Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von ONDO?

TLDR

Die Entwicklung von Ondo schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Start der Global Markets (Q4 2025) – Institutionelle Plattform für tokenisierte Aktien und ETFs.
  2. Integration der Ondo Chain in Unternehmen (2026) – Ausbau einer regelkonformen Cross-Chain-Infrastruktur für reale Vermögenswerte (RWA).
  3. Zweite Welle von Ondo Points (2025) – Erweiterte Belohnungen im Ökosystem durch neue Partnerschaften.

Ausführliche Erklärung

1. Start der Global Markets (Q4 2025)

Überblick: Ondo plant die Einführung der Global Markets-Plattform, die es Nutzern außerhalb der USA ermöglicht, tokenisierte US-Aktien und ETFs über dezentrale Anwendungen zu handeln. Dies folgt auf die Übernahme von Oasis Pro im Juli 2025, einem bei der SEC registrierten Broker-Dealer, der die regulatorische Grundlage bietet (Ondo Finance).

Bedeutung: Für ONDO ist das ein positives Signal, da das Protokoll so zur Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen (TradFi) und dezentraler Finanzwelt (DeFi) wird und institutionelle Liquidität anziehen könnte. Risiken bestehen in der regulatorischen Überprüfung, insbesondere bei grenzüberschreitenden Wertpapiergeschäften.

2. Integration der Ondo Chain in Unternehmen (2026)

Überblick: Die Ondo Chain, eine auf dem Cosmos SDK basierende EVM-Blockchain, die im Februar 2025 gestartet wurde, soll die Zusammenarbeit mit Unternehmens-Blockchains wie JPMorgans Onyx und DTCCs Project Ion vertiefen. Der Fokus liegt auf schnellen, atomaren Abwicklungen und institutionellen KYC-Prozessen (Bitso Blog).

Bedeutung: Langfristig ist dies neutral bis positiv zu bewerten, da der Erfolg von der Akzeptanz durch etablierte Finanzakteure abhängt. Gelingt die Integration, könnte ONDO eine wichtige Rolle bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte einnehmen. Verzögerungen bei der Einbindung von Partnern könnten jedoch den Fortschritt bremsen.

3. Zweite Welle von Ondo Points (2025)

Überblick: Die nächste Phase des Treueprogramms Ondo Points wird Nutzer für die Nutzung von Partnerplattformen belohnen, darunter rückwirkende Punkte für die Nutzung von USDY über verschiedene Chains hinweg sowie für die Teilnahme an Governance. Partnerschaften mit Mantle, Solana und Sei Network sind geplant (Ondo Foundation).

Bedeutung: Kurzfristig wirkt sich das positiv auf den Tokenpreis aus, da solche Belohnungsprogramme die Nachfrage nach dem Token erhöhen. Allerdings könnte die Freigabe großer Tokenmengen (6,5 Milliarden ONDO bis 2028) den Kaufdruck abschwächen.

Fazit

Ondos Fahrplan setzt auf die institutionelle Nutzung realer Vermögenswerte über regulierte Plattformen, Cross-Chain-Kompatibilität und Anreize für die Community. Trotz bestehender regulatorischer Risiken positionieren Übernahmen und technische Infrastruktur Ondo als Hybrid zwischen DeFi und TradFi. Ob tokenisierte Aktien die Nutzung von ONDO über die Governance hinaus deutlich steigern, bleibt abzuwarten.


Was ist das neueste Update in der Codebasis von ONDO?

TLDR

Die Weiterentwicklung von Ondos Codebasis konzentriert sich auf eine institutionelle Infrastruktur für reale Vermögenswerte (RWA) und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains.

  1. Start des Ondo Chain Mainnets (Februar 2025) – EVM-kompatible Layer-1-Blockchain für regulierte tokenisierte Vermögenswerte.
  2. Integration von Cross-Chain DvP (Mai 2025) – Atomare Abwicklung von Transaktionen über Chainlink und J.P. Morgans Kinexys.
  3. Übernahme von Strangelove Labs (Juli 2025) – Verbesserte Blockchain-SDKs und Interoperabilitätsprotokolle.

Ausführliche Analyse

1. Start des Ondo Chain Mainnets (Februar 2025)

Überblick: Ondo Chain ist eine Layer-1-Blockchain, die auf dem Cosmos SDK basiert und mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Sie wurde gestartet, um die institutionelle Tokenisierung von Vermögenswerten wie US-Staatsanleihen zu unterstützen. Dabei stehen Werkzeuge zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und schnelle Transaktionen im Vordergrund.

