Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was ist XDC?

TLDR

XDC Network ist eine auf Unternehmen ausgerichtete Blockchain, die den Handel und die Finanzierung digitalisieren sowie reale Vermögenswerte (RWAs) tokenisieren möchte. Dabei kombiniert sie die Kompatibilität mit Ethereum mit Sicherheits- und Compliance-Standards auf institutionellem Niveau.

  1. Fokus auf Handelsfinanzierung – Entwickelt, um den globalen Handel mit Blockchain-Technologie effizienter zu gestalten
  2. Hybride Architektur – Verbindet öffentliche Transparenz mit privaten Subnetzwerken für den Unternehmenseinsatz
  3. Compliance-orientiert – Integriert ISO 20022-Standards und forensische Überwachung für regulierungskonforme Nutzung

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

XDC richtet sich an den globalen Handelsfinanzierungsmarkt, der über 30 Billionen US-Dollar umfasst und in dem noch viele papierbasierte Prozesse vorherrschen. Die Plattform digitalisiert Dokumente wie Akkreditive und Rechnungen, wodurch sich die Abwicklungszeiten von Wochen auf Stunden verkürzen lassen. Durch die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (z. B. Anleihen, Rohstoffe) ermöglicht XDC Bruchteilsbesitz und automatisierte Compliance – ein wichtiger Schritt für Institutionen, die traditionelle Finanzwelt und Blockchain verbinden möchten (CoinTelegraph).

2. Technologie & Architektur

Das Netzwerk verwendet den Delegated Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus mit 108 aktiven Validator-Knoten, die jeweils 10 Millionen XDC als Einsatz hinterlegt haben. Dadurch werden Transaktionen in etwa 2 Sekunden endgültig bestätigt, bei einer Kapazität von über 2.000 Transaktionen pro Sekunde. Das Layer-2-Subnetzsystem ermöglicht es Unternehmen, private, genehmigungspflichtige Blockchains zu betreiben, die die Sicherheit des XDC-Hauptnetzwerks übernehmen. Das Upgrade XDC 2.0 im Jahr 2024 führte den Chained HotStuff BFT-Konsens ein, der eine theoretisch maximale byzantinische Fehlertoleranz erreicht, sowie ein automatisiertes forensisches System zur Überwachung des Verhaltens der Validatoren (arXiv).

3. Ökosystem & Anwendungsfälle

Wichtige Anwendungen sind:

  • Grenzüberschreitende Zahlungen: Zusammenarbeit mit Bitso Business zur schnellen Überweisung von USD in mexikanische Pesos (USD-MXN)
  • Tokenisierung von Vermögenswerten: Verwaltung von über 500 Millionen US-Dollar in tokenisierten US-Staatsanleihen und Unternehmensschulden
  • Handelsdokumentation: Integration mit Singapurs TradeTrust für digitale Frachtbriefe, die dem MLETR-Standard entsprechen
  • Stablecoin-Infrastruktur: Native Unterstützung von USDC über Circles CCTP V2 verbessert die Abwicklungsmöglichkeiten

Fazit

XDC Network positioniert sich als regulierungskonforme Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain, mit dem Schwerpunkt auf der Digitalisierung von Handelsprozessen und der Tokenisierung von Vermögenswerten durch seine hybride Architektur. Mit jüngsten Übernahmen wie Contour Network und Partnerschaften mit Finanzinstituten strebt es an, zur zentralen Plattform für programmierbare Handelsabwicklungen zu werden.

Welche realen Branchen könnten am meisten von XDCs Kombination aus Geschwindigkeit und Compliance profitieren?


Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 23.10.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 19.10.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 15.10.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 11.10.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 06.10.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 02.10.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 28.09.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 23.09.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 18.09.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 18.09.2025
Analyse der Kryptowährung XDC und Preisprognose für den 12.09.2025