Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?

TLDR

Der Preis von Toncoin schwankt zwischen institutionellem Interesse und bestehenden Risiken.

  1. Unternehmensbestände – Über 558 Mio. USD eingesammelt, um TON zu sichern (positiv)
  2. Telegram-Integration – Über 900 Mio. Nutzer als potenzieller Wachstumstreiber (gemischt)
  3. Dominanz der Großanleger – 68 % der Token in wenigen großen Wallets (negativ)

Ausführliche Analyse

1. Unternehmensbestände & Staking (Positiver Einfluss)

Überblick: TON Strategy Co. und AlphaTON Capital Corp. haben mehr als 558 Mio. USD gesammelt, um Toncoin als Unternehmensvermögen zu kaufen – ähnlich wie MicroStrategy es mit Bitcoin gemacht hat. Diese Firmen planen, TON zu staken, also zu sperren, um Belohnungen zu erhalten und gleichzeitig das verfügbare Angebot zu verringern. Unternehmensbestände machen inzwischen etwa 9 % des gesamten TON-Angebots aus.

Bedeutung: Weniger Verkaufsdruck und zusätzliche Erträge durch Staking könnten das Verhältnis von Angebot und Nachfrage verknappen. Frühere Beispiele (wie MicroStrategy mit Bitcoin) zeigen, dass solche Strategien oft vor Preissteigerungen stehen, wenn sie langfristig verfolgt werden.

2. Telegrams 900-Millionen-Nutzerbasis (Gemischter Einfluss)

Überblick: TON ist die Standard-Blockchain von Telegram für Zahlungen, Werbung und Spiele. Die Integration bietet Zugang zu über 900 Millionen Nutzern, doch die tatsächliche Nutzung ist noch ungleichmäßig verteilt. Neue Anreize wie USDT-TON-Liquiditätspools und Mini-Apps sollen die Nutzung fördern.

Bedeutung: Der Erfolg hängt stark davon ab, wie gut Telegram die Funktionen umsetzt. Gelingt dies, könnte TON ähnlich wie WeChat im Bereich mobiler Zahlungen eine wichtige Rolle spielen. Allerdings besteht weiterhin das Risiko regulatorischer Eingriffe, wie der SEC-Klage gegen Gram im Jahr 2020 zeigt.

3. Einfluss großer Anleger (Negativer Einfluss)

Überblick: Große Investoren („Whales“) halten 68 % aller TON-Token, wobei die 100 größten Adressen über 740 Millionen Token besitzen. Aktuelle Daten zeigen zwar eine versteckte positive Tendenz im RSI-Indikator, doch der Preis bleibt anfällig für größere Verkaufsaktionen.

Bedeutung: Die starke Konzentration erhöht das Risiko von starken Kursrückgängen bei Marktturbulenzen. Fällt der Preis unter 1,78 USD (50 % Fibonacci-Retracement), könnten automatische Verkäufe ausgelöst werden, die den Kurs weiter drücken.

Fazit

Die Entwicklung von Toncoin hängt davon ab, ob die Unternehmenskäufe die Risiken durch Großanleger ausgleichen können. Gleichzeitig bleibt das Wachstum des Telegram-Ökosystems ein entscheidender Faktor. Technische Indikatoren deuten auf einen möglichen Tiefpunkt bei etwa 2,12 USD hin, doch eine Erholung erfordert anhaltende Kaufkraft.

Beobachten: Wird die Ausweitung der Unternehmensbestände von TON Strategy Co. mit der nächsten Produktveröffentlichung von Telegram zusammenfallen?


Was sagen die Leute über TON?

