Was ist SEI?
TLDR
Sei (SEI) ist eine leistungsstarke Layer-1-Blockchain, die speziell für den dezentralen Handel entwickelt wurde. Sie bietet hohe Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit Ethereum, um die nächste Generation von DeFi-, Gaming- und institutionellen Anwendungen zu ermöglichen.
- Speziell für den Handel entwickelt – Optimierungen auf Protokollebene für Börsen und dezentrale Anwendungen (dApps)
- EVM-Kompatibilität + parallele Ausführung – Verbindet das Ethereum-Ökosystem mit neuen Geschwindigkeitsverbesserungen
- Infrastruktur auf institutionellem Niveau – Wichtiger Standort für Stablecoins, reale Vermögenswerte (RWAs) und regulierte Finanzprodukte
Ausführliche Erklärung
1. Handelsorientierte Architektur
Sei legt besonderen Wert auf Effizienz im Handel direkt auf Protokollebene. Das sogenannte Twin-Turbo-Konsensverfahren kombiniert optimistische Blockverarbeitung mit intelligenter Bündelung von Aufträgen. Dadurch werden Transaktionen in weniger als 400 Millisekunden abgeschlossen – ein entscheidender Vorteil für den Hochfrequenzhandel in DeFi- und NFT-Märkten. Eingebaute Funktionen wie häufige Batch-Auktionen und Schutz vor Front-Running lösen typische Probleme dezentraler Börsen (Sei Blog).
2. Hybrider Skalierungsansatz
Sei ist vollständig kompatibel mit den Werkzeugen von Ethereum durch die Sei EVM, führt aber gleichzeitig parallele Ausführung ein. Das bedeutet, dass Transaktionen nicht nacheinander, sondern gleichzeitig verarbeitet werden. Das kommende Giga-Upgrade zielt darauf ab, mehr als 200.000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen, indem Ausführung, Konsens und Speicher optimiert werden. Damit positioniert sich Sei als ernstzunehmende Plattform für Anwendungen im Web2-Maßstab (CoinMarketCap).
3. Fokus auf Institutionen und Cross-Chain
Sei entwickelt sich zu einem wichtigen Knotenpunkt für regulierte Krypto-Projekte:
- Beherbergt tokenisierte Fonds wie BlackRocks ICS und Hamilton Lanes Kreditfonds im Wert von 986 Milliarden US-Dollar über KAIO
- Native Integration von USDC über Circles CCTP ermöglicht Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg
- Wurde von Wyoming für ein Pilotprojekt mit fiat-gestützten Stablecoins ausgewählt, was die regulatorische Akzeptanz unterstreicht
Fazit
Sei verbindet das Entwickler-Ökosystem von Ethereum mit einer Leistung auf institutionellem Niveau und schafft so eine wichtige Grundlage für wertintensive Blockchain-Anwendungen. Mit Fortschritten bei paralleler Ausführung und der Integration realer Vermögenswerte stellt sich die Frage, ob Sei seine doppelte Attraktivität für dezentrale Communities und traditionelle Finanzmärkte langfristig halten kann.
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 24.10.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 21.10.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 18.10.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 15.10.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 11.10.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 07.10.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 04.10.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 30.09.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 27.09.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 24.09.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 20.09.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 15.09.2025
Analyse der Kryptowährung SEI und Preisprognose für den 12.09.2025