Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Warum ist der Preis von BCH gestiegen?

TLDR

Bitcoin Cash (BCH) ist in den letzten 24 Stunden um 2,81 % gestiegen und hebt sich damit von seinem Abwärtstrend der letzten 7 Tage (-10,4 %) und 30 Tage (-10,8 %) ab. Diese Erholung steht im Einklang mit den breiteren Zuflüssen in Krypto-ETFs (+2,7 Mrd. USD bei BTC / +488 Mio. USD bei ETH in der letzten Woche) sowie spezifischen Impulsen für BCH. Die wichtigsten Gründe sind:

  1. Geopolitische Entspannung – Trumps Rücknahme der Zollerhöhung sorgte für weniger Panik am Markt und löste eine Erholung bei Altcoins aus.
  2. Technischer Ausbruch – BCH durchbrach ein fallendes Keilmuster, was kurzfristig auf steigende Kurse hindeutet.
  3. Anstieg der On-Chain-Aktivität – Die Anzahl aktiver Adressen stieg auf 7,28 Millionen, was auf eine verstärkte Nutzung des Netzwerks hinweist.

Ausführliche Analyse

1. Geopolitische Entspannung (Positiver Einfluss)

Überblick: BCH fiel am Wochenende unter 500 USD, nachdem Trump eine 100-prozentige Zollanhebung auf chinesische Waren angekündigt hatte, was die Märkte verunsicherte. Die Preise erholten sich jedoch, als Trump später auf eine mögliche Einigung hinwies, was die Angst vor einem Handelskrieg verringerte und eine Rally bei Altcoins auslöste (CCN).

Bedeutung: Die geringere Unsicherheit auf makroökonomischer Ebene führte dazu, dass Anleger wieder mehr Risiko eingingen und in Altcoins wie BCH investierten. Die 24-Stunden-Erholung von BCH (+2,81 %) übertraf die von Bitcoin (+2,12 %) und zeigt, wie sensibel BCH auf Stimmungsänderungen reagiert.

Beobachtung: Wichtig sind Fortschritte in den Verhandlungen zwischen den USA und China sowie klare politische Signale von Trump bis zur Wahl im November 2025.

2. Technischer Ausbruch (Gemischte Signale)

Überblick: BCH durchbrach auf dem 2-Stunden-Chart die obere Trendlinie eines fallenden Keils. Unterstützt wird dies durch positive Signale des Awesome Oscillator (AO) und des Supertrend-Indikators.

Bedeutung: Der Ausbruch deutet auf ein mögliches Kursplus von 10–15 % in Richtung 583–612 USD hin. Allerdings zeigen der MACD (-10,14 gegenüber der Signallinie bei -3,53) und der RSI (42,81) noch Verkaufsdruck. Der unmittelbare Widerstand liegt bei 585 USD (38,2 % Fibonacci-Retracement).

Wichtig: Ein Schlusskurs über 565 USD (50 % Fibonacci-Level) könnte den Aufwärtstrend bestätigen; ein Scheitern daran könnte zu einem Rückgang bis zur Unterstützung bei 515 USD führen.

3. Anstieg der On-Chain-Aktivität (Positiver Einfluss)

Überblick: Die Anzahl aktiver BCH-Adressen stieg laut Santiment auf 7,28 Millionen, was auf eine stärkere Nutzung des Netzwerks hinweist.

Bedeutung: Ein Anstieg der aktiven Adressen geht oft einer Preisrally voraus, wenn er nachhaltig ist, da er auf eine höhere Nachfrage im Netzwerk hindeutet. Allerdings sank das Handelsvolumen von BCH in den letzten 24 Stunden um 19 % auf 406 Mio. USD, was auf vorsichtige Liquidität schließen lässt.

Beobachtung: Wichtig ist, ob die Anzahl der Adressen weiter steigt und das Volumen sich erholt, um echte Nachfrage von spekulativem Handel zu unterscheiden.

Fazit

Die Erholung von BCH basiert auf einer Kombination aus geopolitischer Entspannung, technischem Schwung und steigender On-Chain-Aktivität. Dennoch mahnen das schwache Volumen und gemischte technische Signale zur Vorsicht. Wichtig zu beobachten: Kann BCH die Unterstützung bei 515 USD halten und von der durch ETFs getriebenen Marktlage profitieren? Verfolgen Sie die Entwicklungen im US-China-Handel sowie die Adressdaten von Santiment, um die Marktrichtung besser einschätzen zu können.


