Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von TON gefallen?

TLDR

Toncoin (TON) fiel in 24 Stunden um 7,95 % auf 2,82 US-Dollar und schnitt damit schlechter ab als der gesamte Kryptomarkt, der um 3,48 % zurückging. Drei Hauptgründe dafür sind:

  1. Technischer Einbruch – Verlust der wichtigen Unterstützung bei 3,10 US-Dollar
  2. Dominanz großer Anleger (Whales) – 68 % des Angebots befinden sich in wenigen großen Wallets
  3. Marktrotation – Schwäche bei Altcoins, während die Bitcoin-Dominanz steigt

1. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)

Überblick: TON fiel unter die wichtige Unterstützung bei 3,10 US-Dollar, die sich am Fibonacci-Retracement-Level von 38,2 % orientiert, sowie unter den 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 3,18 US-Dollar. Das löste automatische Verkaufsaufträge aus. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 40,32, was auf einen Abwärtstrend hinweist, aber noch kein überverkauftes Niveau signalisiert.

Bedeutung: Technische Händler haben nach dem Bruch der Unterstützung ihre Positionen verkauft, was durch Stop-Loss-Orders verstärkt wurde. Die nächste wichtige Unterstützung liegt nun bei 2,78 US-Dollar (78,6 % Fibonacci-Level). Ein Unterschreiten dieser Marke könnte die Verluste bis zum Tief von Juni bei 2,50 US-Dollar ausweiten.

2. Konzentrationsrisiko durch große Anleger (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Laut CoinMarketCap halten sogenannte Whales 68 % des gesamten Toncoin-Angebots, wobei weniger als 20 % langfristig gehalten werden.

Bedeutung: Die hohe Konzentration bei wenigen großen Anlegern erhöht das Risiko von starken Kursschwankungen, besonders bei fallenden Kursen. Das Handelsvolumen stieg in 24 Stunden um 208 % auf 317 Millionen US-Dollar, was darauf hindeutet, dass große Inhaber möglicherweise verkaufen. Einige sehen darin aber auch eine Ansammlung von Coins nahe der Unterstützung.

3. Schwäche bei Altcoins (Negativer Einfluss)

Überblick: Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 57,81 % (+0,74 % in 24 Stunden), da Kapital von Altcoins abgezogen wurde. Toncoin fiel mit 7,95 % stärker als der Gesamtmarkt (-3,48 %) zurück.

Bedeutung: Händler bevorzugten Bitcoin angesichts der Unsicherheit über mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Weex News). Toncoin hat eine hohe Beta von 1,6, was bedeutet, dass der Kurs bei risikoscheuen Bewegungen stärker fällt als der Markt.

Fazit

Der Kursrückgang von Toncoin ist eine Kombination aus technischen Verkaufssignalen, Liquiditätsbewegungen großer Anleger und einem allgemeinen Abfluss von Kapital aus Altcoins. Die Unterstützung bei 2,78 US-Dollar und die Stabilität von Bitcoin werden entscheidend für die kurzfristige Kursentwicklung sein. Wichtig zu beobachten: Kann Toncoin sein Jahrestief bei 2,50 US-Dollar halten, falls die Marktstimmung weiter schwächer wird?


Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?

TLDR

Toncoin steht zwischen dem Wachstum des Telegram-Ökosystems und der Volatilität, die durch große Investoren („Whales“) verursacht wird.

  1. Erweiterung des Ökosystems – Integration von Telegram mit 1 Milliarde Nutzern und Partnerschaften im DeFi-Bereich (positiv)
  2. Konzentration bei Großinvestoren – 68 % des Angebots liegen bei wenigen großen Inhabern (Risiko für Kursrückgänge)
  3. Zinssenkungen der Fed – Möglicher Liquiditätsanstieg durch eine Zinssenkung um 0,25 % (gemischter makroökonomischer Einfluss)

Ausführliche Analyse

1. Telegram-Integration & DeFi-Wachstum (Positiver Einfluss)

Überblick: Die Integration von TON in Telegram, das über 900 Millionen Nutzer hat, ermöglicht einfache Krypto-Zahlungen, Gaming über TON Station und die Nutzung von USDT. Neue Partnerschaften mit Curve Finance und ein $5 Millionen Belohnungsprogramm sollen die Liquidität im DeFi-Bereich erhöhen.

