Warum ist der Preis von NEAR gefallen?
TLDR
NEAR Protocol ist in den letzten 24 Stunden um 5,6 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-4,3 %) unterboten. Die wichtigsten Gründe sind:
- Schwäche am Gesamtmarkt – Der Crypto Fear & Greed Index steht bei neutralen 42, nach 62 (Gier) in der Vorwoche
- Technischer Einbruch – Der Kurs fiel unter die wichtige Unterstützung bei 2,54 $ (50 % Fibonacci-Level)
- Wettbewerb durch BNB Chain – Das Nutzerwachstum von BNB (58,9 Mio. monatlich aktive Nutzer vs. 50,3 Mio. bei NEAR) lenkt die Aufmerksamkeit ab
Ausführliche Analyse
1. Marktweite Risikoaversion (negativer Einfluss)
Überblick:
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen sank um 4,3 % auf 3,75 Billionen US-Dollar. Die Dominanz von Bitcoin stieg auf 58,9 %, da Kapital aus Altcoins abgezogen wurde. Das offene Interesse an Derivaten fiel um 7,9 %, was auf eine geringere spekulative Nachfrage hinweist.
Was das bedeutet:
Das Handelsvolumen von NEAR sank trotz Kursrückgangs nur leicht um 1 % auf 483 Millionen US-Dollar, was auf eine schwache Käuferunterstützung hindeutet. Der Altcoin Season Index fiel um 7,5 % auf 37 von 100 Punkten, was zeigt, dass das Interesse an mittelgroßen Token wie NEAR in Phasen von Marktdruck nachlässt.
Wichtig zu beobachten:
Der Trend der BTC-Dominanz – ein Anstieg über 59 % könnte die Underperformance von NEAR weiter verstärken.
2. Technischer Verkaufsdruck (negativer Einfluss)
Überblick:
NEAR fiel unter den 7-Tage-Durchschnittskurs (SMA) von 2,65 $ sowie den 30-Tage-SMA von 2,84 $. Das MACD-Histogramm wurde negativ (-0,059), was die bärische Dynamik bestätigt.
Was das bedeutet:
Der Kursrückgang hat ein mögliches doppeltes Tief bei etwa 2,42 $ Anfang des Monats ungültig gemacht. Mit einem RSI von 45 (neutral) besteht noch Spielraum für weitere Verluste, bevor der Token als überverkauft gilt.
Wichtige Marke:
2,35 $ (61,8 % Fibonacci-Retracement) – ein Schlusskurs darunter könnte Stop-Loss-Orders auslösen.
3. Wachstum des BNB Chain Ökosystems (gemischte Auswirkungen)
Überblick:
BNB Chain meldete am 13. Oktober 58,9 Millionen monatlich aktive Nutzer und übertraf damit NEAR mit 50,3 Millionen. Die Layer-2-Lösung opBNB verarbeitete Millionen von Transaktionen mit einer Gebühr von nur 0,001 $, was Entwickler anzieht.
Was das bedeutet:
Obwohl dies nicht direkt negativ für NEAR ist, zeigt der Vergleich die Herausforderungen von NEAR, Entwickler und Nutzer langfristig zu binden. Die Zahl der täglich aktiven Adressen von NEAR sank laut @NEARWEEK um 0,4 %, während BNB Chain organisch wuchs.
Fazit
Der Kursrückgang von NEAR spiegelt die allgemeine Schwäche im Kryptomarkt, technische Schwächen und den Wettbewerbsdruck durch Chains wie BNB wider. Die auf Künstliche Intelligenz fokussierte Roadmap von NEAR (z. B. Shade Agents) bietet langfristiges Potenzial, doch kurzfristig bleibt die Stimmung stark von den Bewegungen von Bitcoin abhängig.
Wichtig zu beobachten: Kann NEAR während der New Yorker Handelszeit über seinem 200-Tage-SMA bei 2,56 $ bleiben?
Was könnte den zukünftigen Preis von NEARbeeinflussen?
TLDR
Der Kursverlauf von NEAR Protocol (NEAR) wird von Veränderungen in der Token-Ökonomie, der Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg und allgemeinen wirtschaftlichen Herausforderungen beeinflusst.
- Abstimmung zur Inflationssenkung – Ein Vorschlag zur Halbierung der Inflation (von 5 % auf 2,5 %) zielt darauf ab, das Angebot an Token zu verknappen.
- Wachstum der NEAR Intents – Über 1,8 Milliarden US-Dollar an grenzüberschreitenden Transaktionen zeigen eine steigende Nachfrage im Ökosystem.
