Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?
TLDR
Die Entwicklung von Toncoin schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:
- TON Accelerator Mainnet Upgrade (Q4 2025) – Steigerung der Transaktionsgeschwindigkeit auf über 100.000 TPS.
- Integration der TON-EVM Workchains (2026) – Ermöglicht Ethereum-Kompatibilität für die Erweiterung von DeFi-Anwendungen.
- Vollständiger Start von TON Storage (2026) – Dezentrale Dateispeicherung für eine breite Nutzerakzeptanz.
- Global Treasury Initiative (laufend) – Über 400 Millionen US-Dollar zur Förderung des Ökosystems eingesammelt.
Ausführliche Betrachtung
1. TON Accelerator Mainnet Upgrade (Q4 2025)
Überblick:
Dieses Upgrade zielt darauf ab, die Transaktionskapazität auf mehr als 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erhöhen. Dabei werden insbesondere Sharding und die Netzwerkeffizienz optimiert. Es baut auf der bestehenden unendlichen Sharding-Architektur von TON auf, um die über 1 Milliarde Telegram-Nutzer zu unterstützen.
Bedeutung:
Das ist positiv für Toncoin, da eine höhere Skalierbarkeit die Position als führende Layer-1-Blockchain stärkt und sowohl Entwickler als auch institutionelles Interesse anzieht. Technische Verzögerungen oder Fehler könnten jedoch die Einführung verlangsamen.
2. Integration der TON-EVM Workchains (2026)
Überblick:
TON plant die Einführung von Workchains, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel sind. Dadurch wird eine nahtlose Interaktion mit Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen (dApps) und Vermögenswerten möglich. Dies passt zu Cross-Chain-Initiativen wie TON Teleport, das beispielsweise Bitcoin-Brücken ermöglicht.
Bedeutung:
Diese Entwicklung wird als neutral bis positiv bewertet, da die EVM-Kompatibilität Ethereum-Entwickler anziehen könnte. Gleichzeitig besteht das Risiko, dass das einzigartige TON-Ökosystem verwässert wird. Der Erfolg hängt davon ab, wie gut die Migration durch Fördermittel (z. B. ein 5-Millionen-Dollar-DeFi-Belohnungspool) unterstützt wird.
3. Vollständiger Start von TON Storage (2026)
Überblick:
TON Storage ist ein dezentrales Dateifreigabesystem, das man sich wie eine blockchain-basierte Alternative zu Dropbox vorstellen kann. Es nutzt Proof-of-Stake-Mechanismen, um die Verfügbarkeit der Daten sicherzustellen, und arbeitet mit TON Proxy zusammen, um Zensurresistenz zu gewährleisten.
Bedeutung:
Das ist positiv, wenn die Nutzung unter Telegram-Nutzern für NFTs oder dezentrale Anwendungen wächst. Wichtige Kennzahlen sind die Anzahl der Speicherknoten und Partnerschaften, wie die kürzlich geschlossene Kooperation mit Curve Finance im Bereich Stable Swap.
4. Global Treasury Initiative (laufend)
Überblick:
Die TON Foundation und Kingsway Capital sammeln über 400 Millionen US-Dollar, um einen Toncoin-Treasury-Fonds aufzubauen, der sich an institutionelle Investoren richtet. Dies folgt auf eine Privatplatzierung von Verb Technology über 558 Millionen US-Dollar, die TON als Reservevermögen hält.
Bedeutung:
Langfristig ist dies positiv, da Zuflüsse in den Treasury-Fonds das zirkulierende Angebot verringern und institutionelles Vertrauen signalisieren. Kurzfristig besteht das Risiko von Verkaufsdruck, falls frühe Investoren aussteigen.
Fazit
Der Fahrplan von Toncoin legt den Fokus auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und institutionelle Akzeptanz. Das Accelerator-Upgrade und die EVM-Workchains könnten die technische Führungsposition festigen, während die Treasury-Initiativen auf eine langfristige Wertstabilität abzielen. Mit der großen Nutzerbasis von Telegram als Wachstumsmotor stellt sich die Frage: Wird das DeFi-Ökosystem von TON schneller Mainstream-Nutzer gewinnen als Konkurrenten wie Solana? Wichtige Kennzahlen zur Beobachtung sind die täglich aktiven Wallets (derzeit etwa 170.000) und das Volumen an Stablecoins (USDT auf TON überschritt 2024 die Marke von 1 Milliarde US-Dollar).
Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?
