Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von TON gestiegen?

TLDR

Toncoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1,33 % auf 2,82 US-Dollar, was besser ist als der 30-Tage-Trend von -11 %, aber hinter dem Gesamtgewinn des Kryptomarktes von +1,77 % zurückbleibt. Die wichtigsten Gründe:

  1. Partnerschaft für tokenisierte Aktien – Zusammenarbeit zwischen Telegram, Kraken und Backed stärkt die Nutzung von TON (positiv)
  2. Durovs Bitcoin-Unterstützung – Podcast hebt TON-Integration in Telegram hervor (gemischt)
  3. Technische Erholung – Preis hält sich über der wichtigen Unterstützung bei 2,67 US-Dollar (neutral)

Ausführliche Analyse

1. Integration tokenisierter Aktien (positiver Einfluss)

Überblick:
Die Wallet in Telegram hat eine Partnerschaft mit Kraken und Backed angekündigt, um ab Oktober 2025 über 35 tokenisierte US-Aktien und ETFs anzubieten (CryptoNews). Dieser Service soll bis zum vierten Quartal auch in der TON Wallet verfügbar sein und richtet sich an über 1 Milliarde Telegram-Nutzer.

Bedeutung:

Worauf man achten sollte:
Adoptionszahlen im vierten Quartal 2025 und ob Nutzer in den USA trotz regulatorischer Unsicherheiten Zugang erhalten.

2. Durovs Bitcoin- und TON-Befürwortung (gemischter Einfluss)

Überblick:
Telegram-CEO Pavel Durov erklärte im Podcast von Lex Fridman (30. September), dass Bitcoin seinen Lebensstil bis 2024 finanzierte und lobte die Skalierbarkeit von TON für eine breite Nutzung (Crypto.News).

Bedeutung:

3. Technische Konsolidierung (neutraler Einfluss)

Überblick:
TON hält sich über der wichtigen Unterstützung bei 2,67 US-Dollar, die seit Juli 2025 dreimal getestet wurde:

Bedeutung:
Der Gewinn der letzten 24 Stunden wirkt eher wie eine Seitwärtsbewegung innerhalb eines absteigenden Kanals als eine Trendwende. Ein nachhaltiger Anstieg über 2,94 US-Dollar könnte ein Zeichen für eine positive Entwicklung sein.

Fazit

Der Anstieg in den letzten 24 Stunden zeigt Optimismus hinsichtlich der wachsenden praktischen Nutzung von TON durch tokenisierte Aktien, verstärkt durch Durovs erneute Unterstützung von Kryptowährungen. Dennoch sprechen die technischen Indikatoren und die negative Entwicklung von -20 % in 60 Tagen für vorsichtigen Optimismus.

Wichtig zu beobachten: Erste Nutzungszahlen nach dem Start der tokenisierten Aktien und ob TON den 30-Tage-EMA bei 2,95 US-Dollar durchbricht.


Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?

TLDR

Der Preis von Toncoin steht zwischen dem Wachstum des Telegram-Ökosystems und der Volatilität, die durch große Investoren („Whales“) verursacht wird.

  1. Integration tokenisierter Aktien bei Telegram – Ab Oktober 2025 könnten tokenisierte Aktien über die Wallet in Telegram angeboten werden, was die Nutzung von TON steigern könnte.
  2. Risiken durch hohe Konzentration bei großen Investoren – 68 % des TON-Angebots befinden sich in den Händen weniger großer Besitzer, was die Volatilität erhöht.
  3. Institutionelle Treasury-Maßnahmen – Eine private Finanzierung von 558 Mio. USD für den TON-Treasury soll das Angebot verringern.

Ausführliche Analyse

1. Integration tokenisierter Aktien bei Telegram (positiver Einfluss)

Überblick: Ab Oktober 2025 wird Telegram über seine Wallet tokenisierte US-Aktien wie Nvidia oder Tesla anbieten, in Zusammenarbeit mit Kraken und Backed. Dies richtet sich an über 100 Millionen Nutzer. Bis zum vierten Quartal 2025 soll diese Funktion auch in die TON Wallet integriert werden, was neue Möglichkeiten für DeFi-Anwendungen (dezentrale Finanzdienstleistungen) und den Handel mit Bruchteilen von Aktien eröffnet.

Bedeutung: Der direkte Zugang zu Aktien innerhalb des Telegram-Ökosystems könnte die Nachfrage nach TON als Zahlungsmittel und für Staking (eine Art Belohnungssystem) erhöhen, besonders in aufstrebenden Märkten. Telegrams große Nutzerbasis (über 1 Milliarde) hat in der Vergangenheit die Verbreitung von integrierten Krypto-Funktionen stark gefördert.

