Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von CAKE gestiegen?

TLDR

PancakeSwap (CAKE) ist in den letzten 24 Stunden um 32,17 % auf 3,52 US-Dollar gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+0,96 %) deutlich übertroffen. Die Rallye der letzten Woche beträgt sogar 36,59 %. Wichtige Gründe dafür sind die Multichain-Entwicklung, der Einfluss des Allzeithochs (ATH) von BNB sowie positive technische Signale.

  1. Rekordwachstum im dritten Quartal – Quartalsvolumen von 772 Milliarden US-Dollar (+42 % gegenüber dem Vorquartal) und Expansion auf Base/Solana
  2. Synergie mit der BNB Chain – CAKE profitierte vom ATH von BNB bei 1.112 US-Dollar, was die Aktivität im Ökosystem steigerte
  3. Technischer Ausbruch – Ein aufsteigendes Dreieck deutet auf ein Kursziel von 4,11 US-Dollar hin, falls der Widerstand bei 3,84 US-Dollar überwunden wird
  4. Innovative Gebührenfunktion – Neue Limit-Order-Funktion führte zu einer Akkumulation durch Großanleger (+5,8 % der Bestände)

Ausführliche Analyse

1. Multichain-Expansion & Fundamentaldaten (positiver Einfluss)

Überblick: Das Handelsvolumen von CAKE stieg in 24 Stunden um 975 % auf 771 Millionen US-Dollar. Grund dafür sind neue Anwendungen auf der Coinbase-Base-Chain (tägliches Volumen 1,6 Milliarden US-Dollar) und Solana, was die Einnahmequellen diversifiziert. Im dritten Quartal 2025 erreichte das Plattformvolumen mit 772 Milliarden US-Dollar einen Rekord (+42 % gegenüber dem Vorquartal). 15 % der Gebühren wurden verbrannt, was das deflationäre Angebot von CAKE beschleunigt.

Bedeutung:

2. Momentum im BNB-Ökosystem (positiver Einfluss)

Überblick: Der Kurs von BNB stieg um 6,1 % auf ein Allzeithoch von 1.108 US-Dollar, was CAKE beflügelte, da PancakeSwap die DEX-Aktivität auf der BNB Chain mit einem täglichen Volumen von 3 Milliarden US-Dollar dominiert.

Bedeutung:

3. Technische und On-Chain-Signale (gemischte Signale)

Überblick: CAKE durchbrach einen neunmonatigen Widerstand bei 3,10 US-Dollar. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 65,18 (neutral), und der MACD zeigt ein bullishes Kaufsignal. Allerdings sind die Futures-Finanzierungsraten negativ (-0,0017 %), was auf überhitzte Long-Positionen hinweist.

Bedeutung:

Fazit

Die Rallye von CAKE wird durch das Momentum im BNB-Ökosystem, die Multichain-Expansion und technische Ausbrüche getragen. Obwohl der Anstieg von 32 % kurzfristig überkauft wirkt, sprechen die Fundamentaldaten von PancakeSwap (TVL: 2,5 Milliarden US-Dollar, 143 Millionen Nutzer) und die wachsenden Gebührenverbrennungen für eine langfristige Aufwärtsentwicklung.

Wichtig zu beobachten: Kann CAKE heute während der US-Handelszeiten über 3,46 US-Dollar (127,2 % Fibonacci-Erweiterung) bleiben? Ein Schlusskurs darüber würde das bullishe Muster bestätigen.


Was könnte den zukünftigen Preis von CAKEbeeinflussen?

TLDR

Der Kurs von CAKE hängt stark von Änderungen in der Tokenomics, der Entwicklung der BNB Chain und der allgemeinen Marktlage ab.

  1. Tokenomics 3.0 Überarbeitung – Deflation durch Angebotsverknappung vs. Risiko durch freigegebene Staking-Token
  2. BNB Chain Dominanz – Wachstum des Ökosystems und neue Möglichkeiten zur Gebühreneinnahme
  3. Technische Entwicklung – Aufwärtstrends, aber auch Warnsignale für Überkauftheit

Ausführliche Analyse

1. Tokenomics 3.0: Deflation vs. Risiko durch Token-Freigabe (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Der Vorschlag für die Tokenomics 3.0 von PancakeSwap zielt darauf ab, die Gesamtmenge an CAKE-Token bis 2030 um 20 % zu reduzieren durch:

Was das bedeutet:
Die deflationären Maßnahmen könnten das Angebot verknappen und den Wert von CAKE langfristig stützen. Gleichzeitig besteht durch die plötzliche Freigabe vieler Token das Risiko kurzfristiger Verkaufsdrucks. Frühere Erfahrungen, wie der 40%ige Kursrückgang im Jahr 2023 nach einer ähnlichen Freigabe, zeigen, dass es zu starken Schwankungen kommen kann. Der langfristige Erfolg hängt davon ab, wie gut es gelingt, die geringere Verwässerung mit einer stabilen Nachfrage in Einklang zu bringen.