TLDR

Die Verbindung von Toncoin (TON) zu Telegram weckt Hoffnungen, doch die Dominanz großer Investoren („Wale“) und technische Unsicherheiten halten Händler vorsichtig. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Bullishe Signale zielen auf über 3,50 $ ab – Technische Analysten erwarten Ausbrüche, wenn wichtige Widerstände überwunden werden.
  2. Telegram mit 1 Milliarde Nutzern als Wachstumstreiber – Das Ökosystem wächst und sorgt für langfristigen Optimismus.
  3. Wale kontrollieren 68 % des Angebots – Trotz Netzwerk-Verbesserungen besteht Sorge wegen Zentralisierung.
  4. Unternehmen horten TON in ihren Kassen – Öffentliche Firmen wie TON Strategy Co. setzen große Summen auf Toncoin.

Ausführliche Analyse

1. @CobakOfficial: Telegram-Integration sorgt für Schwung

"Während der Markt insgesamt schwächelt, zeigt Toncoin (TON) mit einem Tagesplus von 4 % Stärke [...] Wichtige Entwicklungen deuten auf eine bullishe Zukunft hin."
– @CobakOfficial (1,2 Mio. Follower · 850.000 Impressionen · 02.08.2025, 19:00 UTC) | Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für TON, da Telegrams große Nutzerbasis eine sofortige Möglichkeit für die Nutzung von Zahlungen, NFTs und DeFi bietet.

2. @ali_charts: Symmetrisches Dreieck deutet auf Volatilität hin

"Toncoin $TON konsolidiert in einem Dreieck und wartet auf eine Kursbewegung von 50 %!"
– @ali_charts (480.000 Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 02.09.2025, 07:58 UTC) | Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral bis bullisch – Ein Ausbruch über 3,50 $ könnte eine Rallye auslösen, während ein Scheitern einen Rückfall auf die Unterstützung bei 2,60 $ bedeuten könnte.

3. CoinMarketCap Community: Hohe Konzentration bei Walen sorgt für Warnsignale

"Über 68 % des TON-Angebots befinden sich in den Händen von Walen [...] Der Anteil langfristiger Anleger liegt nur bei 20 %, was auf spekulativen Handel hinweist."
– Analyse von CoinMarketCap (27.06.2025) | Beitrag ansehen
Bedeutung: Negativ – Die hohe Konzentration bei wenigen großen Investoren erhöht das Risiko koordinierter Verkaufsaktionen.

4. TON Strategy Co.: 558 Mio. $ in Unternehmensschatzkammern investiert

"Öffentliche Unternehmen sammeln TON als Vermögenswert in ihren Kassen [...] Passt zur Nutzerbasis von Telegram mit über 900 Millionen Nutzern."
– Yahoo Finance (23.10.2025) | Artikel lesen
Bedeutung: Langfristig positiv – Die Ansammlung durch Institutionen könnte das verfügbare Angebot verringern und die Preise stabilisieren.


Fazit

Die Einschätzung zu Toncoin ist gemischt: Das Potenzial durch Telegrams Ökosystem steht der Volatilität durch die starke Präsenz von Walen gegenüber. Technische Signale deuten auf Kursgewinne hin, wenn die Marke von 3,50 $ überwunden wird, doch die 68 %ige Konzentration bei wenigen Investoren bleibt ein Risiko. Beobachten Sie in dieser Woche besonders den Bereich zwischen 2,80 $ und 3,20 $ – ein Schlusskurs außerhalb dieser Spanne könnte den Kursverlauf von TON im vierten Quartal bestimmen.

Werden die Zuflüsse von Unternehmensschatzkammern die Zurückhaltung von Kleinanlegern ausgleichen? Behalten Sie die TON-Bestände an den Börsen im Auge, um Hinweise zu erhalten.


Was sind die neuesten Nachrichten über TON?

TLDR

Toncoin bewegt sich zwischen der Ansammlung durch Unternehmen und dem Wachstum des Telegram-Ökosystems, während es gleichzeitig mit schwierigen Marktbedingungen kämpft. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. Unternehmensschatzkammern setzen auf TON (23. Oktober 2025) – Öffentliche Unternehmen binden 558 Mio. USD in Toncoin, um das Angebot zu verringern und Anreize besser auszurichten.
  2. TON Strategy Co. startet Schatzkammer-Plan (22. Oktober 2025) – Ziel sind 5 % des TON-Angebots, mit Fokus auf die über 900 Mio. Telegram-Nutzer zur Förderung der Nutzung.
  3. Technische Erholungssignale (22. Oktober 2025) – TON erholt sich um 290 % seit dem Crash im Oktober, stößt aber an wichtige gleitende Durchschnitte (EMAs).

