Was könnte den zukünftigen Preis von ONDObeeinflussen?
TLDR
Der Preis von Ondo steht zwischen regulatorischen Chancen und der Dynamik des Token-Angebots unter Spannung.
- Regulatorische Durchbrüche – Durch die Übernahme von Oasis Pro erhält Ondo von der SEC genehmigte Lizenzen, die einen regelkonformen Handel mit realen Vermögenswerten (RWA) ermöglichen (positiv).
- Token-Freigaben – Rund 3,96 Milliarden ONDO aus dem Bereich Ecosystem Growth werden bis 2027 freigegeben, was Druck auf den Preis ausüben könnte (negativ).
- RWA-Adoption – Der tokenisierte Wertpapiermarkt könnte bis 2033 auf 18 Billionen US-Dollar wachsen und so die Nachfrage ankurbeln (positiv).
Ausführliche Analyse
1. Regulatorische Compliance & Marktausweitung (Positiver Einfluss)
Überblick:
Durch die Übernahme von Oasis Pro hat Ondo Lizenzen als von der SEC registrierter Broker-Dealer, Alternative Trading System (ATS) und Transferagent erhalten. Das erlaubt den regelkonformen Handel mit tokenisierten Staatsanleihen, Aktien und Unternehmensanleihen. Damit ist Ondo gut positioniert, um von der steigenden institutionellen Nachfrage im Bereich tokenisierter realer Vermögenswerte zu profitieren.
Bedeutung:
Die Einhaltung der Vorschriften beseitigt eine wichtige Hürde für traditionelle Investoren und könnte so den Kapitalzufluss beschleunigen. Zum Vergleich: Ondos tokenisierte Staatsanleihen verwalten bereits Vermögenswerte im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar (The Block).
2. Zeitplan der Token-Freigaben (Gemischter Einfluss)
Überblick:
52,1 % des ONDO-Angebots (5,21 Milliarden Token) sind für das Ecosystem Growth vorgesehen. Davon werden 24 % (1,25 Milliarden) direkt nach dem Start freigegeben, der Rest wird monatlich bis 2027 ausgegeben. Die aktuell im Umlauf befindliche Menge beträgt 3,16 Milliarden Token.
Bedeutung:
Kurzfristige Token-Freigaben könnten den Preis belasten, wenn die Nachfrage nicht mit dem zusätzlichen Angebot Schritt hält. Langfristig sorgt die gestaffelte Freigabe jedoch dafür, dass Entwickler und Partner langfristig motiviert bleiben, was das Wachstum des Ökosystems unterstützt.
3. Dynamik im RWA-Sektor (Positiver Einfluss)
Überblick:
Ondo arbeitet mit Chainlink-Orakeln zusammen und kooperiert mit dem von BlackRock unterstützten BUIDL-Fonds. Dadurch positioniert sich Ondo als führender Anbieter im Bereich tokenisierter Staatsanleihen. Der Markt für reale, tokenisierte Vermögenswerte soll bis 2025 um 380 % auf 24 Milliarden US-Dollar wachsen (RWA.xyz).
Bedeutung:
Die Marktführerschaft bei tokenisierten Anleihen (OUSG) und ertragsbringenden USDY-Token könnte die Nachfrage nach ONDO steigern. Große Investoren, wie Arthur Hayes mit einer Position im Wert von 41 Millionen US-Dollar, zeigen Vertrauen in diese Entwicklung.
Fazit
Der Preis von Ondo wird davon abhängen, wie gut sich die Verwässerung durch neue Token-Freigaben mit der zunehmenden Nutzung der regulierten RWA-Infrastruktur ausbalancieren lässt. Die Widerstandsmarke bei 1,12 US-Dollar (Fib 61,8 %) ist entscheidend – ein Ausbruch könnte Kursziele von 1,50 US-Dollar ermöglichen, während ein Scheitern einen Rückgang bis zur Unterstützung bei 0,86 US-Dollar zur Folge haben könnte. Werden die institutionellen Zuflüsse durch den Oasis Pro-Deal den Verkaufsdruck durch Token-Freigaben ausgleichen? Beobachten Sie das Handelsvolumen und die SEC-Updates zur 21Shares ETF-Anmeldung genau.