2. BNB Chain Rally & Wettbewerb unter DEX (Positive Aussichten)

Überblick:
Der Anstieg des BNB-Kurses auf ein Allzeithoch von 1.100 US-Dollar im Jahr 2025 hat die Aktivität auf der BNB Chain stark angekurbelt. So erreichte das Handelsvolumen von PancakeSwap im dritten Quartal 476 Milliarden US-Dollar (CCN). Neue Funktionen wie limitierte Aufträge mit Gebührenrückerstattung (0,1 % pro Handel) führten am 3. Oktober zu einem Kursanstieg von 25 % bei CAKE.

Was das bedeutet:
Als führende dezentrale Börse (DEX) auf der BNB Chain profitiert PancakeSwap von den Netzwerkeffekten. Das verwaltete Vermögen (TVL) stieg auf 8,1 Milliarden US-Dollar, und die Zuflüsse in Stablecoins legten in zwei Wochen um 17 % zu – ein Zeichen für wachsende Liquidität. Allerdings gibt es auch Konkurrenz durch andere Plattformen wie Uniswap v4 und Hyperliquid, die Herausforderungen darstellen können.


3. Technische Analyse: Aufwärtstrend vs. Überkauft-Signale (Gemischte Signale)

Überblick:
CAKE hat einen Abwärtstrend durchbrochen und bewegt sich nun in einem aufsteigenden Kanal mit Kurszielen bis zu 4,56 US-Dollar (CCN). Allerdings zeigt der Relative-Stärke-Index (RSI) mit 73,82, dass der Token fast überkauft ist. Die Fibonacci-Retracement-Analyse weist 2,44 US-Dollar als wichtige Unterstützungszone aus.

Was das bedeutet:
Kurzfristig sind Korrekturen wahrscheinlich. Ein stabiler Schlusskurs über 3,84 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend bestätigen. Händler sollten auf sinkendes Handelsvolumen oder negative Signale im MACD-Indikator achten, die auf eine Trendwende hindeuten könnten.


Fazit

Der Kursverlauf von CAKE steht zwischen aggressiven deflationären Maßnahmen und kurzfristigen Risiken durch die Freigabe großer Tokenmengen sowie der Stimmung am Markt. Das Wachstum der BNB Chain und neue Funktionen bei PancakeSwap (z. B. Cross-Chain-Erweiterungen) wirken unterstützend. Entscheidend bleibt jedoch die Umsetzung der Tokenomics 3.0. Werden die Inhaber der freigegebenen CAKE-Token langfristig auf Deflation setzen oder kurzfristig Gewinne mitnehmen? Es ist wichtig, die Rückkauf- und Verbrennungsraten nach Einführung der Tokenomics 3.0 genau zu beobachten.


Was sagen die Leute über CAKE?

TLDR

PancakeSwap’s CAKE entwickelt sich von einem süßen Sirup zu einem echten Raketenantrieb, da Trader Kursziele von 5 US-Dollar ins Auge fassen. Das ist gerade besonders spannend:

  1. Ausbruchsfieber – Symmetrische Dreiecksmuster und „goldene Kreuze“ prägen die Charts.
  2. Unendliche Expansion – Die Integration in die Base-Blockchain treibt den Einsatz über mehrere Blockchains hinweg an.
  3. Verbrennungsdynamik – Wöchentliche Token-Verbrennungen verstärken die deflationäre Entwicklung.

