Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von TON gestiegen?

TLDR

Toncoin ist in den letzten 24 Stunden um 3,10 % gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+2,68 %) übertroffen. Dieser Anstieg steht im Einklang mit Anzeichen für institutionelle Käufe und einer positiven Dynamik im Ökosystem.

  1. Aufbau einer institutionellen Schatzkammer – Verb Technology hat 558 Millionen US-Dollar eingesammelt, um eine Toncoin-Schatzkammer zu schaffen, was den Verkaufsdruck verringert.
  2. Unterstützung durch Coinbase Ventures – Die öffentliche Bestätigung der TON-Bestände von Coinbase Ventures stärkte das Vertrauen.
  3. Starker Anstieg der Liquidität im Ökosystem – Das 24-Stunden-Handelsvolumen von TON stieg um 31 % auf 142 Millionen US-Dollar, was auf eine erneuerte Nachfrage hinweist.

Ausführliche Analyse

1. Institutionelle Käufe (positiver Einfluss)

Überblick: Verb Technology hat 558 Millionen US-Dollar in einer privaten Finanzierungsrunde erhalten, um eine Toncoin-Schatzkammer aufzubauen – ähnlich wie MicroStrategy es mit Bitcoin gemacht hat. Zuvor hatte die TON Foundation mit Kingsway Capital zusammengearbeitet, um 400 Millionen US-Dollar für ähnliche Zwecke zu sammeln.

Bedeutung: Große Käufe für die Schatzkammer verringern direkt die verfügbare Menge an Toncoin auf dem Markt und zeigen gleichzeitig das Vertrauen von institutionellen Investoren. Ähnliche Fälle in der Vergangenheit (z. B. MicroStrategy bei Bitcoin) haben gezeigt, dass solche Maßnahmen den Preis stabilisieren können, da „Diamond-Hand“-Investoren langfristig halten.

Beobachtungspunkt: Der Fortschritt von TON Strategy Co., 5 % des gesamten TON-Angebots (~257 Millionen Token) zu halten.

2. Verbesserungen bei Börsen und Verwahrung (gemischte Auswirkungen)

Überblick: TON ist diesen Monat auf den Handelsplattformen Robinhood und Gemini verfügbar geworden, während Ledger die Möglichkeit zum Staking hinzugefügt hat. Allerdings sorgte die Sperrung von über 600 durch Bots ausgenutzten Konten bei Binance (am 19. Oktober) kurzfristig für Unsicherheit am Markt.

Bedeutung: Die breitere Zugänglichkeit über regulierte Plattformen zieht mehr Privatanleger an, allerdings kann es durch Aktivitäten der Börsen zu kurzfristiger Volatilität kommen. Der Vorfall bei Binance hatte nur geringe Auswirkungen auf den Preis, was auf eine starke Nachfrage im Hintergrund hinweist.

3. Technische Stabilität an wichtiger Marke

Überblick: TON konnte die Unterstützungszone zwischen 2,20 und 2,30 US-Dollar halten, die seit September 2025 bereits dreimal getestet wurde. Der Relative-Stärke-Index (RSI) erholte sich aus einem überverkauften Bereich.

Bedeutung: Die wiederholte Verteidigung dieses Preisniveaus deutet darauf hin, dass langfristige Anleger Toncoin ansammeln. Ein nachhaltiger Ausbruch über 2,40 US-Dollar könnte kurzfristig zu einem Anstieg bis etwa 2,60 US-Dollar führen (Widerstand aus August 2025).

Fazit

Der Kursanstieg von Toncoin spiegelt die strategische Akkumulation durch institutionelle Investoren und eine verbesserte Marktzugänglichkeit wider. Gleichzeitig sorgt die starke Konzentration (68 % des Angebots befinden sich bei wenigen großen Adressen) für eine erhöhte Volatilität. Wichtig zu beobachten: Das Ökosystem-Update der TON Foundation im November 2025, das voraussichtlich Details zur Integration von Telegram-Werbeeinnahmen enthalten wird.


Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?

TLDR

Toncoin bewegt sich zwischen institutionellem Interesse und Risiken durch Großinvestoren („Wale“).

  1. Ausbau der Treasury – Initiativen über mehr als 400 Millionen US-Dollar sollen das Angebot verknappen und traditionelle Finanzmittel anziehen (Bloomberg).
  2. Dominanz der Wale – 68 % des Angebots liegen bei großen Inhabern, was bei verstärktem Gewinnmitnahmen zu hoher Volatilität führen kann (CoinMarketCap).
  3. Integration in Telegram – Wallet-Zugang für über 1 Milliarde Nutzer könnte die Verbreitung fördern, hängt aber von der aktiven Nutzung ab.

