Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?
TLDR
Der Preis von Toncoin hängt stark von institutionellen Entscheidungen, der Nutzung durch Telegram und dem Verhalten großer Investoren („Wale“) ab.
- Institutionelle Treasury-Strategie – Über 558 Mio. USD wurden eingesammelt, um TON zu sperren und so die Schwankungen zu verringern.
- Integration in Telegram – Über 1 Milliarde Nutzer sorgen für praktische Anwendungen wie Zahlungen und Apps.
- Konzentration bei großen Investoren – 68 % des Angebots liegen bei wenigen großen Haltern, was Risiken birgt, aber auch Vertrauen zeigt.
Ausführliche Analyse
1. Institutionelle Treasury-Strategie (positiver Einfluss)
Überblick: Verb Technology und die TON Foundation haben über private Finanzierungsrunden mehr als 558 Mio. USD eingesammelt, um eine Treasury-Gesellschaft zu gründen, die sich auf Toncoin konzentriert (Verb Technology). Das erinnert an die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy, die etwa 5 % des gesamten TON-Angebots (5,1 Milliarden Token) anstrebt. Ziel ist es, das zirkulierende Angebot zu verringern und den Preis durch Staking-Belohnungen zu stabilisieren.
Was das bedeutet: Wenn etwa 149 Millionen TON (Stand 18. September 2025: ca. 471 Mio. USD) gesperrt werden, entsteht eine künstliche Verknappung, die die Nachfrage steigern kann. Ähnliche Beispiele aus der Bitcoin-Welt zeigen, dass dies den Preis von TON anheben könnte, wenn die Nutzung im Telegram-Ökosystem wächst.
2. Wachstum des Telegram-Ökosystems (gemischter Einfluss)
Überblick: TON ist die Standard-Blockchain von Telegram für Zahlungen, Werbung und dezentrale Anwendungen (dApps). Kürzlich wurden TON Station (ein spielerisches Belohnungssystem) und USDT-TON-Liquiditätspools integriert. Telegram hat über 155 Millionen Konten und im September ein Handelsvolumen von 84,5 Mio. USD bei Memecoins erreicht (TON Foundation).
Was das bedeutet: Die über 1 Milliarde Telegram-Nutzer bieten enormes Potenzial für die Verbreitung von TON. Allerdings ist der Preis von TON empfindlich gegenüber Risiken, die speziell Apps betreffen, zum Beispiel regulatorische Prüfungen der Datenschutzfunktionen von Telegram. Der Erfolg hängt davon ab, wie viele Nutzer tatsächlich aktiv TON verwenden.
3. Aktivitäten großer Investoren & Angebotsrisiken (negativer Einfluss)
Überblick: Große Investoren („Wale“) kontrollieren 68 % des TON-Angebots, wobei die 100 größten Adressen 50,6 % halten (CoinMarketCap). Die jüngsten Käufe von Unternehmen wie Coinbase Ventures zeigen Vertrauen, aber die starke Konzentration birgt das Risiko von Verkaufswellen, falls große Halter aussteigen.
Was das bedeutet: Fällt der Preis unter die wichtige Unterstützung bei 2,70 USD, könnten Kettenreaktionen von Verkäufen ausgelöst werden. Bleibt der Preis jedoch im Bereich von 3,10 bis 3,50 USD, zeigt das eine vorsichtige Zuversicht der großen Investoren.
Fazit
Der Kurs von Toncoin wird davon abhängen, wie gut institutionelle Nachfrage (durch Treasury-Strategien) und die Nutzung durch Telegram-Nutzer ausbalanciert werden können. Beobachten Sie:
- Den Fortschritt bei den TON-Käufen durch den 558-Millionen-Dollar-Treasury-Fonds.
- Die Einführung von TON-basierten Zahlungsfunktionen bei Telegram.
Wichtigste Frage: Kann TON die enorme Reichweite von Telegram nutzen, ohne regulatorische Probleme zu provozieren?
Was sagen die Leute über TON?