Ausführliche Analyse

1. @johnmorganFL: Symmetrischer Dreieck-Ausbruch Bullish

"CAKE hat seinen 841 Tage andauernden Abwärtstrend mit einem Anstieg von 16,99 % durchbrochen – die technische Analyse deutet auf ein Kursziel von 40 US-Dollar hin, wenn die Akkumulation anhält."
– @johnmorganFL (89.000 Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 28. Juli 2025, 10:10 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist positiv für CAKE, denn das Durchbrechen eines mehrjährigen Abwärtstrends signalisiert eine strukturelle Veränderung am Markt. Das Kursziel von 40 US-Dollar (ca. 1.110 % Gewinnpotenzial) ist jedoch sehr spekulativ, solange das Handelsvolumen nicht nachhaltig steigt.

2. @PancakeSwap: Integration in Base-Blockchain Bullish

"Infinity v4 auf Base erreichte im August ein Handelsvolumen von 7,82 Milliarden US-Dollar – CAKE unterstützt jetzt DEX-Operationen auf 10 verschiedenen Blockchains."
– @PancakeSwap (2,1 Mio. Follower · 4,8 Mio. Impressionen · 8. August 2025, 15:07 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist positiv für CAKE, da die Dominanz auf schnell wachsenden Layer-2-Lösungen wie Base (die Blockchain von Coinbase) die Einnahmen aus Gebühren und die Nachfrage nach Governance-Token steigern könnte.

3. CMC Community: Anstieg der Verbrennungsrate Neutral

"Wöchentliche Token-Verbrennungen erreichten -587.000 CAKE (-1,36 Mio. US-Dollar) – das Gesamtangebot ist seit 2023 um 4,95 % gesunken, basierend auf dem Ultrasound CAKE-Modell."
– @PancakeSwap (2,1 Mio. Follower · 3,1 Mio. Impressionen · 24. Juni 2025, 06:00 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist neutral für CAKE, denn obwohl die Verbrennungen das Angebot verknappen, bleibt die Inflationsrate von CAKE laut Tokenomics 3.0 bis zum vierten Quartal 2025 mit +0,89 % pro Jahr positiv.

Fazit

Die allgemeine Einschätzung zu CAKE ist bullish mit Vorsicht – technische Ausbrüche und das Wachstum über mehrere Blockchains stoßen bei 3,84 US-Dollar (Höchststand 2025) auf Widerstand, und es gibt Skepsis, ob die 933 % Volumenspitze innerhalb von 24 Stunden nachhaltig ist. Beobachten Sie diese Woche besonders die CAKE/BNB-Korrelation – die 58 % Marktdominanz von BNB könnte CAKE unterstützen, falls sich Bitcoin stabilisiert.


Was sind die neuesten Nachrichten über CAKE?

TLDR

CAKE erreicht 2025 neue Höchststände, angetrieben durch den BNB-Anstieg und neue Funktionen, die die Nachfrage steigern – hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. CAKE steigt auf 3,58 $ durch BNB-Rallye (3. Oktober 2025) – Ein Anstieg um 25 %, da die Aktivität auf der BNB Chain stark zunahm.
  2. Gebührenverdienende Limit-Orders eingeführt (30. September 2025) – Nutzer verdienen 0,1 % Gebühren pro Trade, was vor allem Großanleger anzieht.
  3. Volumen im 3. Quartal erreicht 476 Mrd. $ (2. Oktober 2025) – Rekordliquidität sorgt für einen technischen Ausbruch mit Aufwärtstrend.

Ausführliche Analyse

1. CAKE steigt auf 3,58 $ durch BNB-Rallye (3. Oktober 2025)

Überblick:
CAKE erreichte mit 3,58 $ den höchsten Stand seit 2024, während BNB in der Woche um 17 % auf ein neues Allzeithoch von 1.112 $ stieg. Der Token profitierte von einem Wachstum des Total Value Locked (TVL) der BNB Chain um 8,16 Mrd. $ und einem DEX-Handelsvolumen von über 3 Mrd. $ innerhalb von vier Tagen.

Bedeutung:
Der Anstieg von BNB zeigt eine Kapitalverschiebung hin zu Protokollen der BNB Chain. Als führende dezentrale Börse (DEX) auf dieser Chain profitiert PancakeSwap direkt von diesem Liquiditätszufluss – das 24-Stunden-Handelsvolumen von CAKE stieg um 528 % auf 619 Mio. $. Allerdings wuchs der TVL der BNB Chain in 24 Stunden nur um 2 %, was darauf hindeutet, dass die spekulative Dynamik schneller ist als das organische Wachstum. (Crypto.News)

2. Gebührenverdienende Limit-Orders eingeführt (30. September 2025)

Überblick:
PancakeSwap hat Limit-Orders eingeführt, bei denen Nutzer 0,1 % Gebühren auf ausgeführte Aufträge verdienen können. Diese Kombination aus zentralem und dezentralem Handel (CEX/DEX) führte in drei Tagen zu einem Handelsvolumen von 410 Mio. $.

