Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?
TLDR
Toncoin bewegt sich zwischen Unternehmensinvestitionen und Telegrams Milliarden-Nutzerstrategie.
- Unternehmensreserven-Käufe – Nasdaq-Firmen streben TON-Reserven im Wert von über 100 Mio. USD an (gemischte Auswirkungen).
- Integration in Telegram – USDT-Nutzung und Wachstum der Wallets fördern die Nutzung (positiv).
- Regulatorische Herausforderungen – Probleme mit dem Visum in den VAE zeigen politische Risiken auf (negativ).
Ausführliche Analyse
1. Aufbau von Unternehmensreserven (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Die an der Nasdaq gelisteten Unternehmen AlphaTON Capital und TON Strategy Co. haben jeweils TON im Wert von 30 Mio. USD bzw. 713 Mio. USD gekauft, um die Token zu staken und Projekte im Ökosystem zu finanzieren. Dennoch sind die Aktienkurse beider Firmen seit Jahresbeginn um 8 bis 65 % gefallen, was auf Skepsis am Markt hinweist.
Was das bedeutet:
Positiv: Eine geringere verfügbare Menge an Toncoin und die Staking-Belohnungen von 4–6 % jährlich könnten die Preise stabilisieren. Negativ: Verkäufe aus den Unternehmensreserven oder Probleme bei den Firmen könnten zu größeren Verkaufswellen führen.
2. Ausbau des Telegram-Ökosystems (Positive Auswirkungen)
Überblick:
Toncoin ist die Grundlage für Telegrams Mini-App-Ökonomie mit einer Milliarde Nutzern. Die Transaktionen mit USDT sind monatlich um 113 % gestiegen. Es gibt über 155 Millionen TON-Wallets, deren Anzahl in sechs Monaten um 20 % gewachsen ist.
Was das bedeutet:
Die große Nutzerbasis von Telegram könnte die Nachfrage nach Toncoin organisch steigern, da die Gebühren für Transaktionen (Gas Fees) und Aktivitäten im Bereich DeFi zunehmen. Die Nutzung von USDT verringert die Volatilitätsrisiken.
3. Regulatorische Herausforderungen (Negative Auswirkungen)
Überblick:
Ein Gerücht über ein Golden Visa in den VAE im Juli 2025 ließ den Toncoin-Kurs kurzzeitig steigen, bevor die Behörden dies dementierten, was zu einem Kursrückgang von 5 % führte. Der Fall der US-Börsenaufsicht SEC gegen Telegrams „Gram“-Token aus dem Jahr 2020 wirkt weiterhin nach.
Was das bedeutet:
Regulatorische Unsicherheiten und Ängste bezüglich der Verbindung von Toncoin zu Telegram könnten institutionelle Investoren abschrecken. Eine klare Einordnung im Rahmen der EU-MiCA-Verordnung ist entscheidend.
Fazit
Der Preis von Toncoin hängt davon ab, wie gut Unternehmensstrategien, die reale Nutzung durch Telegram und regulatorische Klarheit miteinander ausbalanciert werden. Im vierten Quartal 2025 sind der Abschluss des 100-Millionen-Dollar-Ziels von AlphaTON und die Einführung von Wallets in den USA wichtige Meilensteine. Kann Toncoin seine starke Position durch Telegram nutzen, um Schwankungen durch Großinvestoren auszugleichen?
Was sagen die Leute über TON?
TLDR
Die Verbindung von Toncoin mit Telegram sorgt für Optimismus, doch große Investoren („Whales“) werfen einen Schatten. Das sind die aktuellen Trends:
- Whales halten 68 % aller TON – das birgt Risiken für starke Kursschwankungen
- Unterbewertete TONX-Aktie weckt Kaufinteresse
- Unterstützungszone bei 2,80 $ als möglicher Wendepunkt
Ausführliche Analyse
1. @gabrelyanov: TONX-Aktie als „Gratisgeld“-Chance – optimistisch
"Sie besitzen 149 Millionen Toncoin… die Aktie wird unter dem Nettoinventarwert gehandelt, während TON in Telegrams 1 Milliarde Nutzer integriert wird."
– @gabrelyanov (89.000 Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 16. September 2025, 14:18 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für TON, da es zeigt, dass institutionelle Investoren Interesse haben und eine Lücke zwischen dem Wachstum des TON-Ökosystems und dem aktuellen Aktienkurs gesehen wird.
