Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was könnte den zukünftigen Preis von AVAXbeeinflussen?

TLDR

Der Preis von Avalanche schwankt zwischen institutionellem Interesse und volatilen Hebel-Effekten.

  1. ETF-Zulassungen (positiv) – Bitwise’s AVAX ETF ist bei der DTCC gelistet, Grayscale wartet auf die Entscheidung der SEC.
  2. Subnetz-Nutzung (gemischt) – Das Octane-Upgrade senkt Gebühren um 96 %, aber die Rotation zu Altcoins bleibt schwach.
  3. Akkumulation durch Wale (positiv) – Nach dem Crash wurden AVAX im Wert von 22,9 Mio. USD gekauft, während Privatanleger verkaufen.

Ausführliche Analyse

1. ETF-Dynamik & regulatorische Prüfung (positiv)

Überblick: Bitwise’s Avalanche ETF (BAVA) ist jetzt bei der DTCC gelistet (Bitwise), während Grayscale mit seinem Antrag auf einen AVAX ETF auf die Prüfung durch die US-Börsenaufsicht SEC wartet. Eine Zulassung könnte ähnlich starke Kapitalzuflüsse wie bei Bitcoin-ETFs auslösen, wobei Coinbase als Verwahrer für beide fungiert.
Bedeutung: ETFs würden reguliertes institutionelles Kapital freisetzen, was historisch den Preis antreibt. Verzögerungen (z. B. SEC-Frist am 15. Juli für VanEck) oder Ablehnungen könnten den Schwung jedoch bremsen.

2. Subnetz-Ökonomie & Nutzung (gemischte Auswirkungen)

Überblick: Das Octane-Upgrade von Avalanche (Juli 2025) hat die Gebühren auf der C-Chain auf etwa 0,01 USD gesenkt und dynamisches Subnetz-Staking über ACP-77 eingeführt. Die Subnetze von FIFA und Toyota zeigen, dass Unternehmen die Technologie testen, doch der Altcoin-Saison-Index liegt bei nur 41 von 100 (CMC).
Bedeutung: Niedrigere Gebühren und flexible Subnetze ziehen Entwickler an (z. B. 1,5 Millionen Transaktionen täglich im Juni), aber die starke Dominanz von Bitcoin (58,94 %) begrenzt die Kapitalbewegungen zu Altcoins.

3. Hebelbereinigungen vs. Käufe durch Wale (positiv)

Überblick: Am 12. Oktober fiel AVAX um 27 %, was zu Liquidationen von Long-Positionen im Wert von 222 Mio. USD führte. Innerhalb von fünf Minuten stieg der Kurs jedoch um 143 %, da Wale AVAX im Wert von 22,9 Mio. USD kauften (AMBCrypto). Die Aktivität von Privatanlegern sank im Mai jedoch um 74 %.
Bedeutung: Hebelbereinigungen schaffen Kaufgelegenheiten für institutionelle Anleger (z. B. AVAX One mit 550 Mio. USD Kapitalaufnahme), aber die schwache Beteiligung von Privatanlegern könnte die Stärke der Kursanstiege begrenzen.

Fazit

Der Kurs von AVAX hängt stark von der Zulassung von ETFs ab, die institutionelle Kapitalzuflüsse beschleunigen könnten – trotz eines unsicheren makroökonomischen Umfelds (Bitcoin-Dominanz, Ermüdung bei Altcoins). Die Unterstützung bei 22 USD, gestützt durch das Wachstum der Subnetze und Staking-Renditen von etwa 6,7 % pro Jahr, bietet eine solide Basis. Um jedoch die Marke von 30 USD zurückzuerobern, ist Schwung durch Spot-ETFs nötig. Wird die SEC Altcoin-ETFs vor 2026 genehmigen?


Was sagen die Leute über AVAX?

TLDR

Die Diskussion um Avalanche schwankt zwischen Hoffnungen auf einen Ausbruch und Tests der Unterstützungszone, während das Thema ETF für Aufmerksamkeit sorgt. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Große Anleger peilen Ziele über 30 $ an, während AVAX die Unterstützung bei 22 $ verteidigt
  2. Bitwise ETF bei DTCC gelistet – das weckt Optimismus bei institutionellen Investoren
  3. Bären warnen vor einem Risiko eines Einbruchs unter 24,50 $ bei schwachem Momentum

Ausführliche Analyse

1. @ManLyNFT: AVAX ETF & RWA-Wachstum als bullisches Signal

"Bitwise reicht einen @avax ETF ein und das Volumen bei realen Vermögenswerten (RWA) steigt um +58 %. Bist du immer noch nicht optimistisch?"
– @ManLyNFT (12,3K Follower · 38K Impressionen · 6. Sept. 2025, 15:40 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für AVAX, denn die mögliche Zulassung des ETF (Entscheidungsfrist: 15. Juli 2025) und die Tokenisierung realer Vermögenswerte könnten institutionelle Gelder anziehen. Die Listung des Bitwise ETF bei der DTCC (11. Okt. 2025) stärkt die Glaubwürdigkeit.