Was sagen die Leute über ONDO?
TLDR
Die Ondo-Community ist voller Erwartungen bezüglich ETFs und realen Vermögenswerten und beobachtet dabei wichtige technische Marken. Hier die aktuellen Trends:
- Breakout-Wetten mit Kurszielen zwischen 1,14 und 2,00 US-Dollar basierend auf positiven Chartmustern
- Institutionelle Dynamik durch ETF-Anmeldungen und Tokenisierung in Verbindung mit BlackRock
- Unterstützungszone bei 0,70–0,75 US-Dollar zur Einschätzung der kurzfristigen Kursrichtung
- Netzwerkwachstum mit einer Vervierfachung neuer Adressen innerhalb einer Woche
Ausführliche Analyse
1. @BlockNests: Bullish Flag mit Kursziel 2 US-Dollar bullish
"ONDO bildet eine bullische Flagge und handelt über dem gleitenden Durchschnitt MA50 – ein Ausbruch könnte den Kurs auf 1,14 bis 2 US-Dollar treiben"
– @BlockNests (32.000 Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 03.09.2025, 11:33 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für ONDO, denn das Flaggenmuster deutet auf eine Akkumulationsphase hin, die bei bestätigtem Kaufvolumen zu einer Kurssteigerung von über 100 % führen kann.
2. @OndoFinance: Institutionelle Beteiligung bullish
"Übernahme von SEC-reguliertem Oasis Pro, Start eines 250-Millionen-Dollar Catalyst-Fonds mit Pantera und Ausbau tokenisierter Aktien"
– @OndoFinance (287.000 Follower · 15 Mio. Impressionen · 01.08.2025, 16:55 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für ONDO, da eine regulierungskonforme Infrastruktur die Position als führende Plattform für reale Vermögenswerte (RWA) stärkt und institutionelles Kapital anzieht.
3. @ali_charts: Entscheidende Unterstützungszone neutral
"Die Unterstützung bei 0,70 US-Dollar ist kritisch – ein Bruch könnte einen Kursrückgang von 30 % auslösen, ein Halten könnte den Aufwärtstrend wiederbeleben"
– @ali_charts (530.000 Follower · 8,4 Mio. Impressionen · 02.07.2025, 00:52 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist neutral für ONDO, da die Unterstützungszone eine Chance für eine Erholung bietet, aber die nachlassende Dynamik auf kürzeren Zeitrahmen kurzfristige Risiken erhöht.
4. @sealaunch_: Netzwerkwachstum bullish
"Die Anzahl neuer Adressen hat sich im Juli vervierfacht – das stärkste Wachstumssignal seit 2024"
– @sealaunch (89.000 Follower · 2,7 Mio. Impressionen · 01.07.2025, 16:42 UTC)
[Originalbeitrag ansehen](https://x.com/sealaunch/status/1940088727713587344)
Bedeutung: Das ist positiv für ONDO, da ein starkes Nutzerwachstum oft einer Kurssteigerung vorausgeht, weil Netzwerkeffekte zunehmen.
Fazit
Die allgemeine Einschätzung zu ONDO ist bullish mit Vorsicht. Die Entwicklung im institutionellen Bereich realer Vermögenswerte und das technische Aufwärtspotenzial sprechen für eine positive Kursentwicklung, während kurzfristige Liquiditätsrisiken nahe wichtiger Unterstützungen berücksichtigt werden sollten. Besonders die Zone zwischen 0,93 und 0,97 US-Dollar ist entscheidend: Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte das bullische Flaggenmuster bestätigen, ein Scheitern könnte zu einem Test tieferer Unterstützungen führen. Mit der ausstehenden Entscheidung zum 21Shares ETF und einem TVL (Total Value Locked) von über 1,3 Milliarden US-Dollar bleibt ONDO ein vielversprechendes Investment im Megatrend der Tokenisierung.