TLDR
Die Toncoin-Codebasis erhielt drei wichtige Updates, die sich auf Geschwindigkeit, Zugänglichkeit und Nutzen konzentrieren.
- Jetton 2.0 Einführung (10. September 2025) – Überweisungen sind jetzt dreimal schneller dank verbesserter Token-Standards.
- AWS Blockchain-Integration (10. September 2025) – TON wurde in den öffentlichen Blockchain-Datensatz von AWS aufgenommen.
- Golden Visa Anreize (12. August 2025) – Durch Staking und Gebührenmechanismen sinken die Einstiegskosten um 80 %.
Detaillierte Analyse
1. Jetton 2.0 Einführung (10. September 2025)
Überblick: Jetton 2.0, der Token-Standard von TON, verarbeitet Überweisungen jetzt in weniger als 2 Sekunden statt zuvor 6 Sekunden. Dieses Upgrade richtet sich vor allem an dApps und Memecoins, die den monatlichen Handelsumsatz von TON in Höhe von 84,5 Mio. USD (+113 % im Monatsvergleich) dominieren.
Technisch: Das Update nutzt Sharding-Optimierungen und asynchrone Transaktionsverarbeitung, um Netzwerküberlastungen zu reduzieren.
Bedeutung: Das ist positiv für TON, da schnellere Transaktionen die Nutzererfahrung für die über 1 Milliarde Telegram-Nutzer verbessern und so die Verbreitung von TON-basierten Zahlungen und Gaming-Anwendungen fördern. (Quelle)
2. AWS Blockchain-Integration (10. September 2025)
Überblick: AWS hat TON in seinen öffentlichen Blockchain-Datensatz aufgenommen, was Entwicklern ermöglicht, On-Chain-Daten direkt über Amazon Managed Blockchain abzufragen.
Technisch: Die Integration bietet Echtzeit-Analysen für über 155 Millionen TON-Konten und 777 Millionen gestakte TON, was die Entwicklung von dApps erleichtert.
Bedeutung: Dies ist neutral für TON, da es zwar die Zugänglichkeit für Entwickler verbessert, die breite Nutzung jedoch vom weiteren Wachstum des Ökosystems abhängt. Gleichzeitig könnte das Interesse von institutionellen Investoren durch professionelle Werkzeuge steigen. (Quelle)
3. Golden Visa Anreize (12. August 2025)
Überblick: Das Staken von TON und das Bezahlen von Gebühren senkt die Kosten für Golden Visa-Anträge um 80 %, eine Initiative der TON Foundation.
Technisch: Smart Contracts automatisieren die Gebührenrabatte basierend auf Staking-Stufen, während Validator-Knoten diese Transaktionen priorisieren.
Bedeutung: Das ist positiv für TON, da es langfristiges Halten und reale Nutzung fördert und dadurch möglicherweise die zirkulierende Menge an Toncoin verringert. (Quelle)
Fazit
Die jüngsten Updates von Toncoin setzen den Fokus auf Skalierbarkeit (Jetton 2.0), Entwicklerfreundlichkeit (AWS-Integration) und praktische Anwendungsfälle (Golden Visa). Diese Entwicklungen unterstützen das Ziel, TON als Web3-Grundlage für Telegram zu etablieren. Ob die beschleunigten Transaktionsgeschwindigkeiten genug dApps anziehen, um den aktuellen rückläufigen Markttrend von -14,55 % in 30 Tagen auszugleichen, bleibt abzuwarten.
Warum ist der Preis von TON gefallen?
TLDR
Toncoin (TON) ist in den letzten 24 Stunden um 3,85 % auf 2,67 US-Dollar gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-1,94 %) unterboten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:
- Technischer Einbruch – Der Preis ist unter die wichtige Unterstützung bei 2,80 US-Dollar gefallen, was Stop-Loss-Orders ausgelöst hat.
- Dominanz von Großinvestoren (Whales) – 68 % des Angebots werden von großen Wallets gehalten, was die Volatilität erhöht.
- Marktweite Risikoaversion – Der Crypto Fear & Greed Index steht bei 32 („Angst“), während die Bitcoin-Dominanz steigt.
Ausführliche Analyse
1. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)
Überblick: TON ist unter die Unterstützung bei 2,80 US-Dollar gefallen, die seit Juli 2025 gehalten hatte (CoinMarketCap Community). Der 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 3,17 US-Dollar wirkt nun als Widerstand, während der RSI14-Wert bei 21,73 liegt – nahe am überverkauften Bereich, aber noch kein Signal für eine Trendwende.