Ausführliche Analyse

1. Wachstum der Treasury & institutionelle Akzeptanz (positiver Einfluss)

Überblick:
TON Strategy Co. (ehemals Verb Technology) hat 558 Millionen US-Dollar aufgebracht, um Toncoin zu kaufen – ähnlich wie MicroStrategy es mit Bitcoin gemacht hat. Zusammen mit dem 400-Millionen-Dollar-Plan von Kingsway Capital sollen so etwa 5 % des Toncoin-Angebots gebunden werden. Das verringert Verkaufsdruck und schafft einen regulierten Zugang für institutionelle Investoren.

Bedeutung:
Gezielter Kauf großer Mengen kann die Preise stabilisieren und Nachahmer anziehen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, dass das Kapital kontinuierlich investiert wird und Telegram seine Nutzerbasis (über 1 Milliarde monatlich aktive Nutzer) weiter ausbaut.

2. Konzentration bei Großinvestoren („Wale“) (negativer Einfluss)

Überblick:
Große Investoren halten 68 % des Toncoin-Angebots, aber nur 9 % der Adressen sind bei aktuellen Preisen von 2,25 US-Dollar profitabel. Die wichtige Unterstützung zwischen 2,70 und 2,80 US-Dollar steht auf dem Spiel, was zu einer Kettenreaktion von Verkäufen führen könnte.

Bedeutung:
Die starke Konzentration bei wenigen großen Inhabern erhöht das Risiko von starken Kursrückgängen in Stressphasen. Fällt der Kurs unter 2,70 US-Dollar, könnten weitere Kursziele um 1,90 US-Dollar erreicht werden. Allerdings deutet der RSI-Wert von 35 auf eine kurzfristige Erholung oder Seitwärtsbewegung hin.

3. Integration in das Telegram-Ökosystem (gemischter Einfluss)

Überblick:
Toncoin wird für Zahlungen, NFTs und DeFi innerhalb von Telegram genutzt. Obwohl es über 155 Millionen Konten gibt, sind die täglich aktiven Nutzer und das Transaktionsvolumen nach dem Hype im zweiten Quartal eher gering.

Bedeutung:
Der Erfolg hängt davon ab, wie viele Telegram-Nutzer tatsächlich aktiv Toncoin verwenden. Gelingt dies, könnte die Nachfrage nach Staking (mit 0,6 % Jahresrendite) und Transaktionsgebühren steigen. Bleibt die Nutzung niedrig, droht Toncoin auf reine Spekulation reduziert zu werden.

Fazit

Der Kurs von Toncoin wird durch institutionelle Käufe, die Volatilität durch Großinvestoren und die Akzeptanz bei Telegram-Nutzern bestimmt. Kurzfristig sind die Unterstützung bei 2,70 US-Dollar und das Tempo der Treasury-Investitionen entscheidend. Langfristig wird es darauf ankommen, ob Telegram seine Nutzerbasis erfolgreich über Toncoin monetarisieren kann. Kann TON Strategy Co. den Verkaufsdruck der Wale ausgleichen, oder ist ein Überangebot unvermeidlich?


Was sagen die Leute über TON?

TLDR

Die Verbindung von Toncoin mit Telegram weckt Hoffnungen, doch Risiken durch Großanleger bleiben bestehen, während Händler auf einen Ausbruch über 3,50 US-Dollar spekulieren. Das sind die wichtigsten Trends:

  1. Optimismus durch Telegrams 1 Milliarde Nutzer treibt Kursziele von 5 bis 18 US-Dollar an 🚀
  2. 68 % des Angebots in Händen von Großanlegern (Whales) – Sorgen um starke Kursschwankungen wachsen 🐋
  3. Wichtige technische Entscheidung bei 3,39 US-Dollar – Ausbruch oder Einbruch steht bevor ⚔️
  4. Aktie TONX notiert unter dem Nettoinventarwert (NAV) – „Gratisgeld“-These gewinnt an Aufmerksamkeit 💰

Ausführliche Analyse

1. @CobakOfficial: Telegram-Integration sorgt für Schwung (Bullish)

„TON hebt sich mit einem monatlichen Anstieg von 24 % auf 3,61 US-Dollar ab – wichtige Entwicklungen deuten auf eine positive Zukunft hin.“
– @CobakOfficial (183.000 Follower · 12.700 Impressionen · 02.08.2025, 19:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für Toncoin, da Telegrams Nutzerbasis von über 1 Milliarde echtes Potenzial für Zahlungen und Web3-Dienste schafft.