2. @CryptooELITES: Historisches Rallye-Setup an der Trendlinie

"Ist AVAX bereit für die große Bewegung? Ziel: 150 $, wenn die Trendlinie bricht"
– @CryptooELITES (8,7K Follower · 24K Impressionen · 29. Sept. 2025, 09:19 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Bullisch, aber spekulativ. Es wird ein symmetrisches Dreiecksmuster über drei Jahre genannt. Der Widerstand bei 23 $ stimmt mit der technischen Analyse von Grayscale überein (14. Juli 2025), obwohl der aktuelle Kurs (22,52 $) noch darunter liegt.

3. Community-Beitrag: Bärischer Druck bei 24,50 $

"AVAX steht unter Verkaufsdruck unter 25,60 $. Ein Einbruch auf 23,80 $ ist wahrscheinlich, wenn 24,50 $ nicht hält"
– Anonymer Trader (18. Aug. 2025, 00:34 Uhr UTC · 6,2K Aufrufe)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig bärisch, da das 24-Stunden-Handelsvolumen von AVAX (1,67 Mrd. $) hinter dem Juli-Hoch von 2,8 Mrd. $ zurückbleibt (12. Okt. 2025). Der 7-Tage-RSI (45,66) zeigt ein neutrales Momentum, was Raum für beide Richtungen lässt.

Fazit

Die Meinungen zu AVAX sind gemischt: Auf der einen Seite steht das institutionelle Interesse (Fortschritte beim ETF, 500 Mio. $ AVAX One Fonds), auf der anderen technische Herausforderungen. Die Unterstützung bei 22 $ hat dem Kurssturz von 27 % im Oktober standgehalten (12. Okt. 2025). Wichtig ist nun der Widerstand bei 25 $ – ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte bullische Muster bestätigen. Beobachten Sie die Entscheidung der SEC zum Bitwise ETF bis zum 15. Juli und die Aktivität auf Avalanches C-Chain, die im August 35,8 Millionen Transaktionen verarbeitete (5. Sept. 2025).


Was sind die neuesten Nachrichten über AVAX?

TLDR

Avalanche meistert die Marktturbulenzen mit Fortschritten bei ETFs, institutionellen Bewegungen und starken Kursschwankungen. Hier die neuesten Entwicklungen:

  1. Bitwise Avalanche ETF bei DTCC gelistet (11. Oktober 2025) – Wichtiger Schritt in Richtung US-Regulierungsfreigabe.
  2. 27 % Kurssturz, 222 Mio. USD liquidiert (12. Oktober 2025) – Hebelbereinigung gefolgt von 143 % Erholung.
  3. Ethereum Foundation unterstützt Rechtsfonds über AVAX (10. Oktober 2025) – Kampf um Datenschutzrechte erhält Unterstützung durch Avalanche-Infrastruktur.

Ausführliche Analyse

1. Bitwise Avalanche ETF bei DTCC gelistet (11. Oktober 2025)

Überblick:
Der Avalanche-ETF von Bitwise (Ticker: BAVA) wurde bei der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) gelistet, was auf Fortschritte bei der möglichen Zulassung durch die US-Börsenaufsicht SEC hinweist. Zuvor hatten VanEck im März 2025 einen ETF-Antrag gestellt und Grayscale im September 2025 die Umwandlung seines Avalanche Trust beantragt.

Bedeutung:
Dies ist ein positives Signal für AVAX, da eine ETF-Zulassung institutionelle Nachfrage freisetzen würde – ähnlich wie bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Allerdings hat die SEC ihre Entscheidung auf Juli 2026 verschoben, was Unsicherheit schafft. Die Listung bei der DTCC deutet auf vorbereitende Schritte hinter den Kulissen hin und passt zu Avalanches wachsender Nutzung von realen Vermögenswerten (RWA). (Binance)

2. 27 % Kurssturz, 222 Mio. USD liquidiert (12. Oktober 2025)

Überblick:
AVAX fiel im Zuge eines breiteren Marktrückgangs um 27 % auf 10 USD, wobei gehebelte Positionen im Wert von 222 Mio. USD (93 % Long-Positionen) zwangsweise geschlossen wurden. Innerhalb weniger Minuten erholte sich der Kurs um 143 % auf 22 USD, unterstützt durch Käufe am Spotmarkt und ein DEX-Handelsvolumen von 827 Mio. USD – das höchste in zwei Wochen.