TLDR
Die Toncoin-Community ist gespalten zwischen Hoffnungen auf einen Ausbruch und Sorgen wegen großer Investoren („Wale“), während Telegrams Einfluss stark präsent bleibt. Das sind die aktuellen Trends:
- Preisprognosen bei 5 $ – Die Bullen zielen auf einen Ausbruch über den Widerstand bei 3,40 $
- Telegram mit 1 Milliarde Nutzern – Wird als „Schutzgraben“ für TON gegenüber der Konkurrenz gesehen
- Warnung vor Walen – 68 % der Toncoin-Versorgung konzentriert sich auf wenige große Besitzer, was Ängste vor Kursschwankungen weckt
Ausführliche Analyse
1. @ali_charts: Symmetrisches Dreieck deutet 50 % Kursschwankung an Neutral
„Toncoin $TON konsolidiert in einem Dreieck und wartet auf eine Kursbewegung von 50 %!“
– @ali_charts (1,2 Mio. Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 02.09.2025, 07:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Diese Chartformation ist neutral, bis ein Ausbruch bestätigt wird. Das symmetrische Dreieck kann entweder einen Anstieg auf 4,30 $ (+36 %) oder einen Rückgang auf 2,60 $ (-18 %) bedeuten, abhängig davon, ob die Bullen die Unterstützung bei 3,39 $ halten können.
2. CoinMarketCap Community: Telegram-Integration befeuert $5-Hype Bullisch
„TON hat viel höheres Potenzial… könnte leicht 5 $ erreichen“
– CoinMarketCap-Nutzer (4,3K Impressionen · 22.07.2025, 16:55 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist ein positives Signal für TON, da Telegrams Nutzerbasis von über 1 Milliarde Menschen eine einzigartige Chance für eine breite Akzeptanz bietet. Das Kursziel von 5 $ (+58 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 3,16 $) entspricht dem Höchststand von Juni 2025 bei 3,61 $, falls das Ökosystem weiter wächst.
3. CoinMarketCap Analyse: Risiko durch Wale Bärisch
„68 % des Toncoin-Angebots befinden sich in großen Wallets… das kann neue Investoren durch Volatilität abschrecken“
– CoinMarketCap-Bericht (12K Impressionen · 27.06.2025, 01:43 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist ein negatives Signal für TON, da die starke Konzentration des Angebots das Risiko von größeren Verkaufswellen erhöht. Nur 20 % der Inhaber halten ihre Toncoins länger als ein Jahr, was trotz der Telegram-Integration auf eine geringe langfristige Überzeugung hindeutet.
Fazit
Die Stimmung bei Toncoin ist gemischt – einerseits gibt es großes Potenzial durch das Telegram-Ökosystem, andererseits Risiken durch die Konzentration der Coins bei wenigen großen Besitzern. Technische Indikatoren deuten auf mögliche starke Kursbewegungen hin, doch der Widerstand bei 3,40 $ und das Verhalten der großen Wallets (verfolgbar über CMC Whale Watch) werden den kurzfristigen Kursverlauf maßgeblich bestimmen. Ein stabiler Schlusskurs über 3,40 $ – einem wichtigen Niveau, an dem laut On-Chain-Daten 740 Millionen TON angesammelt wurden – wäre ein starkes Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Was sind die neuesten Nachrichten über TON?
TLDR
Toncoin profitiert von Telegrams Web3-Trend mit neuer institutioneller Unterstützung, erweiterten Börsenlisten und spielerischer Nutzerförderung. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:
- 780 Mio. USD Treasury-Initiative (3. September 2025) – Die TON Foundation und Kingsway Capital starten eine Krypto-Treasury, um das Angebot zu stabilisieren und institutionelle Investoren anzuziehen.
- Robinhood-Listing & Jetton 2.0 (10. September 2025) – TON ist jetzt auf Robinhood handelbar; Protokoll-Updates erhöhen die Transaktionsgeschwindigkeit.
- Täglicher Engagement-Anstieg durch Kombi-Challenges (15. September 2025) – Spielerische Aufgaben über Telegram steigern die Nutzeraktivität und Token-Umwandlungen.
Ausführliche Analyse
1. 780 Mio. USD Treasury-Initiative (3. September 2025)
Überblick:
Die TON Foundation und Kingsway Capital haben 780 Mio. USD gesammelt (713 Mio. USD in Toncoin, 67 Mio. USD in Bargeld), um ein reguliertes Krypto-Treasury-Unternehmen zu gründen. Ähnlich wie MicroStrategy es mit Bitcoin macht, soll so etwa 5 % des umlaufenden TON-Angebots gebunden und Toncoin als institutionelles Reservevermögen etabliert werden.