2. CoinMarketCap: Dominanz der Großanleger sorgt für Warnsignale (Bearish)

„68 % des TON-Angebots werden von Großanlegern gehalten, während langfristige Besitzer unter 20 % liegen – Nachhaltigkeitsbedenken wachsen, da der Kurs 65 % unter dem Allzeithoch liegt.“
– CoinMarketCap Community Post (27.600 Aufrufe · 27.06.2025, 01:43 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für Toncoin, da die Konzentration des Angebots das Risiko von starken Verkäufen bei Marktturbulenzen erhöht.

3. @ali_charts: Entscheidende technische Lage (Neutral)

„TON bewegt sich in einem steigenden Keil unter dem Widerstand bei 3,39 US-Dollar – ein klarer Ausbruch könnte den Kurs auf 4,30 US-Dollar bringen; ein Scheitern könnte einen Rücksetzer auf 2,60 US-Dollar auslösen.“
– @ali_charts (478.000 Follower · 89.200 Impressionen · 02.09.2025, 07:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral, bis der Kurs eine klare Richtung zeigt – 15 % Aufwärtspotenzial stehen 23 % Abwärtsrisiko vom aktuellen Niveau bei 2,25 US-Dollar gegenüber.

4. @gabrelyanov: TONX-Aktie unter NAV sorgt für Diskussion (Bullish)

„TONX hält 571 Mio. US-Dollar in TON und Bargeld, wird aber unter dem Nettoinventarwert von 9,40 US-Dollar gehandelt – eine unterbewertete Chance im Hinblick auf Telegrams Krypto-Ambitionen?“
– @gabrelyanov (42.000 Follower · 315.000 Impressionen · 16.09.2025, 14:18 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für das TON-Ökosystem – der Markt könnte das institutionelle Wachstumspotenzial unterschätzen.

Fazit

Die Meinungen zu Toncoin sind gemischt: Einerseits sprechen die Infrastrukturentwicklungen und die Integration mit Telegram für eine positive Entwicklung, andererseits birgt die hohe Konzentration des Angebots bei Großanlegern Risiken für starke Kursschwankungen. Telegrams Nutzerbasis von über 900 Millionen aktiven Nutzern pro Monat bietet ein einzigartiges Potenzial für die Verbreitung von Toncoin. Gleichzeitig könnte die Tatsache, dass 68 % des Angebots von wenigen Großanlegern gehalten werden, die Volatilität bei Marktveränderungen verstärken. Beobachten Sie die Widerstandsmarke bei 3,39 US-Dollar sowie die Kurslücke von TONX zum Nettoinventarwert, um Hinweise auf die Überzeugung institutioneller Anleger zu erhalten. Da die Angst im Kryptomarkt derzeit dominiert (CMC-Index: 30), könnte die Fähigkeit von Toncoin, die Unterstützung bei 2,80 US-Dollar zu halten, entscheidend für den mittelfristigen Kursverlauf sein.


Was sind die neuesten Nachrichten über TON?

TLDR

Toncoin profitiert von institutionellem Rückenwind und Verbesserungen im Ökosystem – hier die neuesten Entwicklungen:

  1. Coinbase Ventures wird Anteilseigner (10. September 2025) – Bedeutende Beteiligung eines großen Venture-Capital-Unternehmens im Zuge der Expansion von TON zu Gemini und Robinhood.
  2. Institutioneller Treasury im Wert von 780 Mio. USD gestartet (17. September 2025) – Partnerschaft mit Kingsway Capital soll Angebot stabilisieren und die Nutzung fördern.
  3. Jetton 2.0 & AWS-Integration (10. September 2025) – Schnellere Token-Transfers und professionelle Blockchain-Analysen über AWS.

Ausführliche Analyse

1. Coinbase Ventures wird Anteilseigner (10. September 2025)

Überblick: Die TON Foundation bestätigte, dass Coinbase Ventures nun Toncoin hält und sich damit zu Investoren wie Sequoia, Benchmark und Ribbit Capital gesellt. Die genaue Beteiligungsgröße wurde nicht bekannt gegeben, doch dieser Schritt zeigt Vertrauen in TONs Ziel, Kryptowährungen in die Telegram-Community mit über einer Milliarde Nutzern zu integrieren.
Bedeutung: Das stärkt die Glaubwürdigkeit von TON, da die Beteiligung von Coinbase Ventures institutionelle Gelder anziehen und die Weiterentwicklung des Ökosystems beschleunigen könnte. Allerdings bleibt die Konzentration großer Bestände (68 % des Angebots liegen bei wenigen großen Wallets) ein Risiko für die Kursstabilität.
(TON Foundation)

