Was ist DAI?
TLDR
Dai (DAI) ist eine dezentrale Stablecoin, die an den US-Dollar gekoppelt ist. Sie wird von einem gemeinschaftlich gesteuerten Protokoll verwaltet und durch Kryptowährungen als Sicherheit abgesichert.
- Dezentrale Stabilität – Hält den Wert von 1 US-Dollar durch überbesicherte Krypto-Assets und algorithmische Anpassungen stabil.
- DAO-Governance – Wird von Sky (ehemals MakerDAO) verwaltet, wobei Token-Inhaber über wichtige Parameter abstimmen.
- Grundlage für DeFi – Wird häufig für Kredite, Handel und Renditeerzielung im Bereich der dezentralen Finanzen genutzt.
Ausführliche Erklärung
1. Zweck & Nutzen
Dai löst das Problem der starken Kursschwankungen bei Kryptowährungen, indem es einen stabilen Wert bietet, ohne auf zentrale Institutionen angewiesen zu sein. Im Gegensatz zu Stablecoins, die durch Fiatgeld gedeckt sind (z. B. USDC), wird Dai durch Kryptowährungen wie Ethereum und USDC abgesichert, die in sogenannten Smart-Contract-Tresoren hinterlegt sind. Dieses dezentrale Modell stellt sicher, dass keine einzelne Instanz die Gelder einfrieren kann, was besonders für Nutzer interessant ist, die Wert auf Zensurresistenz legen.
2. Technologie & Aufbau
Dai basiert auf der Ethereum-Blockchain und funktioniert über das Maker-Protokoll. Dabei wird eine Überbesicherung genutzt, um die Stabilität zu gewährleisten. Nutzer hinterlegen Vermögenswerte (z. B. ETH) in Tresoren, um Dai zu erzeugen. Fällt der Wert der Sicherheiten unter einen bestimmten Schwellenwert, werden automatische Liquidationen ausgelöst. Die Stabilitätsgebühren (vergleichbar mit Zinsen) und die akzeptierten Sicherheiten werden von den Inhabern des SKY-Tokens durch dezentrale Abstimmungen festgelegt (Maker Protocol Docs).
3. Ökosystem & Anwendungsbereiche
Die wichtigsten Einsatzgebiete von Dai sind:
- DeFi-Transaktionen: Ermöglicht stabilen Handel, Kreditvergabe und Renditeerzielung (Yield Farming).
- Sparen: Der Dai Savings Rate (DSR) erlaubt es Nutzern, durch das Sperren von Dai in Smart Contracts Zinsen zu verdienen (historisch zwischen 1,5 % und 4,5 %).
- Cross-Chain-Nutzung: Dai ist in verschiedene Blockchains wie Ethereum, Solana und Polkadot integriert, um die Liquidität zu erhöhen.
Fazit
Dai ist eine dezentrale Stablecoin, die Stabilität mit Unabhängigkeit verbindet. Sie wird von der Community gesteuert und durch Krypto-Sicherheiten abgesichert. Während sich das DeFi-Ökosystem weiterentwickelt, bleibt spannend, wie sich Dai gegenüber hybriden Modellen wie Ethena’s USDe behaupten wird und dabei seine dezentrale Grundidee bewahrt.
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 26.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 23.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 20.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 17.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 14.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 10.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 06.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 03.10.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 29.09.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 26.09.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 22.09.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 18.09.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 14.09.2025
Analyse der Kryptowährung DAI und Preisprognose für den 11.09.2025