Was könnte den zukünftigen Preis von BCHbeeinflussen?

TLDR

Bitcoin Cash steht zwischen technischem Aufschwung und schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen.

  1. Regulatorische Stimmung ändert sich – Roger Vers Vergleich über 48 Mio. USD mit dem US-Justizministerium verringert rechtliche Unsicherheiten (positiv)
  2. Smart-Contract-Upgrade – Protokollverbesserungen im Mai 2025 stärken DeFi-Möglichkeiten (positiv)
  3. Marktliquiditätsengpass – Dominanz von Altcoins auf Dreijahrestief belastet BCH (negativ)

Ausführliche Analyse

1. Regulatorische Stimmung (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Roger Vers hat mit dem US-Justizministerium (DOJ) einen Vergleich über 48 Millionen US-Dollar erzielt (NY Times). Dadurch wird eine langanhaltende rechtliche Belastung aufgehoben, was das Vertrauen institutioneller Anleger verbessern könnte. Allerdings wurde Bitcoin Cash bei den jüngsten Krypto-Amnestien aus der Trump-Ära nicht berücksichtigt, was Unsicherheit über die regulatorische Position im Vergleich zu Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) schafft.

Was das bedeutet:
Weniger rechtliche Risiken könnten vorsichtige Investoren anziehen. Dennoch fehlt BCH die regulatorische Klarheit, die Bitcoin-ETFs genießen. Kurzfristig sind Kursanstiege von 8–12 % möglich, aber es wird schwierig, den Performance-Rückstand gegenüber BTC im Jahr 2025 (-10,5 % seit Jahresbeginn) aufzuholen.

2. Smart-Contract-Upgrade (Positive Auswirkungen)

Überblick:
Der Velma-Hardfork im Mai 2025 brachte technische Verbesserungen wie VM Limits und BigInt, die die Smart-Contract-Fähigkeiten von BCH erweitern (Levex). Dadurch können komplexe DeFi-Anwendungen mit nur einem Hundertstel der Gasgebühren von Ethereum ausgeführt werden.

Was das bedeutet:
Bitcoin Cash könnte im Bereich zahlungsorientierter DeFi-Anwendungen Marktanteile gewinnen. Analysten sehen Kursziele zwischen 700 und 900 US-Dollar, sofern die Entwickleraktivität anhält (Cryptomus). Im vierten Quartal 2025 sollten die Anzahl der eingesetzten Smart Contracts und die Nutzung von Stablecoins auf der BCH-Blockchain genau beobachtet werden.

3. Marktliquiditätsengpass (Negative Auswirkungen)

Überblick:
Altcoins befinden sich in einem schwierigen Umfeld: Der Altcoin Season Index liegt bei 40 von 100 Punkten (im Vergleich zu 87 beim Höhepunkt 2024). Gleichzeitig ist das Handelsvolumen von BCH im Verhältnis zur Marktkapitalisierung auf 0,0379 gefallen, was auf eine abnehmende Liquidität hinweist.

Was das bedeutet:
Bitcoin Cash ist anfällig für plötzliche Verkaufswellen, besonders da der Widerstand bei 61,8 % Fibonacci bei 572 US-Dollar liegt. Ein Unterschreiten der Unterstützung bei 515 US-Dollar könnte eine Kettenreaktion auslösen, die den Kurs bis auf das Tief von Juni 2025 bei 473 US-Dollar drückt.

Fazit

Das Schicksal von BCH hängt davon ab, ob die technischen Verbesserungen die schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen für mittelgroße Kryptowährungen ausgleichen können. Die Zone zwischen 540 und 572 US-Dollar wird zeigen, ob die Akzeptanz von Smart Contracts die Kapitalverschiebung hin zu Bitcoin-ETFs stoppen kann. Kann das Netzwerk von über 2.550 Händlern (CCN) die praktische Nutzung von Bitcoin Cash stärken, bevor die Liquidität weiter schwindet? Beobachten Sie den Widerstand bei 572 US-Dollar und den Fortschritt von Grayscale bei ETFs.


Was sagen die Leute über BCH?

