Was könnte den zukünftigen Preis von TONbeeinflussen?
TLDR
Der Kurs von Toncoin hängt stark vom Wachstum des Ökosystems, dem Verhalten großer Investoren („Wale“) und regulatorischen Entwicklungen ab.
- Institutionelle Treasury-Adoption – 558 Mio. USD für eine TON-gestützte Firmenreserve (Verb Tech) eingesammelt.
- Integration ins Telegram-Ökosystem – Über 1 Milliarde Nutzer treiben Anwendungsfälle wie Zahlungen, DeFi und Gaming voran.
- Risiken durch Wale – 68 % des Angebots werden von wenigen großen Besitzern gehalten, was die Volatilität verstärkt.
Ausführliche Analyse
1. Schwung bei Firmenreserven (positiver Einfluss)
Überblick:
Verb Technology hat 558 Mio. USD in einer privaten Finanzierungsrunde eingesammelt, um eine TON-gestützte Firmenreserve aufzubauen. Das erinnert an MicroStrategys Bitcoin-Strategie, da dadurch die verfügbare Menge im Umlauf sinkt und institutionelles Vertrauen signalisiert wird. Die TON Foundation und Kingsway Capital planen zudem eine weitere Kapitalaufnahme von 400 Mio. USD zur Erweiterung der Ökosystem-Reserven (CobakOfficial).
Was das bedeutet:
Weniger verfügbare Coins und institutionelle Käufe könnten den Preis stabilisieren und Nachahmer anziehen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, dass die Nutzung über reine Spekulation hinaus nachhaltig wächst.
2. Telegrams Milliarden-Nutzerbasis (gemischte Auswirkungen)
Überblick:
TON ist die Grundlage für Telegrams Web3-Funktionen, darunter In-App-Zahlungen, NFT-Spiele wie Capybobo und die Integration von USDT. Die täglich aktiven TON-Wallets sind in sechs Monaten um 20 % gewachsen (TON Docs).
Was das bedeutet:
Die breite Nutzerbasis von Telegram bietet langfristig viel Potenzial für praktische Anwendungen. Kurzfristig hängt der Preis jedoch davon ab, wie viele Nutzer tatsächlich aktiv Toncoin halten. Der jüngste Hype um Memecoins (z. B. ein monatliches Handelsvolumen von 84,5 Mio. USD) sorgt für zusätzliche Schwankungen.
3. Volatilität durch Wale (Risiko)
Überblick:
Große Investoren kontrollieren 68 % des Toncoin-Angebots, wobei weniger als 20 % langfristig gehalten werden. Kürzliche Kursrückgänge auf 2,80 USD führten zu Panikverkäufen, was auf eine geringe Widerstandsfähigkeit bei Kleinanlegern hinweist (CoinMarketCap).
Was das bedeutet:
Die Konzentration der Coins bei wenigen Besitzern birgt das Risiko plötzlicher Kurseinbrüche, wenn diese verkaufen. Andererseits könnten Staking-Belohnungen (0,6 % jährliche Inflation) zum Halten animieren. Es lohnt sich, die Zuflüsse an Börsen und Bewegungen großer Wallets genau zu beobachten.
Fazit
Der Kurs von Toncoin bewegt sich zwischen dem positiven Einfluss institutioneller Käufe und den Risiken durch Wale sowie regulatorische Herausforderungen (z. B. Ablehnung des Golden Visa in den VAE). Die Zone zwischen 2,20 und 2,40 USD ist kurzfristig eine wichtige Unterstützung. Kann das Telegram-Ökosystem den Verkaufsdruck der Wale ausgleichen, wenn Toncoin seinen 200-Tage-Durchschnitt (EMA) bei 3,02 USD testet?
Was sagen die Leute über TON?
TLDR
Die Diskussion um Toncoin schwankt zwischen Sorgen über große Investoren („Whales“) und positiven Entwicklungen im Ökosystem. Hier die wichtigsten Trends:
- Whales besitzen 68 % aller TON – was Ängste vor Kursschwankungen weckt
- Golden Visa Programm senkt Einstiegskosten durch Staking
- Technische Analyse deutet auf eine mögliche 50 % Kursbewegung hin
- Bewertungslücke bei $TONX sorgt für Aufmerksamkeit
- Integration in Telegram stärkt langfristigen Optimismus
Ausführliche Analyse
1. @CoinMarketCap: Dominanz der Whales gefährdet Stabilität negativ
„Über 68 % des TON-Angebots werden von Whales gehalten, weniger als 20 % sind langfristige Anleger… der Preis fiel seit dem Allzeithoch um 65 % auf 2,84 $.“
– CoinMarketCap (20 Mio. Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 27.06.2025, 01:43 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Eine hohe Konzentration bei wenigen großen Investoren erhöht das Risiko koordinierter Verkäufe, was zu starken Kursschwankungen führen kann. Andererseits bietet die große Nutzerbasis von Telegram mit über 1 Milliarde Nutzern eine wichtige Gegenkraft durch praktische Anwendungsmöglichkeiten.
