Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was ist GRT?

TLDR

The Graph (GRT) ist ein dezentrales Protokoll, das Blockchain-Daten indexiert und organisiert. Dadurch können Entwickler Informationen effizient abfragen – zum Beispiel für Anwendungen wie DeFi, NFTs und DAOs.

  1. Dezentrale Dateninfrastruktur – Fungiert als Suchmaschine für Blockchains und ersetzt zentrale Server durch ein verteiltes Netzwerk.
  2. Multi-Chain-Unterstützung – Indexiert Daten von über 90 Blockchains, darunter Ethereum, Solana und Arbitrum.
  3. Token-basiertes Ökosystem – GRT motiviert Teilnehmer (Indexer, Kuratoren, Delegatoren), die Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

The Graph löst das Problem der Datenzugänglichkeit bei Blockchains. Obwohl Blockchains viele Transaktionsdaten speichern, ist es aufwendig, gezielt Informationen wie Wallet-Guthaben oder NFT-Besitz abzurufen. The Graph vereinfacht das durch sogenannte Subgraphs – offene Schnittstellen (APIs), mit denen Entwickler genau definieren können, welche On-Chain-Daten abgefragt werden sollen. Projekte wie Uniswap und Aave nutzen diese Subgraphs, um übersichtliche Dashboards und Transaktionsverläufe anzubieten. Durch die Dezentralisierung der Datenindexierung entfällt die Abhängigkeit von zentralen Diensten, was den Grundsätzen von Web3 entspricht.

2. Technologie & Aufbau

Das Netzwerk von The Graph besteht aus:

  • Indexern: Betreiber von Knotenpunkten, die Daten verarbeiten und speichern. Sie erhalten GRT als Belohnung für das Beantworten von Anfragen.
  • Kuratoren: Nutzer, die durch das Setzen von GRT auf wertvolle Subgraphs hinweisen und so den Indexern helfen, sich auf relevante Daten zu konzentrieren.
  • Delegatoren: Personen, die GRT an Indexer delegieren, um an den Gebühren zu partizipieren, ohne selbst einen Knoten zu betreiben.
  • Verbraucher: Anwender, die GRT bezahlen, um auf die Daten zuzugreifen.

Entwickler können mit Substreams (Echtzeit-Datenströmen) und der Token API (vereinfachter Zugriff auf Token-Daten) schneller Anwendungen bauen. Neue Integrationen wie Chainlink’s CCIP ermöglichen zudem GRT-Transfers und Staking über verschiedene Blockchains hinweg.

3. Tokenomics & Governance

GRT sichert das Netzwerk durch Staking und Belohnungen ab:

  • Indexer hinterlegen GRT als Sicherheit; bei schlechter Leistung drohen Strafen (Slashing).
  • Abfragegebühren werden an Indexer, Kuratoren und Delegatoren verteilt.
  • Governance wird gemeinschaftlich gesteuert, wobei Token-Inhaber über Protokoll-Updates abstimmen.

Mit 10,5 Milliarden im Umlauf (92 % des maximalen Angebots) hängt der Wert von GRT stark von der Nachfrage nach dezentralen Datenservices ab.

Fazit

The Graph ist eine grundlegende Infrastruktur für Web3, die rohe Blockchain-Daten in nutzbare Informationen für dezentrale Anwendungen (dApps) verwandelt. Durch sein dezentrales Modell und die Unterstützung vieler Blockchains ist es ein wichtiges Werkzeug für Entwickler. Mit dem Wachstum von Künstlicher Intelligenz und Multi-Chain-Ökosystemen könnte GRT eine zentrale Rolle dabei spielen, Echtzeit- und verlässlichen Datenzugang zu ermöglichen und so die breite Nutzung voranzutreiben.


Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 27.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 25.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 22.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 19.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 16.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 12.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 08.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 05.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 01.10.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 28.09.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 25.09.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 21.09.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 16.09.2025
Analyse der Kryptowährung GRT und Preisprognose für den 13.09.2025