Bootstrap
Stellar - Trading Non Stop
ar bg cz dk de el en es fi fr in hu id it ja kr nl no pl br ro ru sk sv th tr uk ur vn zh zh-tw

Was ist XLM?

TLDR

Stellar (XLM) ist eine dezentrale Blockchain, die darauf ausgelegt ist, globale Finanzsysteme durch schnelle, kostengünstige Transaktionen und die Tokenisierung realer Vermögenswerte zu verbinden.

  1. Speziell für Finanzanwendungen entwickelt – Konzentriert sich auf grenzüberschreitende Zahlungen und die Tokenisierung von Vermögenswerten auf institutionellem Niveau.
  2. Einzigartige Konsens-Technologie – Nutzt das energieeffiziente Stellar Consensus Protocol (SCP) für eine schnelle Bestätigung von Transaktionen in 3-5 Sekunden.
  3. Praxisnahe Anwendung – Unterstützt Stablecoins, Geldtransfers und regulierte Finanzprodukte durch Partnerschaften mit Unternehmen wie Visa und WisdomTree.

Ausführliche Erklärung

1. Hauptzweck & Nutzen

Stellar möchte die traditionelle Finanzwelt mit der Blockchain-Technologie verbinden, indem es kostengünstige und nahezu sofortige weltweite Transaktionen ermöglicht. Im Gegensatz zu allgemeinen Blockchains ist Stellar speziell optimiert für:

  • Grenzüberschreitende Zahlungen: Partner wie MoneyGram nutzen Stellar für Geldüberweisungen (Stellar.org).
  • Tokenisierte Vermögenswerte (RWAs): Verwalten von realen Vermögenswerten im Wert von 522 Millionen US-Dollar auf der Blockchain, darunter der BENJI-Fonds von Franklin Templeton mit 380 Millionen US-Dollar (CoinDesk).
  • Finanzielle Inklusion: Ziel ist es, Menschen ohne Bankzugang über sogenannte „Anchors“ (regulierte Stellen, die Fiatgeld in digitale Vermögenswerte umwandeln) einzubinden.

2. Technologie & Aufbau

  • Stellar Consensus Protocol (SCP): Ein Konsensverfahren, bei dem Netzwerkknoten in sogenannten „Quorum-Slices“ abstimmen – es gibt kein Mining oder Staking.
  • Geschwindigkeit & Kosten: Verarbeitet über 1.000 Transaktionen pro Sekunde mit Gebühren von nur etwa 0,000001 US-Dollar (Gate.io).
  • Soroban Smart Contracts: Eine auf Rust basierende Plattform für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und Unternehmenslösungen, die nach dem Update Protocol 20 besonderen Wert auf Sicherheit und Skalierbarkeit legt (Stellar.org).

3. Ökosystem & Anwendungsbeispiele

  • Stablecoins: Unterstützt regulierte Token wie USDC und EURCV (ein Euro-Stablecoin der Société Générale).
  • Institutionelle Nutzung: Visa verwendet Stellar für Abwicklungen; WisdomTree tokenisiert Fonds, die den S&P 500 abbilden (The Defiant).
  • Dezentrale Börse (DEX): Eingebaute Orderbücher ermöglichen den direkten Tausch von Vermögenswerten ohne Zwischenhändler.

Fazit

Stellar ist eine Blockchain-Infrastruktur, die speziell für regulierte Finanzmärkte entwickelt wurde und dabei Geschwindigkeit, Compliance und Interoperabilität in den Vordergrund stellt. Während XLM als Utility-Token für Gebühren und Liquidität dient, liegt die eigentliche Innovation von Stellar darin, traditionelle Finanzsysteme mit dezentraler Technologie zu verbinden. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung der globalen Finanzwelt stellt sich die Frage, ob Stellar mit seinem Fokus auf reale Anwendungen gegenüber Wettbewerbern, die vor allem auf spekulative DeFi-Lösungen setzen, die Nase vorn behalten kann.


Analyse der Kryptowährung XLM und Preisprognose für den 11.09.2025
Analyse der Kryptowährung XLM und Preisprognose für den 10.09.2025