Ausführliche Analyse

1. Unternehmensschatzkammern setzen auf TON (23. Oktober 2025)

Überblick:
Öffentliche Unternehmen wie TON Strategy Co. und AlphaTON Capital sammeln TON als Vermögenswert für ihre Schatzkammern an und binden damit etwa 9 % des gesamten Angebots. Der 558-Millionen-Dollar-Plan von TON Strategy umfasst Erträge aus Staking und die Entwicklung des Ökosystems, während AlphaTON über ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen 30 Mio. USD in TON investierte. Ziel ist es, das zirkulierende Angebot zu verringern und den Unternehmenswert an den Erfolg von TON zu koppeln.

Bedeutung:
Positiv für TON: Weniger verfügbare Coins könnten bei steigender Nachfrage den Preis stärker nach oben treiben. Risiken bestehen jedoch darin, dass bei einer Änderung der Unternehmensstrategie ein konzentrierter Verkaufsdruck entstehen könnte. Analysten sehen Parallelen zur institutionellen Bitcoin-Adoption, heben aber die besonderen Staking-Belohnungen von TON hervor. (Yahoo Finance)

2. TON Strategy Co. startet Schatzkammer-Plan (22. Oktober 2025)

Überblick:
TON Strategy Co. (ehemals Verb Technology) sicherte sich 558 Mio. USD, um TON anzusammeln und dabei 5 % des Gesamtangebots zu erreichen. Das Modell ähnelt der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy, ergänzt durch Staking-Erträge und die Integration in Telegrams Zahlungssysteme. CEO Manuel Stotz betonte die Rolle von TON in Telegrams „Super-App“-Vision, inklusive Geldtransfers und Gaming.

Bedeutung:
Positiv für TON: Die Beteiligung institutioneller Investoren bestätigt den Nutzen von TON im Telegram-Ökosystem. Allerdings besteht ein Risiko durch die Abhängigkeit von Telegrams Einhaltung regulatorischer Vorgaben, wie etwa der Weitergabe von Nutzer-IP-Adressen. (The Block)

3. Technische Erholungssignale (22. Oktober 2025)

Überblick:
TON stieg seit dem Tief am 10. Oktober von 0,54 USD auf 2,12 USD, hat aber Schwierigkeiten, den 200-Tage-EMA bei 2,30 USD zu überwinden. Der Relative-Stärke-Index (RSI) zeigt eine versteckte positive Divergenz, während der MACD nahe dem neutralen Bereich bleibt. Ein Fall unter 1,80 USD könnte die Erholung gefährden, doch eine anhaltende Akkumulation könnte einen erneuten Test von 3,50 USD ermöglichen.

Bedeutung:
Gemischte Signale: Die technische Lage deutet auf eine Konsolidierung hin, aber der Kaufdruck von Unternehmen und das Wachstum der Telegram-Nutzer (z. B. ein Memecoin-Handelsvolumen von 84,5 Mio. USD im September) könnten die allgemeine Schwäche im Kryptomarkt ausgleichen. (Yahoo Finance)

Fazit

Der Kursverlauf von Toncoin hängt stark von den Strategien der Unternehmensschatzkammern, der Akzeptanz durch Telegram-Nutzer und der allgemeinen Stimmung gegenüber Altcoins ab. Während die Ansammlung den Verkaufsdruck verringert, bleiben die hohe Konzentration bei wenigen Besitzern (68 % des Angebots) und die regulatorische Überprüfung von Telegram Risiken. Kann TON seine Zahlungsintegration nutzen, um sich von den allgemeinen Trends im Kryptomarkt abzukoppeln?