Bedeutung:
Dieses Update motiviert erfahrene Trader, Liquidität bereitzustellen. In drei Tagen wurden 17 Mio. CAKE gekauft gegenüber 14 Mio. verkauft. Gleichzeitig gab es einen positiven Nettostrom von 2,89 Mio. $ im Spotmarkt, was auf Gewinnmitnahmen hinweist. Der langfristige Erfolg hängt davon ab, ob diese Funktion über den anfänglichen Hype hinaus angenommen wird. (AMBCrypto)

3. Volumen im 3. Quartal erreicht 476 Mrd. $ (2. Oktober 2025)

Überblick:
PancakeSwap verzeichnete im dritten Quartal ein Handelsvolumen von 476 Mrd. $, ein Plus von 36 % gegenüber dem Vorquartal und der höchste Wert seit 2021. Der CAKE-Preis durchbrach ein fallendes Keilmuster und könnte bei einem Bruch des Widerstands bei 3,84 $ auf 4,56 $ steigen.

Bedeutung:
Der Volumenzuwachs zeigt PancakeSwaps starke Position im DeFi-Bereich der BNB Chain und die zunehmende Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg. Der Chaikin Money Flow von 0,38 signalisiert starke Kapitalzuflüsse, während der Relative-Stärke-Index (RSI) bei 69,8 auf eine überkaufte Situation hinweist. Ein Abprall am Widerstand von 3,84 $ könnte einen Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 2,44 $ auslösen. (CCN)

Fazit

Der Kursanstieg von CAKE wird durch die Dynamik im BNB-Ökosystem, innovative Produktneuheiten und starke Fundamentaldaten getragen – steht aber an einer wichtigen Hürde bei 3,84 $. Werden Trader Gewinne mitnehmen oder den Kurs weiter bis auf 4 $ treiben, während deflationäre Token-Burns zunehmen? Beobachten Sie die Stabilität von BNB und die täglichen Kauf-/Verkaufs-Deltas von CAKE für Hinweise.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von CAKE?

TLDR

Die Entwicklung von PancakeSwap schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Crosschain veCAKE Erweiterung (Q3 2024) – Verbesserung der Governance über mehrere Blockchains hinweg.
  2. Web3 Quest Plattform (Q3 2024) – Spielerische Nutzerbindung mit Belohnungen direkt auf der Blockchain.
  3. Multichain Perpetuals (2025) – Ausbau des Derivatehandels auf weitere Blockchains.

Ausführliche Erklärung

1. Crosschain veCAKE Erweiterung (Q3 2024)

Überblick: Dieses Update zielt darauf ab, die Stimmrechte von veCAKE, die auf Governance basieren, auf Ethereum, BNB Chain und Solana auszuweiten. Dadurch können CAKE-Staker auf mehreren Netzwerken Einfluss auf Liquiditätsanreize und Protokollgebühren nehmen.
Bedeutung: Positiv für die Nutzung von CAKE, da eine plattformübergreifende Governance die Liquidität erhöhen und die Nutzerbindung stärken kann. Allerdings bringt die technische Umsetzung Herausforderungen mit sich, und der Wettbewerb durch Plattformen wie Uniswap stellt ein Risiko dar.

2. Web3 Quest Plattform (Q3 2024)

Überblick: Ein spielerisches System, bei dem Nutzer Aufgaben auf der Blockchain erledigen (z. B. Swaps oder Bereitstellung von Liquidität), um Belohnungen wie NFTs oder CAKE zu erhalten. Die Plattform wird in bestehende Produkte wie Prediction und Lottery integriert.
Bedeutung: Neutral bis positiv für die Nutzerakzeptanz, da solche Quests neue Nutzer anziehen können. Der Erfolg hängt von der Ausgestaltung der Belohnungen und Partnerschaften ab – zu großzügige Anreize könnten die Token-Ökonomie belasten.