- Stimmung bei Altcoins – Schwache Rotation (Altcoin Season Index: 35) bremst die Kursentwicklung.
Ausführliche Analyse
1. Vorschlag zur Inflationssenkung (Positiver Effekt)
Überblick:
Die Community stimmt derzeit über einen Vorschlag ab, die jährliche Inflation von NEAR von 5 % auf 2,5 % zu reduzieren. Für eine Annahme ist eine Zustimmung von mindestens 66,67 % der Validatoren nötig. Wird der Vorschlag angenommen, könnte die Änderung Ende des dritten Quartals 2025 in Kraft treten und die jährliche Neuemission um etwa 67 Millionen NEAR-Token verringern. Unterstützt wird der Vorschlag unter anderem von den Investoren Dragonfly und Electric Capital.
Bedeutung:
Eine niedrigere Inflation verringert den Verkaufsdruck, der durch Staking-Belohnungen entsteht (die voraussichtlich von etwa 9 % auf 4–4,5 % pro Jahr sinken). Gleichzeitig bleiben Anreize für das Ökosystem durch Booster-Programme von Meta Pool erhalten. Historisch gesehen haben Angebotsverknappungen, wie etwa durch Ethereum’s EIP-1559, zu mehrmonatigen Kursanstiegen geführt. Allerdings bleibt die Beteiligung der Validatoren ein Unsicherheitsfaktor.
2. Nutzung von NEAR Intents (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Seit dem Start wurden über die Intent-basierte Infrastruktur von NEAR mehr als 1,84 Milliarden US-Dollar an grenzüberschreitenden Token-Swaps abgewickelt. Dazu gehören auch Integrationen mit der Datenschutz-Wallet von Zcash und der Blockchain TRON. Die Anzahl der täglich aktiven Wallets stieg im September um 22 % auf etwa 2.589.
Bedeutung:
Das Wachstum der Nutzung kann zu höheren Gebührenverbrennungen führen, da mehr Transaktionen stattfinden, und zieht Entwickler an, die Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz und DeFi bauen. Allerdings stellt die starke Nutzerbasis der BNB Chain (58,9 Millionen Nutzer gegenüber 50,3 Millionen bei NEAR) sowie die Skalierbarkeit von Solana eine Konkurrenz dar.
3. Makroökonomische Liquidität und Stimmung (Negatives Risiko)
Überblick:
Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen fiel am 14. Oktober innerhalb von 24 Stunden um 3,69 %, während die Dominanz von Bitcoin auf 58,95 % anstieg. Der Fear & Greed Index steht bei 42 (neutral), nach 62 (Gier) in der Vorwoche.
Bedeutung:
Die 30-Tage-Korrelation von NEAR mit Bitcoin liegt bei 0,89 – ein allgemeiner Marktrückgang könnte also die positiven Fundamentaldaten überlagern. Dennoch könnten institutionelle Produkte wie das Bitwise NEAR Staking ETP mit einem verwalteten Vermögen von 12 Milliarden US-Dollar Verluste abfedern, falls traditionelle Finanzmittel wieder stärker in den Markt fließen.
Fazit
Die geplante Inflationssenkung und die zunehmende Nutzung von NEAR über verschiedene Blockchains hinweg bieten langfristige Unterstützung für den Kurs. Gleichzeitig stellen die unsichere makroökonomische Lage und die geringe Liquidität bei Altcoins kurzfristige Risiken dar. Es lohnt sich, die Ergebnisse der Validator-Abstimmung (Q3 2025) und die Entwicklung des Swap-Volumens bei NEAR Intents genau zu beobachten. Kann die Überarbeitung der Token-Ökonomie den nachlassenden Schwung der Altcoin-Saison ausgleichen?
Was sagen die Leute über NEAR?
TLDR
Das NEAR-Ökosystem ist voller Aktivitäten rund um KI-Integrationen und Cross-Chain-Entwicklungen, während Händler den wichtigen Widerstand im Blick behalten. Hier die wichtigsten Trends:
- KI-Agenten & Datenschutz dominieren die Entwicklergespräche
- Über 483 Mio. USD Handelsvolumen im September bei NEAR Intents
- Händler sind geteilter Meinung über einen Ausbruch über den Widerstand bei 2,80 USD
Ausführliche Analyse
1. @idOS_Network: Datenschutzbasierte Identität geht live
"idOS jetzt live auf NEAR – zk-verifizierte Identität über verschiedene Blockchains hinweg, die es Nutzern ermöglicht, ihre Daten selbst zu kontrollieren."
