Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was ist ALGO?

TLDR

Algorand (ALGO) ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das für Schnelligkeit, Sicherheit und praktische Skalierbarkeit entwickelt wurde. Es unterstützt Anwendungen wie Zahlungen, DeFi (dezentrale Finanzen) und die Tokenisierung von Vermögenswerten.

  1. Layer-1 Blockchain, optimiert für sofortige Transaktionen und geringe Gebühren
  2. Pure Proof-of-Stake (PPoS) Konsensmechanismus sorgt für Dezentralisierung und Energieeffizienz
  3. Der native Token ALGO wird für Transaktionen, Governance und Staking verwendet

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Technologie

Algorand möchte das sogenannte Blockchain-Trilemma lösen – also die Herausforderung, Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit gleichzeitig zu gewährleisten. Dafür nutzt es den Pure Proof-of-Stake (PPoS) Konsensmechanismus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Proof-of-Stake-Systemen wählt PPoS die Validatoren zufällig über eine kryptografische Methode aus. Jeder, der mindestens 1 ALGO besitzt, kann teilnehmen, ohne dass die Token gesperrt werden müssen oder Strafen drohen. Das Netzwerk verarbeitet etwa 10.000 Transaktionen pro Sekunde mit sofortiger Endgültigkeit (Algorand Foundation). Dadurch eignet sich Algorand sowohl für kleine Zahlungen als auch für den Einsatz in großen Institutionen.

2. Tokenomics & Governance

ALGO hat eine maximale Gesamtmenge von 10 Milliarden Token, von denen im Oktober 2025 etwa 8,8 Milliarden im Umlauf sind. Der Token erfüllt drei Hauptfunktionen:

  • Transaktionsgebühren: 0,001 ALGO pro Transaktion
  • Governance: Token-Inhaber können über Protokoll-Updates und Finanzierungen abstimmen – über xGov, ein vollständig on-chain basiertes System
  • Staking: Nutzer können Belohnungen verdienen, indem sie am Konsens teilnehmen oder ihre Token an Validatoren delegieren

Die Algorand Foundation steuert die schrittweise Ausgabe neuer Token, um Inflation zu vermeiden. Quartalsberichte informieren transparent über die Verwendung der Mittel.

3. Ökosystem & Anwendungsfälle

Das Algorand-Ökosystem konzentriert sich auf praktische Anwendungen:

  • Tokenisierung: Über 294 Millionen US-Dollar an tokenisierten Vermögenswerten (z. B. Immobilien, Staatsanleihen) werden über Plattformen wie Lofty verwaltet
  • Interoperabilität: Durch die Integration von Wormhole’s Native Token Transfers sind Cross-Chain-Swaps möglich, ohne dass Wrapped Assets benötigt werden (Cointelegraph)
  • Finanzielle Inklusion: Partner wie Paycode ermöglichen biometrische Zahlungen auch in Regionen ohne Internetverbindung

Fazit

Algorand verbindet eine leistungsfähige Infrastruktur auf Institutionsebene mit einer gemeinschaftsorientierten Governance. Damit positioniert sich das Netzwerk als Blockchain für praktische Anwendungen mit hohem Transaktionsvolumen. Mit dem Fahrplan für 2025 und darüber hinaus, der auf KI-gestützte Werkzeuge und Quantenresistenz setzt, könnte Algorand zur Grundlage der zukünftigen tokenisierten Wirtschaft werden.


Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 22.10.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 19.10.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 15.10.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 10.10.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 06.10.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 06.10.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 01.10.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 27.09.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 23.09.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 23.09.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 18.09.2025
Analyse der Kryptowährung ALGO und Preisprognose für den 12.09.2025