Was ist BCH?
TLDR
Bitcoin Cash (BCH) ist eine dezentrale Kryptowährung, die als skalierbare und kostengünstige Alternative zu Bitcoin entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf schnellen Peer-to-Peer-Transaktionen durch größere Blockgrößen und technische Verbesserungen im Protokoll.
- Abgespalten von Bitcoin – Entstanden 2017, um die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin durch größere Blöcke zu lösen.
- Technischer Schwerpunkt – Optimiert für schnelle Zahlungen mit niedrigen Gebühren.
- Wachsende Einsatzmöglichkeiten – Neuere Updates ermöglichen Smart Contracts und Anwendungen im Bereich DeFi (dezentrale Finanzen).
Ausführliche Erklärung
1. Zweck & Nutzen
Bitcoin Cash entstand 2017 durch eine Abspaltung (Hard Fork) von Bitcoin, ausgelöst durch unterschiedliche Meinungen zur Skalierung. Während Bitcoin auf Technologien wie SegWit und Layer-2-Lösungen (z. B. Lightning Network) setzte, entschied sich BCH für größere Blöcke (anfangs 8 MB, heute 32 MB), um mehr Transaktionen direkt auf der Blockchain abzuwickeln. Damit soll Satoshi Nakamotos ursprüngliche Idee von „elektronischem Geld“ verwirklicht werden: schnelle Zahlungen zu sehr geringen Kosten, die sich für den Alltag eignen.
2. Technologie & Aufbau
Bitcoin Cash nutzt weiterhin den gleichen SHA-256 Proof-of-Work-Konsensmechanismus wie Bitcoin, unterscheidet sich aber technisch:
- Blockgröße: Mit 32 MB Blöcken können etwa 200 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet werden, im Vergleich zu rund 7 bei Bitcoin.
- Updates: Der Velma Hard Fork im Mai 2025 brachte Funktionen wie VM Limits und BigInt. Diese erweitern die Möglichkeiten für Smart Contracts und komplexe DeFi-Protokolle, z. B. für präzise finanzielle Berechnungen, während BCH weiterhin günstiger bleibt als Ethereum.
- Governance: Entscheidungen über Weiterentwicklungen werden gemeinschaftlich getroffen, koordiniert von Teams wie Bitcoin Cash Node und Bitcoin Verde.
3. Ökosystem & Nutzung
Bitcoin Cash legt Wert auf praktische Anwendung:
- Zahlungen: Weltweit akzeptieren etwa 2.550 Händler BCH, darunter bekannte Shops wie Overstock.com, vor allem für günstige grenzüberschreitende Zahlungen.
- DeFi: Mit CashTokens (eigenem Token-Standard) und CashScript können Nutzer Kredite vergeben, automatisierte Marktmacher (AMMs) nutzen und Brücken zu anderen Blockchains bauen.
- Entwicklerwerkzeuge: Bibliotheken wie Cashonize Wallet und Software Development Kits (SDKs) erleichtern die Entwicklung von Anwendungen auf BCH.
Fazit
Bitcoin Cash verbindet die Sicherheit von Bitcoin mit skalierbaren Zahlungsfunktionen und neuen DeFi-Möglichkeiten. Während der Fokus weiterhin auf günstigen Transaktionen liegt, machen die jüngsten Updates BCH zu einem ernstzunehmenden Kandidaten im Bereich programmierbares Geld. Kann BCH seine Wurzeln als Zahlungsmittel mit der Innovation von Smart Contracts verbinden und sich so eine eigene Position neben Ethereum und Bitcoin sichern?
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 26.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 23.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 20.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 17.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 13.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 10.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 06.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 06.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 02.10.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 29.09.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 25.09.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 22.09.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 22.09.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 17.09.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 14.09.2025
Analyse der Kryptowährung BCH und Preisprognose für den 11.09.2025