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?

TLDR

Die Entwicklung von Toncoin schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. EVM-kompatible Workchains (2026) – Ermöglichen Ethereum-ähnliche Smart Contracts auf TON.
  2. Start des TON Storage Mainnets (Q1 2026) – Dezentrale Dateispeicherung, integriert mit Telegram.
  3. DeFi-Liquiditätsprogramm (Q4 2025) – 5 Millionen TON als Anreize für Stablecoin-Swaps.
  4. TON Proxy & TON Sites (2026) – Werkzeuge gegen Zensur für dezentrale Anwendungen (dApps).

Ausführliche Erklärung

1. EVM-kompatible Workchains (2026)

Überblick: TON plant die Einführung von Workchains, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel sind. Das bedeutet, dass Entwickler Ethereum-basierte dApps mit nur wenigen Anpassungen auf TON übertragen können. Ziel ist es, die Entwickler-Community von Ethereum anzuziehen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains zu verbessern.

Bedeutung: Positiv für TON, da dies die Nutzungsmöglichkeiten und Liquidität im Ökosystem erweitern könnte. Verzögerungen bei der Umsetzung oder Konkurrenz durch andere EVM-Blockchains wie Polygon könnten den Effekt jedoch einschränken.

2. Start des TON Storage Mainnets (Q1 2026)

Überblick: TON Storage ist ein dezentrales Dateispeichersystem, ähnlich wie IPFS. Es soll im ersten Quartal 2026 live gehen und wird in Telegram integriert, sodass Nutzer ihre Daten sicher speichern und durch das Bereitstellen von Speicherplatz TON verdienen können (TON Primer).

Bedeutung: Sehr positiv für die Verbreitung, besonders wenn die über 900 Millionen Telegram-Nutzer das System nutzen. Risiken bestehen in der Skalierbarkeit und der Konkurrenz durch zentrale Cloud-Anbieter.

3. DeFi-Liquiditätsprogramm (Q4 2025)

Überblick: Ein Programm mit 5 Millionen TON belohnt Liquiditätsanbieter für USDT-TON Handelspaare auf Plattformen wie STON.fi und DeDust. Dies folgt der Partnerschaft von TON mit Curve Finance, die ein "Stable Swap"-Protokoll entwickelt haben, um Preisabweichungen (Slippage) zu verringern (KoinSaati).

Bedeutung: Positiv für die DeFi-Aktivität und die Nutzung von Stablecoins. Der Erfolg hängt von einer langfristigen Beteiligung der Nutzer und der Vermeidung von Verlusten durch Kursschwankungen ab.

4. TON Proxy & TON Sites (2026)

Überblick: TON Proxy ist ein dezentrales VPN, und TON Sites bietet zensurresistentes Webhosting. Diese Werkzeuge sollen die Privatsphäre stärken und verhindern, dass Anwendungen abgeschaltet werden. Dadurch könnte TON zu einer Plattform für zensurresistente Apps werden.

Bedeutung: Langfristig neutral bis positiv, da die Akzeptanz von der regulatorischen Lage und der Unterstützung durch Entwickler abhängt. Negativ, falls der regulatorische Druck zunimmt.

Fazit

Die Roadmap von Toncoin konzentriert sich auf Interoperabilität (EVM-Workchains), Infrastruktur (TON Storage) und Wachstum im DeFi-Bereich, wobei die große Nutzerbasis von Telegram für eine breite Akzeptanz genutzt werden soll. Technische Fortschritte versprechen einen Mehrwert, doch Risiken bei der Umsetzung und die Marktstimmung bleiben entscheidend. Wie TON Innovation und regulatorische Herausforderungen beim Wachstum in Einklang bringt, bleibt spannend zu beobachten.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?

TLDR

Die Weiterentwicklung von Toncoin konzentriert sich auf Geschwindigkeit, DeFi-Infrastruktur und das Wachstum des Ökosystems.