Die Blockchain wurde mit Unterstützung von BlackRock und Franklin Templeton entwickelt und verwendet genehmigte Validatoren, also regulierte Institutionen, für die Governance. Wichtige Funktionen sind Omnichain-Brücken und integrierte Proof-of-Reserve-Systeme, die traditionelle Finanzsicherheit (TradFi) mit der Zugänglichkeit von DeFi verbinden sollen.

Bedeutung: Für ONDO ist das ein positives Signal, da das Protokoll als Brücke für institutionelles Kapital in den Kryptobereich positioniert wird und die Anwendungsfälle für tokenisierte reale Vermögenswerte erweitert. Entwickler erhalten Werkzeuge, um regelkonforme Finanzprodukte zu erstellen.
(Quelle)

2. Integration von Cross-Chain DvP (Mai 2025)

Überblick: Ondo arbeitet mit Chainlink und J.P. Morgans Kinexys zusammen, um atomare Delivery-vs-Payment (DvP)-Abwicklungen zwischen genehmigten Blockchains und öffentlichen Netzwerken wie Ethereum zu ermöglichen.

Dabei kommt Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) zum Einsatz, das eine sofortige Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten (z. B. OUSG) ohne Gegenparteirisiko erlaubt.

Bedeutung: Diese Entwicklung ist neutral bis positiv für ONDO, da sie institutionelle Akzeptanz zeigt, aber auch von einer breiteren Marktaufnahme abhängt. Sie verringert Hindernisse für traditionelle Finanzinstitute, die in DeFi einsteigen wollen.
(Quelle)

3. Übernahme von Strangelove Labs (Juli 2025)

Überblick: Ondo hat das Blockchain-Infrastrukturunternehmen Strangelove Labs übernommen, um die Entwicklung seiner Omnichain-RWA-Plattform zu beschleunigen. Die Übernahme brachte Fachwissen in den Bereichen Interoperabilitäts-SDKs und Validator-Netzwerke mit sich.

Nach der Übernahme unterstützte das Team von Strangelove die Upgrades des Ondo Chain Testnets, darunter Optimierungen beim Gasverbrauch und die Integration des Cosmos IBC-Moduls.

Bedeutung: Das ist ein positives Signal für ONDO, da es auf eine beschleunigte technische Entwicklung hinweist, die Skalierbarkeit und den grenzüberschreitenden Vermögensfluss verbessern könnte.
(Quelle)

Fazit

Die Weiterentwicklung von Ondos Codebasis zielt darauf ab, traditionelle Finanzwelt (TradFi) und dezentrale Finanzen (DeFi) durch eine regelkonforme Infrastruktur zu verbinden. Jüngste Meilensteine in der Cross-Chain-Interoperabilität und bei institutionellen Werkzeugen unterstreichen den Fokus auf praktische Anwendbarkeit.

Was kommt als Nächstes? Kann Ondo Chain sein Wachstum bei den täglichen Adressen (1.804 im Juli 2025) vervierfachen und gleichzeitig die Compliance-Standards einhalten?


Was könnte den zukünftigen Preis von ONDObeeinflussen?

TLDR

Der Preis von Ondo hängt maßgeblich von der Akzeptanz durch institutionelle Anleger, regulatorischen Veränderungen und Anreizen im Ökosystem ab.

  1. ETF-Zulassung als Katalysator – Die ausstehende Entscheidung der SEC zu 21Shares könnte die Nachfrage von institutionellen Investoren freisetzen.
  2. Wachstum tokenisierter Vermögenswerte – Die Ausweitung von RWA-Produkten wie tokenisierten Aktien und ETFs könnte die Nutzung fördern.
  3. Auswirkungen der Fed-Politik – Zinssenkungen, die die Liquidität im Kryptomarkt erhöhen, könnten ONDO als risikoreiche Anlage attraktiver machen.

Ausführliche Analyse

1. Institutionelle Akzeptanz durch ETF (positiver Einfluss)

Überblick: Der vorgeschlagene 21Shares Ondo ETF soll den Preis von ONDO abbilden und regulierten Zugang zu tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) bieten. Eine Zulassung würde Ondos Compliance-Standards bestätigen und traditionelle Investoren anziehen. Die Entscheidung der SEC steht noch aus, wobei Experten Parallelen zu früheren Bitcoin-ETF-Fällen sehen.

Bedeutung: Eine Zulassung könnte ähnlich wie beim Bitcoin-ETF zu starken Zuflüssen führen und ONDO auf sein bisheriges Jahreshoch von 2,14 US-Dollar im Jahr 2024 treiben. Verzögerungen oder Ablehnungen könnten kurzfristig zu Verkaufsdruck führen.