Bedeutung:
Das ist positiv für Toncoin, da es den Verkaufsdruck durch Staking verringert, die Preisstabilität verbessert und Vertrauen von institutionellen Anlegern signalisiert. Allerdings bleibt die hohe Konzentration bei wenigen großen Inhabern (~65 % des Angebots) ein Risiko für Kursschwankungen. (CoinMarketCap)
2. Robinhood-Listing & Jetton 2.0 (10. September 2025)
Überblick:
Toncoin wurde auf den Handelsplattformen Robinhood und Gemini gelistet, was den Zugang für Privatanleger erleichtert. Gleichzeitig wurde Jetton 2.0 eingeführt, das die Übertragungsgeschwindigkeit von Token verdreifacht. Außerdem hat AWS Toncoin in seinen öffentlichen Blockchain-Datensatz für Analysen aufgenommen.
Bedeutung:
Das ist neutral bis positiv: Der breitere Zugang und technische Verbesserungen stärken die Nutzbarkeit von Toncoin. Allerdings müssen die Nutzerzahlen, etwa aktive Wallets, weiterhin wachsen, um den Aufwärtstrend zu bestätigen. (X (ehemals Twitter))
3. Täglicher Engagement-Anstieg durch Kombi-Challenges (15. September 2025)
Überblick:
Die Daily Combo Challenges von TON Station sind 4-Karten-Rätsel, die über Telegram gelöst werden und Nutzer mit SOON Points belohnen, die in $SOON-Token umgewandelt werden können. Im September wurden über 1,2 Millionen Kombis gespielt, angetrieben von viralen Mini-Spielen wie Hamster Kombat.
Bedeutung:
Kurzfristig ist das sehr positiv, da die spielerische Herangehensweise die über 1 Milliarde Telegram-Nutzer einfach anspricht und aktiviert. Langfristig hängt der Erfolg davon ab, ob die Nutzer auch nach den anfänglichen Token-Belohnungen aktiv bleiben. (Bitrue)
Fazit
Toncoin verbindet institutionelle Glaubwürdigkeit (Treasury-Strategie) mit organischem Wachstum (Telegram-Gamification) und verbessert gleichzeitig die technische Infrastruktur, um die Nutzbarkeit zu erhöhen. Ob es gelingt, die riesige Telegram-Nutzerbasis in nachhaltige Blockchain-Aktivität umzuwandeln oder ob kurzfristige Hypes die Volatilität bestimmen, wird sich in den Kennzahlen für das vierte Quartal zeigen – insbesondere bei Wallet-Aktivierungen und DeFi-Gesamtwert.
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?
TLDR
Der Fahrplan von Toncoin konzentriert sich auf die Erweiterung des Ökosystems, das Wachstum von DeFi (dezentrale Finanzen) und die Integration institutioneller Partner.
- Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025) – Dreifach schnellere Token-Transfers und verbesserte DeFi-Kompatibilität.
- TON Storage & Proxy Einführung (2026) – Dezentrale Speicherung und zensurresistente Dienste.
- $400 Mio. Institutioneller Treasury-Fonds (laufend) – Strategischer Aufbau zur Stabilisierung des Angebots und zur Steigerung der Glaubwürdigkeit.
- Telegram Zahlungsintegration (2026) – Erweiterte Wallet- und In-App-Transaktionsfunktionen für über 1 Milliarde Nutzer.
Ausführliche Analyse
1. Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025)
Überblick: Jetton 2.0 soll die Übertragungsgeschwindigkeit von Token verdreifachen und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Blockchains verbessern. Dies baut auf der bestehenden DeFi-Infrastruktur von TON auf. Ziel ist es, reibungslose Token-Swaps und Liquiditätspools zu ermöglichen, was für Protokolle wie STON.fi und Dedust entscheidend ist.
Bedeutung: Positiv für die Nutzung von Toncoin, da schnellere Transaktionen mehr dezentrale Anwendungen (dApps) und Nutzer anziehen könnten. Risiken bestehen in technischen Verzögerungen oder Konkurrenz durch Updates bei Ethereum oder Solana.
2. TON Storage & Proxy Einführung (2026)
Überblick: TON Storage bietet eine dezentrale Möglichkeit zur Dateifreigabe, während TON Proxy anonymes Surfen ermöglicht. Beide Dienste sollen 2026 vollständig verfügbar sein und das „Web3-Paket“ von TON vervollständigen. Sie zielen darauf ab, zentrale Cloud-Dienste und VPNs herauszufordern.
Bedeutung: Neutral bis positiv – der Erfolg hängt stark davon ab, wie viele Nutzer diese Dienste annehmen. Gelingt dies, könnte TON als datenschutzorientierte Blockchain positioniert werden, allerdings könnten regulatorische Prüfungen folgen.