2. Konzentration des Angebots bei großen Investoren (negativer Einfluss)

Überblick: Mehr als 68 % des zirkulierenden TON-Angebots werden von sogenannten „Whales“ gehalten, also wenigen großen Adressen, laut CoinMarketCap-Daten. Der jüngste Preisrückgang von 65 % seit dem Allzeithoch fällt mit einem Rückgang der Aktivität von Kleinanlegern nach dem anfänglichen „Tap-to-Earn“-Hype zusammen.

Bedeutung: Die hohe Konzentration bei wenigen großen Besitzern erhöht das Risiko von starken Kursverlusten, falls diese Investoren ihre Bestände verkaufen. Die Preisspanne zwischen 2,50 und 2,80 US-Dollar ist eine wichtige Unterstützungszone; ein Unterschreiten könnte zu weiteren Verkäufen führen.

3. Institutionelle Treasury-Strategie (gemischter Einfluss)

Überblick: Das Unternehmen Verb Technology hat 558 Millionen US-Dollar eingesammelt, um einen TON-Treasury aufzubauen, ähnlich wie MicroStrategy es mit Bitcoin macht. Ziel ist es, etwa 5 % des gesamten TON-Angebots langfristig zu binden, wie X/Toknex_xyz berichtet.

Bedeutung: Eine Verringerung des zirkulierenden Angebots könnte die Preise langfristig stabilisieren. Kurzfristig hängt der Erfolg jedoch stark von den Entscheidungen dieser institutionellen Investoren ab, was eine gewisse Abhängigkeit schafft.

Fazit

Der Preis von Toncoin hängt stark davon ab, wie erfolgreich Telegram seine Nutzerbasis in TON-Anwender verwandeln kann, insbesondere durch die Einführung tokenisierter Aktien. Dem gegenüber stehen die Risiken durch die hohe Konzentration bei großen Investoren und mögliche regulatorische Herausforderungen. Die Unterstützungszone bei 2,50 bis 2,80 US-Dollar ist technisch wichtig. Beobachten Sie daher sowohl den Start der Aktienintegration bei Telegram als auch das Verhalten der großen Wallets genau. Wird die Verbindung von TON mit traditionellen Finanzprodukten über Telegram die Risiken durch die Angebotskonzentration überwiegen?


Was sagen die Leute über TON?

TLDR

Die Toncoin-Community ist gespalten zwischen Hoffnungen auf einen Ausbruch und Sorgen wegen großer Investoren („Whales“). Hier sind die wichtigsten Trends:

  1. Symmetrisches Dreieck deutet auf 50% Preisschwankung hin
  2. 68 % des Angebots werden von großen Investoren gehalten – das sorgt für Volatilitätsängste
  3. Ein 400-Millionen-Dollar-Treasury-Plan befeuert bullische Spekulationen
  4. Preisschätzungen reichen von 2,60 $ bis 18 $ bis 2030

Ausführliche Analyse

1. @ali_charts: Symmetrisches Dreieck als bullisches Zeichen

„Toncoin $TON konsolidiert in einem Dreieck und wartet auf eine 50%ige Kursbewegung!“
– @ali_charts (304.000 Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 02.09.2025, 07:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist ein positives Signal für TON, denn symmetrische Dreiecke gehen oft explosiven Kursausbrüchen voraus. Ein klarer Schlusskurs über 3,40 $ (aktueller Widerstand) könnte den Weg nach oben bis 5,10 $ ebnen. Fällt der Kurs jedoch unter 2,80 $, droht ein Rückgang von etwa 30 %.

2. CoinMarketCap: Dominanz großer Investoren sorgt für gemischte Gefühle

„68 % des TON-Angebots werden von großen Wallets gehalten... langfristige Anleger unter 20 %“
– CoinMarketCap (27.06.2025, 01:43 UTC · 4.200 Impressionen)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das ist eher negativ für TON, da eine starke Konzentration des Angebots das Risiko von Liquidationen bei Kursschwankungen erhöht. Andererseits sorgt die große Nutzerbasis von Telegram mit über einer Milliarde Anwendern für eine gewisse Stabilität durch reale Anwendungsmöglichkeiten.