Bedeutung: Technische Händler haben wahrscheinlich nach dem Bruch ihre Positionen verkauft, was den Verkaufsdruck verstärkt hat. Die nächste wichtige Unterstützung liegt zwischen 2,50 und 2,65 US-Dollar – eine Zone, die im Mai 2025 zu Kursanstiegen von 47 % geführt hat (Community Analysis).
Beobachtung: Ein Schlusskurs über 2,80 US-Dollar könnte den Abwärtstrend neutralisieren.
2. Risiken durch Konzentration bei Großinvestoren (Gemischter Einfluss)
Überblick: Mehr als 68 % des Toncoin-Angebots befinden sich in den Händen von sogenannten Whales (CoinMarketCap Data), was ein einseitiges Verkaufsrisiko darstellt. Langfristige Anleger halten weniger als 20 % des Angebots und bieten daher nur begrenzte Stabilität.
Bedeutung: Obwohl die Aktivität der Whales zuletzt nicht zugenommen hat, schreckt die Möglichkeit großer Verkaufsaufträge potenzielle neue Käufer ab. Diese Dynamik hat zum Rückgang von TON um 65 % vom Allzeithoch bei 8,20 US-Dollar beigetragen.
3. Makroökonomische Stimmung im Kryptomarkt (Negativer Einfluss)
Überblick: Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist um 1,94 % gefallen, während die Bitcoin-Dominanz von 58,17 % auf +0,28 % täglich gestiegen ist. Das offene Interesse an Derivaten stieg um 9,14 % auf 1,13 Billionen US-Dollar, was das Risiko von Liquidationen erhöht.
Bedeutung: Der Kursrückgang von TON entspricht dem allgemeinen Trend, dass Altcoins in Phasen von Unsicherheit gegenüber Bitcoin schlechter abschneiden. Der Altcoin Season Index fiel auf 72 (-6,49 % wöchentlich), was auf eine geringere Risikobereitschaft hinweist.
Fazit
Der Kursrückgang von TON ist das Ergebnis technischer Auslöser, die durch strukturelle Angebotsrisiken und eine vorsichtige Stimmung im gesamten Sektor verstärkt werden. Obwohl die überverkauften Bedingungen eine Erholung im Bereich von 2,50 bis 2,65 US-Dollar möglich machen, sorgen die Dominanz der Whales und fallende gleitende Durchschnitte für anhaltenden Abwärtsdruck.
Wichtig zu beobachten: Kann TON das Fibonacci-Tief bei 2,65 US-Dollar halten? Ein Bruch könnte den Verlust bis auf 2,30 US-Dollar beschleunigen.
Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?
TLDR
Der Preis von Toncoin steht zwischen institutioneller Nachfrage und der Volatilität, die durch große Anleger („Wale“) verursacht wird.
- Institutionelle Treasury-Investitionen – 558 Millionen US-Dollar für eine Unternehmensreserve mit Fokus auf TON gesammelt (Verb Technology).
- Wachstum im Telegram-Ökosystem – Über 1 Milliarde Nutzer durch Telegram-Integration und GameFi-Anwendungen wie TON Station.
- Risiko durch Wale – 68 % des Angebots werden von wenigen großen Inhabern gehalten, was die Preisschwankungen verstärkt.
Ausführliche Analyse
1. Institutionelle Treasury-Investitionen (positiver Einfluss)
Überblick:
Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Verb Technology hat sich in TON Strategy Co. umbenannt, nachdem es 558 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, um Toncoin als Teil seiner Unternehmensreserve zu kaufen. Dieses Vorgehen ähnelt der Strategie von MicroStrategy mit Bitcoin. Dadurch könnte das verfügbare Angebot reduziert und Kaufdruck erzeugt werden.
Was das bedeutet:
Wenn Unternehmen Toncoin kaufen, verringert sich die Menge an frei verfügbaren Coins (derzeit 2,55 Milliarden Toncoin im Umlauf). Gleichzeitig bieten Staking-Belohnungen von etwa 0,6 % pro Jahr eine Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Gelingt dies, könnte Toncoin als eine Art „Blue-Chip“-Altcoin für institutionelle Anleger etabliert werden.
2. Telegrams Web3-Integration (gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Toncoin ist die Grundlage für das Telegram-Ökosystem mit über 1 Milliarde Nutzern. Es ermöglicht Zahlungen, GameFi-Anwendungen (wie die SOON Points von TON Station) und Transaktionen mit USDT. Allerdings stagniert die Anzahl der täglich aktiven Adressen seit Juni 2025.
