Was ist IP?
TLDR
Story (IP) ist eine Layer-1-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, geistiges Eigentum (IP) in programmierbare, on-chain Vermögenswerte zu verwandeln. Dadurch können Kreative ihre Werke registrieren, lizenzieren und monetarisieren – mit integrierter rechtlicher und finanzieller Logik.
- Zweck: Löst das Problem der fragmentierten Verwaltung von geistigem Eigentum durch Automatisierung von Lizenzen, Tantiemen und Urhebernachweisen.
- Technologie: Verbindet EVM-Kompatibilität mit IP-spezifischen Werkzeugen wie programmierbaren Lizenzen und Herkunftsnachverfolgung.
- Tokenomics: Der $IP-Token ermöglicht Transaktionen, Staking und Governance und unterstützt so ein dezentrales IP-Ökosystem.
Ausführliche Erklärung
1. Zweck & Nutzen
Story behebt die Schwächen traditioneller Systeme für geistiges Eigentum, bei denen Kreative oft mit komplizierten Lizenzierungen, unübersichtlicher Einnahmenverfolgung und Durchsetzung kämpfen. Durch die Tokenisierung von IP als on-chain Vermögenswert werden rechtliche Vereinbarungen standardisiert (über programmierbare IP-Lizenzen) und Tantiemen automatisch verteilt. So können beispielsweise KI-Unternehmen Trainingsdaten automatisch lizenzieren, während Musiker Remixerlaubnisse direkt in ihre Werke einbetten (Story Blog).
2. Technologie & Aufbau
Story ist eine Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist und Elemente des Cosmos SDK für bessere Skalierbarkeit nutzt. Sie unterstützt KI-native Funktionen wie den IP Graph – ein dezentrales Register, das Besitzverhältnisse und Ableitungen von Werken abbildet. Wichtige Innovationen sind:
- Authentizitätssignale: Ein Netzwerk von Validatoren erkennt Missbrauch von geistigem Eigentum, etwa durch KI-generierte Kopien.
- Agent TCP/IP Framework: Ermöglicht autonomen KI-Agenten, IP-Vermögenswerte zu lizenzieren und zu handeln (CoinW Research).
3. Tokenomics & Governance
Der $IP-Token (Gesamtmenge: 1 Milliarde) erfüllt drei Hauptfunktionen:
- Transaktionsgebühren für IP-Registrierung und Lizenzierung.
- Staking, um das Netzwerk zu sichern und Transaktionen zu validieren.
- Governance, also Abstimmungen über Protokoll-Updates und Lizenzstandards.
Zum Start wurden 25 % der Token ausgegeben, mit weiteren Reserven für das Ökosystem und frühe Unterstützer (CoinMarketCap).
Fazit
Story verwandelt geistiges Eigentum in dynamische, blockchain-native Vermögenswerte und verbindet rechtliche Rahmenbedingungen mit dezentraler Technologie. Der Erfolg hängt davon ab, wie gut Kreative, Unternehmen und KI-Plattformen das System annehmen. Könnten programmierbare IP-Lizenzen zum neuen Standard für digitalen Besitz im Zeitalter der KI werden?
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 22.10.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 18.10.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 14.10.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 10.10.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 05.10.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 01.10.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 27.09.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 22.09.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 16.09.2025
Analyse der Kryptowährung IP und Preisprognose für den 12.09.2025