3. Bloomberg: 400-Millionen-Dollar-Treasury-Plan als bullisches Signal

„TON Foundation plant 400 Millionen Dollar für die Gründung einer token-gestützten Treasury-Firma“
– Bloomberg (25.07.2025, 12:48 UTC)
Was das bedeutet: Das ist positiv für TON, weil das Sperren großer Token-Mengen den Verkaufsdruck verringern könnte. Der Erfolg hängt jedoch von der Umsetzung ab – hier sollte man auf die Bestätigung der Finanzierung achten.

4. Cryptomus: Langfristige Prognosen sehr unterschiedlich – neutral zu bewerten

„Prognosen für 2030: 10,50 $ (niedrig) bis 24,90 $ (hoch)… 18 $ als optimistisches Szenario“
– Cryptomus (31.01.2025, 16:07 UTC)
Analyse ansehen
Was das bedeutet: Das ist neutral für TON – die Vorhersagen schwanken stark und hängen maßgeblich von der Akzeptanz durch Telegram ab. Kurzfristig liegt der Fokus darauf, ob TON die Unterstützung bei 2,80 $ hält oder den Widerstand bei 3,40 $ zurückerobert.

Fazit

Die Meinung zu TON ist geteilt: Die technische Analyse deutet auf bevorstehende Volatilität hin, die fundamentalen Faktoren hängen stark von der Integration in Telegram ab, und die Aktivitäten großer Investoren erschweren die Preisstabilität. Beobachten Sie in dieser Woche besonders den Bereich zwischen 2,80 $ und 3,40 $: Ein nachhaltiger Ausbruch über oder unter diese Werte könnte den nächsten großen Trend bestimmen. Für langfristige Anleger sind die Nutzerwachstumszahlen von Telegram im vierten Quartal 2025 (erwartet im November 2025) ein wichtiger Indikator für die weitere Entwicklung.


Was sind die neuesten Nachrichten über TON?

TLDR

Toncoin profitiert von Telegrams Web3-Ausbau – das ist neu:

  1. Tokenisierte Aktien starten im Telegram Wallet (2. Oktober 2025) – Partnerschaft mit Kraken und Backed bringt Aktien für über 100 Millionen Nutzer.
  2. Durovs Bitcoin-Wetten stärken das TON-Ökosystem (2. Oktober 2025) – Telegram-CEO erklärt seine Krypto-gestützte Überlebensstrategie.
  3. TON Foundation holt namhaften Marketing-Experten an Bord (1. Oktober 2025) – Ex-Nike/Apple-Manager übernimmt globale Markenführung.

Ausführliche Analyse

1. Tokenisierte Aktien starten im Telegram Wallet (2. Oktober 2025)

Überblick:
Ab Oktober 2025 bietet das Telegram Wallet über 60 tokenisierte US-Aktien und ETFs (z. B. Nvidia und MicroStrategy) an, dank Partnerschaften mit Kraken und Backed. Zunächst richtet sich das Angebot an Schwellenmärkte, mit der Absicht, es bis zum vierten Quartal auch in TONs selbstverwahrtem Wallet verfügbar zu machen. Jeder Token ist 1:1 durch die echte Aktie gedeckt, was einen Handel in Bruchteilen rund um die Uhr an fünf Tagen die Woche direkt in Telegram ermöglicht.

Bedeutung:
Dies schafft eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Kryptowährungen für Telegrams eine Milliarde Nutzer und könnte die Nutzung von TON als Finanzzugang deutlich steigern. Allerdings sind regulatorische Fragen in wichtigen Märkten wie den USA noch offen. (Crypto.news)

2. Durovs Bitcoin-Wetten stärken das TON-Ökosystem (2. Oktober 2025)

Überblick:
In einem Podcast mit Lex Fridman enthüllte Telegram-CEO Pavel Durov, dass seine Bitcoin-Investitionen aus dem Jahr 2013 (2 Millionen US-Dollar) die Telegram-Operationen bis zur Gewinnzone 2024 finanzierten. Er lobte Bitcoins Zensurresistenz und prognostizierte einen Kurs von 1 Million US-Dollar, während er TON als skalierbare Blockchain-Grundlage für Telegram positionierte.

Bedeutung:
Durovs Unterstützung unterstreicht die enge Verbindung von TON mit den Werten der Krypto-Community. Gleichzeitig wirft seine starke finanzielle Abhängigkeit von Bitcoin (nicht TON) Fragen zu seinen langfristigen Anreizen auf. (Crypto.news)

3. TON Foundation holt namhaften Marketing-Experten an Bord (1. Oktober 2025)

Überblick:
Die TON Foundation hat Gerardo Carucci, früher bei Nike und Apple tätig, als Chief Marketing Officer verpflichtet. Er soll die globale Markenstrategie leiten und TONs Identität mit Telegrams Web3-Integration verbinden. Carucci bringt Erfahrung aus großen Kampagnen wie den Apple Park Launches mit.

