Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was könnte den zukünftigen Preis von HBARbeeinflussen?

TLDR

Der Preis von Hedera (HBAR) schwankt zwischen wachsendem Interesse von Unternehmen und turbulenten Marktbedingungen.

  1. Unternehmensakzeptanz – Partnerschaften zur Tokenisierung realer Vermögenswerte (positiv)
  2. ETF-Verzögerungen – SEC verschiebt Entscheidung zum HBAR-ETF auf November (negativ)
  3. Technische Lage – Shorts im Wert von 44 Mio. $ könnten bei Kurs über 0,19 $ liquidiert werden (volatil)

Ausführliche Analyse

1. Ausbau realer Vermögenswerte & KI-Integration (positiver Einfluss)

Überblick: Hedera hat kürzlich Partnerschaften mit Inveniam (Tokenisierung von Immobilien) und der BEEAH Group (dezentrale Identitäten) geschlossen, was den Fokus auf Unternehmen unterstreicht. Das Netzwerk verwaltet aktuell 103 Mio. $ in Stablecoins und unterstützt Pilotprojekte wie die CBDC-Tests der Reserve Bank of Australia.

Bedeutung: Die zunehmende Nutzung realer Vermögenswerte (RWA) könnte die Nachfrage nach HBAR für Transaktionsgebühren und Staking langfristig steigern. Laut Messari stieg die Aktivität von Hedera-Stablecoins im zweiten Quartal 2025 um 91,7 %, was auf eine wachsende Akzeptanz hinweist (CoinJournal).

2. Regulatorische Hürden & ETF-Verzögerungen (negativer Einfluss)

Überblick: Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Entscheidung über den HBAR-ETF von Canary Capital auf November 2025 verschoben, ähnlich wie zuvor bei ETFs für XRP und Solana. Gleichzeitig bleibt die Dominanz von Bitcoin bei 59,2 %, was Altcoins Liquidität entzieht.

Bedeutung: Die anhaltende Unsicherheit bei ETFs könnte institutionelle Investitionen bremsen. Die 76-prozentige Korrelation von HBAR mit Bitcoin (laut Yahoo Finance) macht den Coin anfällig für die aktuelle Konsolidierungsphase von BTC um 107.000 $.

3. Technische Lage & Stimmungsschwankungen (gemischter Einfluss)

Überblick: HBAR steht an einem wichtigen technischen Punkt:

Bedeutung: Ein Schlusskurs über 0,19 $ könnte eine Short-Squeeze auslösen, bei der Positionen im Wert von 44 Mio. $ zwangsweise geschlossen werden (76 % der Futures-Positionen). Fällt der Kurs unter 0,16 $, könnte das Tief vom Oktober bei 0,10 $ erneut getestet werden (Yahoo Finance).

Fazit

Der Fortschritt von Hedera im Unternehmensbereich steht im Gegensatz zur schwachen ETF-Entwicklung und der von Bitcoin getriebenen Volatilität. Beobachten Sie den Bereich zwischen 0,16 $ und 0,19 $ genau, um Hinweise auf einen möglichen Ausbruch zu erhalten. Kann Hedera mit seiner Tokenisierung realer Vermögenswerte die makroökonomischen Herausforderungen im Kryptomarkt überwinden?


Was sagen die Leute über HBAR?

TLDR

Hedera's HBAR steht im Fokus von Ausbruchs-Spekulationen und ETF-Gerüchten, kämpft aber mit unsicheren technischen Signalen. Das sind die wichtigsten Trends:

  1. Händler beobachten $0,26 als entscheidenden Ausbruchslevel
  2. Robinhood-Listing sorgt für Gespräche über eine 12% Rallye
  3. Grayscale ETF-Anmeldung löst Preisfantasien um $5 aus
  4. Enterprise-Stablecoin-Starts ziehen optimistische Anleger an

Ausführliche Analyse

1. @RealAllinCrypto: Beschleunigte Stablecoin-Nutzung positiv

"Unternehmen und Banken nutzen Hedera für die Stablecoins $AUDD, $PHPX, $FRNT – das ist gut für die Nutzung von HBAR."
– @RealAllinCrypto (32.000 Follower · 480.000 Impressionen · 05.09.2025, 08:15 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für HBAR, weil der Einsatz von Stablecoins auf Unternehmensniveau die Aktivität im Netzwerk steigern und die Nachfrage nach HBAR als „Gas-Token“ erhöhen könnte.

2. CoinMarketCap Community: Technisches Ausbruchsmuster positiv

"HBAR hat den fallenden Keil durchbrochen – eine bestätigte bullische Kerze zielt auf $0,50 mit ETF-Optimismus."
– CoinMarketCap Community (Beitrag 687a0e · 18.07.2025, 07:59 UTC)
Analyse ansehen
Bedeutung: Das ist positiv, weil technische Händler den Ausbruch als Bestätigung für steigende Dynamik sehen. Allerdings warnt der RSI-Wert von 85 vor einer möglichen Überkauft-Situation.