TLDR

Die Diskussion um Bitcoin Cash (BCH) balanciert zwischen Hoffnungen auf einen Ausbruch und der Realität des Widerstands. Hier sind die aktuellen Trends:

  1. $572 Ausbruchswetten – Analysten sehen Potenzial im aufsteigenden Kanal
  2. 7-jähriges Keilmuster – Langfristige Chart-Experten peilen $1.157 an, wenn das Muster hält
  3. $632 Entscheidung – Kurzfristige Trader kämpfen an einem wichtigen Widerstand

Ausführliche Analyse

1. @CoinMarketCap Community: Bullisher Kanal steht vor $572-Test

"Versteckte RSI-Divergenz deutet auf Ausbruch bis $607–$664 hin, wenn BCH $520 hält."
– CoinMarketCap Community (Qualität 8.0 · 7. August 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für BCH, da technische Indikatoren mit historischen Ausbruchsmustern übereinstimmen. Die Marke von $520 bleibt jedoch eine wichtige Unterstützung.

2. @VipRoseTr: Langfristiges Cup-and-Handle-Muster zielt auf $1.157

"Durchbruch aus einem 2-jährigen fallenden Kanal – gemessene Bewegung deutet auf über 100% Kursanstieg hin."
– @VipRoseTr (Qualität 8.0 · 5. September 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Sehr optimistisch für BCH auf lange Sicht, erfordert aber wöchentliche Schlusskurse über dem Widerstand bei $776.

3. @CCN: Trendlinien-Falle bei $555

"Dritte Ablehnung am absteigenden Widerstand seit 2024 – Scheitern könnte 50% Kursverlust bedeuten."
– CCN (Qualität 7.0 · 10. September 2025)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für BCH, falls der Kurs nicht über $565 schließen kann. Das zeigt Risiken einer Wiederholung des Musters.

Fazit

Die Meinungen zu BCH sind geteilt: Chart-Experten setzen auf die Auflösung langfristiger Muster, während Trader den kurzfristigen Widerstand bei $632 im Blick haben. Die Ansammlung großer Investoren (482 Millionen BCH im August gekauft) steht im Gegensatz zu einer schwächeren Beteiligung von Kleinanlegern (19.000 aktive Adressen täglich). Besonders wichtig ist die Zone zwischen $616 und $632 – ein Schlusskurs darüber könnte bullische Signale bestätigen, während eine Ablehnung bärische Tendenzen verstärken würde.


Was sind die neuesten Nachrichten über BCH?

TLDR

Bitcoin Cash erlebt eine Erholungsphase, angetrieben durch neue regulatorische und technische Impulse. Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. BCH steigt auf 540 US-Dollar (13. Oktober 2025) – Technische Ausbrüche und steigende aktive Adressen fördern die Erholung.
  2. Roger Ver schließt 48-Millionen-Dollar-Vergleich mit dem US-Justizministerium ab (10. Oktober 2025) – Ein Steuerfall aus der Anfangszeit von BCH wird beigelegt.
  3. Grayscale beantragt BCH-ETF (10. September 2025) – Die Aussicht auf institutionelle Beteiligung wächst mit dem ETF-Antrag.

Detaillierte Analyse

1. BCH steigt auf 540 US-Dollar (13. Oktober 2025)

Überblick:
Bitcoin Cash hat sich nach einem kurzen Rückgang unter 500 US-Dollar, ausgelöst durch einen marktweiten Ausverkauf wegen Handelskonflikten zwischen den USA und China, auf 540 US-Dollar erholt. Technische Indikatoren wie der Supertrend und der Awesome Oscillator zeigen jetzt ein positives Signal. Gleichzeitig stieg die Zahl der aktiven Adressen auf 7,28 Millionen, was auf eine erhöhte Netzaktivität hinweist.

Bedeutung:
Diese Erholung wird durch verbesserte On-Chain-Daten und positive technische Signale gestützt. Das deutet darauf hin, dass Händler auf einen erneuten Anstieg bis 600 US-Dollar setzen, sofern die Dynamik anhält. Sollte der Widerstand bei 583 US-Dollar nicht überwunden werden, könnte es zu einem Rücksetzer auf 515 US-Dollar kommen. (CCN)

2. Roger Ver schließt 48-Millionen-Dollar-Vergleich mit dem US-Justizministerium ab (10. Oktober 2025)

Überblick:
Roger Ver, Mitbegründer von Bitcoin Cash, hat einen Steuerbetrugsfall mit dem US-Justizministerium für 48 Millionen US-Dollar beigelegt und damit eine mögliche Haftstrafe vermieden. Die Anklage bezog sich auf nicht gemeldete Bitcoin-Verkäufe vor dem BCH-Fork im Jahr 2017.