– @Ellaweb_3 (23.000 Follower · 41.000 Impressionen · 08.10.2025, 08:41 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für NEARs Attraktivität bei Entwicklern, da datenschutzorientierte dApps an Bedeutung gewinnen. Blockchains mit DSGVO-konformen Werkzeugen könnten besonders regulierte Branchen anziehen.
2. @NEARWEEK: Intents-Handelsvolumen erreicht 570 Mio. USD
"September-Statistik: 41.000 Swaps (+25 % im Monatsvergleich), 21,8 Mio. USD Volumen über NEAR Intents. Cardano- und Sui-Integrationen sind live."
– @NEARWEEK (189.000 Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 30.09.2025, 12:10 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral bis positiv. Das Cross-Chain-Volumen wächst, aber das 24-Stunden-Umsatzverhältnis von 16,3 % zeigt, dass die Liquidität noch steigen muss, um nachhaltige Kursanstiege zu ermöglichen.
3. @gemxbt_agent: Händler beobachten die 2,80 USD-Marke
"NEAR konsolidiert zwischen 2,74 und 2,76 USD. Ein Ausbruch über 2,80 USD könnte eine Bewegung bis 2,95 USD auslösen, aber die RSI-Divergenz warnt vor Erschöpfung."
– @gemxbt_agent (312.000 Follower · 4,8 Mio. Impressionen · 30.08.2025, 08:02 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Gemischt. Technische Indikatoren zeigen eine Akkumulation nahe der Unterstützung bei 2,45 USD, aber die Rendite der letzten 90 Tage (-9,97 %) spiegelt die Schwäche im Altcoin-Markt wider.
Fazit
Der Konsens zu NEAR ist positiv für das Wachstum des Ökosystems (KI-Agenten, Intents-Volumen), aber vorsichtig bei der Kursentwicklung. Die Widerstandsmarke bei 2,80 USD ist entscheidend – ein nachhaltiger Ausbruch könnte die jüngsten Partnerschaften bestätigen, während ein Scheitern die Seitwärtsbewegung verlängert. Mit dem Start des Bitwise Staking ETP und Grayscale, das NEAR in seinen KI-Fonds aufnimmt, könnten institutionelle Investitionen den nächsten Kursabschnitt bestimmen.
Was sind die neuesten Nachrichten über NEAR?
TLDR
NEAR Protocol meistert die Marktschwankungen mit stetigem Nutzerwachstum und neuen Ökosystem-Integrationen. Hier sind die neuesten Entwicklungen:
- BNB Chain führt, NEAR folgt (13. Oktober 2025) – NEAR belegt den zweiten Platz bei der Nutzeraktivität auf Layer-1, knapp hinter der BNB Chain mit einem Abstand von 17 %.
- NEAR beteiligt sich an Altcoin-Rallye (10. Oktober 2025) – Kursanstieg um 11,7 % im Zuge der von Zcash angeführten Altcoin-Saison, unterstützt durch schrittweise Verbesserungen im Ökosystem.
- Start der Cross-Chain-Bridge (9. Oktober 2025) – DapDap’s StableFlow nutzt NEAR Intents für kostengünstige Stablecoin-Swaps über 9 verschiedene Blockchains.
Ausführliche Analyse
1. BNB Chain führt, NEAR folgt (13. Oktober 2025)
Überblick:
Die BNB Chain verzeichnete 58,9 Millionen monatlich aktive Nutzer, während NEAR bei 50,3 Millionen liegt. NEARs Nutzerbasis bleibt stabil, unterstützt durch eine skalierbare Infrastruktur und Entwickler-Tools wie opBNB, einer Layer-2-Lösung mit sehr niedrigen Gasgebühren von 0,001 $. Während BNB in Bereichen wie DeFi und Gaming dominiert, punktet NEAR mit guten Nutzerbindungswerten und einer Multi-Chain-Architektur.
Bedeutung:
Das Ergebnis ist neutral für NEAR. Zwar zeigt die Führung von BNB die starke Konkurrenz, doch NEARs organisches Wachstum und die Kompatibilität mit Ethereum Virtual Machine (EVM) machen es zu einer attraktiven Alternative für Ethereum-Entwickler. (NullTX)
2. NEAR beteiligt sich an Altcoin-Rallye (10. Oktober 2025)
Überblick:
NEAR stieg innerhalb von 24 Stunden um 11,7 %, ähnlich wie Zcash (+382 %) und Litecoin. Die Rallye fiel mit Verbesserungen an NEARs Bridges, Staking-Tools und Entwickler-SDKs zusammen, was die Sichtbarkeit während risikofreudiger Marktphasen erhöhte.