2. Institutioneller Treasury im Wert von 780 Mio. USD gestartet (17. September 2025)

Überblick: Die TON Foundation und Kingsway Capital sammelten 558 Mio. USD über eine Privatplatzierung ein, um 5 % des Toncoin-Angebots zu erwerben (713 Mio. USD in Token plus 67 Mio. USD in bar). Dieser Treasury wird die Token staken, um die Umlaufmenge zu verringern und die Entwicklung von Telegram-integrierten Zahlungslösungen zu finanzieren.
Bedeutung: Dieses Vorgehen erinnert an die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy und soll die Preise stabilisieren sowie TON für traditionelle Finanzinvestoren attraktiver machen. Der langfristige Erfolg hängt jedoch davon ab, ob die versprochenen Anwendungen, wie etwa kostengünstige Telegram-Zahlungen, tatsächlich umgesetzt werden.
(Toknex)

3. Jetton 2.0 & AWS-Integration (10. September 2025)

Überblick: TON führte Jetton 2.0 ein, das dreimal schnellere Token-Transfers ermöglicht. Gleichzeitig hat AWS TON-Blockchain-Daten in seine Analyseplattform aufgenommen. Der Handel mit Memecoins auf TON stieg im Monatsvergleich um 113 % auf 84,5 Mio. USD.
Bedeutung: Die technischen Verbesserungen erhöhen die Skalierbarkeit von TON und erleichtern eine breitere Nutzung. Die AWS-Integration könnte zudem die Entwickleraktivität fördern. Allerdings wirft das starke Wachstum im Memecoin-Handel Fragen zur Nachhaltigkeit auf.
(Gabrelyanov)

Fazit

Die aktuellen Nachrichten zu Toncoin zeigen eine klare Ausrichtung auf institutionelle Anerkennung und technische Weiterentwicklung, gestützt durch die große Nutzerbasis von Telegram. Partnerschaften und Treasury-Initiativen deuten auf positive Impulse hin, doch die hohe Konzentration großer Bestände und die Abhängigkeit vom Memecoin-Handel erfordern Vorsicht. Es bleibt abzuwarten, ob die Infrastrukturverbesserungen zu einer nachhaltigen Nutzung über spekulativen Handel hinaus führen werden.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?

TLDR

Die Entwicklung von Toncoin schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025) – Dreifach schnellere Token-Übertragungen durch ein optimiertes Protokoll.
  2. Abschaltung der TON-Ethereum-Brücke (Q4 2025) – Umstieg auf LayerZero für effizientere Cross-Chain-Verbindungen.
  3. Ausbau der institutionellen Treasury (Q4 2025) – Private Platzierung über 558 Mio. USD mit dem Ziel, 5 % des Umlaufs zu erwerben.

Ausführliche Analyse

1. Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025)

Überblick:
Jetton 2.0, angekündigt im September 2025 (Gabrelyanov), soll die Übertragungsgeschwindigkeit von TON-basierten Token verdreifachen. Dies wird durch eine verbesserte Validierung auf der Blockchain und eine optimierte Gasgebührenstruktur erreicht. Besonders profitieren sollen Memecoins und DeFi-Anwendungen, die bereits ein monatliches Handelsvolumen von 84,5 Mio. USD (+113 % im Monatsvergleich) verzeichnen.

Bedeutung:
Dies ist ein positives Signal für die Nutzbarkeit von TON, da schnellere Transaktionen mehr Entwickler und Nutzer anziehen könnten – vor allem in Bereichen mit vielen kleinen Transaktionen wie Gaming und Mikropayments. Ein Risiko besteht darin, dass es bei hoher Nachfrage zu Netzüberlastungen kommen könnte.


2. Abschaltung der TON-Ethereum-Brücke (Q4 2025)

Überblick:
Die ursprüngliche TON-Ethereum-Brücke, die vor 2023 eine wichtige Rolle spielte, wird zugunsten neuer Partnerschaften mit LayerZero und Symbiosis eingestellt (Cryptotimes). Historisch wurden über 101 Mio. TON über diese Brücke transferiert, doch die neuen Lösungen setzen auf bessere Skalierbarkeit und niedrigere Gebühren.

Bedeutung:
Kurzfristig könnte dies für Nutzer, die die alte Brücke verwenden, eine Umstellung bedeuten, was neutral bis leicht negativ bewertet wird. Langfristig ist die Entwicklung jedoch positiv, da moderne Cross-Chain-Technologien Slippage bei Stablecoins (z. B. USDT-TON) reduzieren und die Interoperabilität im DeFi-Bereich verbessern können.