Was sind die neuesten Nachrichten über ONDO?
TLDR
Ondo verbindet traditionelle Finanzwelt (TradFi) und dezentrale Finanzen (DeFi) durch einen wichtigen regulatorischen Schritt und positioniert sich für eine führende Rolle bei tokenisierten Wertpapieren in den USA. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:
- Übernahme von Oasis Pro abgeschlossen (6. Oktober 2025) – Ondo erhält SEC-Lizenzen für den Betrieb regulierter US-amerikanischer Märkte für tokenisierte Wertpapiere.
- Arthur Hayes kauft ONDO im Wert von 41 Mio. USD (6. Oktober 2025) – Großinvestor zeigt Vertrauen trotz stabiler Kursentwicklung.
Ausführliche Analyse
1. Übernahme von Oasis Pro abgeschlossen (6. Oktober 2025)
Zusammenfassung:
Ondo Finance hat die Übernahme von Oasis Pro erfolgreich abgeschlossen und damit wichtige Lizenzen von der US-Börsenaufsicht SEC erhalten: als registrierter Broker-Dealer, Alternative Trading System (ATS) und Transferagent. Diese Genehmigungen ermöglichen Ondo, Vermögenswerte wie Staatsanleihen, Immobilien und Unternehmensanleihen in den USA zu tokenisieren und zu handeln. Das beseitigt eine große Hürde für institutionelle Investoren. Der Markt für tokenisierte Wertpapiere wird bis 2033 auf etwa 18 Billionen US-Dollar geschätzt.
Bedeutung:
Das ist sehr positiv für ONDO, da es den regulierten Zugang zu US-Investoren öffnet, das Produktangebot von Ondo erweitert (z. B. tokenisierte Aktien und ETFs) und die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) stärkt. Der Kursanstieg von 6,4 % nach der Ankündigung zeigt die Zuversicht, allerdings bestehen weiterhin Risiken bei der Integration der Infrastruktur von Oasis Pro.
(The Block)
2. Arthur Hayes kauft ONDO im Wert von 41 Mio. USD (6. Oktober 2025)
Zusammenfassung:
Arthur Hayes, Mitgründer der Kryptobörse BitMEX, hat seine ONDO-Bestände auf 41 Millionen US-Dollar erhöht. Die jüngsten Überweisungen zu Börsen deuten darauf hin, dass er weiter aufstockt, statt Gewinne mitzunehmen. Trotz eines leichten Kursrückgangs von 3,8 % auf 0,97 USD zeigen technische Indikatoren Unterstützung bei 0,86 USD und Widerstand bei etwa 1,12 USD.
Bedeutung:
Das ist neutral bis positiv für ONDO. Das Vertrauen eines Großinvestors spricht für eine langfristige Überzeugung in Ondos Strategie im Bereich realer Vermögenswerte. Gleichzeitig deuten das geringe Handelsvolumen (169 Mio. USD) und das offene Interesse bei Derivaten (500 Mio. USD) auf eine vorsichtige Stimmung kurzfristig hin. Ein nachhaltiger Ausbruch über 1,12 USD könnte den Aufwärtstrend bis zum bisherigen Höchststand von 2 USD wiederbeleben.
(AMBCrypto)
Fazit
Ondos regulatorischer Erfolg und das Engagement eines Großinvestors markieren den Wandel von einem DeFi-Experiment hin zu einem regulierten Marktführer im Bereich tokenisierter realer Vermögenswerte. Die kurzfristige Kursentwicklung hängt vom Gesamtmarkt ab, doch Ondos Fähigkeit, einen Anteil am 18-Billionen-Dollar-Markt für tokenisierte Wertpapiere zu gewinnen, wird entscheidend für den weiteren Weg sein. Werden institutionelle Investitionen jetzt schneller fließen, da Ondo die Schlüssel zu den US-Märkten besitzt?
