Was ist USDT?
TLDR
Tether USD₮ (USDT) ist eine stabile Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert und den Wert des US-Dollars abbildet. Sie ermöglicht schnelle und kostengünstige digitale Transaktionen, ohne die typischen Schwankungen des Kryptomarktes.
- Stabilitätsanker – Hält eine 1:1 Bindung zum US-Dollar und fungiert als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Kryptowährungen.
- Multi-Chain-Flexibilität – Funktioniert auf mehr als 15 Blockchains, darunter Ethereum und Tron, und ist so weltweit zugänglich.
- Reserve-gestützt – Gibt an, vollständig durch Bargeld, US-Staatsanleihen und andere Vermögenswerte gedeckt zu sein, wobei die Transparenz darüber weiterhin diskutiert wird.
Ausführliche Erklärung
1. Zweck & Nutzen
USDT löst das Problem der starken Kursschwankungen im Kryptobereich, indem es einen stabilen digitalen Dollar-Ersatz bietet. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 können Nutzer damit Werte übertragen, handeln und speichern, ohne Preisschwankungen ausgesetzt zu sein. Die wichtigsten Anwendungsgebiete sind:
- Grenzüberschreitende Zahlungen (z. B. Nutzung in Bolivien für den Handel).
- Liquidität für Krypto-Handelspaare (im Juli 2025 wurden monatlich 1,24 Billionen US-Dollar an Transaktionen auf der Blockchain abgewickelt).
- Absicherung in turbulenten Marktphasen, wie während der Bankenkrise 2023, als USDT seine Bindung zum US-Dollar hielt, während andere Stablecoins Probleme hatten.
2. Technologie & Aufbau
USDT ist nicht auf eine einzelne Blockchain beschränkt. Es nutzt einen sogenannten Omnichain-Ansatz und ist auf Netzwerken wie Ethereum (ERC-20), Tron (TRC-20) und Solana aktiv. Wichtige Merkmale sind:
- Interoperabilität: Tokens können zwischen verschiedenen Blockchains verschoben werden, indem sie auf einer Kette gesperrt und auf einer anderen neu ausgegeben werden (z. B. mit dem OFT-Standard von LayerZero).
- Skalierbarkeit: Tron und Ethereum verwalten etwa 98 % der USDT-Versorgung von 163 Milliarden US-Dollar (Stand August 2025) und setzen dabei auf Geschwindigkeit und niedrige Gebühren.
- Anpassungsfähigkeit: Weniger genutzte Blockchains wie EOS oder Algorand werden schrittweise eingestellt, um sich auf Netzwerke mit hoher Aktivität zu konzentrieren.
3. Tokenomics & Verwaltung
- Angebotsdynamik: Es gibt keine feste Obergrenze für die Ausgabe von USDT – die Menge richtet sich nach der Nachfrage und den Reserven von Tether. Allein im Jahr 2025 wurden über 20 Milliarden USDT neu ausgegeben.
- Deckung: Die Reserven bestehen aus Bargeld, US-Staatsanleihen (127 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2025), Bitcoin und Gold. Täglich werden Transparenzberichte veröffentlicht, unabhängige Prüfungen sind jedoch noch begrenzt.
- Zentrale Kontrolle: Tether Holdings Ltd. steuert die Ausgabe, Rücknahme und Verwaltung der Reserven. Das Unternehmen steht dabei unter ständiger Beobachtung hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften wie dem US-amerikanischen GENIUS Act.
Fazit
USDT ist der digitale Dollar des Kryptobereichs und verbindet Stabilität, Liquidität sowie die Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg. Sein Erfolg hängt davon ab, wie gut es gelingt, Skalierbarkeit mit regulatorischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Die große Herausforderung besteht darin, Vertrauen zu bewahren, während es sich globalen Kontrollen und wachsender Konkurrenz stellt.