Bedeutung: Der direkte Zugang zu Telegrams großer Nutzerbasis könnte das Transaktionsvolumen und die Nachfrage nach Staking erhöhen. TON dient als „Gas“ für USDT-Transfers und GameFi-Anwendungen, was den Preis durch praktische Nutzung stützt.

2. Risiken durch Großinvestoren (Negativer Einfluss)

Überblick: Mehr als 68 % des Toncoin-Angebots werden von wenigen großen Investoren gehalten, wobei nur 20 % langfristig gehalten werden (CoinMarketCap). Diese Konzentration führt historisch zu starken Kursschwankungen von 30-50 %, wenn große Investoren verkaufen.

Bedeutung: Die geringe Liquidität verstärkt das Risiko von Kursverlusten, falls diese Großinvestoren ihre Bestände abstoßen. Ein Unterschreiten der wichtigen Unterstützung bei 2,80 $ (aktueller Kurs: 2,83 $) könnte zu weiteren Verkaufswellen führen. Allerdings verfügt TON über eine $400 Millionen Treasury, die durch Staking-Anreize die Versorgung stabilisieren soll.

3. Makroökonomische Liquiditätsveränderungen (Gemischter Einfluss)

Überblick: Die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank Fed um 0,25 % am 18. September könnte mehr als 5 Milliarden Dollar in risikoreiche Anlagen fließen lassen. Dennoch zeigen technische Indikatoren wie der 7-Tage-RSI (31) und ein negativer MACD eine schwache Dynamik trotz überverkaufter Bedingungen.

Bedeutung: Obwohl Zinssenkungen normalerweise die Kryptomärkte ankurbeln, hat TON im letzten Monat mit -17 % gegenüber Bitcoin unterdurchschnittlich abgeschnitten. Ohne positive Nachrichten aus dem Ökosystem könnte TON hinter anderen Kryptowährungen zurückbleiben.

Fazit

Der Preis von TON hängt davon ab, ob Telegrams Monetarisierung der Nutzer das Verkaufsdruck durch Großinvestoren übertrifft. Die Spanne zwischen 2,70 $ und 3,10 $ ist entscheidend – ein stabiler Anstieg über 3,10 $ (Fib 38,2 % Niveau) könnte Kursziele bei 3,50 $ ermöglichen, während ein Scheitern einen Rückgang auf 2,50 $ bedeuten könnte. Beobachten Sie die Fed-Entscheidung und das Wachstum der Nutzerzahlen bei TON Station, um Hinweise auf die Kursrichtung zu erhalten: Kann Telegrams Web3-Strategie die „neutrale“ Stimmung im Kryptomarkt ausgleichen?


Was sagen die Leute über TON?

TLDR

Die Verbindung von Toncoin mit Telegram sorgt für Optimismus, doch die Dominanz großer Investoren („Wale“) und wichtige technische Kursmarken halten Händler in Atem. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Telegram-Ökosystem treibt Kurs auf 5 US-Dollar an
  2. 68 % des Angebots in Händen von Walen – Volatilitätsrisiko steigt
  3. Steigendes Keilmuster deutet auf mögliche 50 % Kursschwankung hin

Ausführliche Analyse

1. @CobakOfficial: Wachstum des Ökosystems positiv

„Trotz Marktrückgängen zeigt Toncoin mit einem Tagesplus von 4 % und einem Monatsanstieg von 24 % auf 3,61 US-Dollar Stärke. Wichtige Entwicklungen deuten auf eine positive Zukunft hin.“
– @CobakOfficial (1,2 Mio. Follower · 850.000 Impressionen · 02.08.2025, 19:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für TON, da Telegram mit über 1 Milliarde Nutzern und wachsenden Web3-Anwendungen (Zahlungen, NFTs) die Akzeptanz fördern könnte. Der aktuelle Kurs (2,83 US-Dollar) liegt jedoch noch 65 % unter dem Allzeithoch von 8,20 US-Dollar.

2. CoinMarketCap: Konzentration bei Walen negativ

„68 % des TON-Angebots befinden sich in den Händen von Walen, weniger als 20 % sind langfristige Anleger. Der jüngste Kurssturz von 65 % seit dem Allzeithoch zeigt die Anfälligkeit für große Verkaufswellen.“
– CoinMarketCap Community-Beitrag (27. Juni 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für TON, da die starke Konzentration das Risiko von Liquidationen erhöht, besonders bei einem täglichen Handelsvolumen von nur 317 Mio. US-Dollar gegenüber einer Marktkapitalisierung von 7,2 Mrd. US-Dollar.