2. Ausbau von RWA & Partnerschaften (gemischter Einfluss)

Überblick: Die Global Markets-Plattform von Ondo bietet inzwischen über 100 tokenisierte US-Aktien und ETFs an, unterstützt von Partnern wie Solana und Chainlink (Quelle). Gleichzeitig investiert der 250-Millionen-Dollar-Catalyst-Fonds in RWA, was Wachstum signalisiert, aber auch das Risiko einer Verwässerung durch zukünftige Token-Freigaben (6,5 Milliarden bis 2028) birgt.

Bedeutung: Die zunehmende Nutzung der Produkte könnte ONDO als etablierten DeFi-Wert etablieren, allerdings könnten Token-Freigaben den Preis unter Druck setzen, falls die Nachfrage nicht mit dem Angebot Schritt hält.

3. Makroökonomische Liquidität & Altcoin-Saison (positiver Einfluss)

Überblick: Die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank Fed um 25 Basispunkte am 18. September 2025 steht im Einklang mit früheren Krypto-Rallyes – nach den Zinssenkungen 2020 stieg Bitcoin um 1.715 %. Zudem übertreffen derzeit 75 % der Altcoins Bitcoin (Altseason Index: 66), was ONDO in seiner Nische begünstigt.

Bedeutung: Positive Marktbedingungen und die Wahrnehmung von RWAs als „sicheren Hafen“ könnten die Kursgewinne verstärken, besonders wenn ONDO den wichtigen Widerstand bei 1,16 US-Dollar durchbricht.

Fazit

Der Kursverlauf von ONDO hängt stark von regulatorischen Entscheidungen, der Akzeptanz tokenisierter Vermögenswerte und der allgemeinen Liquidität am Markt ab. Während ETF-Zulassungen und Fed-Politik Chancen für überproportionale Gewinne bieten, sollten Anleger die SEC-Entscheidungen und den Altseason Index genau beobachten, um mögliche Wendepunkte zu erkennen. Wird ONDO es schaffen, die institutionelle Nachfrage schneller zu steigern als das Angebot durch Token-Freigaben wächst?


Was sagen die Leute über ONDO?

TLDR

Die ONDO-Community schwankt zwischen großer Erwartung auf einen Ausbruch und Ermüdung durch Seitwärtsbewegungen. Das sind die aktuellen Trends:

  1. ETF-Momentum treibt Kursziele von 1,50 $ an.
  2. Technische Trader sehen 1,20 $ als entscheidende Marke.
  3. Partnerschaften mit BlackRock und Solana stärken das Vertrauen institutioneller Anleger.

Ausführliche Analyse

1. @VipRoseTr: Bullische Flagge mit Kursziel 2,00 $ 🚀 bullish

"Bullische Flaggenbildung im 2-Tages-Chart – ein Ausbruch könnte ONDO auf 1,14 $ → 1,50 $ → 2,00 $ bringen."
– @VipRoseTr (12,4K Follower · 3,2K Impressionen · 02.09.2025, 19:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Für ONDO ist das positiv, denn technische Trader werten Flaggenmuster als Fortsetzungssignale, besonders wenn sie mit institutionellen Real-World-Asset-(RWA)-Narrativen kombiniert werden.


2. @OndoFinance: Solana-RWA-Marktanteil wächst stark bullish

"Ondos USDY und OUSG dominieren Solanas RWA-Markt mit 391 Mio. $ – 64 % des TVL im zweiten Quartal."
– @OndoFinance (89,2K Follower · 18,7K Impressionen · 15.08.2025, 19:05 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Signal für ONDO, denn das Wachstum im Solana-Ökosystem bestätigt seine Rolle bei der institutionellen Tokenisierung von Realwerten – ein Bereich, der bis 2026 um über 400 % wachsen soll (Messari).


3. @ali_charts: Gescheiterter Ausbruch könnte Rücksetzer auf 0,80 $ auslösen bearish

"Der Ausbruch von ONDO im Juli bei 1,17 $ wurde zurückgenommen – ein Verfehlen der 1,10 $-Marke könnte einen Rückgang um 27 % auf 0,80 $ auslösen."
– @ali_charts (478K Follower · 224K Impressionen · 25.07.2025, 11:43 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist negativ für ONDO, da wiederholte Abweisungen an der 1,10 $-Marke auf nachlassende Dynamik hindeuten. Ein Bruch unter 0,95 $ könnte Liquidationen auslösen.