Bedeutung:
Der Kurssturz war eine Bereinigung übermäßig gehebelter Long-Positionen. Die schnelle Erholung deutet auf eine starke Akkumulation im Bereich von 20 bis 22 USD hin. On-Chain-Daten zeigen, dass „Smart Money“ vor dem Crash AVAX im Wert von 6 Mio. USD gekauft hat, was auf eine strategische Positionierung hindeutet. Händler richten ihren Blick nun auf 30 USD, sofern die Spot-Nachfrage anhält. (AMBCrypto)

3. Ethereum Foundation unterstützt Rechtsfonds über AVAX (10. Oktober 2025)

Überblick:
Die Ethereum Foundation und das Keyring Network haben einen Rechtsverteidigungsfonds für die Entwickler von Tornado Cash ins Leben gerufen. Dabei werden Avalanche-basierte zkVerified-Tresore genutzt, um Spenden zu sammeln. Bis zum 10. Oktober wurden 22.109,52 USDC eingeworben.

Bedeutung:
Dies ist für AVAX neutral, unterstreicht aber seine Rolle in der Datenschutz-Infrastruktur. Avalanches Interoperabilität und niedrige Gebühren machen es zu einer praktischen Wahl für grenzüberschreitende Projekte. Allerdings bleibt die regulatorische Kontrolle von Datenschutz-Tools ein Risiko. (Crypto Times)

Fazit

Avalanche bewegt sich durch institutionelle Dynamik (ETF-Fortschritte), volatile Kursbewegungen und ethisches Engagement im Blockchain-Bereich. Während Liquidationen schwache Anleger aussortierten, sprechen Spot-Akkumulation und Infrastruktur-Adoption für eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Wird die verzögerte ETF-Entscheidung der SEC die institutionelle Erzählung um AVAX bremsen, oder können Partnerschaften mit realen Vermögenswerten regulatorische Hürden ausgleichen?


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von AVAX?

TLDR

Die Entwicklung von Avalanche schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Start von Treasury-Unternehmen (Oktober 2025) – Zwei US-amerikanische Firmen planen den Erwerb von AVAX im Wert von 1 Milliarde US-Dollar für institutionelle Nutzung.
  2. Partnerschaft mit Funtico Gaming (September 2025) – Indie-Spiel-Accelerator mit einem Preisgeld von 30.000 US-Dollar und Integration von Subnets.
  3. Blueberry-Upgrade (4. Quartal 2025) – Maßgeschneiderte Subnets für Unternehmen und verbesserte Effizienz der Validatoren.

Ausführliche Erklärung

1. Start von Treasury-Unternehmen (Oktober 2025)

Überblick: Die Avalanche Foundation plant, bis Oktober 2025 zwei Treasury-Unternehmen in den USA zu etablieren, die AVAX-Token im Wert von 1 Milliarde US-Dollar zu vergünstigten Preisen erwerben sollen (Cointribune). Diese Firmen werden AVAX langfristig halten, ähnlich wie Unternehmen Bitcoin in ihren Finanzreserven verwalten.

Bedeutung: Das ist positiv für AVAX, da die institutionelle Ansammlung die im Umlauf befindliche Menge verringern und die Preise stabilisieren könnte. Verzögerungen bei behördlichen Genehmigungen oder der Tokenverteilung könnten jedoch den Fortschritt bremsen.

2. Partnerschaft mit Funtico Gaming (September 2025)

Überblick: Avalanche hat Funtico als Hauptplattform für Indie-Spiele ausgewählt und startet am 8. September 2025 die erste Saison von GameLoop. Das Programm bietet ein Preisgeld von 30.000 US-Dollar und stellt Subnet-Tools für Spielökonomien bereit (Cryptopotato).

Bedeutung: Dies wird als neutral bis positiv bewertet, da Gaming-Subnets das Transaktionsvolumen und die Nutzerzahlen steigern könnten. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut Entwickler und Spieler die Blockchain-Funktionen annehmen.

3. Blueberry-Upgrade (4. Quartal 2025)

Überblick: Das Blueberry-Upgrade bringt anpassbare Subnets für Unternehmen und verbessert die Effizienz der Validatoren durch schnellere Synchronisation und dynamische Gebühren (Medium).