Was das bedeutet:
Die breite Nutzung über Telegram könnte die Nachfrage nach Toncoin steigern. Allerdings lässt das nachlassende Interesse an „Tap-to-Earn“-Apps die Dynamik etwas nach. Wichtig ist, neue Mini-Apps und das Handelsvolumen zwischen USDT und TON im Auge zu behalten (aktuell 84,5 Millionen US-Dollar monatlich, plus 113 % gegenüber dem Vormonat).
3. Einfluss großer Anleger („Wale“) & technische Analyse (risikobehaftet)
Überblick:
Große Anleger kontrollieren 68 % des Toncoin-Angebots. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 21,73 und signalisiert eine überverkaufte Situation. Der Preis stößt bei 3,12 US-Dollar (23,6 % Fibonacci-Retracement) auf Widerstand und findet Unterstützung bei 2,65 US-Dollar.
Was das bedeutet:
Die hohe Konzentration bei wenigen großen Inhabern erhöht das Risiko von starken Kursverlusten, falls der Preis unter 2,65 US-Dollar fällt. Andererseits deutet der überverkaufte RSI auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin, besonders wenn sich Bitcoin stabilisiert.
Fazit
Die Zukunft von Toncoin hängt davon ab, wie gut die institutionelle Nachfrage gegen mögliche Verkäufe großer Anleger und die Fähigkeit von Telegram, das Nutzerwachstum wieder anzukurbeln, ausbalanciert werden kann. Der Bereich zwischen 2,65 und 3,12 US-Dollar ist entscheidend – ein nachhaltiger Anstieg über 3,12 US-Dollar könnte den Kurs auf 3,46 US-Dollar (200-Tage-Durchschnitt) treiben, während ein Scheitern einen Rückfall auf 2,42 US-Dollar bedeuten könnte.
Wichtige Frage: Kann TON Strategy Co. mit seinen Treasury-Käufen die geringe Nachfrage von Privatanlegern im vierten Quartal 2025 ausgleichen?
Was sagen die Leute über TON?
TLDR
Die Toncoin-Community schwankt zwischen vorsichtigem Optimismus und Unsicherheit durch große Investoren („Whales“). Das sind die aktuellen Trends:
- Technische Händler beobachten die Zone zwischen 2,50 und 2,80 US-Dollar als entscheidenden Bereich für eine mögliche positive Trendwende.
- Whales kontrollieren 68 % des Gesamtangebots, was trotz des Wachstums im Telegram-Ökosystem Sorgen um starke Kursschwankungen weckt.
- Ein symmetrisches Dreiecksmuster deutet auf eine mögliche Kursbewegung von 50 % hin – die Richtung ist jedoch noch unklar.
Ausführliche Analyse
1. @gabrelyanov: Meilensteine im Ökosystem stärken den Optimismus
"TON wird jetzt auf Gemini & Robinhood gehandelt […] AWS fügt TON zu den öffentlichen Blockchain-Daten hinzu […] $TON & $TONX sind die größten Krypto-Chancen für 2026."
– @gabrelyanov (12,3K Follower · 84K Impressionen · 10.09.2025, 16:23 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für TON, da neue Handelsplätze und technische Verbesserungen die Zugänglichkeit erhöhen. Zudem zeigt das um 113 % gestiegene Handelsvolumen bei Memecoins ein wachsendes Interesse von Privatanlegern.
2. CoinMarketCap Community: Dominanz der Whales sorgt für Warnsignale
"68 % des TON-Angebots werden von Whales gehalten […] Weniger als 20 % langfristig gehalten […] Kurs fiel um 65 % vom Allzeithoch auf 2,84 US-Dollar."
– CoinMarketCap Community (27.06.2025, 01:43 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für TON, da die starke Konzentration des Angebots das Risiko von größeren Verkaufswellen erhöht. Außerdem nimmt die Nutzeraktivität nach dem anfänglichen Hype um „Tap-to-Earn“ ab.
3. @ali_charts: Technische Analyse deutet auf bevorstehende Volatilität hin
"TON konsolidiert in einem Dreieck und wartet auf eine Kursbewegung von 50 %!"
– @ali_charts (482K Follower · 2,1M Impressionen · 02.09.2025, 07:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral, bis ein Ausbruch bestätigt wird. Ein Schlusskurs über 3,55 US-Dollar könnte ein Ziel von 5,30 US-Dollar anpeilen, während ein Scheitern bei 2,80 US-Dollar einen Rückgang auf 2,20 US-Dollar bedeuten könnte (OKX Analyse).