2. CoinMarketCap Community: Dominanz der Whales sorgt für Bedenken – negativ
"Über 68 % des TON-Angebots werden von Whales gehalten… weniger als 20 % langfristig, was das Risiko von Kursschwankungen erhöht."
– CoinMarketCap Analyse (27. Juni 2025, 01:43 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist negativ für TON, weil eine so konzentrierte Verteilung zu plötzlichen Verkäufen führen kann, vor allem wenn nur wenige Anleger langfristig halten.
3. @ali_charts: Symmetrisches Dreieck deutet auf 50 % Kursbewegung hin – neutral
"TON konsolidiert in einem Dreieck – Ausbruch nach oben oder unten könnte die nächste große Bewegung bestimmen."
– @ali_charts (480.000 Follower · 3,8 Mio. Impressionen · 2. September 2025, 07:58 Uhr UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral, bis eine Bestätigung erfolgt – die technische Analyse deutet entweder auf einen Anstieg auf 4,30 $ oder einen Rückgang auf 2,60 $ hin, abhängig davon, ob die Marke von 3,39 $ durchbrochen wird.
Fazit
Die Meinungen zu TON sind gemischt: Das Potenzial von Telegram mit einer Milliarde Nutzern steht den Risiken durch die großen Investoren gegenüber. Während Entwicklungen wie die unterbewertete TONX-Aktie und die Integration in das Golden Visa-Programm für Optimismus sorgen, sind die Unterstützung bei 2,80 $ und das Verhalten der Whale-Wallets wichtige Beobachtungspunkte. Achten Sie auf tägliche Schlusskurse unter 2,75 $ als Bestätigung für einen Abwärtstrend oder auf anhaltenden Handel über 3,40 $ als Signal für einen Ausbruch.
Was sind die neuesten Nachrichten über TON?
TLDR
Toncoin steht vor gemischten Signalen: Institutionelle Anleger kaufen zwar zu, doch der Preis hinkt hinterher – hier die neuesten Entwicklungen:
- Nasdaq-Unternehmen kauft Toncoin im Wert von 30 Mio. USD (26. Sep 2025) – AlphaTON strebt eine Treasury von 100 Mio. USD an, trotz eines monatlichen Preisrückgangs von 13 %.
- Regulierungsbehörden untersuchen DAT-Aktienhandel (26. Sep 2025) – SEC prüft ungewöhnliche Kursbewegungen vor Käufen durch TON Strategy Co.
- Toncoin peilt Erholung auf 3 USD an (26. Sep 2025) – Trotz eines wöchentlichen Rückgangs von 16 % zeigen sich überverkaufte Signale.
Ausführliche Analyse
1. Nasdaq-Unternehmen kauft Toncoin im Wert von 30 Mio. USD (26. September 2025)
Überblick:
AlphaTON Capital (Nasdaq: ATON) hat Toncoin im Wert von 30 Mio. USD gekauft und plant, bis Ende 2025 insgesamt 100 Mio. USD in Toncoin zu halten. Obwohl der Toncoin-Preis im letzten Monat um 13 % gefallen ist und auch die AlphaTON-Aktie um 9,6 % nachgegeben hat, will das Unternehmen die Token staken und in das Mini-App-Ökosystem von Telegram investieren. Dies folgt auf die Akkumulation von 713 Mio. Toncoin durch TON Strategy Co. im August.
Bedeutung:
Langfristig ist dies ein positives Zeichen für die Nachfrage, da öffentliche Unternehmen einen Teil des verfügbaren Toncoins zurückhalten (AlphaTON und TON Strategy halten zusammen etwa 3 % des umlaufenden Toncoins). Kurzfristig wirkt sich das jedoch negativ aus, da der Preis schwach reagiert und der DAT-Sektor unter regulatorischer Beobachtung steht (Cointelegraph).
2. Regulierungsbehörden untersuchen DAT-Aktienhandel (26. September 2025)
Überblick:
Die US-Börsenaufsicht SEC und die Finanzaufsicht FINRA untersuchen verdächtige Handelsaktivitäten bei DAT-Aktien, darunter auch TON Strategy Co., die vor Ankündigungen von Krypto-Käufen auffällige Kursbewegungen zeigten. Trotz eines Toncoin-Bestands von über 700 Mio. USD fiel der Aktienkurs von TON Strategy im Jahr 2025 um 65 %.