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von ONDO?
TLDR
Ondos Fahrplan konzentriert sich darauf, sein Ökosystem für reale Vermögenswerte durch wichtige Verbesserungen und Partnerschaften auszubauen.
- Start der Global Markets (Q4 2025) – Integration von tokenisierten Aktien und ETFs.
- Upgrades der Ondo Chain (2026) – Verbesserungen der EVM Layer 1 für die Verbindung von traditionellem Finanzwesen (TradFi) und dezentraler Finanzwelt (DeFi).
- Zweite Phase der Ondo Points (Q1 2026) – Belohnungsprogramm, das verschiedene Ökosysteme miteinander verbindet.
Ausführliche Analyse
1. Start der Global Markets (Q4 2025)
Überblick: Ondo plant die Einführung seiner Global Markets Plattform, die tokenisierte US-Aktien, ETFs und Anleihen mit Liquidität aus dem traditionellen Finanzmarkt anbietet. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit Partnern wie BNB Chain und LayerZero, um technische Standards zu vereinheitlichen.
Bedeutung: Positiv für ONDO, da dadurch die Nutzungsmöglichkeiten im Bereich realer Vermögenswerte (RWA) erweitert werden und die Nachfrage nach Governance- und Staking-Funktionen steigen könnte. Allerdings könnten regulatorische Hürden bei tokenisierten Wertpapieren die Einführung verzögern.
2. Upgrades der Ondo Chain (2026)
Überblick: Die Ondo Chain, eine institutionelle EVM Layer 1 Blockchain, die im Februar 2025 gestartet wurde, soll verbessert werden, um die Interoperabilität mit traditionellen Finanzsystemen wie der Blockchain von J.P. Morgan zu erhöhen. Kürzliche Übernahmen, etwa von Oasis Pro (ein bei der SEC registrierter Broker-Dealer), sollen die Einhaltung von Vorschriften stärken.
Bedeutung: Neutral bis positiv. Die verbesserte Infrastruktur könnte mehr institutionelle Nutzer anziehen, jedoch besteht durch Konkurrenz von anderen Unternehmens-EVMs wie Circle oder Stripe ein gewisser Wettbewerbsdruck.
3. Zweite Phase der Ondo Points (Q1 2026)
Überblick: Die nächste Stufe des Treueprogramms von Ondo wird in Zusammenarbeit mit externen DeFi-Projekten Punkte für Aktivitäten wie Bereitstellung von Liquidität und Teilnahme an Governance verteilen.
Bedeutung: Kurzfristig positiv, da dies das Nutzerwachstum durch Anreize fördert. Allerdings besteht das Risiko einer Verwässerung des Tokens, falls die Belohnungen zu großzügig ausfallen.
Fazit
Ondos Fahrplan legt den Fokus darauf, die Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentraler Finanzwelt durch Tokenisierung und regelkonforme Infrastruktur zu schlagen. Diese Initiativen könnten Ondos Führungsposition im Bereich realer Vermögenswerte festigen, doch bleiben Umsetzungsrisiken und regulatorische Prüfungen wichtige Faktoren. Wie sich die allgemeinen Trends im Kryptomarkt auf die Geschwindigkeit der institutionellen Akzeptanz von Ondo auswirken, bleibt abzuwarten.
Was ist das neueste Update in der Codebasis von ONDO?
TLDR
Die Weiterentwicklung von Ondos Codebasis konzentriert sich auf eine Infrastruktur für Real-World Assets (RWA) auf institutionellem Niveau und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains.