Bedeutung:
Die Einigung beseitigt eine rechtliche Belastung für das BCH-Ökosystem, bringt aber gleichzeitig die Diskussion über die regulatorische Kontrolle früher Krypto-Pioniere wieder in Gang. Die Wahrscheinlichkeit einer Begnadigung durch Trump für Ver stieg auf 29 %, was politische Unterstützung widerspiegelt. (CryptoSlate)

3. Grayscale beantragt BCH-ETF (10. September 2025)

Überblick:
Grayscale hat einen Antrag gestellt, seinen Bitcoin Cash Trust in einen Spot-ETF umzuwandeln, der an der NYSE Arca gelistet werden soll. Der Fonds würde etwa 82,8 BCH pro 10.000 Anteile halten und sich am CoinDesk BCH Index orientieren.

Bedeutung:
Dies ist der erste Antrag für einen BCH-ETF in den USA und steht im Einklang mit dem Trend zur stärkeren institutionellen Beteiligung. Die Genehmigung hängt von der Haltung der SEC unter der krypto-freundlichen Trump-Regierung ab. Allerdings könnte die Konkurrenz durch LTC- und HBAR-ETFs die Aufmerksamkeit etwas verringern. (Crypto Times)

Fazit

Die Erholung von BCH und die regulatorischen Fortschritte zeigen eine doppelte Entwicklung: technische Stärke trifft auf bestehende rechtliche Risiken. Während die Aussicht auf einen ETF und Netzwerk-Updates (wie die VM-Limits im Mai) das Potenzial stärken, bleibt offen, ob BCH seine Dynamik gegen die Rotation zu anderen Altcoins und die Dominanz von Bitcoin halten kann.


Was steht als Nächstes auf der Roadmap von BCH?

TLDR

Die Weiterentwicklung von Bitcoin Cash umfasst folgende wichtige Meilensteine:

  1. OP_EVAL Implementierung (2026–2027) – Ermöglicht fortschrittliche Smart Contracts durch Erweiterung von Bitcoin Script.
  2. Pay-to-Script Upgrade (2026–2027) – Vereinfacht komplexe Transaktionsskripte für Entwickler.
  3. Vorschlag zur Verkürzung der Blockzeit (noch offen) – Mögliche Umstellung von 10-Minuten-Blöcken auf 2-Minuten-Blöcke für schnellere Transaktionen.

Ausführliche Erklärung

1. OP_EVAL Implementierung (2026–2027)

Überblick:
OP_EVAL ist ein vorgeschlagenes Upgrade für Bitcoin Script, das die Flexibilität von Smart Contracts erhöht. Damit können Entwickler selbst ausführende Verträge direkt auf der Blockchain erstellen. Dieses Upgrade baut auf den Verbesserungen von 2025 auf, bei denen die Rechenkapazitäten für Verträge durch VM Limits und BigInt erweitert wurden (Levex).

Bedeutung:
Das ist positiv für Bitcoin Cash, da es DeFi-Projekte anziehen könnte, die eine kostengünstige Umgebung benötigen. Verzögerungen oder technische Schwierigkeiten könnten jedoch die Verbreitung bremsen.


2. Pay-to-Script Upgrade (2026–2027)

Überblick:
Dieses Upgrade zielt darauf ab, Multi-Signatur-Wallets und komplexe Transaktionen durch standardisierte Skriptmethoden zu vereinfachen. Es ist Teil der Bemühungen, mit dem Entwickler-Ökosystem von Ethereum zu konkurrieren.

Bedeutung:
Neutral bis positiv – bessere Werkzeuge könnten die Entwickleraktivität steigern, der Erfolg hängt aber davon ab, wie gut die Integration mit bestehender Infrastruktur wie CashTokens gelingt.


3. Vorschlag zur Verkürzung der Blockzeit (noch offen)

Überblick:
Es wird diskutiert, die Blockzeit von 10 Minuten auf 2 Minuten zu reduzieren, um Transaktionen schneller abzuwickeln. Dafür ist ein Konsens unter den Node-Betreibern notwendig, um eine Aufspaltung der Blockchain zu vermeiden.

Bedeutung:
Positiv, falls umgesetzt, da schnellere Blöcke die Nutzung von BCH als Zahlungsmittel verbessern. Risiken bestehen in möglicher vorübergehender Instabilität des Netzwerks während der Umstellung.