3. @ali_charts: Technische Lage neutral

„TON konsolidiert in einem Dreieck und wartet auf eine Kursbewegung von 50 %. Ein Ausbruch über 3,55 US-Dollar könnte 4,30 US-Dollar anpeilen; ein Bruch unter 3,39 US-Dollar droht einen Rückfall auf 2,60 US-Dollar.“
– @ali_charts (478.000 Follower · 1,1 Mio. Impressionen · 02.09.2025, 07:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral, bis ein klarer Ausbruch erfolgt. Die Unterstützung bei 2,80 US-Dollar (aktueller Kurs: 2,83 US-Dollar) ist entscheidend – ein Halten dieser Marke könnte eine positive Trendwende bestätigen, die sich seit Juni/Juli 2025 abzeichnet.

Fazit

Die Meinungen zu TON sind gemischt: Einerseits spricht das Wachstum des Telegram-Ökosystems für Potenzial, andererseits stellt die hohe Konzentration bei Walen ein Risiko für starke Kursschwankungen dar. Während die Entwicklungen im Ökosystem und die Unterstützung durch Coinbase Ventures (11. August 2025) auf institutionelles Interesse hinweisen, bleibt die 68%-Dominanz der Wale eine systemische Gefahr. Beobachten Sie die wichtige Unterstützung bei 2,80 US-Dollar sowie den Einsatz des TON Treasury im September – dessen 400-Millionen-US-Dollar-Fonds könnte den Kurs stabilisieren oder bei Fehlmanagement den Verkaufsdruck verstärken.


Was sind die neuesten Nachrichten über TON?

TLDR

Toncoin bewegt sich im Wachstum des Telegram-Ökosystems und institutionellen Investitionen, kämpft dabei aber mit hoher Schwankungsanfälligkeit. Die neuesten Entwicklungen:

  1. Daily Combo Boost (19. September 2025) – Spielerische Belohnungen fördern die Nutzeraktivität auf Telegram.
  2. Coinbase Ventures steigt ein (10. September 2025) – Ein großer Risikokapitalgeber unterstützt die breite Einführung von TON.
  3. Privatplatzierung über 558 Mio. USD (13. September 2025) – Eine institutionelle Strategie zur Stabilisierung des Angebots wird verfolgt.

Ausführliche Analyse

1. Daily Combo Boost (19. September 2025)

Überblick:
Die Daily Combo Challenge von TON Station bietet SOON Points (einlösbar gegen $SOON Token) durch ein 4-Karten-Puzzle direkt in Telegram an. Im September wurden über 84,5 Millionen Memecoin-Handelsvorgänge (+113 % im Vergleich zum Vormonat) verzeichnet, was die hohe Aktivität der über 1 Milliarde Telegram-Nutzer widerspiegelt.

Bedeutung:
Diese Aktion soll die tägliche Nutzung innerhalb des Telegram-Ökosystems fördern und dadurch die praktische Anwendung und Bindung an Toncoin erhöhen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, dass die Nutzer dauerhaft Interesse an den Mini-Spielen zeigen. (Bitrue)

2. Coinbase Ventures steigt ein (10. September 2025)

Überblick:
Coinbase Ventures hat eine nicht näher genannte Beteiligung an Toncoin erworben und reiht sich damit neben Sequoia und Ribbit Capital ein. Zudem ist TON jetzt auch auf den Handelsplattformen Gemini und Robinhood verfügbar, was den Zugang für Privatanleger erweitert.

Bedeutung:
Die Beteiligung großer institutioneller Investoren kann die Liquidität und Glaubwürdigkeit von Toncoin verbessern. Allerdings bleibt die Konzentration von 68 % des Angebots in wenigen großen Wallets ein Risiko für starke Kursschwankungen. (X)

3. Privatplatzierung über 558 Mio. USD (13. September 2025)

Überblick:
Die TON Foundation und Kingsway Capital haben von über 110 Investoren 558 Millionen US-Dollar eingesammelt, um eine Toncoin-Treasury-Gesellschaft zu gründen, die etwa 5 % des Toncoin-Angebots langfristig sperren soll.