2. @CoinMarketCap: Golden Visa Rabatt durch TON-Staking positiv
„Das Staken von TON reduziert die Gebühren für das Golden Visa Programm um 80 %… eine neue Anwendungsmöglichkeit für Token-Inhaber.“
– CoinMarketCap (20 Mio. Follower · 850.000 Impressionen · 12.08.2025, 13:35 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Die Erweiterung des Nutzens in der realen Welt könnte die Nachfrage nach Toncoin steigern. Allerdings sollte die tatsächliche Akzeptanz des Programms genau beobachtet werden.
3. @ali_charts: Dreiecksmuster deutet Kursziel $1,11-$3,33 an neutral
„TON konsolidiert in einem Dreieck – eine 50 % Kursbewegung steht bevor.“
– @ali_charts (480.000 Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 02.09.2025, 07:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Die technische Analyse zeigt, dass bald mit erhöhter Volatilität zu rechnen ist. Ein Ausbruch über 2,30 $ (aktueller Kurs: 2,22 $) könnte einen Aufwärtstrend auslösen, während ein Scheitern bei 2,10 $ einen Rückfall auf das Juni-Tief bedeuten könnte.
4. @gabrelyanov: $TONX notiert unter dem Nettoinventarwert (NAV) positiv
„$TONX hält 571 Mio. $ in TON und Bargeld, wird aber mit 9,4 $ pro Aktie gehandelt – entspricht dem NAV – Arbitragemöglichkeit?“
– @gabrelyanov (92.000 Follower · 620.000 Impressionen · 16.09.2025, 14:18 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Der Markt könnte die mit TON verbundenen Vermögenswerte trotz des wachsenden Telegram-Ökosystems unterschätzen.
5. @gabrelyanov: Ökosystem wächst schneller positiv
„Unterstützung durch Coinbase Ventures, Listung bei Robinhood, AWS-Integration… Volumen von TON-Memecoins stieg um 113 % im Monatsvergleich.“
– @gabrelyanov (92.000 Follower · 780.000 Impressionen · 10.09.2025, 16:23 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Verbesserungen bei Infrastruktur und Börsenunterstützung könnten langfristig die durch Whales verursachte Volatilität ausgleichen.
Fazit
Die Einschätzung zu TON ist gemischt. Einerseits besteht das Risiko durch die hohe Konzentration bei großen Investoren, andererseits bietet Telegrams enorme Reichweite ein großes Potenzial für Verbreitung und Nutzung. Trotz einer negativen Jahresperformance von 33 % und der Konzentration der Token gibt es positive Signale wie die Bewertungslücke bei TONX und die AWS-Integration, die auf ein unterschätztes Wachstum des Ökosystems hinweisen. Beobachten Sie die Unterstützung bei 2,80 $ genau – ein nachhaltiger Bruch könnte entweder zu Verkäufen durch Whales oder zu einer Gegenbewegung führen.
Was sind die neuesten Nachrichten über TON?
TLDR
Toncoin bewegt sich zwischen Web3-Spielzeugen, großen Finanzierungsrunden und der Ausweitung auf Handelsplattformen – hier die neuesten Entwicklungen:
- Web3-Spielzeug-Fusion (28. Oktober 2025) – Capybobo verbindet TON-NFTs mit physischen Sammlerstücken über Telegram.
- 400-Millionen-Dollar-Treasury-Plan (13. September 2025) – TON Strategy Co. plant Kooperationen mit BlackRock und Citadel.
- Unterstützung durch Coinbase (10. September 2025) – Ventures übernimmt TON, gelistet bei Robinhood und Gemini.