3. @johnmorganFL: Robinhood-Listing-Effekt gemischt

"HBAR steigt nach Robinhood-Listing um 8% – kann es $0,30 halten?"
– @johnmorganFL (89.000 Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 26.07.2025, 09:25 UTC)
Tweet ansehen
Bedeutung: Das ist gemischt, denn obwohl das Listing die Zugänglichkeit verbessert, konnte HBAR den Kurs von $0,30 nach dem Anstieg nicht halten, was auf Widerstand bei psychologisch wichtigen Marken hinweist.

4. Grayscale: ETF-Spekulationen positiv

"90% Chance auf Zulassung eines Spot HBAR ETFs im Jahr 2025 laut Community-Beitrag"
– Diskussion im Zusammenhang mit Grayscale (Beitrag 367047091 · 17.08.2025, 23:33 UTC)
Beitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv, da ETF-Zulassungen historisch oft mit einem Zufluss von Liquidität einhergehen. Allerdings bleiben die regulatorischen Zeitpläne unsicher.

Fazit

Die Stimmung zu HBAR ist gemischt, tendiert aber zu optimistisch – technische Händler setzen auf Ausbrüche, während institutionelle Anleger auf ETF-Zulassungen und reale Anwendungsfälle (RWA) setzen. Beobachten Sie die Widerstandsmarke bei $0,223: Ein stabiler Schlusskurs darüber könnte die aktuelle Dynamik durch KI-Partnerschaften bestätigen, während ein Scheitern einen erneuten Test der Tiefstände vom Juni wahrscheinlich macht.


Was sind die neuesten Nachrichten über HBAR?

TLDR

Hedera steht zwischen starkem Unternehmensinteresse und unsicherem Marktumfeld, da neue Partnerschaften auf Preisdruck treffen. Hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. BEEAH kooperiert mit Hashgraph Group (21. Oktober 2025) – Der Konzern aus den VAE startet eine quantensichere digitale Identitätsplattform auf Hedera.
  2. Inveniam und Mantra präsentieren Inveniam Chain (21. Oktober 2025) – Eine Layer-2-Blockchain für Immobilien-Derivate im Wert von über 1 Billion US-Dollar auf Hedera.
  3. HBAR-Preis testet Unterstützung bei 0,16 US-Dollar (21. Oktober 2025) – Abflüsse von Börsen erreichen 3-Monats-Tief, während Futures auf fallende Kurse setzen.

Ausführliche Analyse

1. BEEAH kooperiert mit Hashgraph Group (21. Oktober 2025)

Überblick: Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige BEEAH Group arbeitet mit der Schweizer Firma The Hashgraph Group zusammen, um IDTrust zu starten – eine dezentrale Identitätsplattform auf Hedera-Basis. Zunächst werden damit die Zugangsdaten von über 18.000 Mitarbeitern in den Bereichen Umwelt, Gesundheitswesen und Smart City verwaltet. Langfristig ist eine Ausweitung auf staatliche Dienste geplant.
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für HBAR, da es zeigt, dass Unternehmen in regulierten Branchen Hedera nutzen. Die Plattform profitiert von Hedera’s konformer und sicherer Architektur. Die digitale Verwaltung im Nahen Osten könnte so langfristig weiter wachsen. (Bitcoin.com)

2. Inveniam und Mantra präsentieren Inveniam Chain (21. Oktober 2025)

Überblick: Inveniam Capital Partners und MANTRA haben Inveniam Chain vorgestellt, eine Layer-2-Blockchain auf Hedera-Basis, die kommerzielle Immobilienwerte (CRE) tokenisiert. Die Plattform verbindet Immobilienwerte im Wert von über 30 Milliarden US-Dollar mit dezentralen Finanzmärkten (DeFi), beginnend mit Derivaten.
Bedeutung: Das ist neutral bis positiv für HBAR. Es erweitert Hedera’s Einsatz im Bereich realer Vermögenswerte, der Erfolg hängt aber von der Akzeptanz durch institutionelle Investoren ab. Die Partnerschaft passt gut zu Hedera’s Fokus auf regulierte Finanzinfrastruktur. (Cointelegraph)