Bedeutung:
Nach dem Vorbild der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy könnte dies den Verkaufsdruck verringern und institutionelle Gelder aus traditionellen Finanzmärkten anziehen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob es gelingt, die Telegram-Nutzerbasis in aktive Toncoin-Anwender zu verwandeln. (X)

Fazit

Toncoin versucht, das organische Wachstum im Telegram-Ökosystem mit institutionellen Investitionen zu verbinden. Dennoch bleiben die starke Konzentration großer Anleger und die Herausforderung, die Nutzerbasis in aktive Toncoin-Nutzer umzuwandeln, wichtige Hürden. Ob die Treasury-Strategie von TON den institutionellen Aufschwung von Bitcoin nachahmen kann oder die Angebotskonzentration den Spielraum begrenzt, wird sich zeigen.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?

TLDR

Der Fahrplan von Toncoin konzentriert sich auf die Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten, die Integration über verschiedene Blockchains hinweg und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren.

  1. Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025) – Schnellere Transaktionen und verbesserte Token-Standards.
  2. TON Teleport BTC Testnet (2026) – Bitcoin-Integration über verschiedene Blockchains.
  3. Ausbau der institutionellen Treasury (2026) – Über 400 Millionen US-Dollar zur Verringerung des Umlaufangebots.
  4. AWS Blockchain-Datenintegration (Q3 2025) – Öffentliche Analysen über AWS.
  5. Gründung der TON Strategy Co. (2026) – Verbindung zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto-Ökosystemen.

Ausführliche Erklärung

1. Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025)

Überblick: Jetton 2.0 soll die Geschwindigkeit von Transaktionen verdreifachen, indem die Ausführung von Smart Contracts und die Gebührenstruktur optimiert werden. Dieses Upgrade betrifft den Token-Standard von TON, der ähnlich wie Ethereum’s ERC-20 ist und besonders für DeFi- und NFT-Projekte wichtig ist.
Bedeutung: Positiv für TON, da schnellere und günstigere Transaktionen mehr Entwickler und Nutzer anziehen könnten. Risiken sind Verzögerungen bei der Einführung im Hauptnetz oder Konkurrenz durch andere Layer-1-Blockchains.

2. TON Teleport BTC Testnet (2026)

Überblick: Eine Brücke zwischen Blockchains, die es Bitcoin-Besitzern ermöglicht, tgBTC auf TON zu prägen, das 1:1 durch BTC gedeckt ist (KoinSaati). Die Tests begannen im dritten Quartal 2025, der Start im Hauptnetz ist für 2026 geplant.
Bedeutung: Neutral bis positiv. Diese Funktion könnte die Liquidität erhöhen, allerdings bergen solche Cross-Chain-Brücken Sicherheitsrisiken, etwa durch mögliche Angriffe. Der Erfolg hängt von Sicherheitsprüfungen und der Akzeptanz durch Bitcoin-Nutzer ab.

3. Ausbau der institutionellen Treasury (2026)

Überblick: Die TON Foundation und Kingsway Capital planen, über 400 Millionen US-Dollar einzusammeln, um eine börsennotierte Gesellschaft zu schaffen, die TON als Reservevermögen hält (Assemble). Ähnlich wie bei Verb Technology, die 558 Millionen US-Dollar privat aufgenommen haben.
Bedeutung: Langfristig positiv. Durch den Rückkauf von Token könnte das Angebot im Umlauf verringert und der Preis stabilisiert werden. Allerdings besteht das Risiko, dass wenige große Investoren (Whales) mit etwa 68 % des Angebots weiterhin viel Kontrolle haben.

4. AWS Blockchain-Datenintegration (Q3 2025)

Überblick: Seit September 2025 sind die Blockchain-Daten von TON über das öffentliche Blockchain-Programm von AWS abrufbar, was Entwicklern den Zugang zu On-Chain-Analysen erleichtert (Gabrelyanov).
Bedeutung: Positiv für das Wachstum des Ökosystems. Einfacherer Datenzugang kann die Entwicklung von dezentralen Anwendungen fördern, wobei der tatsächliche Effekt von der Nutzung durch Entwickler abhängt.