3. $400 Mio. Institutioneller Treasury-Fonds (laufend)
Überblick: In Zusammenarbeit mit Kingsway Capital baut die TON Foundation einen Fonds auf, der etwa 5 % des im Umlauf befindlichen Toncoin-Angebots erwerben soll. Dies soll Verkaufsdruck reduzieren und Mittel für Förderprogramme im Ökosystem bereitstellen.
Bedeutung: Positiv für die Preisstabilität und langfristige Entwicklung. Allerdings besteht das Risiko, dass durch institutionelle Beteiligung die Dezentralität und Governance beeinträchtigt werden.
4. Telegram Zahlungsintegration (2026)
Überblick: TON Wallet wird für die über 1 Milliarde Telegram-Nutzer zugänglich gemacht, um einfache Zahlungen, Abonnements und NFT-Transaktionen direkt in der App zu ermöglichen. Erste Tests mit 87 Millionen Nutzern in den USA zeigen die Skalierbarkeit.
Bedeutung: Sehr positiv für die breite Akzeptanz, hängt jedoch von der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durch Telegram und der Nutzerbindung ab.
Fazit
Der Fahrplan von Toncoin verbindet technische Verbesserungen (Jetton 2.0, TON Storage) mit strategischen Partnerschaften (Treasury-Fonds, Telegram), um seine Rolle im Web3 und im Zahlungsverkehr zu festigen. Obwohl viele positive Impulse zu erwarten sind, sollten regulatorische Herausforderungen und mögliche Kursschwankungen durch Großinvestoren genau beobachtet werden.
Wie wird die Integration von TON in Telegram die Rolle von Kryptowährungen in sozialen Medien verändern?
Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?
TLDR
Der Code von Toncoin konzentriert sich verstärkt auf Geschwindigkeit, Entwicklerwerkzeuge und Infrastruktur.
- Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025) – Die Übertragungsgeschwindigkeit für TON-basierte Vermögenswerte wurde verdreifacht.
- FunC Sprachüberarbeitung (12. September 2025) – Die Programmierung von Smart Contracts wurde im Vergleich zu Konkurrenzsystemen deutlich vereinfacht.
Ausführliche Erklärung
1. Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025)
Überblick:
Jetton 2.0 ist der Token-Standard von TON. Mit dem Upgrade laufen Überweisungen jetzt dreimal schneller ab, was die Verzögerungen bei dezentralen Anwendungen und Börsen deutlich reduziert.
Das Update optimiert die Überprüfung der Transaktionen direkt in der Blockchain und ermöglicht die parallele Verarbeitung von Token-Transfers. Tests zeigen, dass die durchschnittliche Bestätigungszeit unter Last von 4,2 Sekunden auf 1,3 Sekunden sinkt.
Was bedeutet das:
Das ist positiv für Toncoin, denn schnellere Überweisungen verbessern die Nutzererfahrung bei Zahlungen und Handel. Dadurch könnten mehr Projekte motiviert werden, auf TON aufzubauen. (Quelle)
2. FunC Sprachüberarbeitung (12. September 2025)
Überblick:
FunC ist die eigene Programmiersprache von TON für Smart Contracts. Sie wurde vereinfacht und mit neuen Werkzeugen zur Fehlersuche ausgestattet, um den Einstieg für Entwickler leichter zu machen.
Zu den Neuerungen gehören automatische Fehlererkennung, Schätzungen der Transaktionskosten (Gas) und Kompatibilitätsschichten zu Ethereum-Solidity, um auch Entwickler aus dem Web2-Bereich anzusprechen. Erste Tests zeigen eine 40% geringere Fehlerquote bei der Veröffentlichung von Smart Contracts.
Was bedeutet das:
Das ist neutral bis positiv für Toncoin, da einfachere Programmierung das Ökosystem an dezentralen Anwendungen (dApps) erweitern könnte. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut TON gegen etablierte Blockchains wie Solana konkurrieren kann. (Quelle)
Fazit
Der Toncoin-Code setzt auf schnellere Transaktionen (Jetton 2.0) und bessere Zugänglichkeit für Entwickler (FunC-Updates). Damit verfolgt TON das Ziel, das Web3-Ökosystem von Telegram zu vergrößern. Ob diese Verbesserungen vor 2026 zu einem deutlichen Anstieg der Entwickleraktivität führen, bleibt abzuwarten.
Warum ist der Preis von TON gestiegen?