- Start des Ondo Chain Mainnets (Februar 2025) – Eine auf Institutionen ausgerichtete EVM Layer-1 Blockchain für die regelkonforme Tokenisierung von Real-World Assets.
- Übernahme von Strangelove Labs (Juli 2025) – Verstärkung der technischen Entwicklung für die Ausgabe von Vermögenswerten über mehrere Blockchains hinweg.
- GitHub-Aktivitätsanstieg im Juli 2025 – 40 % mehr Aktivität, vor allem im Bereich Audits und Compliance-Integration.
Ausführliche Analyse
1. Start des Ondo Chain Mainnets (Februar 2025)
Überblick: Ondo Chain ist eine speziell entwickelte EVM Layer-1 Blockchain, die darauf abzielt, geschlossene traditionelle Finanznetzwerke (z. B. J.P. Morgans Kinexys) mit öffentlichen Blockchains zu verbinden. Sie ermöglicht sichere und direkte Abwicklungen von tokenisierten Vermögenswerten über verschiedene Blockchains hinweg.
Technische Highlights:
- Autorisierte Validatoren: Regulierte Institutionen betreiben die Knotenpunkte, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen.
- Omnichain-Bridging: Reibungslose Übertragung von Vermögenswerten dank Chainlinks Runtime Environment.
- RWA-gestütztes Staking: Tokenisierte Staatsanleihen können eingesetzt werden, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen.
Bedeutung: Für ONDO ist das sehr positiv, da die Blockchain so zur zentralen Plattform für die institutionelle Nutzung von Real-World Assets wird und traditionelle Finanzliquidität mit der Zugänglichkeit von DeFi verbindet. (Quelle)
2. Übernahme von Strangelove Labs (Juli 2025)
Überblick: Ondo hat den Entwickler von Blockchain-Infrastruktur Strangelove übernommen, um die Entwicklung der RWA-Plattform zu beschleunigen.
Technische Auswirkungen:
- Erweiterung der technischen Kapazitäten für Protokolle, die den Austausch von Vermögenswerten über verschiedene Blockchains ermöglichen.
- Integration von Strangeloves SDK-Frameworks für individuelle Blockchain-Implementierungen.
Bedeutung: Kurzfristig neutral für ONDO wegen der Komplexität der Integration, langfristig jedoch sehr positiv, da die technischen Fähigkeiten für institutionelle Kunden deutlich gestärkt werden. (Quelle)
3. GitHub-Aktivitätsanstieg im Juli 2025
Überblick: Die Aktivität auf Ondos GitHub stieg im Juli um 40 %, hauptsächlich durch Arbeiten an Audits und Compliance-Tools für tokenisierte Vermögenswerte.
Wichtige Updates:
- Smart Contract Audits: Gründliche Überprüfungen der Token-Verträge für USDY und OUSG.
- Compliance-Schicht: Integration von KYC- und AML-Prozessen für die regulierte Ausgabe von Vermögenswerten.
Bedeutung: Für ONDO ist das sehr positiv, da so systemische Risiken verringert werden und die Plattform für institutionelle Partner mit hohen regulatorischen Anforderungen attraktiver wird. (Quelle)
Fazit
Ondos Codebasis entwickelt sich zu einer Infrastruktur, die Compliance in den Mittelpunkt stellt und Real-World Assets mit institutioneller Sicherheit und Blockchain-übergreifender Vernetzung verbindet. Mit dem Mainnet-Start und strategischen Übernahmen könnte ONDO zur zentralen Plattform für die Blockchain-Migration traditioneller Finanzinstitute werden.
Warum ist der Preis von ONDO gestiegen?
TLDR
Ondo (ONDO) ist in den letzten 24 Stunden um 5,51 % auf 0,965 US-Dollar gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+1,63 %) deutlich übertroffen. Diese Entwicklung passt zu einem Wochenanstieg von 8,98 %, der durch folgende Faktoren angetrieben wurde:
- Regulatorischer Meilenstein – Übernahme von Oasis Pro, einem bei der SEC registrierten Unternehmen, was Ondo den Betrieb konformer tokenisierter Wertpapiermärkte in den USA ermöglicht.