3. Ausbau der institutionellen Treasury (Q4 2025)

Überblick:
TON Strategy Co., unterstützt von Kingsway Capital, plant eine Kapitalaufnahme von 558 Mio. USD, um etwa 5 % des im Umlauf befindlichen TON zu erwerben (Toknex). Dieses Vorgehen ähnelt der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy und soll die Preisstabilität fördern sowie das Wachstum des Ökosystems finanzieren.

Bedeutung:
Dies ist ein positives Zeichen für die Preisstabilität und die institutionelle Akzeptanz von Toncoin. Allerdings besteht die Gefahr, dass die starke Konzentration großer Bestände (68 % des Angebots liegen bei wenigen großen Wallets) zu Kritik wegen Zentralisierung führt, besonders wenn die Liquidität knapp wird.


Fazit

Der Fahrplan von Toncoin kombiniert technische Verbesserungen (Jetton 2.0), die Modernisierung des Ökosystems (Abschaltung der Brücke) und die Stärkung institutioneller Beteiligungen (558 Mio. USD Treasury). Diese Maßnahmen könnten Toncoin im Bereich Zahlungen und DeFi stärken. Gleichzeitig bleiben die Abhängigkeit von großen Besitzern und mögliche regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit Telegram-Integrationen wichtige Risiken. Ob Toncoins hybride Strategie aus Privat- und Institutionellen Investoren im Wettbewerb mit Konkurrenten wie Solana im Web3-Messaging-Bereich erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?

TLDR

Der Code von Toncoin wurde weiterentwickelt mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Entwicklerwerkzeuge.

  1. FunC-Sprachüberarbeitung (12. September 2025) – Vereinfachtes Programmieren von Smart Contracts, um mehr Entwickler anzusprechen.
  2. Jetton 2.0 Protokoll (10. September 2025) – Dreifach schnellere Token-Übertragungen dank verbessertem Token-Standard.
  3. TVM-Sicherheitsupdate (21. Juli 2025) – Kritische Sicherheitslücke behoben, die Abstürze zur Laufzeit verhinderte.

Detaillierte Informationen

1. FunC-Sprachüberarbeitung (12. September 2025)

Überblick:
Die Programmiersprache FunC für Smart Contracts wurde grundlegend verbessert, um das Schreiben von Code für TON-Entwickler einfacher und zugänglicher zu machen. Damit wird FunC zu einer leichter verständlichen Alternative zu Ethereum’s Solidity.

Was bedeutet das:
Das ist positiv für TON, da niedrigere Einstiegshürden mehr Entwickler und Projekte anziehen können. Einfacheres Programmieren verkürzt die Entwicklungszeit für dezentrale Anwendungen (dApps) und fördert Innovationen. (Quelle)

2. Jetton 2.0 Protokoll (10. September 2025)

Überblick:
Jetton 2.0, der Token-Standard von TON, wurde optimiert, sodass Token-Übertragungen jetzt dreimal schneller ablaufen und gleichzeitig die Transaktionskosten (Gas) gesenkt wurden.

Was bedeutet das:
Das ist neutral bis positiv für TON. Schnellere Transaktionen verbessern die Nutzererfahrung, aber der Erfolg hängt davon ab, wie viele Projekte im TON-Ökosystem auf den neuen Standard umsteigen. (Quelle)

3. TVM-Sicherheitsupdate (21. Juli 2025)

Überblick:
Eine kritische Sicherheitslücke in der TON Virtual Machine (TVM) wurde behoben. Diese Lücke hätte Angreifern ermöglicht, Netzwerkknoten durch bösartige Smart Contracts zum Absturz zu bringen.

Was bedeutet das:
Das ist sehr positiv für TON. Verbesserte Sicherheit stärkt das Vertrauen in dezentrale Anwendungen, insbesondere im Telegram-Ökosystem mit über einer Milliarde Nutzern, das auf TON setzt. (Quelle)

Fazit

Die jüngsten Updates von Toncoin legen den Schwerpunkt auf bessere Zugänglichkeit für Entwickler, effizientere Transaktionen und erhöhte Sicherheit – alles wichtige Voraussetzungen, um das in Telegram integrierte Ökosystem zu skalieren. Ob die Geschwindigkeitsverbesserungen durch Jetton 2.0 einen Anstieg bei Memecoin- oder DeFi-Aktivitäten auf TON auslösen, bleibt spannend abzuwarten.