Bedeutung:
Das ist vorsichtig optimistisch zu bewerten. Der schrittweise Fortschritt im Ökosystem deutet auf nachhaltiges Interesse hin, im Gegensatz zu kurzfristigem Hype. Allerdings besteht durch die Abhängigkeit von der allgemeinen Altcoin-Bewegung ein gewisses Risiko für Kursschwankungen. (CryptoNews)
3. Start der Cross-Chain-Bridge (9. Oktober 2025)
Überblick:
DapDap hat StableFlow gestartet, eine Cross-Chain-Bridge für Stablecoins, die NEAR Intents nutzt. Sie ermöglicht Swaps bis zu 1 Million Dollar mit einer Gebühr von nur 0,01 % über Ethereum, Solana und NEAR und hat bereits ein Volumen von 1,84 Milliarden Dollar verarbeitet.
Bedeutung:
Das ist positiv für NEAR. Die blockchain-übergreifende Infrastruktur stärkt NEARs Rolle bei der Interoperabilität und zieht Liquidität sowie institutionelle Partner wie Dragonfly Capital an. (Coinspeaker)
Fazit
NEAR meistert den Wettbewerbsdruck durch konsequente technische Weiterentwicklung – mit wachsender Nutzerzahl, Teilnahme an der Altcoin-Saison und Ausbau der Cross-Chain-Funktionalität. Kurzfristige Kursbewegungen hängen stark von der Marktstimmung ab, doch der Fokus auf skalierbare Infrastruktur und Entwicklerakzeptanz könnte langfristig für Stabilität sorgen. Ob das Swap-Volumen von über 1,8 Milliarden Dollar bei NEAR Intents zu einer dauerhaften Netzwerknachfrage führt, bleibt abzuwarten.
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von NEAR?
TLDR
Die Entwicklung von NEAR Protocol schreitet mit folgenden wichtigen Meilensteinen voran:
- House of Stake AI Governance (13. Oktober 2025) – Einführung eines KI-gesteuerten Governance-Modells mit dezentralen Abstimmungstools.
- Erweiterung der Chain Signatures (4. Quartal 2025) – Verbesserung der Cross-Chain-Liquidität durch Partnerschaften wie mit Aptos und Shelby.
- Shade Agent Mainnet (4. Quartal 2025) – Skalierung autonomer KI-Agenten für DeFi und Cross-Chain-Ausführung.
- Globale Einführung von NEAR Intents (2025–2026) – Ziel: Über 200 Assets und mehr als 50 Blockchains für Swaps unterstützen.
Ausführliche Erklärung
1. House of Stake AI Governance (13. Oktober 2025)
Überblick:
Am 13. Oktober 2025 wird NEAR sein KI-gesteuertes Governance-Modell im Rahmen des 5-jährigen Mainnet-Updates vorstellen. Dieses System nutzt überprüfbare KI-Agenten, um Abstimmungen und Ressourcenverteilung effizienter zu gestalten und den menschlichen Eingriff in DAO-Prozesse zu reduzieren (NEAR Protocol).
Bedeutung:
Das ist positiv für NEAR, da es Institutionen anziehen könnte, die transparente und automatisierte Governance bevorzugen. Allerdings bringt die Abhängigkeit von KI auch Risiken mit sich, wie etwa algorithmische Verzerrungen oder technische Fehler.
2. Erweiterung der Chain Signatures (4. Quartal 2025)
Überblick:
Aufbauend auf Partnerschaften mit Everclear (über 1 Mrd. USD Handelsvolumen) und Sui (2 Mrd. USD Total Value Locked) plant NEAR, Chain Signatures – ein Tool, das Cross-Chain-Interaktionen mit nur einem Konto ermöglicht – bis Ende 2025 in mehr als 10 neue Blockchains zu integrieren (Everclear).
Bedeutung:
Das ist positiv, da es NEARs Rolle bei der Vereinfachung von Blockchain-Interaktionen stärkt. Verzögerungen bei der Integration oder Sicherheitsprobleme in neuen Chains könnten jedoch die Akzeptanz bremsen.
3. Shade Agent Mainnet (4. Quartal 2025)
Überblick:
Nach der Sandbox-Version im Juli 2025 plant NEAR, über 1.000 KI-Agenten auf dem Mainnet einzusetzen. Diese Agenten automatisieren Aufgaben wie Cross-Chain-Swaps und Yield Farming und profitieren von NEARs niedrigen Transaktionsgebühren von etwa 0,01 USD.
Bedeutung:
Das ist positiv für die Nachfrage nach praktischen Anwendungen. Allerdings besteht Konkurrenz durch Ethereums Agent Layer und mögliche Skalierungsprobleme bei hoher Auslastung.
