Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was ist CAKE?

TLDR

PancakeSwap ist eine dezentrale Börse (DEX) und ein DeFi-Ökosystem, das ursprünglich auf der BNB Chain aufgebaut wurde. Es bietet Token-Tausch, Yield Farming, Staking und innovative Funktionen wie Cross-Chain-Bridging sowie frühen Zugang zu neuen Token über CAKE.PAD.

  1. Multi-Chain DEX – Ermöglicht Handel, Liquiditätsbereitstellung und DeFi-Tools auf BNB Chain, Ethereum, Solana und weiteren Netzwerken.
  2. CAKE-Token-Nutzung – Steuert Governance, Staking-Belohnungen und Token-Verbrennungen zur Verringerung des Angebots durch deflationäre Mechanismen.
  3. Innovationen im Ökosystem – Erweiterung um Funktionen wie NFT-Marktplätze, Prognosemärkte und gebührenfreie Krypto-Geschenke.

Ausführliche Erklärung

1. Grundfunktionen

PancakeSwap arbeitet als dezentraler automatisierter Market Maker (AMM), der es Nutzern ermöglicht, Token ohne Zwischenhändler zu tauschen. Wichtige Angebote sind:

  • Liquiditätspools: Nutzer stellen Token für Handelspaare bereit und verdienen dadurch Gebühren.
  • Syrup Pools: CAKE staken, um Belohnungen von Partnerprojekten zu erhalten.
  • CAKE.PAD: Eine verbesserte Launchpad-Plattform, bei der Nutzer CAKE einsetzen, um vor dem offiziellen Listing Zugang zu neuen Token zu erhalten. Dabei werden 100 % der Teilnahmegebühren verbrannt.

2. Multi-Chain-Erweiterung

Ursprünglich auf die BNB Chain fokussiert, ist PancakeSwap inzwischen auch auf Ethereum, Solana, Base und weiteren Netzwerken aktiv – dank Cross-Chain-Bridges wie dem OFT-Standard von LayerZero. So können Token 1:1 zwischen den Chains ohne Slippage übertragen werden. Das Upgrade auf Version 3 brachte effizientere Liquiditätspools und dynamische Gebühren, was die Gas-Kosten auf Netzwerken wie Base um bis zu 50 % senkt.

3. Tokenomics & Governance

Das Angebot des CAKE-Tokens wird durch aggressive Verbrennungen kontrolliert:

  • Ultrasound CAKE Modell: Mehr als 102 % der wöchentlich neu ausgegebenen CAKE-Token werden durch Handelsgebühren, Prognosemärkte und CAKE.PAD-Events verbrannt.
  • Tokenomics 3.0: Das veCAKE-Staking wird 2025 eingestellt, wodurch Emissionen verstärkt verbrannt werden und die Governance vereinfacht wird (1 CAKE = 1 Stimme).

Fazit

PancakeSwap verbindet einfache DeFi-Nutzung mit Multi-Chain-Skalierbarkeit und nutzt CAKE, um Nutzer zu motivieren und gleichzeitig das Token-Angebot zu reduzieren. Die Entwicklung von einer BNB Chain AMM zu einem Cross-Chain-Ökosystem zeigt große Anpassungsfähigkeit – doch kann PancakeSwap seine führende Position angesichts wachsender Konkurrenz im DEX-Bereich halten?


Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 24.10.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 20.10.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 16.10.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 12.10.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 07.10.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 03.10.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 29.09.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 25.09.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 20.09.2025
Analyse der Kryptowährung CAKE und Preisprognose für den 13.09.2025