Bedeutung:
Das zeigt TONs Ambition, im Mainstream bekannter zu werden. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob das Marketing tatsächlich zu spürbarem Nutzerwachstum führt – gerade im Wettbewerb mit etablierten Blockchains wie Ethereum und Solana. (CoinSpeaker)

Fazit

Mit der Erweiterung finanzieller Produkte, prominenter Unterstützung und gezieltem Markenaufbau positioniert sich TON als die Web3-Schicht von Telegram. Trotz positiver Aussichten bleiben regulatorische und wettbewerbliche Herausforderungen bestehen. Werden tokenisierte Aktien genug Privatanleger anziehen, um den 22%-Preisrückgang von TON in den letzten 60 Tagen auszugleichen? Die Integration ins Wallet im vierten Quartal wird wichtige Hinweise liefern.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?

TLDR

Die Entwicklung von Toncoin schreitet mit folgenden wichtigen Meilensteinen voran:

  1. Stable Swap Integration (Q4 2025) – Einführung einer Zusammenarbeit mit Curve Finance für stabile Stablecoin-Swaps mit geringer Slippage.
  2. TON Strategy Co. Treasury (2025–2026) – Ein institutioneller Fonds in Höhe von 400 Mio. USD, um TON-Angebot zu binden und das Ökosystem zu stärken.
  3. Jetton 2.0 Upgrade (September 2025) – Dreifach schnellere Token-Transfers und Integration von AWS Blockchain-Daten.
  4. TON Teleport BTC Testnet (2026) – Cross-Chain Bitcoin-Integration zur Prägung von tgBTC auf TON.

Ausführliche Analyse

1. Stable Swap Integration (Q4 2025)

Überblick
Die TON Foundation arbeitet mit Curve Finance zusammen, um auf TON ein „Stable Swap“-Protokoll einzuführen. Dabei kommt die Technologie des Constant Function Market Maker (CFMM) zum Einsatz. Ziel ist es, die Slippage bei USDT-TON-Swaps zu reduzieren und stabile Liquiditätspools zu schaffen.

Bedeutung
Das ist positiv für TON, da es die Nutzung von DeFi (dezentrale Finanzanwendungen) verbessert und stabile Stablecoin-Liquidität anzieht – ein wichtiger Faktor für die Skalierung von Zahlungsanwendungen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, dass Liquiditätsanbieter durch das laufende Programm mit 5 Mio. TON als Belohnung motiviert werden (KoinSaati).


2. TON Strategy Co. Treasury (2025–2026)

Überblick
Die TON Foundation und Kingsway Capital planen, 400 Mio. USD zu sammeln, um eine börsennotierte Gesellschaft zu gründen, die TON als Reservevermögen hält – ähnlich der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy. Das Ziel ist, etwa 5 % des zirkulierenden TON-Angebots zu binden.

Bedeutung
Diese Maßnahme wird als neutral bis positiv bewertet: Eine Verringerung des Angebots könnte Verkaufsdruck mindern, allerdings bestehen Risiken bei der Umsetzung. Die Initiative zielt auf institutionelle Investoren ab, benötigt aber regulatorische Genehmigungen und eine anhaltende Nachfrage (CryptoTimes).


3. Jetton 2.0 Upgrade (September 2025)

Überblick
Jetton 2.0 beschleunigt Token-Transfers um das Dreifache und integriert TON-Blockchain-Daten in die AWS Public Blockchain-Datensätze, was Entwicklern die Analyse erleichtert.

Bedeutung
Das ist positiv für TON, da schnellere Transaktionen die Skalierbarkeit für die über 1 Milliarde Telegram-Nutzer verbessern. Die AWS-Integration erhöht zudem die Chancen auf eine stärkere Nutzung im Unternehmensbereich (Gabrelyanov).


4. TON Teleport BTC Testnet (2026)

Überblick
TON startet ein Testnetz für seine Bitcoin-Brücke, mit der Nutzer tgBTC (eine Art „verpacktes“ Bitcoin) auf TON prägen können. Dies folgt auf die Abschaltung älterer Brücken wie TON-Ethereum im Mai 2025.