- Technischer Ausbruch – Der Kurs hat wichtige gleitende Durchschnitte überschritten, unterstützt von positiven RSI- und MACD-Signalen.
- Aktivität großer Investoren (Whales) – Große Anleger haben nach den Nachrichten ONDO aufgestockt, was auf Vertrauen hinweist.
Ausführliche Analyse
1. Strategische Übernahme (Positiver Einfluss)
Überblick: Ondo hat am 6. Oktober die Übernahme von Oasis Pro abgeschlossen. Damit erwarb Ondo Lizenzen als bei der SEC registrierter Broker-Dealer, Alternative Trading System (ATS) und Transferagent. Dies macht Ondo zu einer Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten (TradFi) und dezentralen Finanzmärkten (DeFi) und ermöglicht die regelkonforme Tokenisierung von Vermögenswerten wie Staatsanleihen und Immobilien.
Bedeutung: Die Lizenzen erlauben Ondo den Betrieb regulierter Primär- und Sekundärmärkte für tokenisierte Vermögenswerte in den USA. Dies beseitigt eine wichtige Hürde für die institutionelle Nutzung. Experten schätzen, dass der Markt für tokenisierte Wertpapiere bis 2033 ein Volumen von 18 Billionen US-Dollar erreichen könnte (The Block).
Beobachtungspunkte: Zeitplan für die Integration der Infrastruktur von Oasis Pro und die Einführung neuer Produkte, zum Beispiel tokenisierte Unternehmensanleihen.
2. Technische Dynamik (Positiver Einfluss)
Überblick: ONDO wird aktuell über seinem 7-Tage-SMA (einfacher gleitender Durchschnitt) und EMA (exponentieller gleitender Durchschnitt) von jeweils 0,93 US-Dollar gehandelt. Der MACD-Histogrammwert ist mit +0,0027 positiv, und der RSI (7 Tage) liegt bei 59,31 – neutral, aber mit leicht bullischer Tendenz.
Bedeutung: Der Kursausbruch über die Marke von 0,95 US-Dollar (wichtiger Pivot-Punkt) deutet auf kurzfristige Kaufbereitschaft hin. Ein stabiler Anstieg über das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 1,07 US-Dollar könnte den Weg zum nächsten Widerstand bei 1,13 US-Dollar (Swing-Hoch) ebnen.
3. Marktstimmung & Großanleger (Gemischter Einfluss)
Überblick: Das Handelsvolumen von ONDO stieg in 24 Stunden um 45 % auf 263 Millionen US-Dollar, während das offene Interesse an Derivaten auf 500 Millionen US-Dollar zunahm. Analysten beobachteten, dass große Investoren („Whales“), darunter Arthur Hayes mit ONDO-Beständen im Wert von 41 Millionen US-Dollar, ihre Positionen ausbauten.
Bedeutung: Das hohe Volumen bestätigt das Interesse institutioneller Anleger. Gleichzeitig deuten die positiven Funding-Raten bei Derivaten (+0,0083 %) auf eine moderate spekulative Hebelwirkung hin. Der Fear & Greed Index von 62 zeigt eine leicht übertriebene Kauflaune, was kurzfristig zu Gewinnmitnahmen und Kursrücksetzern führen könnte.
Fazit
Der Kursanstieg von Ondo spiegelt eine Kombination aus regulatorischem Fortschritt, technischer Stärke und Liquidität durch große Investoren wider. Wichtig zu beobachten: Ob ONDO die Marke von 0,96 US-Dollar halten kann und nach der Übernahme nachhaltige institutionelle Zuflüsse anzieht – oder ob Gewinnmitnahmen in der Nähe von 1,00 US-Dollar die Gewinne begrenzen.