Fazit
Die Meinung zu Toncoin ist gespalten: Technische Indikatoren zeigen großes Potenzial, doch die starke Kontrolle durch Whales und die nachlassende Aktivität im Netzwerk dämpfen die Erwartungen. Beobachten Sie die Unterstützungszone zwischen 2,50 und 2,80 US-Dollar genau – ein nachhaltiger Bruch könnte negative Szenarien bestätigen, während eine Erholung die These „TON + Telegram = Web3-Gigant“ wiederbeleben könnte. Verfolgen Sie die Bewegungen der Whale-Wallets in Echtzeit über TonViewer, um Veränderungen in der Angebotsverteilung zu erkennen.
Was sind die neuesten Nachrichten über TON?
TLDR
Toncoin profitiert von Telegrams Gamification-Trend und richtet sich gleichzeitig an Institutionen und Entwickler. Hier die neuesten Entwicklungen:
- Anstieg bei der Daily Combo Quest (19. September 2025) – TON Station motiviert Nutzer mit spielerischen Belohnungen.
- Verbesserungen im Ökosystem (12. September 2025) – Unterstützung durch Coinbase Ventures, neue Börsennotierungen und Integration bei AWS.
- Überarbeitung der FunC-Programmiersprache (12. September 2025) – Einfachere Programmierung von Smart Contracts, um Entwickler anzuziehen.
Ausführliche Informationen
1. Anstieg bei der Daily Combo Quest (19. September 2025)
Überblick:
Die Daily Combo Challenge von TON Station ermöglicht es Nutzern, SOON Points zu sammeln, die gegen $SOON-Token eingetauscht werden können. Dabei müssen sie innerhalb von Telegram ein 4-Karten-Puzzle lösen. Dieses Feature zeigt TONs Strategie im Bereich GameFi, also der Verbindung von Finanzanreizen und spielerischen Elementen, und nutzt die große Telegram-Nutzerbasis von über einer Milliarde Menschen. Im September wurden laut Bitrue über 1,2 Millionen Combos gelöst.
Bedeutung:
Das ist ein positives Zeichen für Toncoin, da es die Nutzerbindung stärkt und Kryptowährungs-Belohnungen einem breiten Publikum näherbringt. Allerdings besteht das Risiko, dass durch das Teilen von Lösungen in der Community eine Zentralisierung entsteht, wenn Antworten zu früh bekannt werden. (Bitrue)
2. Verbesserungen im Ökosystem (12. September 2025)
Überblick:
TON gab bekannt, dass Coinbase Ventures nun Toncoin hält. Außerdem wurde Toncoin an den Börsen Gemini und Robinhood gelistet. Amazon Web Services (AWS) hat TON in sein Public Blockchain Dataset Programm aufgenommen, was Entwicklern den Zugang zu Datenanalysen erleichtert. Der Handel mit Memecoins auf TON erreichte 84,5 Millionen US-Dollar, ein Plus von 113 % im Vergleich zum Vormonat.
Bedeutung:
Die Unterstützung durch institutionelle Investoren und die Verfügbarkeit auf bekannten Handelsplattformen könnten die Liquidität von Toncoin stabilisieren. Die AWS-Integration zeigt, dass die Infrastruktur für Unternehmen wächst. Allerdings könnte die hohe Volatilität bei Memecoins vom eigentlichen Nutzen von TON ablenken. (Gabrelyanov auf X)
3. Überarbeitung der FunC-Programmiersprache (12. September 2025)
Überblick:
TON hat seine FunC-Smart-Contract-Sprache verbessert, um die Programmierung zu vereinfachen. Die Neuerungen richten sich besonders an Entwickler, die bisher auf Ethereum oder Solana programmiert haben. Der Codeaufwand wurde reduziert und es wurden KI-gestützte Debugging-Tools eingeführt.
Bedeutung:
Diese Änderung ist neutral bis positiv zu bewerten: Eine einfachere Entwicklung könnte das Wachstum von dezentralen Anwendungen (dApps) beschleunigen. Ob sich TON jedoch gegenüber den etablierten Netzwerken wie Ethereum durchsetzen kann, hängt von vielen Faktoren ab. (OwnershipCoin auf X)
Fazit
Toncoin setzt auf eine Kombination aus spielerischer Nutzerbindung, institutioneller Unterstützung und verbesserten Entwicklerwerkzeugen. Mit Telegram als starker Vertriebsplattform stellt sich die Frage, ob TON die spekulative Memecoin-Nutzung in nachhaltige Web3-Anwendungen umwandeln kann.