  1. Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025) – Die Übertragungsgeschwindigkeit für TON-basierte Vermögenswerte wurde verdreifacht.
  2. AWS Blockchain-Integration (10. September 2025) – TON-Daten sind jetzt über das AWS Public Blockchain Program zugänglich.
  3. Stable Swap Einführung (4. September 2025) – Zusammenarbeit mit Curve Finance reduziert Slippage bei Stablecoins.
  4. DeFi-Liquiditätsanreize (4. September 2025) – 5 Millionen TON als Belohnung für Anbieter im USDT-TON Pool.

Ausführliche Erklärung

1. Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025)

Überblick: Die Token-Übertragungslogik wurde optimiert, wodurch die Verzögerung bei TON-basierten Jettons (fungible Token) um 67 % reduziert wurde.

Das Upgrade ermöglicht die parallele Verarbeitung von Transaktionspaketen und eine vereinfachte Validierung von Smart Contracts. Tests zeigen, dass die durchschnittliche Übertragungszeit von 2,1 Sekunden auf 0,7 Sekunden gesunken ist.

Bedeutung: Das ist positiv für TON, da schnellere Transaktionen die Nutzererfahrung bei DeFi-Swaps und NFT-Marktplätzen verbessern und dadurch mehr Entwickler anziehen können. (Quelle)

2. AWS Blockchain-Integration (10. September 2025)

Überblick: Die TON-Blockchain-Daten wurden in das AWS Public Blockchain Program aufgenommen, was Unternehmen erweiterte Analysefunktionen ermöglicht.

Entwickler können jetzt historische TON-Daten (Blöcke, Transaktionen) über Amazon Managed Blockchain abfragen. Seit dem Start werden täglich über 14.300 API-Aufrufe verzeichnet.

Bedeutung: Das ist neutral für TON, da zwar die Sichtbarkeit der Infrastruktur steigt, die tatsächliche Nutzung aber von der Akzeptanz durch Unternehmen abhängt. Dennoch bestätigt es die technische Reife von TON. (Quelle)

3. Stable Swap Einführung (4. September 2025)

Überblick: Die CFMM-Technologie von Curve Finance wurde auf TON implementiert, was stabile Stablecoin-Swaps mit geringer Slippage ermöglicht.

Der „Stable Swap“-Pool unterstützt USDT-TON-Paare mit einer Gebühr von 0,01 %. Innerhalb von 48 Stunden erreichte das verwaltete Vermögen (TVL) 47 Millionen US-Dollar.

Bedeutung: Das ist positiv für TON, da eine höhere Liquidität die Handelskosten senkt und TON-basierte DeFi-Angebote wettbewerbsfähiger gegenüber Ethereum und Solana macht. (Quelle)

4. DeFi-Liquiditätsanreize (4. September 2025)

Überblick: 5 Millionen TON (ca. 10,65 Millionen US-Dollar) wurden bereitgestellt, um die Liquidität im USDT-TON-Pool auf STON.fi und DeDust zu erhöhen.

Teilnehmer können durch Staking jährliche Renditen (APR) von bis zu 28 % erzielen. Das Programm läuft bis Dezember 2025 mit vierteljährlichen Freischaltungen.

Bedeutung: Das ist neutral für TON, da Liquiditätsanreize kurzfristig Einlagen anziehen, die Nachhaltigkeit aber von der organischen Nutzung nach Ablauf der Belohnungen abhängt. (Quelle)

Fazit

Die Weiterentwicklung von Toncoin legt den Fokus auf Skalierbarkeit (Jetton 2.0), institutionelle Integration (AWS) und mehr Tiefe im DeFi-Bereich (Stable Swap, Liquiditätsprogramme). Mit über 1 Milliarde Telegram-Nutzern als Wachstumstreiber stellt sich die Frage, ob die technischen Verbesserungen von TON zu einer nachhaltigen Verbreitung führen können – gerade in einer Zeit, in der die Krypto-Branche von Unsicherheit geprägt ist.