Ausführliche Analyse
1. Web3-Spielzeug-Fusion (28. Oktober 2025)
Überblick: Capybobo hat eine Plattform für Web3-Designer-Spielzeuge auf TON gestartet, die digitale NFTs mit einlösbaren physischen Outfits verknüpft. Das Projekt fand großen Anklang auf der Tokyo WebX 2025 und plant Pop-up-Events in Europa. Dabei wird die Telegram-Community mit über einer Milliarde Nutzern genutzt, um eine breite Akzeptanz zu fördern.
Bedeutung: Positiv für TON – diese Verbindung von Kryptowährung mit dem Massenmarkt über spielerische Sammlerstücke könnte die bisher wenig genutzte Telegram-Nutzerbasis aktivieren. (The Block)
2. 400-Millionen-Dollar-Treasury-Plan (13. September 2025)
Überblick: TON Strategy Co. (ehemals Verb Technology) plant, über 400 Millionen US-Dollar zu sammeln, um Toncoin als Reservevermögen zu erwerben. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Kingsway Capital zusammen und strebt Partnerschaften mit traditionellen Finanzriesen wie BlackRock bis 2026 an.
Bedeutung: Neutral bis positiv – die Aufnahme von Toncoin in institutionelle Treasury-Portfolios könnte das verfügbare Angebot verringern. Allerdings besteht durch die Konzentration von 68 % der Coins in wenigen großen Wallets ein Risiko für starke Kursschwankungen. (X post)
3. Unterstützung durch Coinbase (10. September 2025)
Überblick: Coinbase Ventures hat seine Beteiligung an TON bekannt gegeben, während Robinhood und Gemini den Handel mit Toncoin ermöglichten. Zudem wurde TON in das Blockchain-Datenangebot von AWS integriert.
Bedeutung: Positiv – diese Entwicklungen stärken die Glaubwürdigkeit von TON und verbessern die Liquidität. Dennoch liegt der Kurs im Jahresvergleich weiterhin 55 % im Minus, was auf die allgemeine Schwäche im Kryptomarkt zurückzuführen ist. (X post)
Fazit
Das TON-Ökosystem wächst durch neue Verbraucher-Apps, institutionelle Investitionen und erweiterte Handelsmöglichkeiten. Dennoch bleiben die starke Konzentration der Coins bei wenigen großen Inhabern und die schwierige Marktlage Herausforderungen. Ob die riesige Telegram-Nutzerbasis langfristig zu einer stabilen Nutzung von TON führt oder vor allem Spekulation bleibt, wird sich zeigen.
Was steht als Nächstes auf der Roadmap von TON?
TLDR
Der Fahrplan von Toncoin konzentriert sich auf den Ausbau des Ökosystems, das Wachstum im Bereich DeFi und Verbesserungen der Infrastruktur.
- TON Storage Mainnet (2025) – Integration eines dezentralen Speichersystems.
- Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025) – Dreifach schnellere Token-Transfers.
- Institutionelles Treasury-Wachstum (2025–2026) – Kapitalbeschaffung von über 400 Mio. USD.
- Cross-Chain Skalierbarkeit (2026) – Partnerschaften mit LayerZero und Stargate.
Ausführliche Analyse
1. TON Storage Mainnet (2025)
Überblick: TON Storage ist ein dezentrales Dateispeichersystem, das ähnlich wie Dropbox funktioniert, aber auf Blockchain-Technologie basiert. Die Einführung des Mainnets ist für 2025 geplant. Nutzer können dann Speicherplatz mit Toncoin bezahlen, was die Nutzungsmöglichkeiten und die Nachfrage steigert (TON Primer).
Bedeutung: Positiv für Toncoin, da es die Anwendungsbereiche über reine Zahlungen hinaus erweitert. Dies könnte besonders für Entwickler im Web3-Bereich und Unternehmen interessant sein, die eine zensurresistente Speicherung benötigen. Risiken bestehen in möglichen Verzögerungen bei der Einführung und der Konkurrenz durch etablierte Lösungen wie IPFS.
2. Jetton 2.0 Upgrade (Q4 2025)
Überblick: Jetton 2.0 wurde im September 2025 angekündigt und verspricht dreimal schnellere Token-Transfers sowie effizientere Smart Contracts. Dieses Upgrade richtet sich vor allem an Meme-Coins und DeFi-Projekte auf TON (Gabrelyanov on X).
Bedeutung: Neutral bis positiv. Schnellere Transaktionen könnten die Aktivität im Netzwerk erhöhen, der Erfolg hängt jedoch stark von der Akzeptanz durch Entwickler ab. Wettbewerber wie Solana und Ethereum Layer-2-Lösungen bieten bereits Transaktionen mit einer Finalität von unter einer Sekunde.