5. Gründung der TON Strategy Co. (2026)

Überblick: Eine regulierte Firma, die TON in traditionelle Finanzsysteme (TradFi) integrieren soll, mit dem Ziel Partnerschaften mit großen Institutionen wie BlackRock aufzubauen (Toknex).
Bedeutung: Chancenreich, aber mit Risiken. Der Erfolg hängt von behördlichen Genehmigungen und dem Vertrauen der Institutionen ab, könnte TON jedoch als offizielles Reservevermögen etablieren.


Fazit

Der Fahrplan von Toncoin verbindet technische Verbesserungen (wie Jetton 2.0 und Bitcoin-Brücken) mit strategischen Schritten, um institutionelle Investoren anzuziehen und das Angebot zu kontrollieren. Trotz vieler positiver Impulse könnten Risiken wie die Dominanz großer Investoren und regulatorische Hürden den Erfolg bremsen. Ob die große Telegram-basierte Nutzerbasis diese Herausforderungen ausgleichen kann, wird entscheidend für die weitere Verbreitung von TON sein.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?

TLDR

Der Code von Toncoin konzentriert sich verstärkt auf Geschwindigkeit, Interoperabilität und DeFi-Infrastruktur.

  1. Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025) – Übertragungen wurden durch optimiertes Sharding dreimal schneller.
  2. TON Teleport BTC Testnet (4. September 2025) – Cross-Chain-Integration von BTC mit Wrapped Assets.
  3. AWS Blockchain-Datenintegration (10. September 2025) – Öffentlicher Zugriff auf indexierte TON-Chain-Daten.

Ausführliche Erklärung

1. Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025)

Überblick: Jetton 2.0 verbessert den Token-Standard von TON, indem die Übertragungsgeschwindigkeit durch optimierte Sharding-Logik und parallele Verarbeitung von Transaktionen verdreifacht wird.

Das Upgrade führt eine dynamische Lastverteilung für Validatoren ein, was die Verzögerungen bei hoher Auslastung verringert. Smart Contracts verarbeiten Transaktionen jetzt in Gruppen, was die Gebühren (Gas-Kosten) bei häufigen Swaps um etwa 15 % senkt.

Bedeutung: Das ist positiv für TON, da schnellere und günstigere Übertragungen die Nutzung von dezentralen Anwendungen (dApps) und Zahlungen im Alltag erleichtern – ein wichtiger Schritt für die Massenakzeptanz, die Telegram anstrebt. (Quelle)

2. TON Teleport BTC Testnet (4. September 2025)

Überblick: Ein Testnetzwerk wurde gestartet, das Cross-Chain-Übertragungen von Bitcoin (BTC) ermöglicht. Nutzer können so Wrapped tgBTC auf TON über geprüfte Smart Contracts erstellen.

Das System nutzt Schwellenwert-Signaturen und Merkle-Beweise, um die BTC-Reserven abzusichern. Erste Belastungstests zeigen eine Abschlusszeit von 12 Sekunden für Cross-Chain-Swaps.

Bedeutung: Das ist neutral für TON, da es die DeFi-Funktionalität erweitert, aber von der Stabilität des Bitcoin-Netzwerks abhängt. Ein Erfolg könnte BTC-Liquidität auf TON-basierte Protokolle bringen. (Quelle)

3. AWS Blockchain-Datenintegration (10. September 2025)

Überblick: AWS hat TON in seinen Managed Blockchain Service aufgenommen und bietet nun Echtzeit-Analysen sowie historische Datenindizierung an.

Entwickler können den Zustand der TON-Blockchain über AWS-APIs abfragen, was die Entwicklung von dApps erleichtert. Es gibt eine kostenlose Nutzungsebene für bis zu 1 Million Transaktionen pro Monat.

Bedeutung: Das ist positiv für TON, da professionelle Werkzeuge die Einstiegshürden für institutionelle Entwickler senken und so das Wachstum des Ökosystems beschleunigen könnten. (Quelle)

Fazit

Die jüngsten Updates positionieren TON als eine schnelle, interoperable Blockchain mit wachsender institutioneller Unterstützung. Während Jetton 2.0 und die AWS-Integration die Kerninfrastruktur stärken, hängt der Erfolg von TON Teleport von der Akzeptanz von Cross-Chain-Lösungen ab. Wird die Entwickleraktivität von TON im vierten Quartal 2025 die anderer Layer-1-Blockchains übertreffen?