Was ist CFX?
TLDR
Conflux (CFX) ist eine leistungsstarke, regulierungskonforme Layer-1-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, skalierbare dezentrale Anwendungen (dApps) und grenzüberschreitende Finanzinfrastrukturen zu ermöglichen. Dabei liegt der Schwerpunkt besonders darauf, das Blockchain-Ökosystem Chinas mit den globalen Märkten zu verbinden.
- Hybrider Konsens – Verbindet Proof-of-Work und Proof-of-Stake durch den Tree-Graph-Algorithmus, um sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit zu gewährleisten.
- Regulatorische Konformität – Ist Chinas einzige staatlich anerkannte öffentliche Blockchain und erfüllt somit alle relevanten Vorschriften.
- Praxisnahe Integration – Unterstützt grenzüberschreitende Stablecoins (z. B. AxCNH) und Unternehmenslösungen für Handel und Finanzen.
Ausführliche Erklärung
1. Zweck & Nutzen
Conflux möchte das sogenannte Skalierbarkeits-Dilemma der Blockchain lösen, das sich aus den drei Anforderungen Dezentralisierung, Sicherheit und Geschwindigkeit zusammensetzt. Gleichzeitig dient es als regelkonformer Zugangspunkt für Unternehmen und staatliche Institutionen. Die Infrastruktur unterstützt grenzüberschreitende Zahlungen, tokenisierte Vermögenswerte und die Integration von Künstlicher Intelligenz. Ein Beispiel ist die Offshore-Yuan-Stablecoin AxCNH, die den Zahlungsverkehr zwischen Asien und aufstrebenden Märkten vereinfacht (AnchorX).
2. Technologie & Aufbau
Der Tree-Graph-Konsens von Conflux verarbeitet Transaktionen parallel und erreicht dadurch bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde (nach dem 3.0-Upgrade) mit einer endgültigen Bestätigung innerhalb einer Minute. Im Gegensatz zu Ethereum nutzt Conflux zwei getrennte Ausführungsbereiche: den Core Space für schnelle Transaktionen und den eSpace für Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM). Dieses hybride Modell ermöglicht es Entwicklern, Ethereum-basierte dApps einfach zu übertragen und gleichzeitig von der hohen Skalierbarkeit von Conflux zu profitieren (CoinMarketCap).
3. Wichtige Unterscheidungsmerkmale
- Regulatorische Ausrichtung: Zusammenarbeit mit staatlich unterstützten chinesischen Unternehmen wie China Telecom, zum Beispiel für Blockchain-SIM-Karten und digitale Identitätslösungen.
- Gebührenübernahme: Nutzer können Transaktionen durchführen, ohne selbst CFX-Token besitzen zu müssen, was den Einstieg erleichtert.
- Cross-Chain-Interoperabilität: Die ShuttleFlow-Brücke verbindet Conflux mit Ethereum, Binance Smart Chain und anderen Netzwerken, um einen nahtlosen Austausch von Vermögenswerten zu ermöglichen.
Fazit
Conflux positioniert sich als Brücke zwischen dezentraler Innovation und regulierten Finanzsystemen, indem es seine hybride Architektur und strategische Partnerschaften in der Region nutzt. Mit dem Fokus auf grenzüberschreitende Stablecoins und die Akzeptanz durch Unternehmen könnte Conflux zur zentralen Infrastruktur für den blockchainbasierten Handel in Asien werden.
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 20.10.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 16.10.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 12.10.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 07.10.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 03.10.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 28.09.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 24.09.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 20.09.2025
Analyse der Kryptowährung CFX und Preisprognose für den 13.09.2025