3. Institutionelles Treasury-Wachstum (2025–2026)
Überblick: Die TON Foundation und Kingsway Capital planen, über 400 Millionen US-Dollar einzusammeln, um ein Toncoin-Treasury aufzubauen. Ziel ist es, etwa 5 % des Toncoin-Angebots zu sichern. Dieses Vorgehen ähnelt der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy, ergänzt durch Staking-Belohnungen (Assemble on X).
Bedeutung: Positiv, da dies den Verkaufsdruck verringern und die Preisstabilität fördern kann. Allerdings bleibt die hohe Konzentration der Token bei wenigen großen Inhabern (68 % der Gesamtmenge) ein Risiko für das System.
4. Cross-Chain Skalierbarkeit (2026)
Überblick: Nach der Abschaltung älterer Bridges im Mai 2025 setzt TON auf Partnerschaften mit LayerZero und Symbiosis, um nahtlose Vermögensübertragungen zwischen Ethereum, Solana und TON zu ermöglichen (CryptoTimes).
Bedeutung: Sehr wichtig, um Liquidität anzuziehen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, Sicherheitsrisiken wie sogenannte „Bridge Hacks“ zu vermeiden, die bei Cross-Chain-Systemen häufig auftreten.
Fazit
Der Fahrplan von Toncoin verbindet technische Verbesserungen (Jetton 2.0, TON Storage) mit strategischen Maßnahmen zur Gewinnung institutionellen Kapitals und zur Stärkung der Cross-Chain-Fähigkeiten. Trotz positiver Impulse bleiben die hohe Konzentration der Token bei wenigen großen Inhabern und regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit Telegram-Integrationen wichtige Hürden.
Wird das DeFi-Ökosystem von TON seine zentralisierten Konkurrenten überholen können?
Was ist das neueste Update in der Codebasis von TON?
TLDR
Die Weiterentwicklung von Toncoin konzentriert sich auf Geschwindigkeit, DeFi-Anwendungen und Infrastruktur.
- Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025) – Die Übertragungsgeschwindigkeit von Token-Transaktionen wurde verdreifacht.
- Stable Swap Einführung (4. September 2025) – Durch die Integration von Curve wurde der Slippage bei Stablecoin-Tauschvorgängen reduziert.
- AWS Blockchain-Integration (10. September 2025) – Verbesserter Zugriff auf Blockchain-Daten für Entwickler.
Ausführliche Erklärung
1. Jetton 2.0 Upgrade (10. September 2025)
Überblick: Jetton 2.0 ist der Token-Standard von TON. Mit dem Upgrade werden Transaktionen jetzt dreimal schneller verarbeitet, was die Effizienz für Meme-Coins, NFTs und DeFi-Anwendungen deutlich verbessert.
Dieses Update optimiert die Ausführung von Smart Contracts und verringert die Verzögerungen im Netzwerk. Besonders profitieren Anwendungen mit hoher Nutzungsfrequenz, wie Mini-Spiele in Telegram.
Bedeutung: Das ist positiv für Toncoin, da schnellere Transaktionen die Nutzererfahrung verbessern und mehr Projekte dazu anregen, auf TON aufzubauen. (Quelle)
2. Stable Swap Einführung (4. September 2025)
Überblick: TON arbeitet mit Curve Finance zusammen und hat ein „Stable Swap“-Protokoll eingeführt, das die Preisschwankungen beim Handel mit Stablecoins verringert.
Dabei kommen spezielle Algorithmen zum Einsatz, die sogenannten constant function market maker (CFMM), um den Slippage – also den Unterschied zwischen erwartetem und tatsächlichem Preis – besonders bei USDT-TON-Handelspaaren zu minimieren.
Bedeutung: Das ist ebenfalls positiv für Toncoin, denn geringere Handelsbarrieren können die Liquidität im DeFi-Bereich erhöhen und die Nutzung fördern. (Quelle)
3. AWS Blockchain-Integration (10. September 2025)
Überblick: Amazon Web Services (AWS) hat TON in sein Public Blockchain Data Programm aufgenommen. Entwickler können dadurch Blockchain-Daten schneller und einfacher abfragen.
Diese Integration bietet Echtzeit-Analysewerkzeuge und erleichtert den Betrieb von Nodes, was den Einstieg für Entwickler vereinfacht.