3. HBAR-Preis testet Unterstützung bei 0,16 US-Dollar (21. Oktober 2025)

Überblick: Der HBAR-Kurs fiel auf 0,16 US-Dollar im Zuge der allgemeinen Schwäche am Kryptomarkt. Gleichzeitig sind die HBAR-Bestände an Börsen seit Mitte Oktober um 76 % gesunken – ein Zeichen für geringeren Verkaufsdruck. Im Futures-Markt sind 76 % der Positionen auf fallende Kurse gesetzt, was bei einer Kursrallye über 0,19 US-Dollar zu einem Short Squeeze führen könnte.
Bedeutung: Das ist neutral für HBAR. Die niedrigen Börsenbestände deuten auf Ansammlung hin, aber der Bereich zwischen 0,16 und 0,19 US-Dollar bleibt entscheidend. Ein Schlusskurs unter 0,15 US-Dollar könnte einen weiteren Rückgang von 20 % auslösen, während eine Rückeroberung von 0,23 US-Dollar eine Trendwende signalisieren würde. (Yahoo Finance)

Fazit

Hedera zeigt mit seinen Unternehmensanwendungen in digitaler Identität und realen Vermögenswerten viel Potenzial, steht aber gleichzeitig vor einer fragilen technischen Lage. Die Partnerschaften bestätigen das Interesse institutioneller Akteure, doch der HBAR-Preis bleibt stark von der allgemeinen Marktlage und den Derivatemärkten abhängig. Kann die reale Nutzung von Hedera den HBAR-Kurs endlich von der Volatilität von Bitcoin entkoppeln?


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von HBAR?

Ich konnte keine nützlichen Daten finden, um diese Frage zu beantworten. Das Team von CoinMarketCap erweitert kontinuierlich meine Wissensbasis im Bereich Kryptowährungen. Sobald wichtige Informationen verfügbar sind, werde ich diese voraussichtlich bald bereitstellen können. In der Zwischenzeit können Sie gerne eine andere Frage stellen oder eine andere Kryptowährung zur Analyse auswählen.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von HBAR?

TLDR

Im Sommer 2025 gab es bei Hedera bedeutende Veränderungen: Der Quellcode wurde vollständig Open Source gestellt und neue Entwickler-Tools wurden eingeführt.

  1. Vollständiger Open-Source-Übergang (22. Juli 2025) – Der Hedera-Code wurde einer neutralen Stiftung übergeben, sodass die Community aktiv mitgestalten kann.
  2. Start der Hedera CLI (25. Juni 2025) – Ein Tool, das Entwicklern die automatische Einrichtung von Konten und das Ausrollen von Verträgen erleichtert.
  3. Upgrade des Contract Builders (23. Juli 2025) – Ein browserbasiertes Werkzeug, mit dem Solidity-Smart Contracts direkt im Testnetz erstellt und getestet werden können.

Ausführliche Erklärung

1. Vollständiger Open-Source-Übergang (22. Juli 2025)

Überblick: Hedera ist die erste öffentliche Layer-1-Blockchain, die ihren gesamten Quellcode unter dem Projekt Hiero vollständig Open Source stellt. Die Verwaltung übernimmt der dezentrale Arm der Linux Foundation (Quelle).

Dadurch können Entwickler und Betreiber von Knoten den Code prüfen, anpassen und über sogenannte Hedera Improvement Proposals (HIPs) Änderungen vorschlagen. Die Steuerung der Plattform wird so stärker von der Community übernommen, während die Sicherheit auf Unternehmensniveau erhalten bleibt.

Bedeutung: Für HBAR ist das ein positives Signal, denn die dezentrale Kontrolle des Codes verringert die Abhängigkeit von einer einzelnen Organisation. Das kann Innovationen beschleunigen und mehr Entwickler anziehen.


2. Start der Hedera CLI (25. Juni 2025)

Überblick: Die neue Hedera Command Line Interface (CLI) automatisiert die Einrichtung von Konten und das Ausrollen von Smart Contracts. Das erleichtert Entwicklern viele manuelle Schritte (Quelle).

Die CLI unterstützt verschiedene Testumgebungen und lässt sich in automatisierte Entwicklungsprozesse (CI/CD) integrieren – ähnlich wie bekannte Tools bei Ethereum, etwa die Truffle Suite.

Bedeutung: Kurzfristig hat das keine große Auswirkung auf HBAR, langfristig ist es aber positiv, da solche Tools die Arbeit für Entwickler vereinfachen und so die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) fördern können.


3. Upgrade des Contract Builders (23. Juli 2025)

Überblick: Der Hedera Contract Builder wurde erweitert und ermöglicht es Entwicklern nun, Solidity-Smart Contracts direkt im Browser zu schreiben, auszurollen und im Testnetz zu testen (Quelle).

Das Tool benötigt keine Installation, erleichtert das schnelle Ausprobieren und bietet integrierte Funktionen zur Überprüfung der Verträge.