Bedeutung: Das ist positiv, weil Subnets maßgeschneiderte Blockchain-Lösungen ermöglichen (zum Beispiel das NFT-Subnet von FIFA) und die Skalierbarkeit des Netzwerks erhöhen. Technische Herausforderungen bleiben, aber eine erfolgreiche Umsetzung könnte AVAX als führende Plattform im Unternehmensbereich positionieren.

Fazit

Die Roadmap von Avalanche setzt den Fokus auf institutionelle Nutzung (Treasury-Unternehmen), Ausbau des Ökosystems (Gaming-Subnets) und technische Skalierbarkeit (Blueberry). Diese Initiativen könnten den Nutzen und die Marktstellung von AVAX stärken, allerdings sollten regulatorische Hürden und die Akzeptanz der Subnets genau beobachtet werden. Wie sich das Wachstum der Avalanche-Subnets auf die Rolle von AVAX bei der Verbindung verschiedener Blockchains auswirkt, bleibt spannend.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von AVAX?

TLDR

Im dritten Quartal 2025 erhielt Avalanche wichtige Verbesserungen in Effizienz und Skalierbarkeit.

  1. Octane Upgrade (Juli 2025) – Senkte die Gebühren um 96 % und führte dynamische Gebührenalgorithmen ein.
  2. eERC Standard Einführung (Juli 2025) – Ermöglicht verschlüsselte ERC-20 Token für mehr Datenschutz in DeFi-Anwendungen.
  3. Überarbeitung der Validator-Ökonomie (Dezember 2024) – Umstieg auf nutzungsabhängiges Staking für Subnetze.

Detaillierte Analyse

1. Octane Upgrade (Juli 2025)

Überblick:
Dieser netzwerkweite Hard Fork reduzierte die Gebühren auf der C-Chain von etwa 0,25 $ auf ca. 0,01 $ pro Transaktion und führte eine gebührenabhängige Preisgestaltung bei Netzüberlastung ein.

Wichtige technische Änderungen:

Bedeutung:
Das ist positiv für AVAX, da niedrigere und vorhersehbare Gebühren Mikrotransaktionen und häufige DeFi-Operationen ermöglichen. Das zieht Entwickler und Unternehmen an. (Quelle)

2. eERC Standard (Juli 2025)

Überblick:
Der verschlüsselte ERC-20 Standard von AvaCloud erlaubt es Token-Anbietern, Guthaben und Transfers zu verbergen, während gleichzeitig Prüfungen durch Zero-Knowledge-Proofs möglich bleiben.

Bedeutung:
Neutral für AVAX – der Standard erweitert die Datenschutzmöglichkeiten, was besonders für Institutionen interessant ist (z. B. vertrauliche Gehaltszahlungen). Gleichzeitig könnten Regulierungsbehörden die Risiken eines Missbrauchs genauer beobachten. Entwickler können nun native, regelkonforme Datenschutzfunktionen integrieren.

3. Überarbeitung der Validator-Ökonomie (Dezember 2024)

Überblick:
Mit ACP-77 wurde das feste Validator-Staking von 2.000 AVAX durch nutzungsabhängige Gebühren ersetzt, was die Kosten für das Starten von Subnetzen um 83 % senkt.

Bedeutung:
Langfristig positiv – niedrigere Einstiegshürden für anwendungsspezifische Blockchains (wie das FIFA-Subnetz) könnten das Wachstum des Ökosystems beschleunigen. Validatoren erhalten nun Belohnungen, die an das Volumen der Cross-Chain-Nachrichten gekoppelt sind, was die Teilnahme am Netzwerk fördert.

Fazit

Die Upgrades von Avalanche im Jahr 2025 setzen den Fokus auf unternehmensgerechte Skalierbarkeit (Octane), flexible Datenschutzoptionen (eERC) und bessere Zugänglichkeit von Subnetzen. Da die Gebühren nun mit Solana vergleichbar sind und die Entwickleraktivität monatlich um 22 % steigt, könnte AVAX zur bevorzugten Blockchain für regulierte reale Vermögenswerte (RWAs) und Gaming-Subnetze werden. Beobachten Sie die Einführung der asynchronen Ausführung im vierten Quartal für weitere Leistungssteigerungen.


Warum ist der Preis von AVAX gestiegen?

TLDR

Avalanche (AVAX) ist in den letzten 24 Stunden um 1,71 % gestiegen und hat damit die Gesamtentwicklung des Kryptomarktes von 1,21 % übertroffen. Dies folgt auf eine breitere Erholung, nachdem Trumps Aussagen zu Zöllen die Ängste verringerten und vor allem Altcoins die Erholung anführten.