Bedeutung:
Dies ist neutral bis negativ für Toncoin. Die Untersuchungen zeigen zwar das Interesse institutioneller Anleger, könnten aber auch Risiken von Marktmanipulationen im Zusammenhang mit DAT-Modellen aufdecken. Dies könnte das Vertrauen von Privatanlegern beeinträchtigen (The Block).
3. Toncoin peilt Erholung auf 3 USD an (26. September 2025)
Überblick:
Toncoin wird aktuell bei 2,66 USD gehandelt, was einem Rückgang von 16 % in der Woche entspricht. Dennoch zeigen technische Indikatoren wie ein RSI von 22 (überverkauft) und steigende Handelsvolumina mögliche Erholungssignale. Analysten sehen bei 2,60 USD eine wichtige Unterstützung, deren Halten eine Erholung bis etwa 3,20 USD auslösen könnte.
Bedeutung:
Technisch ist die Lage vorsichtig optimistisch. Allerdings sinkt das Open Interest um 16 %, was auf Skepsis bei den Händlern hindeutet. Zudem belastet der Gesamtmarkt, der in der letzten Woche 400 Mrd. USD verloren hat, die Stimmung (Crypto.news).
Fazit
Toncoin befindet sich in einem Spannungsfeld: Institutionelle Anleger wie AlphaTON und TON Strategy sammeln Toncoin an, während regulatorische Risiken und schwache Kursbewegungen belasten. Die überverkauften Bedingungen könnten eine Erholung ermöglichen, doch der weitere Kursverlauf hängt stark davon ab, ob DAT-Modelle die Preise stabilisieren können, ohne regulatorische Probleme zu verursachen. Wird das Modell der „öffentlichen Treasury“ zu einem nachhaltigen Wachstumstreiber oder zur Belastung?
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?
TLDR
Der Fahrplan von Toncoin konzentriert sich bis 2025 auf den Ausbau des Ökosystems, technische Verbesserungen und strategische Partnerschaften.
- $400 Mio. Treasury-Initiative (Q4 2025) – Zusammenarbeit mit Kingsway Capital, um Toncoin als Reservevermögen zu sichern.
- TON Teleport BTC Integration (2025) – Testnetz für Bitcoin-Transfers über verschiedene Blockchains hinweg.
- DeFi Liquiditätsförderung (Q4 2025) – 5 Mio. TON als Belohnung für Stablecoin-Swaps.
- TON Storage Mainnet Start (2025) – Bezahlung für dezentrale Dateispeicherung.
Ausführliche Erklärung
1. $400 Mio. Treasury-Initiative (Q4 2025)
Überblick: Die TON Foundation und Kingsway Capital planen, 400 Millionen US-Dollar einzusammeln, um einen Toncoin-Treasury aufzubauen. Ziel ist es, die im Umlauf befindliche Menge zu verringern und institutionelles Vertrauen zu signalisieren. Dies folgt auf eine Privatplatzierung von Verb Technology über 558 Millionen US-Dollar für TON-Bestände.
Bedeutung: Positiv für die Preisstabilität und Verknappung von Toncoin, da eine große Akkumulation den Verkaufsdruck verringern kann. Risiken bestehen in der Abhängigkeit von der Marktlage und möglichen Verzögerungen bei der Umsetzung.
2. TON Teleport BTC Testnetz (2025)
Überblick: Ein Testnetz für tgBTC (eine Art „verpacktes“ Bitcoin auf TON) soll nahtlose Transfers zwischen verschiedenen Blockchains ermöglichen. Dabei wird die große Nutzerbasis von Telegram für die Verbreitung genutzt.
Bedeutung: Neutral bis positiv für die Nutzbarkeit von TON, da die Interoperabilität erweitert wird. Der Erfolg hängt von Sicherheitsprüfungen und der Volatilität des Bitcoin-Preises ab.
3. DeFi Liquiditätsanreize (Q4 2025)
Überblick: Ein Programm mit 5 Millionen TON Belohnungen in Zusammenarbeit mit Partnern wie @ston_fi und @dedust_io soll die Liquidität zwischen USDT und TON erhöhen, mit dem Ziel, ein Handelsvolumen von über 1 Milliarde US-Dollar bei Stablecoins zu erreichen.