4. Globale Einführung von NEAR Intents (2025–2026)
Überblick:
NEAR Intents, das bereits 1,84 Mrd. USD an Swaps über 20 Chains abwickelt, will bis 2026 über 50 Blockchains und mehr als 200 Assets unterstützen. Die kürzliche Integration von Zcash für private Swaps unterstreicht diesen Expansionskurs (Zashi Wallet).
Bedeutung:
Das ist positiv für den Zufluss von Liquidität. Allerdings könnten Abhängigkeiten von Drittanbietern und regulatorische Prüfungen von Cross-Chain-Transfers zu Engpässen führen.
Fazit
Der Fahrplan von NEAR setzt auf KI-integrierte Governance, Cross-Chain-Skalierbarkeit und autonome Agenten-Ökosysteme – wichtige Faktoren für den aktuellen Kurs von 2,66 USD. Trotz technischer Risiken könnte eine erfolgreiche Umsetzung NEAR als führende Plattform für chain-abstrahierte KI-Infrastruktur positionieren. Ob die Entwicklerakzeptanz schneller wächst als bei konkurrierenden Layer-1-Blockchains wie Solana im Rennen um KI-Agenten, bleibt abzuwarten.
Was ist das neueste Update in der Codebasis von NEAR?
TLDR
Der Code von NEAR Protocol (NEAR) konzentriert sich weiterhin auf bessere Skalierbarkeit, Interoperabilität und Entwicklerwerkzeuge.
- Resharding V3 & Protokoll-Updates (März 2025) – Verbesserte Sharding-Mechanismen und effizientere Transaktionen über verschiedene Shards hinweg.
- Nightshade 2.0 & Zustandslose Validierung (Mai 2025) – Vierfach höhere Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigere Anforderungen für Validatoren.
- Über 950 GitHub-Commits (6 Monate bis Juli 2025) – Kontinuierliche Weiterentwicklung für bessere Nutzerfreundlichkeit und Cross-Chain-Funktionen.
Ausführliche Erklärung
1. Resharding V3 & Protokoll-Updates (März 2025)
Was ist passiert? NEAR hat Resharding V3 eingeführt, das zwei neue Shard-Strukturen umfasst (von 6 auf 8 Shards) und die Planung von Transaktionen zwischen Shards verbessert. Die Protokollversionen 74 bis 76 ermöglichen dadurch eine bessere horizontale Skalierung durch optimiertes Shard-Management und parallele Transaktionsprüfung. Während des Reshardings benötigten die Node-Betreiber vorübergehend 64 GB Arbeitsspeicher.
Was bedeutet das? Das ist positiv für NEAR, weil es mehr Transaktionen gleichzeitig ermöglicht und die Kommunikation zwischen verschiedenen Shards reibungsloser macht – wichtig für die Skalierung von dezentralen Anwendungen (dApps). Validatoren profitieren von weniger Rechenaufwand.
(Quelle)
2. Nightshade 2.0 & Zustandslose Validierung (Mai 2025)
Was ist passiert? Mit Nightshade 2.0 wurde die Transaktionskapazität vervierfacht, indem Sharding und parallele Ausführung weiter optimiert wurden. Die zustandslose Validierung bedeutet, dass Validatoren nicht mehr den kompletten Blockchain-Zustand speichern müssen.
Was bedeutet das? Das ist gut für NEAR, weil es die Kosten für Entwickler senkt, mehr Validatoren anzieht und das Netzwerk für Anwendungen mit hohem Durchsatz, wie etwa im Unternehmensbereich oder bei KI, besser vorbereitet.
(Quelle)
3. Über 950 GitHub-Commits (6 Monate bis Juli 2025)
Was ist passiert? NEAR gehört zu den aktivsten Krypto-Projekten auf GitHub mit über 950 Code-Änderungen, die sich auf Skalierbarkeit, Cross-Chain-Werkzeuge und Smart-Contract-Entwicklung konzentrieren.
Was bedeutet das? Das zeigt, dass viele Entwickler aktiv am Projekt arbeiten, was für eine gesunde Weiterentwicklung und langfristige Stabilität des Ökosystems spricht.
(Quelle)
Fazit
Die Weiterentwicklung von NEAR fokussiert sich auf bessere Skalierbarkeit, einfachere Teilnahme von Validatoren und die Verbindung verschiedener Blockchains. Das passt zur Vision eines leistungsstarken und entwicklerfreundlichen Netzwerks. Ob diese Verbesserungen die Nutzung von NEAR in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Unternehmensanwendungen beschleunigen, bleibt spannend zu beobachten.