Was ist PEPE?
TLDR
Pepe (PEPE) ist eine von der Community getriebene Meme-Coin, inspiriert vom Internet-Meme Pepe the Frog, und funktioniert als deflationärer ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain.
- Meme-zentriertes Design – Nutzt virale Internetkultur zur Nutzerbindung, besitzt aber keinen direkten praktischen Nutzen.
- Tokenomics mit Knappheit – Verbrennt Token und verteilt Bestände neu, um Knappheit zu fördern.
- Dezentrale Grundsätze – Anonymes Team und gemeinschaftliche Steuerung über eine DAO.
Ausführliche Betrachtung
1. Zweck & Wertversprechen
PEPE basiert auf der Meme-Kultur und nutzt die Bekanntheit der Figur Pepe the Frog, um ein dezentrales, von der Community getragenes Ökosystem aufzubauen. Im Gegensatz zu Tokens mit praktischem Nutzen liegt der Hauptwert hier in der sozialen Verbreitung und spekulativem Handel. Das Projekt setzt auf Humor und Internet-Nostalgie und spricht damit vor allem Trader an, die bereit sind, hohe Risiken für potenziell hohe Gewinne einzugehen.
2. Technologie & Aufbau
PEPE ist ein ERC-20 Token auf Ethereum, das durch den Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus von Ethereum abgesichert wird. Das bedeutet, dass Transaktionen von Teilnehmern bestätigt werden, die ETH als Sicherheit hinterlegen, was die Netzwerksicherheit gewährleistet. PEPE selbst bringt keine technischen Neuerungen mit, profitiert aber von der Kompatibilität mit Wallets, dezentralen Börsen (DEXs) und DeFi-Protokollen auf Ethereum.
3. Tokenomics & Governance
- Feste Gesamtmenge: 420,69 Billionen Token, ohne Möglichkeit zur Nachprägung.
- Deflationäre Mechanismen: Ein Teil der Token wird regelmäßig verbrannt (vernichtet), um das Angebot zu verringern.
- Keine Transaktionsgebühren: Handel ist gebührenfrei, was den Austausch fördert.
- Governance: Entscheidungen werden gemeinschaftlich über eine dezentrale autonome Organisation (DAO) getroffen, wobei die tatsächliche Beteiligung bisher gering ist.
Fazit
Pepe ist im Kern eine Meme-Coin, die auf kulturelle Relevanz und spekulativen Handel setzt und sich damit von Projekten mit echtem Anwendungszweck unterscheidet. Das deflationäre Modell und die Ethereum-basierte Struktur schaffen eine Grundlage für Knappheit, sind aber stark von anhaltendem Community-Interesse abhängig. Kann PEPE sich über seine Meme-Wurzeln hinaus weiterentwickeln und einen dauerhaften Nutzen schaffen, oder bleibt es ein volatilitätsgetriebenes Asset, das an Internet-Trends gebunden ist?
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 22.10.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 18.10.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 14.10.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 09.10.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 05.10.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 01.10.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 26.09.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 22.09.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 16.09.2025
Analyse der Kryptowährung PEPE und Preisprognose für den 11.09.2025