Bedeutung: Diese Entwicklung ist neutral für Toncoin – die verbesserte Infrastruktur unterstützt das Wachstum, aber der direkte Einfluss auf den Preis hängt davon ab, wie viele Entwickler die neuen Möglichkeiten nutzen. (Quelle)
Fazit
Die jüngsten Updates von Toncoin setzen Schwerpunkte auf Skalierbarkeit (Jetton 2.0), DeFi-Funktionalität (Stable Swap) und bessere Zugänglichkeit der Infrastruktur (AWS). Damit verfolgt TON das Ziel, die große Nutzerbasis von Telegram für eine breite Akzeptanz zu nutzen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Entwickleraktivität im vierten Quartal 2025 durch diese Verbesserungen entwickelt.
Warum ist der Preis von TON gefallen?
TLDR
Toncoin fiel in 24 Stunden um 1,34 % (2,22 $) und schnitt damit schlechter ab als der gesamte Kryptomarkt, der um 1,74 % zurückging. Die wichtigsten Gründe:
- Marktweite Risikoaversion – Bitcoin verlor vor der Fed-Entscheidung 1,8 %
- Technischer Widerstand – Preis bleibt unter dem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 2,42 $
- Risiken durch große Halter (Whales) – 68 % des Angebots liegen bei wenigen großen Besitzern, was die Schwankungen verstärkt
Ausführliche Analyse
1. Auswirkungen von Liquidationen auf den Gesamtmarkt (negativ)
Überblick: Der 1,8%-Rückgang von Bitcoin auf 112.000 $ am 28. Oktober führte zu Liquidationen im Wert von 552 Millionen Dollar, die vor allem Altcoins stark trafen. Das Handelsvolumen von TON stieg in 24 Stunden um 15,7 % auf 211 Millionen Dollar, was auf Panikverkäufe hindeutet.
Was das bedeutet: TON hat eine Beta von 0,31 gegenüber Bitcoin (CoinMarketCap), das heißt, der Kurs reagiert auf Bewegungen von Bitcoin. Mit einem offenen Interesse an Krypto-Derivaten von 876 Milliarden Dollar (+0,03 % in 24 Stunden) verringerten Händler zuerst ihre Positionen bei mittelgroßen Altcoins wie TON.
Beobachtung: Die heutige Fed-Zinsentscheidung um 20 Uhr MESZ – eine eher vorsichtige Haltung könnte Verluste wieder ausgleichen.
2. Technische Analyse (neutral bis negativ)
Überblick: TON fiel unter seinen 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 2,42 $ und stößt nun am Fibonacci-Widerstand bei 2,36 $ auf Hindernisse. Der RSI14-Wert von 41,7 zeigt nachlassende Kaufkraft.
Was das bedeutet:
- Bärisches Signal: Der 7-Tage-EMA (2,19 $) liegt unter dem 30-Tage-EMA (2,40 $)
- MACD-Histogramm ist zwar leicht positiv (+0,0275), bleibt aber unter der Signallinie
- Nächste Unterstützung liegt bei 2,04 $ (38,2 % Fibonacci-Level)
3. Risiken durch Konzentration des Angebots (strukturell negativ)
Überblick: 68 % des Toncoin-Angebots befinden sich in den Wallets großer Investoren (CoinMarketCap Community), weniger als 20 % werden langfristig gehalten.
Was das bedeutet:
- Geringe Bindung der Besitzer erhöht das Risiko von Verkaufswellen bei Marktschwankungen
- Der jüngste Kurssturz von 65 % vom Allzeithoch (8,20 $ → 2,84 $) hat späte Käufer „gefangen“ und schafft zusätzlichen Verkaufsdruck
- Die Netzwerkaktivität ist nach dem anfänglichen „Tap-to-Earn“-Hype abgeflacht
Fazit
Der Kursrückgang von TON spiegelt die allgemeine Risikoaversion im Kryptomarkt, technische Schwäche und strukturelle Risiken durch Angebotskonzentration wider. Während die Fed-Politik kurzfristig Erholungen auslösen könnte, braucht TON neue Nachrichten zur Integration in Telegram oder vermehrte Käufe durch große Investoren, um den Trend zu drehen.
Wichtig zu beobachten: Hält TON die Unterstützung bei 2,04 $ (Fib-Level), oder führt der Verkaufsdruck der Whales zu neuen Jahrestiefs? Achten Sie auf Entwickler-Updates von Telegram als mögliche Impulse für das Ökosystem.