Bedeutung: Für HBAR ist das ein weiterer positiver Schritt, da niedrigere Einstiegshürden die Nutzung von Smart Contracts fördern können – etwa für Anwendungen im Bereich DeFi (dezentrale Finanzen) oder NFTs.


Fazit

Die Updates von Hedera Mitte 2025 setzen einen klaren Fokus auf Dezentralisierung (durch Open Source) und bessere Zugänglichkeit für Entwickler (CLI, Contract Builder). Damit verfolgt Hedera das Ziel, die Anforderungen von Unternehmen mit der Innovationskraft der Community zu verbinden. Ob das Governance-Modell von Project Hiero tatsächlich viele Entwickler zur aktiven Teilnahme motiviert, bleibt spannend zu beobachten.


Warum ist der Preis von HBAR gestiegen?

TLDR

Hedera (HBAR) stieg in den letzten 24 Stunden um 1,02 % auf 0,177 US-Dollar und übertraf damit leicht den breiteren Kryptomarkt (+0,82 %). Dieser Anstieg spiegelt eine späte Erholung wider, nachdem der Verkaufsdruck von institutionellen Anlegern nachließ, kombiniert mit neuen Entwicklungen im Hedera-Ökosystem.

  1. Späte Erholung bei institutionellen Käufen – Käufer griffen ein, nachdem HBAR eine wichtige Unterstützung bei 0,1688 US-Dollar getestet hatte, was eine Erholung um 1,2 % auslöste.
  2. Partnerschaften mit realen Vermögenswerten (RWA) – Neue Kooperationen mit Unternehmen stärkten die Stimmung.
  3. Erwartungen an ETFs – Verzögerte Entscheidungen der US-Börsenaufsicht (SEC) zu HBAR-ETFs führten zu vorsichtigen Absicherungen bei den Händlern.

Ausführliche Analyse

1. Technische Erholung von der Unterstützung (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Am 21. Oktober fiel HBAR zunächst um 4,3 %, ausgelöst durch verstärkten Verkaufsdruck während der asiatischen Handelszeiten, wodurch die Unterstützung bei 0,172 US-Dollar unterschritten wurde. Käufer verteidigten jedoch die wichtige Marke bei 0,1688 US-Dollar (Tiefststand vom Juni 2025), was eine Erholung bis auf 0,1745 US-Dollar zum Handelsschluss bewirkte.

Bedeutung: Diese Erholung deutet darauf hin, dass einige Händler den Kursrückgang als überverkauft einschätzten, zumal HBAR etwa 30 % unter seinem 60-Tage-Durchschnitt notiert. Dennoch zeigt der MACD-Histogrammwert weiterhin ein negatives Signal (-0,001755), und der RSI-Wert von 42,99 weist auf keine klare Aufwärtsdynamik hin.

Beobachtung: Ein stabiler Schlusskurs über dem 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,1735 US-Dollar könnte auf eine kurzfristige Stabilisierung hindeuten.


2. Zunehmende Unternehmensakzeptanz (Positiver Einfluss)

Überblick: Zwei wichtige Entwicklungen wurden bekannt:

Bedeutung: Diese Partnerschaften stärken Hedera’s Position im Unternehmensbereich und könnten die Nutzung des Netzwerks sowie die Nachfrage nach Staking erhöhen. Laut CoinDesk entfielen 23 % des Handelsvolumens von HBAR in diesem Jahr auf den Bereich der realen Vermögenswerte.


3. Verzögerungen bei ETFs & makroökonomische Unsicherheiten (Negativer Einfluss)

Überblick: Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Entscheidung über Spot-ETFs für HBAR aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands in den USA auf November verschoben, so Cointribune. Gleichzeitig stieg die Dominanz von Bitcoin auf 59,14 %, was Druck auf alternative Kryptowährungen ausübt.

Bedeutung: Obwohl ETFs als möglicher Katalysator für 2026 gelten, verlängert die Verzögerung die regulatorische Unsicherheit. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von HBAR (234 Mio. US-Dollar) blieb unter dem 30-Tage-Durchschnitt (283 Mio. US-Dollar), was auf vorsichtige Marktpositionierungen hinweist.


Fazit

Der leichte Kursanstieg von HBAR ist eine Kombination aus technischer Erholung und positiven Unternehmensnachrichten, die den makroökonomischen Gegenwind teilweise ausgleichen. Der Token bleibt jedoch anfällig für Bewegungen von Bitcoin und die geringe Liquidität während des US-Regierungsstillstands.

Wichtig zu beobachten: Kann HBAR die Unterstützung bei 0,172 US-Dollar halten, falls die SEC die ETF-Entscheidungen über November hinaus verzögert? Verfolgen Sie die institutionellen Handelsströme über die Coinglass-Derivate-Daten.