Was ist WLFI?
TLDR
World Liberty Financial (WLFI) ist eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die darauf abzielt, die weltweite Dominanz des US-Dollars durch stabile Kryptowährungen (Stablecoins) und gemeinschaftliche Steuerung zu stärken. Dabei stützt sie sich auf das politische Branding der Familie Trump.
- Hybrides Finanzprotokoll – Verbindet traditionelle Banken mit DeFi, gestützt durch einen an den US-Dollar gebundenen Stablecoin (USD1) und einen Governance-Token ($WLFI).
- Governance-zentriertes Modell – $WLFI-Inhaber stimmen über Protokoll-Updates und strategische Entscheidungen ab, wobei die Stimmkraft pro Wallet auf 5 % begrenzt ist, um Zentralisierung zu vermeiden.
- Politische und institutionelle Verbindungen – Nutzt das Branding der Trump-Familie und zielt auf institutionelle Akzeptanz durch Partnerschaften und Einhaltung von Vorschriften ab.
Ausführliche Betrachtung
1. Zweck und Nutzen
WLFI möchte eine dezentrale Alternative zu digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) schaffen, indem es USD-gebundene Stablecoins wie USD1 fördert, die durch Bargeld und US-Staatsanleihen gedeckt sind. Das Projekt will grenzüberschreitende Zahlungen vereinfachen, die finanzielle Privatsphäre verbessern und die breite Nutzung von DeFi durch benutzerfreundliche Oberflächen fördern (World Liberty Financial Gold Paper).
2. Technologie und Steuerung
- Cross-Chain-Funktionalität: Das System basiert auf Ethereum, unterstützt aber auch Transfers über Solana und BNB Chain mithilfe des CCIP-Protokolls von Chainlink (Chainlink Partnership).
- Governance-Struktur: $WLFI-Token verleihen Stimmrechte über ein „Voting-Modul“. Das Projekt ist als Gesellschaft in Delaware organisiert, nicht als DAO. Vorschläge werden über Snapshot abgestimmt, die Ergebnisse werden durch Multisignatur-Wallets umgesetzt.
3. Tokenomics und Verteilung
- Gesamtangebot: 100 Milliarden $WLFI-Token, davon etwa 25 % (24,66 Milliarden) zum Start im Umlauf.
- Verteilung: 33,9 % für Token-Verkäufe, 32,6 % für Community-Anreize, 30 % für Mitgründer (einschließlich Trump-nahe Organisationen) und 3,5 % für Berater.
- Sperrmechanismen: Frühinvestoren konnten zunächst nur 20 % ihrer Token handeln, die restlichen 80 % werden durch von der Community genehmigte Freigaben entsperrt (Backpack Exchange).
Fazit
World Liberty Financial verbindet politisches Branding, dezentrale Steuerung und einen USD-zentrierten Stablecoin, um sich als US-orientierte DeFi-Alternative zu positionieren. Der Erfolg hängt davon ab, wie gut das Projekt institutionelle Akzeptanz, regulatorische Anforderungen und dezentrale Prinzipien miteinander in Einklang bringt. Kann das Governance-Modell dem Druck von zentralisierten Besitzverhältnissen und politischer Kontrolle standhalten?