Fazit

Die Stimmung bei ONDO ist gemischt: Auf der einen Seite stehen positive Impulse durch ETFs und Partnerschaften, auf der anderen technische Widerstände. Während die Anmeldung bei 21Shares (Juli 2025) und das Wachstum des TVL auf Solana auf eine zunehmende institutionelle Akzeptanz hinweisen, zeigen gescheiterte Ausbrüche, dass Skepsis bleibt. Die Marke von 1,20 $ ist entscheidend – ein klarer Schlusskurs darüber könnte die Erzählung einer „RWA-Altseason“ wiederbeleben.


Was sind die neuesten Nachrichten über ONDO?

TLDR

Ondo nutzt den Schwung der Altcoin-Saison und wichtige Fortschritte bei der Tokenisierung – hier die neuesten Entwicklungen:

  1. SPYON ETF-Listing (12. September 2025) – Ondos tokenisierter S&P 500 ETF startet auf WEEX und verbindet traditionelle Finanzmärkte (TradFi) mit dezentraler Finanzwelt (DeFi).
  2. Starker Anstieg bei Großinvestoren (13. September 2025) – Große Anleger kauften 23,7 Mio. ONDO-Token, was eine Wochen-Rallye von 21 % auslöste.
  3. Altseason im Fokus (19. September 2025) – ONDO wird als Top-RWA-Investment genannt, da 75 % der Altcoins Bitcoin übertreffen.

Ausführliche Analyse

1. SPYON ETF-Listing (12. September 2025)

Überblick:
Die Börse WEEX hat SPYON gelistet, einen tokenisierten S&P 500 ETF, der von Ondo Finance herausgegeben wird. Dadurch können traditionelle Aktien rund um die Uhr über die Blockchain gehandelt werden, vor allem für Investoren außerhalb der USA. SPYON nutzt Ondos Global Markets Infrastruktur, die institutionelle Liquidität und regulatorische Compliance sicherstellt.

Bedeutung:
Das verbindet die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) mit der traditionellen Finanzwelt (TradFi) und erweitert Ondos Rolle bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA). Die Nachfrage nach regulierten, ertragsstarken Produkten wie SPYON könnte den Nutzen von ONDO als Governance- und Gebühren-Token steigern.
(WEEX)


2. Starker Anstieg bei Großinvestoren (13. September 2025)

Überblick:
Wallets mit 1 bis 10 Millionen ONDO-Token haben Anfang September 23,73 Millionen Token im Wert von über 22 Millionen US-Dollar gekauft, laut Daten von Bitget. Das führte zu einem Preisanstieg von 21 % auf 1,08 US-Dollar, bevor der Kurs auf 0,94 US-Dollar (-9,6 % in der Woche) korrigierte.

Bedeutung:
Die Aktivität großer Investoren zeigt Vertrauen in das Wachstum von Ondos RWA-Geschäft, auch wenn kurzfristige Schwankungen bleiben. Ein stabiler Kaufdruck über 0,90 US-Dollar könnte die positive Entwicklung festigen.
(Bitget)


3. Altseason im Fokus (19. September 2025)

Überblick:
In einem Bericht von Bit2Me wurde Ondo als führender Altcoin während der Altcoin-Saison 2025 hervorgehoben, in der 75 % der wichtigen Altcoins Bitcoin outperformen. Analysten betonen Ondos Fokus auf reale Vermögenswerte, tokenisierte Staatsanleihen im Wert von 1,38 Milliarden US-Dollar und Partnerschaften wie mit BlackRock’s BUIDL.

Bedeutung:
Mit dem Kapitalfluss in Altcoins ist Ondos institutionelle Tokenisierungsplattform gut positioniert, um die Nachfrage nach regulierten, ertragsorientierten Produkten zu bedienen.
(Bit2Me)


Fazit

Ondos jüngster ETF-Launch, die Aktivitäten großer Investoren und die Dynamik der Altcoin-Saison unterstreichen seine doppelte Rolle als Innovator im DeFi-Bereich und Brücke zur traditionellen Finanzwelt. Kurzfristige Kursschwankungen spiegeln die allgemeine Marktunsicherheit wider, doch Ondos Führungsposition bei realen Vermögenswerten bietet langfristiges Potenzial. Wird mehr regulatorische Klarheit für tokenisierte Assets ONDO den nächsten Wachstumsschub bringen?


Warum ist der Preis von ONDO gestiegen?

