Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was ist ADA?

TLDR

Cardano (ADA) ist eine forschungsbasierte Proof-of-Stake-Blockchain, die auf Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und dezentrale Verwaltung ausgelegt ist.

  1. Modulare Architektur – Trennt die Abwicklung von Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts für mehr Flexibilität.
  2. Peer-Review-Innovation – Entwickelt auf Grundlage wissenschaftlicher Prüfungen mit energieeffizientem Konsensmechanismus.
  3. Selbstverwaltung – ADA-Inhaber stimmen über Protokoll-Updates ab und nutzen dabei einen Gemeinschaftsfonds von 1,4 Milliarden US-Dollar.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Cardano verfolgt das Ziel, Macht durch dezentrale Systeme neu zu verteilen. Dabei konzentriert sich das Projekt auf praktische Anwendungen wie die Nachverfolgung von Lieferketten (Cardano Developer Portal), fälschungssichere Bildungsnachweise und Lösungen gegen Produktfälschungen. Die Mission ist es, eine transparente und gerechte Infrastruktur für Institutionen und Einzelpersonen zu schaffen.

2. Technologie & Aufbau

Die Blockchain nutzt Ouroboros, ein Proof-of-Stake-Protokoll, das den Energieverbrauch im Vergleich zu Bitcoin um 99,95 % reduziert. Das Extended UTXO-Modell (ähnlich dem von Bitcoin) verarbeitet Transaktionen zunächst außerhalb der Blockchain, bevor sie endgültig auf der Blockchain bestätigt werden. Dadurch wird die Skalierbarkeit verbessert. Die Plattform besteht aus zwei Schichten:

  • Settlement Layer: Verantwortlich für ADA-Transaktionen.
  • Computation Layer: Führt Smart Contracts aus, die mit Plutus (auf Haskell basierend) und Marlowe (für Finanzverträge) programmiert sind.

3. Verwaltung & Token-Ökonomie

ADA hat eine feste maximale Gesamtmenge von 45 Milliarden Coins, von denen etwa 36 Milliarden im Umlauf sind. Die Inhaber steuern über Project Catalyst die Weiterentwicklung, indem sie über Vorschläge abstimmen, die aus einem Gemeinschaftsfonds finanziert werden. Staking-Belohnungen von 4-5 % pro Jahr motivieren zur Teilnahme am Netzwerk und sorgen gleichzeitig für eine breite Dezentralisierung mit über 2.800 Stake-Pools.

Fazit

Cardano verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit einem modularen Design, um Sicherheit und praktische Anwendbarkeit in den Vordergrund zu stellen. Der Fokus auf formale Verifikation und gemeinschaftliche Verwaltung hebt es in der dritten Generation der Blockchains hervor. Wie könnte die Betonung auf Interoperabilität (z. B. durch die Midnight Sidechain) die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains neu gestalten?


Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 25.10.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 21.10.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 17.10.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 13.10.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 08.10.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 04.10.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 30.09.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 25.09.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 21.09.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 21.09.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 14.09.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 10.09.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 09.09.2025
Analyse der Kryptowährung ADA und Preisprognose für den 08.09.2025