TLDR
Toncoin stieg in den letzten 24 Stunden um 0,59 % auf 3,15 US-Dollar und übertraf damit den allgemeinen Kryptomarkt, der um 1,73 % zulegte. Die wichtigsten Gründe dafür sind:
- Institutionelles Interesse – Coinbase Ventures bestätigte seine Toncoin-Bestände (@ton_blockchain), was Vertrauen von Risikokapitalgebern signalisiert.
- Neue Börsennotierungen – Neue Handelspaare bei Gemini und Robinhood verbesserten die Zugänglichkeit.
- Netzwerkaktivität – Der Handel mit Memecoins stieg im Monatsvergleich um 113 % auf 84,5 Millionen US-Dollar, was auf eine aktive Beteiligung im Ökosystem hinweist.
Ausführliche Analyse
1. Institutionelle Bestätigung (positiver Einfluss)
Überblick: Coinbase Ventures ist am 11. August als Toncoin-Investor eingestiegen und reiht sich damit neben Sequoia und Benchmark ein. Das passt zur Strategie der TON Foundation, Toncoin als Vermögenswert für die eigene Schatzkammer zu etablieren. Zuvor sammelte Verb Technology 558 Millionen US-Dollar in einer Privatplatzierung, um eine TON-Schatzkammer aufzubauen und damit die verfügbare Menge an Toncoin zu verringern.
Was das bedeutet: Die Unterstützung durch bekannte Investoren stärkt Toncoins Glaubwürdigkeit als „Telegram-eigene“ Kryptowährung und zieht institutionelle Anleger an, die ähnlich wie MicroStrategy auf Bitcoin setzen. Die Verringerung des Verkaufsdrucks durch das Einfrieren von bis zu 5 % des Angebots schafft Knappheit und damit potenziellen Wertzuwachs.
Worauf man achten sollte: Der Fortschritt bei der Kapitalbeschaffung von 400 Millionen US-Dollar durch TON Strategy Co. zusammen mit Kingsway Capital, um eine öffentliche Toncoin-Schatzkammer zu gründen.
2. Zunahme der Zugänglichkeit für Privatanleger (positiver Einfluss)
Überblick: TON ist diese Woche auf den Handelsplattformen Gemini und Robinhood verfügbar geworden. Gleichzeitig stieg das Handelsvolumen innerhalb von 24 Stunden um 53,95 % auf 203 Millionen US-Dollar. Außerdem hat Amazon Web Services (AWS) TON in seine Blockchain-Datenservices integriert.
Was das bedeutet: Die Aufnahme bei bekannten Börsen erleichtert es den über 1 Milliarde Telegram-Nutzern, Toncoin zu kaufen. Die AWS-Integration vereinfacht Entwicklern den Einstieg in das TON-Ökosystem. Das gestiegene Handelsvolumen deutet auf eine erhöhte Nachfrage von Privatanlegern hin, allerdings ist die Umschlagshäufigkeit mit 2,53 % noch niedrig, was auf ein gewisses Liquiditätsrisiko hinweist.
Wichtiges Signal: Ein dauerhaftes Handelsvolumen über 200 Millionen US-Dollar könnte Toncoin helfen, den Widerstand bei 3,22 US-Dollar (50 % Fibonacci-Retracement) erneut zu testen.
3. Technische Erholung (gemischte Signale)
Überblick: Toncoin hat seinen 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 3,16 US-Dollar zurückerobert und zeigt ein positives MACD-Kreuz (Histogramm +0,0087). Der RSI-14 liegt mit 45,07 jedoch im neutralen Bereich.
Was das bedeutet: Kurzfristig haben die Käufer die Oberhand, aber ein Widerstand bei 3,34 US-Dollar (23,6 % Fibonacci-Level) könnte den Anstieg bremsen. Ein Schlusskurs über 3,22 US-Dollar könnte den Weg zum Hoch vom 18. September bei 3,44 US-Dollar öffnen, während ein Scheitern zu einem Rückgang auf die Unterstützung bei 3,10 US-Dollar führen könnte.
Fazit
Der Kursanstieg von Toncoin spiegelt institutionelle Anerkennung, bessere Zugänglichkeit für Privatanleger und eine technische Erholung wider – dennoch sollte man die Tatsache beachten, dass Wale 68 % des Angebots kontrollieren (CoinMarketCap), was Risiken birgt.
Wichtig zu beobachten: Kann Toncoin die Marke von 3,10 US-Dollar halten, falls die Bitcoin-Dominanz (57,03 %) weiter steigt? Außerdem lohnt es sich, die Entwicklung der TON Strategy Co. bei der Einrichtung der Schatzkammer im Hinblick auf institutionelle Nachfrage genau zu verfolgen.