TLDR

Ondo (ONDO) ist in den letzten 24 Stunden um 1,45 % gestiegen, obwohl der Kurs in den letzten 7 Tagen (-8,89 %) und 30 Tagen (-1,97 %) gefallen ist. Dieser Anstieg passt zu einer positiven Entwicklung bei Altcoins (Altseason Index: 67) und wird von drei wichtigen Faktoren getragen:

  1. Schub durch reale Vermögenswerte (RWA) – Ondo erweitert sein Angebot an tokenisierten Aktien und ETFs und gewinnt institutionelle Investoren.
  2. Akkumulation durch Großanleger (Whales) – Große Wallets haben seit dem 5. September 23,7 Millionen ONDO hinzugekauft, was Vertrauen signalisiert.
  3. Technische Erholung – Der RSI ist überverkauft (7-Tage: 31,2) und wichtige gleitende Durchschnitte wurden zurückerobert.

Ausführliche Analyse

1. Ausbau von tokenisierten realen Vermögenswerten & institutionelle Akzeptanz (positiver Einfluss)

Überblick: Ondo hat über seine Global Markets Plattform (Ondo Finance) mehr als 100 tokenisierte US-Aktien und ETFs auf Ethereum und Solana eingeführt. Chainlink-Orakel sorgen für genaue Kursdaten. Partnerschaften wie mit J.P. Morgans Kinexys für Cross-Chain-Abwicklungen und die Aufnahme des SPYON ETF von WEEX erhöhen die Sichtbarkeit.

Bedeutung: Tokenisierte reale Vermögenswerte sind ein Wachstumsmarkt mit einem Volumen von über 53 Milliarden US-Dollar. Ondo verbindet traditionelle Finanzliquidität (TradFi) mit der einfachen Zugänglichkeit von DeFi. Die geplante ETF-Registrierung von 21Shares (Juli 2025) stärkt die institutionelle Nachfrage und erhöht die Bedeutung von ONDO als Governance-Token.

Worauf man achten sollte: Regulatorische Klarheit bei tokenisierten Wertpapieren und Zuflüsse in Ondos USDY (tokenisierte Staatsanleihen), die aktuell ein TVL von 1,38 Milliarden US-Dollar erreichen.


2. Aktivitäten großer Investoren & Angebotsentwicklung (positiver Einfluss)

Überblick: Wallets mit 1 bis 10 Millionen ONDO haben seit dem 5. September 23,73 Millionen Token (~22,4 Millionen US-Dollar) gekauft (Bitget). Dies geschah parallel zu einem 21 %igen Kursanstieg in der Vorwoche vor dem jüngsten Rücksetzer.

Bedeutung: Der Kauf durch Großanleger verringert den Verkaufsdruck und zeigt Vertrauen in Ondos Strategie rund um reale Vermögenswerte. Nur 31,6 % der insgesamt 10 Milliarden ONDO sind im Umlauf, daher könnte diese gezielte Akkumulation die Liquidität verknappen.

Worauf man achten sollte: Ob die Käufe über der Marke von 0,95 US-Dollar (nahe dem 30-Tage-EMA) anhalten, um eine Fortsetzung des Aufwärtstrends zu bestätigen.


3. Technische Erholung nach Überverkauftheit (gemischte Signale)

Überblick: Der 7-Tage-RSI von ONDO lag am 19. September bei 31,2 und signalisierte damit eine überverkaufte Situation, woraufhin eine Erholung folgte. Der Kurs konnte den 30-Tage-SMA bei 0,973 US-Dollar zurückerobern, stößt aber am 200-Tage-EMA bei 0,968 US-Dollar auf Widerstand.

Bedeutung: Kurzfristige Trader haben wahrscheinlich von der überverkauften Lage profitiert, auch wenn der MACD mit -0,008 (Histogramm) weiterhin bärisch ist. Ein Schlusskurs über 0,98 US-Dollar könnte den Weg zum nächsten Ziel bei 1,03 US-Dollar (38,2 % Fibonacci-Retracement) ebnen.

Worauf man achten sollte: Die Handelsvolumen – ein 24-Stunden-Umsatz von 5,5 % zeigt moderate Liquidität, liegt aber unter dem Spitzenwert vom 12. September (210 Millionen US-Dollar).


Fazit

Der Anstieg von Ondo in den letzten 24 Stunden spiegelt eine Kombination aus der Stärke des RWA-Themas, der Liquiditätsverschiebung durch Großanleger und einer technischen Erholung wider. Während der Gesamtmarkt neutral bleibt, positioniert sich ONDO als wichtiger Vertreter der Verbindung zwischen traditioneller Finanzwelt und DeFi.

Wichtig zu beobachten: Kann ONDO die Marke von 0,94 US-Dollar (aktueller Kurs: 0,947 US-Dollar) halten, um den Abwärtstrend der letzten 7 Tage zu durchbrechen? Außerdem lohnt ein Blick auf den Bitcoin-Widerstand bei 118.000 US-Dollar als Indikator für die Liquidität im Altcoin-Markt.