Bootstrap
Trading Non Stop
ar | bg | cz | dk | de | el | en | es | fi | fr | in | hu | id | it | ja | kr | nl | no | pl | br | ro | ru | sk | sv | th | tr | uk | ur | vn | zh | zh-tw |

Was ist ENA?

TLDR

Ethena (ENA) ist ein auf Ethereum basierendes Protokoll, das einen kryptonativen synthetischen Dollar (USDe) sowie einen Governance-Rahmen für dezentrale Finanzinfrastrukturen anbietet.

  1. Synthetisches Dollar-Protokoll – Gibt USDe aus, einen delta-hedged Stablecoin, der unabhängig vom traditionellen Bankensystem ist.
  2. Governance & Staking – ENA-Inhaber treffen Entscheidungen zum Protokoll und erhalten Belohnungen durch Staking und Restaking.
  3. Erträge & Sicherheit – Integriert Mechanismen zur Ertragsgenerierung und nutzt Restaking zur Sicherung von Vermögenswerten über verschiedene Blockchains hinweg.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Die zentrale Innovation von Ethena ist USDe, ein synthetischer Dollar, der durch eine delta-neutrale Strategie an den Wert von 1 US-Dollar gebunden ist. Im Gegensatz zu Stablecoins, die durch Fiat-Geld gedeckt sind, sorgt USDe für Stabilität, indem es Ethereum-Bestände mit Short-Positionen in Derivaten ausgleicht. Dadurch ist USDe unabhängig von traditionellen Banken und kann als „kryptonativer“ Dollar in DeFi-Anwendungen für Zahlungen, Sparen (über verzinsliche sUSDe) und als Sicherheit genutzt werden.

2. Technologie & Aufbau

Die Stabilität von USDe basiert auf Delta-Hedging:

  • Long Spot ETH – USDe ist durch ETH als Sicherheit gedeckt.
  • Short Perpetual Futures – Diese Positionen gleichen die Preisschwankungen von ETH aus.
    Diese Kombination ermöglicht es USDe, ohne zentrale Reserven auszukommen und gleichzeitig Erträge durch Futures-Finanzierungsraten und Staking-Belohnungen zu erzielen.

Das Protokoll nutzt außerdem restaked ENA (in Zusammenarbeit mit Partnern wie Symbiotic und LayerZero), um die Sicherheit von USDe-Transfers über verschiedene Blockchains hinweg zu erhöhen. Dies stärkt die Sicherheit für dezentrale Anwendungen.

3. Tokenomics & Governance

  • Angebot: Maximal 15 Milliarden ENA; ca. 7,16 Milliarden im Umlauf (Stand Oktober 2025).
  • Nutzung:
    • Governance: ENA-Inhaber stimmen über Risikoparameter, Komiteewahlen und Protokoll-Updates ab.
    • Staking: ENA kann als sENA gesperrt werden, um Belohnungen aus Protokollgebühren und Partner-Airdrops zu erhalten.
    • Restaking: Dient der Sicherung der Cross-Chain-Infrastruktur (z. B. LayerZero Messaging) und ermöglicht höhere Erträge.

Eine geplante Gebührenumstellung könnte einen Teil der Einnahmen von Ethena (z. B. durch USDe-Nutzung) direkt an ENA-Staker weiterleiten, was den Wert des Tokens mit dem Wachstum des Protokolls verbindet.

Fazit

Ethena gestaltet Stablecoins neu – durch dezentrale Mechanismen, governance-basierte Sicherheit und die Integration von Ertragsmöglichkeiten. Der Erfolg hängt davon ab, wie gut sich USDe in DeFi etabliert und wie skalierbar das Restaking-Ökosystem ist. Kann Ethenas synthetisches Dollar-Modell langfristig traditionelle Stablecoins als monetäre Basis im Kryptobereich ersetzen?


Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 29.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 26.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 23.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 20.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 17.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 14.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 10.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 06.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 03.10.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 29.09.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 26.09.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 23.09.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 18.09.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 14.09.2025
Analyse der Kryptowährung ENA und Preisprognose für den 11.09.2025