3. Multichain Perpetuals (2025)

Überblick: Nach dem Start von Perpetuals auf BNB Chain und Arbitrum plant PancakeSwap die Erweiterung auf Base und opBNB. Ziel sind Hebelwirkungen bis zu 25x und engere Spreads durch die Zusammenarbeit mit Market Makern (PancakeSwap Docs).
Bedeutung: Positiv für die Einnahmen durch Gebühren, jedoch besteht ein Risiko durch die Volatilität der Derivatemärkte. Wettbewerber wie dYdX und GMX dominieren bereits den Markt, weshalb eine klare Differenzierung notwendig ist.

Fazit

PancakeSwap setzt auf plattformübergreifende Zusammenarbeit, stärkere Nutzerbindung und Wachstum im Derivatebereich. Diese Initiativen könnten die Position als eine der Top-5 DEX festigen, doch sollten die Risiken bei der Umsetzung und die starke Konkurrenz im Bereich der Perpetuals genau beobachtet werden. Ob erweiterte Governance und Gamification den zunehmenden Wettbewerb im multichain DeFi ausgleichen können, bleibt abzuwarten.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von CAKE?

TLDR

Der Code von PancakeSwap wurde kürzlich auf Gas-Optimierung, Cross-Chain-Erweiterungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche fokussiert.

  1. SDK-Patches (23. September 2025) – Kleine Fehlerbehebungen bei der Preisverarbeitung und Aktualisierungen von Abhängigkeiten.
  2. Perpetuals-Upgrade (August 2025) – ETH mit bis zu 1.000-fachem Hebel und neue Aktien-Perpetuals.
  3. Infinity auf Base (Juli 2025) – Gas-sparende Swaps durch Singleton und Flash Accounting.
  4. EIP-5792 Einführung (Juni 2025) – Bündelung von Genehmigungen und Swaps zur Senkung der Gas-Kosten.

Ausführliche Erklärung

1. SDK-Patches (23. September 2025)

Überblick: Mehrere SDKs (v3, v2, universal-router) wurden mit Updates versehen, die die Preisverarbeitung verbessern und Abhängigkeiten anpassen.
Wichtige Änderungen betreffen die Kompatibilität bei der Preisermittlung mit UnifiedCurrency in Swaps. Diese Updates sorgen für reibungslosere Abläufe bei Cross-Chain-Routing und verhindern Preisabweichungen.

Bedeutung: Neutral für CAKE – routinemäßige Wartung, um die Zuverlässigkeit der Swaps bei wachsender Multi-Chain-Nutzung zu gewährleisten.

(Quelle)

2. Perpetuals-Upgrade (August 2025)

Überblick: ETH-Perpetuals wurden mit einem Hebel von bis zu 1.000x und Take-Profit-Orders (bis zu 500%) verbessert. Zusätzlich wurden Aktien-Perpetuals (AAPL, AMZN, TSLA) mit 25x Hebel eingeführt.
Im Code wurden wahrscheinlich Risikoparameter angepasst und Orakel für reale Vermögenswerte integriert.

Bedeutung: Positiv für CAKE – zieht Trader mit hohem Handelsvolumen an und erhöht die Protokollgebühren.

(Quelle)

3. Infinity auf Base Launch (22. Juli 2025)

Überblick: PancakeSwap Infinity wurde auf Base Layer 2 eingeführt mit folgenden Features:

Bedeutung: Positiv für CAKE – günstigere Transaktionen könnten die Akzeptanz auf Base beschleunigen.

(Quelle)

4. EIP-5792 Implementierung (Juni 2025)

Überblick: Ermöglicht atomare Genehmigungen und Swaps auf BNB Chain, Ethereum und Base durch EIP-5792.
Nutzer können Token-Genehmigungen und Swaps in einer einzigen Transaktion bündeln, was Gas-Kosten senkt und fehlgeschlagene Trades reduziert.

Bedeutung: Positiv für CAKE – verbessert die Nutzererfahrung, besonders für Einsteiger, und verringert Hürden.

(Quelle)

Fazit

Der Code von PancakeSwap legt den Schwerpunkt auf Gas-Effizienz (Infinity, EIP-5792) und Produktvielfalt (Perpetuals). Da das Angebot von CAKE seit 2023 um 24 % gesunken ist und das Handelsvolumen im August auf Solana 500 Mio. USD erreichte, passen diese Updates gut zu den deflationären Tokenomics. Werden Innovationen bei der Cross-Chain-Liquidität den nächsten Aufschwung von CAKE antreiben?