Bedeutung
Das ist positiv für TON, da es die Cross-Chain-Nutzung erweitert. Der Erfolg hängt jedoch von einer benutzerfreundlichen Bedienung und gründlichen Sicherheitsprüfungen ab. Risiken bestehen durch mögliche Schwachstellen in Smart Contracts (KoinSaati).


Fazit

Der Fahrplan von Toncoin legt den Fokus auf DeFi-Infrastruktur, institutionelle Akzeptanz und Cross-Chain-Interoperabilität. Partnerschaften mit Curve und AWS zeigen technische Fortschritte, während der 400-Millionen-Dollar-Treasury-Plan auf eine Stabilisierung des langfristigen Werts abzielt. Regulatorische Klarheit und die Nutzerakzeptanz von Telegram-integrierten Diensten wie TON Space (mit über 100 Millionen Wallets) werden entscheidend sein. Kann TON durch den Fokus auf Stablecoins und professionelle Werkzeuge bis 2026 unter die Top 10 der Kryptowährungen aufsteigen?


Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?

TLDR

Die Weiterentwicklung von Toncoin konzentriert sich auf Geschwindigkeit, DeFi-Integration und Infrastruktur.

  1. Jetton 2.0 Launch (10. September 2025) – Verdreifacht die Geschwindigkeit von Token-Transfers durch Protokoll-Optimierungen.
  2. Stable Swap Integration (4. September 2025) – Ermöglicht stabile Stablecoin-Tauschvorgänge mit minimalem Kursverlust dank CFMM-Technologie.
  3. AWS Blockchain Data Support (10. September 2025) – Fügt TON zu den öffentlichen Blockchain-Datensätzen von AWS hinzu.

Ausführliche Erklärung

1. Jetton 2.0 Launch (10. September 2025)

Überblick: Jetton 2.0 ist ein Upgrade des Token-Standards von TON, das die Übertragungszeiten von Token um das Dreifache verkürzt. Dadurch wird die Effizienz für DeFi- und Gaming-Anwendungen deutlich verbessert.
Technische Verbesserungen umfassen eine vereinfachte Ausführung von Smart Contracts und geringere Gas-Gebühren für Token-Operationen. Außerdem ermöglicht das Update die Verarbeitung mehrerer Token-Aktionen in einem Schritt, was die Netzwerkauslastung reduziert.
Bedeutung: Das ist positiv für TON, denn schnellere und günstigere Transaktionen verbessern die Nutzererfahrung für die über 1 Milliarde Telegram-Nutzer und fördern die breitere Nutzung von TON-basierten Anwendungen. (Quelle)

2. Stable Swap Integration (4. September 2025)

Überblick: In Zusammenarbeit mit Curve Finance wurde „Stable Swap“ eingeführt – ein dezentraler Austausch (DEX) für Stablecoin-Tauschvorgänge mit minimalem Kursverlust.
Durch den Einsatz von Constant Function Market Maker (CFMM)-Algorithmen wird der Slippage-Effekt bei großen Handelsvolumina (z. B. USDT-TON-Paare) reduziert. Der Code beinhaltet außerdem automatische Liquiditätsanpassungen und optimierte Gebührenmodelle.
Bedeutung: Das stärkt die DeFi-Funktionalität von TON, zieht mehr Liquidität und Trader an, die effiziente Stablecoin-Märkte suchen. (Quelle)

3. AWS Blockchain Data Support (10. September 2025)

Überblick: TON-Blockchain-Daten sind jetzt über den Public Blockchain Dataset Service von AWS verfügbar, was die Analyse für institutionelle Entwickler erleichtert.
Die Integration bietet Echtzeitzugriff auf TON-Transaktionshistorien, Smart-Contract-Interaktionen und Validator-Daten über AWS-Tools wie S3 und Athena.
Bedeutung: Das ist neutral für TON, da es zwar die Zugänglichkeit für Entwickler verbessert, die breite Nutzung aber davon abhängt, wie Institutionen diese Daten für Anwendungen oder Compliance nutzen. (Quelle)

Fazit

Die jüngsten Updates im Toncoin-Code legen den Fokus auf Skalierbarkeit (Jetton 2.0), DeFi-Nutzen (Stable Swap) und institutionelle Infrastruktur (AWS). Diese Entwicklungen passen zu TONs Ziel, die Web3-Schicht für Telegram zu werden. Ob eine tiefere Integration in Telegram die nächste große Welle der TON-Nutzung auslöst, bleibt abzuwarten.