Bedeutung: Positiv für die Aktivität im Ökosystem und die Einnahmen durch Gebühren. Risiken sind kurzfristiger Verkaufsdruck durch sogenannte Yield Farmer.
4. TON Storage Mainnet Start (2025)
Überblick: Die Bezahlung für dezentrale Dateispeicherung wird eingeführt, sodass Nutzer TON für verteilte Speicherlösungen verwenden können.
Bedeutung: Positiv für die langfristige Nutzbarkeit und positioniert TON als wichtige Infrastruktur im Web3-Bereich. Der Erfolg hängt von benutzerfreundlichen Oberflächen ab.
Fazit
Der Fahrplan von Toncoin verbindet Angebotssteuerung (Treasury), Cross-Chain-Nutzung (BTC-Integration), DeFi-Wachstum (Liquiditätsanreize) und Infrastruktur (Storage). Diese Maßnahmen sollen TON als das Web3-Rückgrat von Telegram festigen. Kann die institutionelle Akkumulation die Volatilität bei Privatanlegern ausgleichen? Beobachten Sie den Fortschritt der Treasury im vierten Quartal und die Trends beim DeFi Total Value Locked (TVL).
Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?
TLDR
Die Weiterentwicklung des Toncoin-Codes konzentriert sich auf Geschwindigkeit und die Erweiterung über verschiedene Blockchains hinweg.
- Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025) – Verdreifacht die Geschwindigkeit von Token-Transfers durch optimierte Smart Contracts.
- TON Teleport BTC Testnet (4. September 2025) – Ermöglicht Cross-Chain-Transfers von Bitcoin zu TON.
Ausführliche Erklärung
1. Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025)
Überblick: Jetton 2.0 ist der Token-Standard von TON, vergleichbar mit Ethereum’s ERC-20. Mit diesem Upgrade werden Token-Transfers jetzt dreimal schneller abgewickelt, indem die Logik zur Transaktionsprüfung vereinfacht und der Rechenaufwand (Gas-Kosten) reduziert wird.
Das Update führt außerdem die Verarbeitung von Token-Operationen in Gruppen (Batch Processing) ein und passt die Gebührenstruktur für häufige Anwendungsfälle wie Mikrozahlungen an. Entwickler können Jettons nun mit dynamisch anpassbaren Metadaten erstellen, was besonders für Spiele und DeFi-Projekte mehr Flexibilität bietet.
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für TON, denn schnellere und günstigere Token-Transfers verbessern die Nutzererfahrung bei Telegram-basierten Anwendungen und könnten mehr Entwickler dazu bewegen, auf TON aufzubauen. (Quelle)
2. TON Teleport BTC Testnet (4. September 2025)
Überblick: Das Testnetz erlaubt es Nutzern, tgBTC (eine Art „verpacktes“ Bitcoin auf TON) über dezentrale Verwahrer zu erzeugen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nahtlosen Verbindung zwischen Bitcoin und TON.
Der Code integriert die Bitcoin SPV-Technologie (Simplified Payment Verification) in die TON-Knoten, was eine vertrauenslose Überprüfung von Bitcoin-Transaktionen ermöglicht – ganz ohne Drittanbieter-Brücken. Für das Testnetz gibt es ein Bug-Bounty-Programm mit Belohnungen von bis zu 250.000 US-Dollar für das Auffinden von Sicherheitslücken.
Bedeutung: Das ist ebenfalls ein positives Zeichen für TON, denn die Cross-Chain-Kompatibilität mit Bitcoin macht TON zu einem wichtigen Knotenpunkt für Bitcoin-Liquidität. Das könnte die DeFi-Aktivitäten ankurbeln und institutionelles Interesse wecken. (Quelle)
Fazit
Die jüngsten Updates im Code legen den Fokus auf bessere Skalierbarkeit (Jetton 2.0) und Cross-Chain-Funktionalität (TON Teleport). Das passt gut zu TONs Ziel, die führende Web3-Plattform im Telegram-Ökosystem zu werden. Ob diese Verbesserungen die Verbreitung von TON beschleunigen, hängt davon ab, wie stark das Layer-2-Narrativ rund um Bitcoin wächst.