Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was ist NEAR?

TLDR

NEAR Protocol ist eine skalierbare Blockchain-Plattform, die speziell für dezentrale Anwendungen (dApps) und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Sie kombiniert schnelle Transaktionen, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains und eine benutzerfreundliche Infrastruktur für Entwickler.

  1. KI-native Blockchain – Entwickelt, um dezentrale KI-Agenten und maschinelles Lernen zu unterstützen.
  2. Sharding-Architektur – Nutzt dynamisches Sharding (Nightshade) für unbegrenzte Skalierbarkeit.
  3. Chain Abstraction – Erleichtert die Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains durch NEAR Intents und Chain Signatures.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

NEAR möchte die Welten von Blockchain und Künstlicher Intelligenz verbinden und sieht sich als Ausführungsebene für dezentrale KI-Agenten und überprüfbares maschinelles Lernen. Die Plattform ermöglicht es, KI-Modelle direkt auf der Blockchain auszuführen, Transaktionen über verschiedene Netzwerke hinweg durchzuführen und Einnahmen über nutzereigene Systeme zu generieren (NEAR Protocol). Damit schafft NEAR eine skalierbare und kostengünstige Umgebung, in der KI und Blockchain optimal zusammenarbeiten können.

2. Technologie & Aufbau

NEAR verwendet das sogenannte Nightshade Sharding, bei dem das Netzwerk in mehrere parallele Ketten aufgeteilt wird, um Transaktionen effizient zu verarbeiten. So sind bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde möglich, während gleichzeitig eine ressourcenschonende Validierung ohne unnötige Datenmengen gewährleistet wird. Wichtige Innovationen sind:

  • Chain Signatures: Ermöglichen die sichere Verwaltung von Vermögenswerten über verschiedene Blockchains hinweg mit nur einem Konto.
  • NEAR Intents: Vereinfachen den Austausch von Kryptowährungen zwischen Blockchains (z. B. ETH zu SOL) mit nur einem Klick.
  • OmniBridge: Verbindet Liquidität aus Ethereum, Solana und Cosmos (NEAR Protocol).

3. Besondere Merkmale

Im Gegensatz zu Plattformen wie Ethereum oder Solana legt NEAR besonderen Wert auf die Bereitschaft für KI-Anwendungen:

  • Shade Agents: KI-Bots, die direkt auf der Blockchain Aufgaben selbstständig ausführen.
  • DCML: Dezentrales, vertrauliches maschinelles Lernen, das den Schutz der Privatsphäre bei der KI-Ausbildung gewährleistet.
  • Partnerschaften mit Allora Network und idOS verbessern die Vorhersagefähigkeiten der KI und den Datenschutz (Allora x NEAR).

Fazit

NEAR Protocol verbindet eine skalierbare Blockchain-Infrastruktur mit speziell auf KI ausgerichteten Werkzeugen. Dadurch ermöglicht es die Zusammenarbeit verschiedener Blockchains und den Aufbau dezentraler KI-Ökosysteme. Während das Netzwerk seine Partnerschaften und Sharding-Technologie weiter ausbaut, bleibt eine spannende Frage offen: Wird das KI-Agenten-Framework von NEAR zum Standard für automatisierte Abläufe auf der Blockchain?


Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 29.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 26.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 24.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 21.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 18.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 14.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 11.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 07.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 03.10.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 30.09.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 26.09.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 23.09.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 19.09.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 15.09.2025
Analyse der Kryptowährung NEAR und Preisprognose für den 11.09.2025