Fazit

Der Fahrplan von Bitcoin Cash konzentriert sich auf die Verbesserung von Smart Contracts und die Steigerung der Transaktionseffizienz. Damit positioniert sich BCH als kostengünstige Alternative zu Ethereum. Die Upgrades OP_EVAL und Pay-to-Script könnten die Nutzung von DeFi fördern, während schnellere Blockzeiten das „digitale Bargeld“-Konzept stärken. Dennoch bestehen Risiken bei der Umsetzung und Konkurrenz durch Layer-2-Lösungen.

Werden die Infrastruktur-Verbesserungen von BCH die Skalierungsbemühungen von Ethereum überholen?


Was ist das neueste Update in der Codebasis von BCH?

TLDR

Bitcoin Cash hat im Jahr 2025 wichtige Protokoll-Updates aktiviert, um Smart Contracts und Skalierbarkeit zu verbessern.

  1. VM Limits & BigInt (29. Juli 2025) – Ermöglichte fortschrittliche DeFi- und Cross-Chain-Anwendungen durch Aufhebung von Rechenbeschränkungen.
  2. CashScript Tooling (6. August 2025) – Vereinfachte die Token-Erstellung und Vertragsentwicklung durch Verbesserungen im SDK.
  3. Node v28.0.0 (vor 10 Monaten) – Führte wichtige Konsensänderungen für mehr Netzstabilität ein.

Detaillierte Betrachtung

1. VM Limits & BigInt (29. Juli 2025)

Überblick: Dieses Update hob die bisherige Begrenzung von 201 Operationen auf und vergrößerte die Stapelgröße von 520 auf 10.000 Bytes. Dadurch sind komplexe Finanzverträge und kryptografische Berechnungen möglich.

Die Virtual Machine (VM) Limits (CHIP-2021-05) führten ein neues Berechnungsbudget pro Transaktion ein, was die Verarbeitungslast der Knoten um 50 % reduzierte und gleichzeitig Angriffe durch Überlastung verhinderte. BigInt (CHIP-2024-07) ermöglichte die Nutzung von Ganzzahlen mit bis zu 10.000 Bytes, was präzise Berechnungen für Cross-Chain-Brücken und Zero-Knowledge-Beweise erlaubt.

Was bedeutet das: Für Bitcoin Cash ist das sehr positiv, da es DeFi-Anwendungen wie automatisierte Market Maker (AMMs) und Kreditvergabe ermöglicht, Transaktionskosten auf unter einen Cent senkt und BCH als kostengünstige Alternative zu Ethereum für rechenintensive Anwendungen positioniert. (Quelle)


2. CashScript Tooling (6. August 2025)

Überblick: Der Entwickler Mathieu Geukens verbesserte das CashScript SDK und die Cashonize Wallet, was die Erstellung von Token und das Ausrollen von Smart Contracts vereinfacht.

Die Updates brachten neue Bibliotheken für CashTokens (BCHs native Token-Standard) und eine verbesserte RPC-Integration, wodurch Entwickler weniger wiederkehrenden Code schreiben müssen.

Was bedeutet das: Für Bitcoin Cash ist das neutral, da es vor allem die Entwicklerfreundlichkeit erhöht. Einfachere Werkzeuge könnten mehr Projekte anziehen, die tatsächliche Verbreitung hängt aber vom Wachstum des gesamten Ökosystems ab. (Quelle)


3. Node v28.0.0 (vor 10 Monaten)

Überblick: Dieses verpflichtende Update führte strengere Prüfungen von Zeitstempeln bei Peers ein und beendete die Unterstützung für 32-Bit-Systeme, um die Blockverarbeitung zu optimieren.

Wichtige Änderungen waren die Begrenzung unerwünschter Adressnachrichten und die Umstellung der Tor-Dienste auf Version 3 für besseren Datenschutz. Außerdem wurden kritische Sicherheitslücken im Mempool behoben.

Was bedeutet das: Für Bitcoin Cash ist das neutral, da der Fokus auf der langfristigen Stabilität des Netzwerks liegt und nicht auf neuen Funktionen für Nutzer. Betreiber von Nodes mussten das Update durchführen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. (Quelle)


Fazit

Die Updates von Bitcoin Cash im Jahr 2025 markieren eine strategische Ausrichtung hin zu skalierbaren Smart Contracts und einer Infrastruktur auf institutionellem Niveau. Während VM Limits und BigInt die Basis für DeFi schaffen, könnte die Entwickleraktivität rund um CashScript entscheidend dafür sein, ob BCH einen bedeutenden Marktanteil gewinnt. Wird das kommende Protokoll-Update OP_EVAL (2026) die Lücke zu Ethereum weiter schließen?