  1. Marktweite Erholung (Bullisch)
    Der Kryptomarkt erholte sich, nachdem Trumps Post „Keine Sorge wegen China“ die Märkte nach der Zollpanik beruhigte und die Liquidationen auf 772 Mio. USD (gegenüber 19 Mrd. USD zuvor) senkte.

  2. Bereinigung von Hebelpositionen & Spot-Nachfrage (Gemischt)
    AVAX stieg nach Liquidationen von 222 Mio. USD bei Long-Positionen um 143 % von 10 auf 22 USD, während das Handelsvolumen an dezentralen Börsen (DEX) mit 827 Mio. USD den höchsten Stand seit zwei Wochen erreichte.

  3. ETF-Dynamik (Bullisch)
    Der Avalanche-ETF von Bitwise (BAVA) wurde bei der DTCC gelistet, was auf eine institutionelle Bereitschaft hinweist, trotz Verzögerungen bei anderen ETFs.


Ausführliche Analyse

1. Makro-Stimmungswandel (Bullischer Einfluss)

Überblick:
Die Märkte stabilisierten sich, nachdem Trump beruhigende Worte zu den China-Zöllen veröffentlichte (Yahoo Finance). Dies löste eine Erholung im Kryptobereich aus. Die Gesamtmarktkapitalisierung stieg um 10 % von den Tiefstständen der letzten zwei Tage (3,85 Billionen USD), wobei Altcoins wie AVAX um 7 % zulegten.

Bedeutung:
Die geringere Unsicherheit auf makroökonomischer Ebene reduzierte den Verkaufsdruck. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von AVAX stieg um 66 % auf 1,7 Milliarden USD, was auf neues Vertrauen hinweist. Allerdings bleibt die Dominanz von Bitcoin mit 58,86 % hoch, was das Potenzial für Altcoins begrenzt.

Worauf achten:
Weitere Entwicklungen bei Zollpolitiken und Entscheidungen der US-Börsenaufsicht SEC zu Krypto-ETFs.


2. Technische Erholung nach Liquidationswelle (Gemischter Einfluss)

Überblick:
AVAX fiel am 10. und 11. Oktober um 27 %, was zu Liquidationen von 222 Mio. USD bei Long-Positionen führte. Anschließend erholte sich der Kurs um 143 % von 10 auf 22 USD, da Käufer am Spotmarkt das Angebot aufnahmen (AMBCrypto).

Bedeutung:
Diese Erholung ist ein klassischer „Hebelbereinigungseffekt“ – schwache Long-Positionen wurden geschlossen, was stärkeren Investoren den Zukauf ermöglichte. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 34,04 und zeigt eine neutrale Lage, was Raum für weitere Kurssteigerungen lässt, wenn die Marke von 23,27 USD (50 % Fibonacci-Retracement) zurückerobert wird.

Worauf achten:
Ein Schlusskurs über 23,27 USD könnte den Weg zu 26,26 USD (38,2 % Fibonacci) ebnen. Ein Scheitern könnte einen erneuten Test der Unterstützung bei 16,05 USD nach sich ziehen.


3. Institutionelle Impulse (Bullischer Einfluss)

Überblick:
Der Avalanche-ETF von Bitwise wurde in der Liste der DTCC aufgenommen (Binance News). Zudem sorgte die Umstellung von AgriFORCE auf eine AVAX-Treasury-Firma mit 550 Mio. USD für Hoffnungen auf eine stärkere Akkumulation.

Bedeutung:
Die Listung des ETFs zeigt ein wachsendes institutionelles Interesse auf lange Sicht. Gleichzeitig könnten spezialisierte Treasury-Firmen das verfügbare Angebot verringern – aktuell sind 422 Millionen AVAX (92 % des Gesamtangebots) im Umlauf.

Worauf achten:
Fortschritte bei der Zulassung von AVAX-ETFs in den USA und die Akzeptanz von Staking (derzeitige Rendite ca. 6,7 %).


Fazit

Der Kursanstieg von AVAX ist eine Kombination aus makroökonomischer Entspannung, technischer Erholung und institutionellen Rückenwinden. Trotz anhaltender kurzfristiger Schwankungen stärken die Bereinigung überhebelter Positionen und ETF-Entwicklungen die Basis. Wichtig zu beobachten: Kann AVAX die Unterstützung bei 22 USD halten und in den nächsten 48 Stunden den Widerstand bei 23,27 USD überwinden?