, während Bedrock, ein Bitcoin-DeFi-Protokoll, seinen Start im Netzwerk bekannt gab. Dies folgt auf die Integration von WBTC über LayerZero im Juli.

Bedeutung:
Das wachsende DeFi-Engagement könnte mehr Liquidität anziehen, allerdings bewegt sich der APT-Preis weiterhin seitwärts um $4,30. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte laut technischer Analyse eine Kurssteigerung von 15–20 % auslösen. (Quelle)


3. Token-Freigabe von 11,31 Mio. APT (28,96 Mio. $) (11. September 2025)

Überblick:
Am 11. September wurden 11,31 Mio. APT-Token (0,98 % des Gesamtangebots) freigegeben, die an Kernmitarbeiter, Investoren und die Community verteilt wurden. Solche Freigaben führten in der Vergangenheit oft zu kurzfristiger Volatilität.

Bedeutung:
Obwohl Freigaben Verkaufsdruck erzeugen können, blieb der APT-Preis nach dem Ereignis stabil bei $4,40. Der Markt hat das zusätzliche Angebot gut aufgenommen, was auf eine begrenzte negative Auswirkung hinweist. (Quelle)


Fazit

Aptos hält das Gleichgewicht zwischen Ökosystem-Wachstum (Stablecoin-Partnerschaften, DeFi-Ausbau) und Herausforderungen durch Token-Freigaben. Die entscheidende Frage lautet: Wird die Akzeptanz die Verwässerung übertreffen, oder bremsen die Freigaben den Aufwärtstrend? Beobachten Sie die Preiszone zwischen $4,30 und $4,60 für Hinweise zur weiteren Richtung.


Warum ist der Preis von APT gestiegen?

TLDR

Aptos ist in den letzten 24 Stunden um 2,68 % gestiegen, was dem Aufwärtstrend der letzten 7 Tage (+1,55 %) entspricht, jedoch liegt der Kurs im 30-Tage-Vergleich noch 9,11 % im Minus. Diese Entwicklung geht einher mit positiven Neuigkeiten im Ökosystem und technischer Dynamik.

  1. Cross-Chain-Partnerschaft (positiv) – Aptos arbeitet mit NEAR Protocol und Shelby zusammen, um Cross-Chain-Swaps und dezentrale Speicherlösungen zu ermöglichen.
  2. Zufluss von Stablecoins (positiv) – Innerhalb von 24 Stunden flossen 51 Millionen US-Dollar in auf Aptos basierende Stablecoins, was Vertrauen in die Liquidität signalisiert.
  3. Technischer Ausbruch (gemischt) – APT hat wichtige Fibonacci-Niveaus zurückerobert, aber der RSI (47,28) zeigt noch keine klare Überkauft-Situation.

Ausführliche Analyse

1. Ausbau des Ökosystems & Partnerschaften (positiver Einfluss)

Überblick: Aptos hat eine Partnerschaft mit NEAR Protocol und Shelby angekündigt, um Cross-Chain-Swaps (BTC ⇄ APT über NEAR Intents) zu ermöglichen und dezentrale Speicherlösungen zu integrieren. Gleichzeitig gab es 51 Millionen US-Dollar Zuflüsse in Stablecoins auf Aptos innerhalb von 24 Stunden – der zweithöchste Wert unter allen Blockchains.

Bedeutung:

Beobachtung: Wichtig sind die Nutzungszahlen von Shelbys Speicherprotokoll und das Volumen der NEAR-Aptos-Swaps.


2. Technische Dynamik (gemischter Einfluss)

Überblick: APT hat das 50%-Fibonacci-Retracement-Level bei 4,44 US-Dollar überschritten und testet nun die 38,2%-Marke bei 4,63 US-Dollar. Der MACD-Histogrammwert ist mit +0,0301 positiv, was auf Aufwärtsdynamik hinweist, während der RSI mit 47,28 neutral bleibt und keine Überkauft-Situation anzeigt.

Bedeutung:

Wichtiges Kursniveau: Ein Schlusskurs unter 4,30 US-Dollar (78,6% Fibonacci) würde den Ausbruch ungültig machen.


3. Token-Freigaben als Risiko (negativer Einfluss)

Überblick: Am 11. September stieg das zirkulierende Angebot von APT um 2,2 % (~11,31 Millionen Token), was einem Wert von 48 Millionen US-Dollar entspricht. Obwohl der Großteil dieser Token als Staking-Belohnungen vergeben wurde, besteht weiterhin Verkaufsdruck von frühen Investoren.

Bedeutung:


Fazit

Der Kursanstieg von Aptos in den letzten 24 Stunden spiegelt strategische Partnerschaften, Zuflüsse von Stablecoins und technische Impulse wider – dennoch sollten das geringe Handelsvolumen und die anstehenden Token-Freigaben mit Vorsicht betrachtet werden. Wichtig zu beobachten: Kann APT die Marke von 4,44 US-Dollar halten und vor der nächsten Token-Freigabe nachhaltige Kaufaktivitäten anziehen? Zur Bestätigung lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung der Cross-Chain-Nutzung und die Trends beim Real-World-Asset TVL.